Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Unverputzte Wände direkt tapezieren möglich? Erfahrungen?
Hallo, wir ziehen bald in eine neue Wohnung um und möchten Ihre Meinung zu den
Wände
n wissen. Die Bilder sind im Anhang. Sind die
Wände
in einem Zustand, der Putz benötigt, oder können wir die Tapeten direkt anbringen? Wie sind da eure Erfahrungen? 87192 87193 87194
Grundrissplanung Stadtvilla 230qm
[Seite 2]
... hoch bauen darfst? Versuche mal zu planen und zu entwerfen, nicht das zeichnen, was sich ergibt. Und es wäre schon ganz gut, wenn das EG die
Wände
und das Dach des OG trägt. Auch hier gibt es einige Tipps zur Haus- und Raumausrichtungen. Wenn Du den heutigen Tag in diesem Haus verlebt ...
Neubauwohnung Feuchtigkeit in den Wänden
... aktuell noch im Bau. Gestern wurde ich von einem Bauarbeiter auf der Baustelle darauf aufmerksam gemacht, dass sich sehr viel Feuchtigkeit in den
Wände
befindet, siehe Bild: 8729387295 Ursache aktuell unbekannt. Wie sollten wir damit umgehen als Mieter? Vom Vermieter gibt es keine Bemühungen ...
Altbau mit Raumbelüftung und "Kühlung"?
... Sanitär, Elektro Stand 1981 - Aktuell Flüssiggas für Heizung und Wasser, soll aber weg (oberirdischer Tank --> Platz) Da wir sowieso alle
Wände
und Böden erneuern, würden wir gerne auch eine zentrale Wohnraumbelüftung einbauen, inkl. Klimatisierung. Jetzt habe ich hier mehrfach gelesen, dass ...
Bad + Fliesen vorhanden, bringe es nicht gut zusammen
... Wenn mir gar nichts anderes einfällt, muss ich Mosaikfliesen zukaufen, mit denen die Vormauerung u. Trennwand anders als die
Wände
belegt werden könnten. (Und die würde ich dann silbergrau fugen lassen, die
Wände
dagegen blau. Zu krass? ) Ob das Bild-Mosaik inmitten von kleinen Mosaikfliesen ...
Neubau Malerarbeiten Vlies Silikatfarbe mangelhaft
... 4090 - Conpart Wandfüller 1024 - Conpart Vlieskleber 1031 - Conpart Silikat Konzentrat LF 1001 - Conpart Bio Innensilikat Elf 3060 Die
Wände
sind Knauf Hardboard. Passt das so alles denn zusammen? Oder wo kann der Fehler liegen
Erfurt variovlies flat Erfahrungen?
Wir wollen in unserem Neubau ein Glattvlies an die
Wände
und Decken machen. Wir haben uns für ein Glattvlies von Erfurt entschieden: Variovlies flat. Unsere
Wände
haben einen mineralischen Innenputz Gipskalkputz in Q2. Unebenheiten, Macken etc. sind ausgebessert. Im Baumarkt waren wir nur etwas ...
Zum Tapezieren immer Tiefengrund verwenden?
... nicht gefällt, sind wird aktuell dabei diese zu entfernen, was auch sehr leicht von statten geht, da es sich um Vliestapete handelt. Bis auf 1-2
Wände
soll wieder Vliestapete mit ähnlicher Struktur wie normale Raufaser verwendet werden. Frage: Die
Wände
wurden bisher 2x (zuletzt vor ca. 10 ...
Garage innen streichen - Beton und Putz
... Ich möchte nun gerne die Garage Streichen und eventuell auch auf den Boden (Beton) eine Schutzschicht aufbringen. Welche Farbe wäre für die
Wände
geeignet und was für Möglichkeiten bestehen für eine Beschichtung des Betons am Boden? Die
Wände
würde ich mit einem Tiefengrund vor dem Streichen ...
Welche Steine zum Hausbau?
... Also kein Preisvorteil wie von Dir hier angedeutet. Dämmwerte müssen nicht nur die Dachfläche, sondern natürlich auch die
Wände
erfüllen... die EG-
Wände
geben natürlich ihre Wärme an die Außenhaut ab..und nicht an die Dachfläche.. und
Wände
"können nicht atmen"...! Wenn, bräuchten sie ...
Sanierung oder Abriss und Neubau - Entscheidungshilfe Architekt?
[Seite 2]
Kommt drauf an. Ich bin ein Freund davon, gute Substanz zu erhalten. Aber nur zu erhalten - 17
Wände
versetzen, Bäder neu schaffen, Fenster verändern usw. im Altbau finde ich meistens unsinnig, denn das geht dann in Richtung „wird teurer als Neubau“. Zusätzlich mit ggf. noch weiteren Nachteilen ...
Hausbaukosten realistisch? Bitte um Einschätzung!
... 10 T€ Verkleidung Kehlbalkendecke und Einschubtreppe 7 T€ Geländer Treppe 4 T€ Böden und
Wände
(in Eigenleistung - nur Material) 8 T€ Dies wären dann noch mal Kosten in Höhe von 118 T€, zusammen also 316 T€ für ein KfW-70 Haus. Die Innenverspachtelung entfällt bei den Liapor
Wände
n, daher ist ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 9]
... Haus inkl. Bodenplatte und Kamin von rund 270.000 Euro. Dazu kommen dann im Haus noch Böden bis auf die drei Bäder (die sind gefliest) und
Wände
in allen Zimmern schleifen und streichen. Für die Badaufmusterung zahlen wir noch mal 5000Euro (3 bodengleich geflieste Duschen, zwei Dusch WCs und ...
Pfusch im Bad? Trockenbauwand statt Putz
... und war überrascht zu sehen, dass die Handwerker an allen
Wände
n rigips Platten angebracht haben. Wir hatten vorneweg vereinbart, dass die
Wände
verputzt und gefliest werden. Ich habe dann die
Wände
vermessen und festgestellt, dass wir durch diese (nicht abgesprochene) Trockenbauweise z.B an ...
Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
[Seite 28]
... saniert und später für 40% mehr verkauft. Man nimmt dann das gewonne Eigenkapital und kauft was größeres. Während ich am Wochenende
Wände
gestrichen habe, haben meine Freunde sich gut gehen lassen. Aber für mich waren die eigene 4
Wände
wichtig und ich habe hart dafür gearbeitet. Das war ...
Malervlies-Wände beim Umzug wie schützen?
Wie einigen bereits bekannt ist, konnten wir nun doch von Raufaser auf Malervlies an den
Wände
n umschwenken. Die
Wände
sehen sehr, sehr schön aus. Was ich bei der Wahl "Malervlies" aber nicht bedacht habe, ist, dass die Malervlies-
Wände
, zumindest auf mich, sehr "empfindlich" wirken und Macken ...
Tecklenburg Bau Erfahrungen positiv?
... Sachen enthalten, die sonst öfter mal bei den Schlüsselfertig-Anbietern rausfallen (Böden bis 30€/qm /
Wände
mit Malervlies und gestrichen, Terrasse). Ich denke schon, dass wir an manchen Stellen was aufmustern werden (ich vermute Böden und Elektro, sonst mal schauen), aber das liegt noch vor ...
Grundriss-Entwurf Einfamilienhaus, 1.5 Geschosse 150qm - Meinungen gewünscht
[Seite 3]
... bereits ein altes Haus kernsaniert. In dem Haus habe ich bis auf Estrich, Heizung, Haustür und Fenster alles selber gemacht. Ich habe
Wände
(auch tragende nach Berechnung durch Statiker) entfernt und durch 200x200mm Eichenbalken ersetzt, neue Trockenbau
Wände
gesetzt, ich habe verputzt ...
Schlüsselfertig oder Eigenregie?
[Seite 3]
... Die Häuser von der Stange können tatsächlich günstiger sein. Aber dann sollte es wirklich genau so passen. Da geht es nicht nur um
Wände
, Anzahl der Zimmer, Fenster und die Bemusterung. Wichtig wäre z.B. auch, ob und wie einfach Dein Grundstück überhaupt zu bebauen ist? Kann man dort ...
„Ein SteinHaus“ bzw. „Ein SteinHaus“ - die neue Firma von 2020-2021
... der sonst üblichen Fertighäuser an und für sich überzeugend. Bessere Schalldämmung, Brandschutz, nachträglich bearbeitbare
Wände
, gute Wärmeisolation durch den "Holzbeton". Auch das Angebot war durchaus lukrativ. Das einzige was wirklich stört, ist, dass wir noch keinerlei ...
Maßnahmen wg. feuchtem Keller - unterschiedliche Expertenmeinungen
... Hohlkehle zur Bodenplatte und die Bodenplatte mit einer Dichtschlämme bis zur Horizontalsperre beschichten. Sonst hast du trockene
Wände
, aber nasse Füße. Sorgen um die Standfestigkeit würde ich mir aber weniger machen, sonst wären etliche Altbauten bereits eingestürtzt. Bei Rajasil ...
Kosten einer Badsanierung inkl. leichter Umgestaltung
[Seite 2]
Also ein Mann allein braucht locker 2-3 Tage um das alte Bad zu entkernen. Bleiben noch 9. Dann die
Wände
gerade ziehen. Also verputzen oder Trockenbau. Nochmal 3 Tage weg. Rest 6. Estrich ausgleichen. 0,5 Tage, lassen wir mal raus. Rohinstallation braucht auch 1-2 Tage. Vorwandinstallation ...
Fertighausangebot: Preis realistisch?
[Seite 2]
... was Einbußen z.B. bei der Ausstattung (Elektro, Netzwerk, Bad usw.) angeht. An allererster Stelle steht für uns ganz klar, die eigenen vier
Wände
zu haben, und nicht, welche Drückergarnitur an den Türen ist, ob die Keramik von Villeroy & Boch ist oder ob ich bei z.B. der Elektroausstattung ...
Starker Schimmelbefall bei zwangsersteigertem Haus
... vor kurzem ein Haus zwangsersteigert. Wir konnten das Haus vorher leider nicht begutachten, von daher wussten wir nicht, was uns erwartet: Die
Wände
entlang am Schornstein sind komplett voll mit Schimmel. Die Handwerker haben die
Wände
mit Rigips überdeckt und darüber alles verputzt. Problem ...
160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller
[Seite 3]
Vielleicht könnte man auch das Wohnzimmer mit der Küche tauschen ( auch die
Wände
verschieben), so ist es einladender und offener wenn man die Treppe hoch läuft und sich direkt im Wohn/Essbereich befindet. Was mir noch auffällt: die Badewanne im Elternbad steht meiner Meinung nach zu nah an der ...
Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal?
... die Stunde zog. Gelüftet haben wir regelmäßig. Das Aufheizprogramm vom Estrich lief nie richtig, jetzt läuft es endlich durch. Man dachte, die
Wände
sind trocken, wenn dann die Fußbodenheizung ab 35 Grad wieder aufgeheizt hat war am nächsten Tag die gleichen Stellen wieder nass. Die eine Stelle ...
Ist ein Architekt wirklich so teuer?
[Seite 3]
... da kaum Preisdifferenz schmelzen. Und 75-80k EUR gleichen sich auch nicht an, wenn man goldene Wasserhähne verbaut. Ok, der u-Wert der
Wände
ist beim Holzhaus ein wenig besser. Aber das ist ein einziges Bauteil und am Ende sind mir massive
Wände
trotzdem lieber... Daher ist eine Aussage, du ...
Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller
... 18195-4 abgedichtet. Unser Berater schreibt bei unseren Vorentwürfen immer von "WU-Keller". Er hats mir mal im Schnelltemp angerissen, dass die
Wände
vor Ort betoniert werden und irgendwas aus der Bodenplatte in die
Wände
von unten ragt damit der Weg fürs Wasser möglichst weit ist ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 17]
Hallo an alle, bei uns geht es jetzt ab morgen mit dem Innenausbau los. Wir haben 2,5 Wochen Urlaub, in denen die Decken tapeziert und die
Wände
gestrichen werden. Dazu soll noch Laminat gelegt werden, mal sehen ob das alles so klappt. , Sockeldicht Streichen ist doch auch keine große Aktion und ...
Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung?
[Seite 2]
... funktioniert also nicht. Das größere, und von dir evtl. unterschätzte Problem, ist der wohl entstandene Schaden im Estrich, Bodenaufbau,
Wände
etc. Wie schon jemand geschrieben hat, sofort externen Sachverstand hinzuziehen
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
52