Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 8]
... t. Gefühlt wird heute meistens mit Porenbeton plus Dämmung gebaut. Da Porenbeton aber weniger gut tragfähig ist als Kalksandstein, sind dann die
Wände
meistens dicker. Liegt es vielleicht daran? Viel Glück K1300S
Wanddicke Kinderzimmer / Bad
[Seite 3]
... was lange macht, ist es danach auch nicht richtig Ich will doch keinen bekehren - es ging hier aber um Schallschutz und Dicke der
Wände
- und das ist kein triviales Thema, was durch dickere
Wände
geheilt wird
Grundriss und Raumkonzept Familien-Maisonette-Wohnung: Wo kommt was hin?
... Derzeit sind unsere Überlegungen: Wohnzimmer/Esszimmer/Küche wollen wir zu einem einheitlichen Wohn-/Ess-/Kochbereich machen, d.h. die
Wände
dort insofern öffnen. [*]Einbau Dachloggia im DG. [*]Zwischen rechtem "Kinderzimmer" und "Spielzimmer" soll eine Wand eingebaut werden mit Tür, um ein ...
Mauersteine für Garage
[Seite 2]
Ok, aber für eine Garage brauchts ja auch keine 24er
Wände
, wenn man mit Kalksandstein baut. Selbst die normalen Hausaußen
Wände
sind, bis auf den Keller, nur 17,5...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 5]
Wenn du grade
Wände
in der Küche machen würdest anstatt der Speisekammer hättest du wesentlich mehr Stellfläche. Weiter hin kannst du dann die Wand des Wohnzimmers noch mit der Diele angleichen und die Treppe reinziehen. Das Wohnzimmer ist mit 50 m² eh eher etwas überdimensioniert. Mit den zwei ...
Schalldämmung Obergeschoss Trennwände
[Seite 2]
... Dazu muss man natürlich auch sagen, Porenbeton hat ja eh nicht die gleiche Festigkeit wie Kalksandstein, deshalb finde ich 115er
Wände
da auch schon grenzwertig, man will ja im Bad z.B. evtl. daran ein schweres Waschbecken und Schränke befestigen. Um zu einer Lösung zu kommen, würde ich ...
Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann?
[Seite 2]
... 2014 vs Energieeinsparverordnung 2016 - Vergleich Außenwand U=0,28 W/(m²K) U=0,21 W/(m²K) Wand gegen Erdreich, Bodenplatte,
Wände
und Decken zu unbeheizten Räumen U=0,35 W/(m²K) U=0,26 W/(m²K) Dach, oberste Geschossdecke,
Wände
zu Abseiten U=0,20 W/(m²K) U=0,15 W/(m²K ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 4]
... Ich habe Ihm gesagt wir wollen 35.000€ für die Finanzierung nutzen und 20.000€ für die Küche, die Bodenbeläge und die
Wände
/Decke und dem Garten. Er meinte dann, dass ist keine gute Idee. Er lässt uns 10.000€ für die Küche und packt 45.000€ rein. Daraufhin habe ich gesagt "Moment ...
Tragende Wände oder nicht
... der Planung, wir möchten das Haus Grundlegend ändern und die Räume vergrößern aber wir stehen vor dem Problem, das wir nicht 100% wissen ob die
Wände
, jene wir entfernen wollen, tragend sind oder nicht. Wir sind uns vor allem unsicher wegen dem Mansardwalmdach Damit sich jeder mal ein Bild machen ...
Unsicherheiten bzgl Größe, Planung an sich so weit fertig
[Seite 7]
... der Einheitspreis je m2 niedriger (Hat mir ein Bauunternehmen so gesagt; Die schauen schon auf den Grundriss und die Schwierigkeit und schrägen
Wände
statt gerader
Wände
würden den Einheitspreis ein Stück heben). Abgesehen von den Innen
Wände
n, was fehlt denn noch? Kommen da am Ende Summen ...
Abbau - Transport - Aufbau eines Fertighauses
Es wird wohl schon darauf ankommen, wie viel rückgebaut werden muss. Dach abdecken, Dachstuhl abbauen.
Wände
aufmachen, Installationen (Elektro, Sanitär, Heizung) teilweise entfernen, um einzelne
Wände
entfernen zu können. Dann ist ja die Frage, wie es mit dem Estrich funktioniert. Ob dieser ...
Schallschutz bei Galerie Luftraum im OG
... zu rechnen sei. Nun haben wir bei der Hausbaufirma nachgefragt ob statt 11,5cm eher 17,5cm verbaut werden kann um den Schall durch die
Wände
zu reduzieren. Die Firma meinte es würde nicht viel bringen. Nur wenn wir Kalksandsteine an den entsprechenden
Wände
n im Og nehmen würden , würde es was ...
Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung
... und Diele - Bodenbeläge - Farbliche Gestaltung der Stahlkonstruktion der Treppe - generell Maler- und Tapezierarbeiten
Wände
/Decken (Ich hoffe, ich habe hierbei nichts vergessen; ich beziehe mich auf die Ausstattungsbeschreibung unserer anvisierten Ausstattungslinie) Uns wurde ...
Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach
[Seite 3]
Um (in Niedersachsen) bei 1geschossiger Umgebungsbebauung doch im OG gerade
Wände
und tiefe Fenster haben zu können, gibt es doch die Regelung, dass mind 1/3 eingeschossig gebaut wird? - (so habe ich das wenigstens ...
Dezentrale Lüftungsgeräte für größere Räume (Altbau)
Hallo zusammen, Ich habe einen Altbau, Bj. 1976. Ich möchte in einigen Räumen nächstes Jahr 3fach verglaste Fenster einbauen lassen. Die (Außen)-
Wände
haben U-Werte von meist ca. 0,90. Einzelne (Außen)-
Wände
allerdings auch 1,4. In einem Raum (Wäscheraum) setze ich seit ca. 2 Jahre einen ...
Grundrissplan Obergeschoss optimieren, verwinkelten Wände WC und Bad
Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Grundrissplanung und haben noch einige offene Punkte.. einer davon ist der Grundriss im OG. Die verwinkelten
Wände
beim WC und Bad. und die Kinderzimmer Eingänge. Was meint ihr, irgendwelche Ideen oder würdet ihr es so lassen mit den vielen Ecken? Danke ...
Drempel und Anzahl Geschosse - Drempelhöhe?
[Seite 2]
... style würde auch gehen, ist preislich aber sicherlich noch weniger attraktiv (weil verschnörkelt und verwinkelt). ps: Raumhöhe
Wände
im OG sind toll, wenn man die räume auch wirklich aktiv nutzt (zb Kinderzimmer). ist schon ein deutlicher unterschied zu kniestock 0,4 Meter beim Nachbarn bei ...
Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps
[Seite 7]
... Türen-Situation zwischen AZ und WC auf die Schnelle verbessern? Wie kann die Garderobe besser eingefügt werden? Wo gibt es zu viele unüberlegte
Wände
? Wie kann eine Speisekammer bei solch einem Standardgrundriss im Bereich der Küche optimal eingefügt werden? Gruß
Bungalow für 2 Personen aber Platz...
Also mir gefällts, ich mag ja winkelige
Wände
. Ich würde vielleicht den Zugang vom Bad noch vom Schlafzimmer aus machen. Und braucht ein Hauswirtschaftsraum wirklich drei Zugänge? Besonders den nach außen würde ich überdenken, da muß ansonsten wieder eine hochwertig dämmende Sicherheitstür hin ...
Erfahrungen zu Heinz von Heiden Häuser Typ S10 Baujahr ca. 2015–2018
... gern wissen, wie eure Erfahrungen mit der Bauqualität der Heinz von Heiden Häuser aus dieser Zeit sind. Man liest ja öfter was über dünne
Wände
/ Styroporfüllungen, teils auch über Risse oder Probleme bei der Dämmung. Wie sind eure Eindrücke z. B. bei Wandaufbau, Schallschutz, Haustechnik ...
Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton?
[Seite 6]
... Ja, bei leichten Poroton braucht man ein paar Extradübel wenn man wirklich schwere Sachen aufhängen will. In unserem derzeitigen Haus sind alle
Wände
aus Porotonhochlochziegeln, also die etwas schwereren. Da halten auch die normalen Dübel vollkommen problemlos. Masse? Hast du mal die ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 3]
... Elektroanlage aus? Bodenbeläge und Bad? Hast du dir schon angeguckt was du für den Inklusive-Preis diesbezüglich bekommst? Wie werden die
Wände
vorbereitet bzw. was für einen Innenputz bekommst du?! Wie sieht denn Wand, Boden, Dachaufbau zur Erreichung der Energieeinsparverordnung 2016 aus ...
Mauern über Dach hinaus ziehen!?
... ein Pultdach verbaut, was aber nur von Oben sichtbar ist. Meint ihr, dass man sowas genehmigt bekommt, ist es erlaubt, dass man die
Wände
über die Traufe hinaus zieht? Vielen Dank für euer Feedback Gruß, Bauherr85
Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 7]
... Es fehlt in den Rohren im Prinzip an beidem. Zum offenen Fenster: Je nach Außentemperatur kühlt dadurch dann der gesamte Raum aus. Eiskalte
Wände
empfinden die meisten im Allgemeinen eher unangenehm. Außerdem erhöht das stark die Gefahr für Schimmel drinnen an den
Wände
n (kalte
Wände
= kalte ...
Qualität des Innen und Außenputz
... mein Maler vehement an und ich kann das auch nachvollziehen, wenn man die Bilder vom gestrigen Abend betrachtet, als wir Fliesen und
Wände
besprechen wollten. Anfangs ging es darum, dass der Putz nicht glatt ist, sondern Dellen und Wellen zu sehen sind. Auch die Fugen der Ziegelreihen ...
Grundriss Bad mit 13 qm
... Treffen mit ihm vor Baugenehmigung wäre nicht sinnvoll, hmm... :-( Leider stehen mit der Baugenehmigung dann ja Sachen wie Fenster und tragende
Wände
fest und genau da haben wir noch etwas Spielraum. Das Fenster könnte z.B. problemlos an einer beliebigen Stelle an der kurzen Seite angeordnet ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 10]
... mal die gezeichnete Idee, die gestrichelten Linien sind nur gedankliche Raumtrenner, dort sollen keine
Wände
sein. 11540
Wand zum Hauswirtschaftsraum aus Kalksandstein?
Führe die
Wände
dicker aus und schau vor allem, dass die Tür ordentlich ausgeführt wird.. sonst nützt die dickste Wand nichts.
Dachterrasse zu Wohnraum umwandeln
... flache Dach eines Anbaus an der Giebelseite des Hauses. Theoretisch (für uns Laien ist ja immer alles so einfach ) bräuchte es also nur drei
Wände
und ein Dach. Der Türausschnitt, bisher Terrassentür, kann so bleiben und als normale Zimmertür umgebaut werden. Natürlich von Material und Optik her ...
Sandsteinhaus hat Risse im Mauerwerk
... n, dass es sich nicht um Verblend-Mauerwerk handelt. Die Sandsteine sind zumindest auch auf der Innenseite ersichtlich. Die innenliegenden tragenden
Wände
sind mit Klinker und Holzkonstruktion gebaut, die aussenliegenden
Wände
meines Erachtens komplett durch Sandstein. Viele Grüße, Walter
1
10
20
30
40
47
48
49
50
51
52
53
Oben