Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen
[Seite 2]
Ich weiß ja nicht, was für einen
Warmwasser
-Speicher Ihr habt. Aber bei den frei aufstellbaren Speichern kann 55 Grad total unterschiedlich sein. Denn der Temperaturfühler kann entweder unten messen oder in der Mitte oder oben. Davon ist abhängig, wie viel 55 Grad Wasser im Speicher ...
[Seite 3]
Ne eben nicht... Wir verbrauchen zwischen 22 und 5 Uhr keinerlei Wasser. Ich denke jedoch, dass das
Warmwasser
immer wieder aufgeheizt werden muss um eine "heiße" Temperatur zu haben, oder? Der Tank kann ja die Wärme auf der heißesten Temperatur nicht beliebig viele Stunden speichern - oder irre ...
[Seite 4]
Gabe es bei Tecalor nicht diesen komischen Eco-Modus für
Warmwasser
der quasi die
Warmwasser
-Temperatur immer irgendwie "anpasst" aber immer meilenweit unter der Soll-Temperatur geblieben ist? eine
Warmwasser
-Hysterese ist aber, zumindest kenne ich es nur so, eine rein negative Hysterese. Also bei ...
Hallo zusammen, morgens um 06:30 Uhr ist leider das
Warmwasser
beim Duschen noch nicht richtig heiß, trotz Einstellung des Heizkreises bei unserer Wärmepumpe zwischen 05:00 und 22:00 Uhr. Normalerweise sollte doch dann bei dieser Einstellung das
Warmwasser
bereits um 06:30 Uhr komplett heiß sein ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 330]
... immer noch kein kurzfristiger Liefertermin benannt wird, dann mache ich doch den Wärmepumpendeal und kaufe mir noch zwei Durchlauferhitzer fürs
Warmwasser
. Staubige Arbeiten gibt's dann eigtl nicht mehr das geht nur um Heizung und
Warmwasser
- sofern der Elektriker seine Arbeiten bis Ende des ...
[Seite 1280]
... Fenster und bald ein Holzofen, sodass wir dem Gasanbieter zum Glück auch nicht ausgeliefert sind. Jedenfalls nicht auf Gedeih und Verderb. Für
Warmwasser
bräuchten wir den Gasanschluss aber noch eine Weile
[Seite 329]
Ich kann nur sagen, das ich 10 Tage ohne fertiges bad eingezogen bin.
Warmwasser
gabs, aber Armaturen restfliesen duschwand, silikon usw haben sich dann doch gezogen. War schon nervig und würde ich auch nicht wieder machen. (hatte such keinen Zeitdruck da Eigentumswohnung, aber Frau wollte ...
Gartendusche mit warmwasser oder ohne
Hallo, Frau will Gartendsuche haben weil wir jetzt Whirlpool haben und bald die Sauna. Sie möchte unbedingt eine
Warmwasser
Dusche , schwankt jetzt aber weil wir dann einen Boiler bräuchten. Außen haben wir nur Kaltwasser,
Warmwasser
anschließen würde nicht gehen. Alternativ wäre eine Solardusche ...
Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht?
[Seite 4]
... einzubauen - auch etwa 23° dH... Allerdings mit der Idee, nur den
Warmwasser
strang dran anzuschliessen. Vorrangig für den Geräteschutz (
Warmwasser
soll mit BWWP gemacht werden). Da wir auch viel Leitungswasser trinken, hat man so an jedem Hahn stets die Wahl. Beim Duschen kommt dann ...
Holzdielen und Niedrigtemperatur-Fußbodenheizung
hallo, wir würden gern einen Landhaus-Eichendielenfußboden auf unserer
Warmwasser
-Niedrigtemperatur-Fußbodenheizung verlegen. Diese wird mit einer Erdwärmepumpe betrieben. Die Firma carlos hahn wird z. B. damit, dass ihre Dielen
Warmwasser
-Niedrigtemperatur-Fußbodenheizung geeignet sind. Kann ich ...
Qualität: Grohe Ecostat Select: Temperatur verstellt sich selbst
Überraschung: Kaltwasser eingestellt -> ungewollt
Warmwasser
in den Blumeneimer gefüllt wie von Geisterhand verstellt sich der Temperaturwähler von KALT auf WARM man kann zusehen und bis 3 zählen, dann wird aus Kalt -> Warm wir haben seit 2 Jahren von dem System Ecostat zwei Armaturen: 1x Dusche ...
Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen?
Bitte einmal die Strom- und Wärmemenge aufteilen nach
Warmwasser
und Heizung. Klingt aber erst einmal recht viel, Heizbedarf sollte in der Größenordnung von 5000 kWh Wärme = ca 1500 kWh Strom liegen.
Warmwasser
on top Im Neubau ist außerdem noch eine gewisse Restfeuchte vorhanden, das treibt den ...
[Seite 2]
... nicht notiert. Erst seit Anfang September diesen Jahres habe ich diese aufgezeichnet. Die Werte von diesem Jahr: September: 55 kWh Heizen / 102 kWh
Warmwasser
Oktober: 138 kWh / 101 kWh
Warmwasser
November: 848 kWh / 150 kWh
Warmwasser
Dezember: 835 kWh / 131 kWh
Warmwasser
Als Prognose für 2022 ...
[Seite 3]
... in den Zwischenmonaten noch einzelne Tage. Aufaddiert noch ca. 20 Tage. Bewohner: 2 Erwachsene, 2 kleine Kinder, viel Homeoffice
Warmwasser
haben wir tagsüber auf 45 Grad eingestellt. Nachts gehen wir zwischen 22 und 9:30 in die Nachtabsenkung auf nur noch 39 Grad. Ein mal die Woche fahren wir ...
Nachteil Öl Heizung ausschalten
nö, warum sollte das nicht gehen ? Mache ich bei unserer Gastherme auch. Die läuft nur zwei Mal kurz am Tage zur
Warmwasser
Aufbereitung. Den Rest des Tages ist sie aus. Und ausserdem sollte der
Warmwasser
speicher auch eine gewisse Zeit das Wasser im Inneren warm ...
[Seite 2]
Bei uns läuft das
Warmwasser
schon immer über Durchlauferhitzer - die Ölheizung wird im Frühjahr abgestellt. Schwiegermutter hat
Warmwasser
über die Ölheizung - und damit auch über den Sommer jedes Jahr einen ordentlichen Ölverbrauch. Der
Warmwasser
Speicher ist zudem ziemlich schlecht gedämmt. Im ...
Aufsatzwaschbecken (Schale) und Zweigriffarmatur
[Seite 3]
... tue. Aber ich denke immer, wenn jemand was tun will, dann wird ihm doch was besseres einfallen als der halbe Liter
Warmwasser
[Seite 2]
Ich würde gerne mal eine Berechnung der Energie-Mehrkosten sehen, die es verursacht pro Handwasch-Vorgang nen halben Liter
Warmwasser
unnötig in die Leitung zu ziehen, und das dann auf 20 Jahre Nutzungsdauer gegenrechnen gegen (geschätzte) 15€ Mehraufwand für eine Zweigriffarmatur und die ...
... Bis da warm kommt, sind wir fertig. Dummerweise stehen praktisch alle Einhebelmischer immer in Mittelstellung, mischen also (kaltes)
Warmwasser
völlig unnötig und wirkungslos hinzu. Vielen Dank für alle Infos im Voraus und euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund Jörg 53105
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 5]
Danke fürs Feedback und netten Tipps, das
Warmwasser
z.b lasse ich nur einmal morgens erhitzen und verbrauche es dann den Tag über. In den Abgleich werd ich mich Mal reinfuchsen. Fakt ist aber auch, es wird einfach schweineteuer. Alte Gasheizung, keine Brennwert. Photovoltaik aufs Dach macht im ...
... Man kann in einem ersten Schritt auch mal ab jetzt den Gasverbrauch senken, OHNE Komforteinbußen zu erleiden. Da wäre jetzt für den Sommer die
Warmwasser
-Erzeugung: Hier solltest Du darauf schauen, dass nur noch einmal am Tag (wenn es nicht reicht, eben zweimal) das
Warmwasser
erwärmt wird. Das ...
Solaranlage für Carport-kennt sich jemand aus
[Seite 2]
Das ist sicher eine Investition, die sich lohnt und sei es "nur" eine kleine Anlage, damit Du Dein
Warmwasser
aufbereiten kannst. Wir machen es jedenfalls so und brauchen im Sommer fast keinen Strom für
Warmwasser
. Lass Dich mal beraten von Firmen in Deiner Nähe und Dir ein Angebot ...
Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55
[Seite 3]
... Anzeige mit Display Raumfernbdienung Heizen Kühlen Heizen Kühlen Modul Trennspeicher PU300NOROF 3.75 kW E-Heizstab 323DK Luft/Wasser
Warmwasser
-Wärmepumpe Installation und Inbetriebnahme
... ich an der Planung meines Einfamilienhaus mit 171m2 Wohnfläche im Kfw70 Standard Über den Bauträger würde ich eine Gasbrennwerttherme mit
Warmwasser
Solar und eine Zehnder ComfoAir Wohnraumbelüftung bekommen. Über einen befreundeten Heizungsinstallateur würde ich eine Ochsner Luft-Wasser ...
[Seite 2]
... Ich lasse nur eine FB installieren. 2. das ist alles mit dem BU abgesprochen und i.O. Zum Preis: Paket 1: Gassbrennwerttherme mit Solar für
Warmwasser
und Standard sanitärausstattung (hab nur den Gesamtpreis) 26.000€ Fußbodenheizung mit 5.000€ kontrollierte Wohnraumbelüftung Zehnder Comfo ...
Druckanstieg in Kaltwasserleitung bei Warmwassereraufheizung
... Einzug kämpfe ich und 2 Heizungsfachbetriebe mit folgendem Problem, welches wir nicht gelöst bekommen (bitte genau auf die Unterscheidung zwischen
Warmwasser
(
Warmwasser
) und Kaltwasser (KW) achten: Zur Installation: Im EG: Kaltwasserleitung kommt ins Haus—> Wasseruhr—>Absperrventil ...
[Seite 2]
... nochmal probiert, aber mit einem Unterschied: NACH dem Absperren habe ich geprüft ob das KFR Ventil auch richtig schließt indem ich irgendwo
Warmwasser
gezapft habe bis kein
Warmwasser
mehr lief (2-3 Sekunden). Beim Erwärmubgsvorgang nun KEIN Druckabstieg am Druckminderer! Lässt sich jetzt ...
Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus
[Seite 2]
... ein zusätzlich? Nachdem man fast nie direkte Wärme braucht (die neuen Häuser sind so dicht, da brauchst's kaum Wärme) ist es nur für die Optik.
Warmwasser
musst du trotzdem machen, auch im Sommer. Da sollte aber im Wohnzimmer nichts an sein
Deura Bauleistungsbeschreibung - Fensterfalzlüftung?
[Seite 4]
... KFW70, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fensterfalzlüfter mit Abluft in zwei Bädern und Hauswirtschaftsraum: Wärmepumpenstrom für 2016 (Für Heizung und
Warmwasser
) 2896 kWh (637,12 €). Bei durchgängig 22° C auf 135 m² ohne Keller. Ah und die Luft ist nie stickig, die Feuchtigkeit liegt minimal bei 45% im ...
Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
... ausgekommen (3 Personen / waren nicht abwesend im Urlaub). In den Herbst-/Wintermonaten kommen wir im Schnitt auf ca. 400-450 kWh (Heizung und
Warmwasser
). Hält sich also alles im angekündigten Rahmen. Das Gerät selber läuft stabil und ohne Probleme. Einzig der Außentemperaturfühler musste ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
37