Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmerückgewinnung] in Foren - Beiträgen
Planung Einfamilienhaus mit Lüftung oder ohne
[Seite 2]
Definitiv MIT! Gründe wurden zu genüge genannt. :-) Ich möchte meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
nicht missen...
Grundstücksfrage
[Seite 3]
... uns verkauft die Baufirma als Bauträger eine Doppelhaushälfte (ohne Keller, Luft-Wasserwärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne
Wärmerückgewinnung
, Standardausstattung) zum gleichen Baupreis wie unser nach Anfrage bei 4 Baufirmen frei verhandeltes Einfamilienhaus (mit Keller, Geothermie ...
Energieeinsparverordnung 2014 + Gasbrennwerttherme ohne Solar + Kontrollierte-Wohnraumlüftung
... ohne Solarthermieanlage, WDVS um Energieeinsparverordnung zu erfüllen und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
, damit es nicht schimmelt und für ein angenehmes Klima. Außerdem Fußbodenheizung. Ziel sind möglichst geringe Investitionskosten. Aber auch die ...
Dezentrale Belüftungsanlage mit 24V?
[Seite 2]
... sollte man dringend zwischen Be- und Lüftungsanlagen im Allgemeinen differenzieren! Du meinst vermutlich eine reine Abluft in den Bädern ohne
Wärmerückgewinnung
? In diesem Fall wird ein raumweiser Unterdruck erzeugt, der durch Zuluft in jedweder Form ausgeglichen werden muß. Hast Du im Gebäude ...
Wasser/Wasser-Wärmepumpe
... nun auf die Warmwasserbereitung. Wie kombiniert man diese hierbei sinnvoll? Besteht die Möglichkeit eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
zur Warmwasserbereitung zu nutzen oder ist das nicht rentabel? Solar könnte eventuell auch möglich sein, da die Dachneigung nach Süden ...
Erfahrungen mit der Kontrollierte-Wohnraumlüftung Euroair 250
... eine Euroair 250 von der Firma Swentibold verbaut werden. Kennt die Jemand? Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Gerät? Versprochen wird eine
Wärmerückgewinnung
von >95%, laut einem Test vom TÜV den ich gelesen habe, sollen in Wirklichkeit 87%
Wärmerückgewinnung
möglich sein. Bin nun am ...
Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung
[Seite 3]
... Porenbetonstein nicht; sofern sich überhaupt so etwas wie eine pauschale Aussage treffen läßt. Auch nicht, wenn eine Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
dazukommt ... in den meisten Fällen noch nicht mal eine kontrollierte Lüftung mit
Wärmerückgewinnung
, ohne weitere Maßnahmen an ...
dezentrale Lunos-Anlage Stadt & Land
LUNOS bietet auch Dezentrale Lüftungsgeräte mit
Wärmerückgewinnung
an, die Zentral gesteuert wird. Aber ist schon merkwürdig, dass hier so wenige Stadt&Land bewohner aktiv sind, wo doch so viele Häuser gebaut ...
Hilfe zu KfW 55 Haus. Was haltet ihr von dem Konzept?
... vor allem Südseite) mit 3-Fach Isolierglas UW-Wert 0,9. Bis jetzt ist nur Abluft in den empfindlichen Räumen vorgesehen, keine
Wärmerückgewinnung
. Zuluft wahrscheinlich durch "absichtlich undichte Stellen"? Die Leistungsbeschreibung lässt sich darüber noch nicht aus, es soll aber noch ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Großbrand / Kontrollierte-Wohnraumlüftung in einer Sommernacht
Hallo, Wir wollen im Neubau eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
einbauen lassen. Dazu habe ich ein paar Fragen: 1. Man hört es ab und zu in den Verkehrsnachrichten, dass man auf Grund eines Großbrandes im Landkreis XY die Fenster und Türen geschlossen halten soll ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit dezentraler Zuluft!?
Servus Forum, meine bisherigen Ausstattungspläne für mein Einfamilienhaus sahen eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
und zentraler Zu- sowie Abluft vor. Von einem Installateur wurde mir jetzt zu einem anderen System geraten: Zentrale Abluft mit
Wärmerückgewinnung
über die Sole ...
Heizung für KfW70-Mehrfamilienhaus - die totale Konfusion
... nichts mehr wissen. Wir greifen bald zum Würfel, um diese Frage zu beantworten. - Der Energieberater sagt, in einem so gut isolierten Haus mit
Wärmerückgewinnung
braucht man keine Heizung für Raumluft, für Warmwasser reicht ne kleine Therme - Anbieter A sagt, dass eine Luftwärmepumpe für dieses ...
Dezentrale Abluftanlage SCHIEDEL AERA COMFORT
... Einbau einer dezentralen Abluftanlage Schiedel Aera Comfort. Wir hatten bereits mit 3 Bauherren Kontakt, die sehr zufrieden sind. Wir wollen keine
Wärmerückgewinnung
bzw. Frischluft über ein Röhrensystem im Haus, sondern die Frischluft eher direkt in jedem Zimmer. Gibt es hier Erfahrungen mit ...
bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Luftwärmepumpe - kann ein Kaminofen sinnvoll sein?
Werte Kollegen dieses Forums, meine Frage zielt auf Erfahrungen mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe plus einer Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
(bis zu 90%) in einem Kfw 70 / 55 - Haus Nun möchten wir eine Einzelraumfeuerung in Form eines Kaminofen mit entsprechenden Kaminzug in das noch zu ...
Feedback zu Fertigbau? Exklusiv, Hochwertig oder Fehlgriff?
... buche, dunkel gebeizt) - Gaszentralheizung (Brennwerttechnik) - Fußbodenheizung im gesamten EG - Duschbad im EG, Flur und Bad im OG:
Wärmerückgewinnung
- Kaminanschluss (Anschlüsse für wassergeführten Ofen vorhanden) - Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
- Boiler für Warmwasser (750 ...
Wärmepumpe oder Gas Erfahrungen?
... und haben eine geringe monatliche Belastung an Heizkosten. Für 145m² zahlen wir mit Hausstrom, kontrollierte Be-und Entlüftung mit
Wärmerückgewinnung
und Heizung und Warmwasser gerade mal 110,- €/Monat. Das Haus sollte auf jeden Fall ein Niedrigenergiehaus sein, also gut gedämmt sein ...
Gute Wohnklimawerte erreichen
[Seite 2]
... die Lüftungsverluste - also um die verlorene Energie, die wieder ins Haus zurück gebracht werden muss. Eine Komfortlüftung mit einer
Wärmerückgewinnung
von 85% vermindert halt diese Verluste um ein Mehrfaches! Für eine kontrollierte Lüftung brauchts keine Klimaanlage und es gibt auch keine Zugs ...
Dezentrale Lüftungsanlage mit oder ohne Wärmerückgewinnung
... bald ein Haus bauen lassen wahrscheinlich aus Hochloch-Ziegel in stärke 36,5 cm. Die Baufirma hat uns empfohlen eine Lunos Lüftungsanlage ohne
Wärmerückgewinnung
einzubauen. Doch viele anderen Baufirmen arbeiten mit Lüftungsanlagen mit
Wärmerückgewinnung
. Deswegen sind wir unsicher. Lohnt ...
Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage
[Seite 3]
Ist das etwas anderes als Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
?
Wasser/Wasser-Wärmepumpe
... nun auf die Warmwasserbereitung. Wie kombiniert man diese hierbei sinnvoll? Besteht die Möglichkeit eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
zur Warmwasserbereitung zu nutzen oder ist das nicht rentabel? Solar könnte eventuell auch möglich sein, da die Dachneigung nach Süden ...
Lüftungsanlage vor Rohbaubeginn planen
Hallo! da ich für meinen Neubau (Doppelhaus mit 4WE) Lüftungsanlagen mit
Wärmerückgewinnung
einbauen muss, bin ich am Überlegen, welche Variante ich nehmen soll und welche Maßnahmen während des Rohbaus treffen kann, damit diese Anlage optimal und kostengünstig realisiert werden kann. Eine zentrale ...
Ist ein HRB ohne Installationsebene machbar?
... Bauweise bieten sich z.B. dezentrale Geräte an, das ist auch nicht übermäßig teuer. Es muss auch nicht für alle Räume sein. Lüftung ohne
Wärmerückgewinnung
ist nicht mehr so angesagt, könnte sich hier aber anbieten - Fensterfalzlüfter, zentrale Abluft und Zuluftventile o.ä. In der Nähe von ...
Höhe der monatlichen Abzahlung
[Seite 18]
... Und selbst wenn, wir haben von Anfang an gesagt, dass wir für Heizkörper und Gasheizung entscheiden. Im Preis ist noch eine Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
drin
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 9]
... Dichtungsebenen verbaut. Und dann machst du da in den Fensterrahmen/Dichtung nen Schlitz rein, damit du mehr unkontrollierten Luftaustausch ohne
Wärmerückgewinnung
hast? Zudem dienen Fensterfalzlüfter nur dazu, den für den Feuchteschutz notwendigen Luftwechsel sicherzustellen, wenn dieser nicht ...
KFW - mit welchen Maßnahmen erfüllt?
... um KFW55 und damit die Förderung zu erreichen? Konkret interessiert mich: - Welche Heizung - Welcher Ziegel bei Massivbau - Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
(ja/nein?) -Dämmwert der Fenster Danke
Wärmetauscher für Tonstudio - Brauche Beratung
... und mir beim bau hilft. Ich überlege einen Kreuzstromwärmetauscher einzubauen, mit schalldämpfern und einem Heizregister, das nach der
Wärmerückgewinnung
die fehlenden paar grad aufheizt. Dazu ein paar Fragen: - Raum 1 und 2 sollen akustisch möglichst unabhängig voneinander sein, dh. es ...
Zusätzliche Features für Neubau wenn man mit Gas heizen will?
Dämmung überall unter der Platte an der Wand und im Dach ansonsten vllt. Noch ne zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
das sollte schon reichen wenn der Stein und die Fenster nich unterirdische Werte haben
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
[Seite 2]
... und haben KFW70 ohne Wärmepumpe und ohne Solar erreicht. Relevant waren dafür die Gasheizung mit Fußbodenheizung und eine Lüftungsanlage mit
Wärmerückgewinnung
. Wir haben uns aufgrund der Kosten für die dezentrale Lüftungsanlage von Lunos e2 mit
Wärmerückgewinnung
entschieden. Wir haben ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Lunos
... mit solarer Warmwasser-Unterstützung vorgesehen. Bisher hatte ich mich auf eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit
Wärmerückgewinnung
eingestellt, aber nun macht mich dieses dezentrale System der Berliner Firma neugierig mit Zuluft über die Fensterlaibung bzw ...
Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm?
[Seite 3]
... W oder kWh/Tag [*]Grundfläche des Hauses (L-förmig): 109,5 m² [*]Lüftungswärmeverlust ohne
Wärmerückgewinnung
(
Wärmerückgewinnung
): 1250.53 W (= Gesamtheizlast. evtl. ist die Annahme falsch?) [*]Bei Einsatz einer dezentralen Lüftungsanlage mit 80%
Wärmerückgewinnung
: Wärmeverlust 250.1 W ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14