Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Was kosten meine Sonderwünsche?
[Seite 3]
Handtuchheizkörper Bad - für ein Basismodell: 300-400 Euro, wenn es kein extra Heizkreis ist -
Wände
und Decken tapezieren und Malern - Malervlies und weiß anstreichen: hat bei uns 7.000 gekostet bei 200 m² Wohnfläche - vier Punktfundamente + 3*3m Pflasterung: unter 1000 Euro bei einfachem ...
Vorhandene Fliesenflächen mit HSK Renodeco Dekorelementen
... Innen
Wände
aus KVH Ständer beidseitig beplankt mit OSB 12 mm und GKB 12mm, soweit so gut. Letztes Jahr drang durch die Dusche im OG Wasser in die
Wände
wodurch sich Fliesen im EG lösten und sowohl im OG als auch im EG teile der Wand neu mussten. Die erste Dusche wurde nicht fachmännisch vom ...
Planung Aufstockung (Fundament/Traglast/Alternativen)
... Außen
Wände
n und der Mittelwand an einem Stück freizulegen. Und hier ist gerade Ende. Alle Fundamente sind nur so breit wie die tragenden
Wände
(30cm) und die Statik ist nach heutigen Gesichtspunkten selbst für Bestand nicht ausreichend. Für eine Aufstockung müssten also alle tragenden
Wände
...
Wo hat es bei euch geknallt? Probleme während Hausbau.
[Seite 2]
... Druckproben nicht gemacht, Abläufe unerreichbar hinter Heizungsanlage eingebaut, Entlüftungsleitungen mitten im Raum verlegt) - Putzer (
Wände
krumm und schief verputzt - Bauchigkeit bis zu 1cm auf 70cm, Kunstharzputz statt vereinbartem mineralischem verwendet, Fenster nicht abgeklebt und ...
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
[Seite 3]
... Sanierung teurer war als neu zu bauen (was aber halt nicht erlaubt gewesen wäre!) Es blieben wirklich nur der Keller übrig und die nackten
Wände
. Natürlich wurde auch das Dach komplett neu gemacht. Altes Dach entsorgen und neues drauf ist natürlich teurer als nur neues Dach im Neubau, ist ja ...
Richtwert €/QM für Innenausbau
... geistert(ca.2000€/QM). Deshalb kurz und schmerzlos, was kann man eurer Erfahrung nach Pi x Daumen, für den Innenausbau (Böden,Fliesen,Decken,
Wände
) zum sehr groben überschlag hernehmen? Vielen Dank und Frohes Fest euch noch allen
Sind diese Preis angemessen?
Wir sind nun bei den Malerarbeiten angekommen u. haben ein Angebot vorliegen. Folgende Netto-Preise werden zu Grunde gelegt:
Wände
und Decken grundieren: 1,80 €/qm Rigips-Decken u. -
Wände
3-4x spachteln u. schleifen: 2,50 €/qm (Warum 3 bis 4x ?) Raufaser und Dispersionsfarbe: 7,65 €/qm Estrich ...
Wie wägt man korrekt zwischen Gebäudeenergiegesetz und KfW 55, 40 und 40 Plus ab?
... Freunden, wissen aber nicht, ob dies immer so ist) [*]Grundstücksausnutzung -Durch Wärmeverbundsystem lässt sich KfW55 durch dünnere
Wände
erzielen, was auf unserem schmalen Grundstück ca. 10qm mehr Wohnfläche ermöglichen würde. [*]Werthaltigkeit - Gibt es hierzu schon Erfahrungswerte was wie ...
Fugenloses Bad, so umsetzbar?
... damit das auch wirklich wasserdicht ist. Du kannst diesen Lack ja mal mit unseren Produkten für fugenlose Bäder vergleichen: - MSM Crearev (
Wände
und Boden) - Puramente von Frescolori für den Duschboden Beide Produkte wurden für fugenlose Bäder entwickelt und werden dementsprechend beworben. Bei ...
Realistische Finanzplanung für KFW40 Fertighaus?
[Seite 6]
... angetan, besonders das ELK EH 155 kommt unserer Vorstellung sehr nahe. Aber du hast Recht: Wir wollen dann wirklich nur noch ein paar
Wände
schubsen. Was ist der zweite gastronomische Grundsatz? :-D Was hältst du von der Idee die Kellerdecke zu dämmen? Könnte man dann
Wände
und Boden auch ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 6]
Wir sind zur Zeit auch am sanieren von einer Doppelhaushälfte 58' in Köln und fast fertig. Es fehlen noch
Wände
fertig machen und Boden legen. Der Preis bei euch ist natürlich sehr gut, wir haben Bodenrichtwert + 80 TEUR für unser stark sanierungsbedürftiges Haus bezahlt. Folgendes haben wir am ...
DIY-Hausprojekt Einschätzung um Kosten und Überblick
[Seite 3]
... diese belgischen Legosteine aus Sperrholz und Styropor. So wie ich das sehe braucht man ja trotzdem ein Betonfundament und ein Dach, nur die
Wände
und Decken kommen von Gablock. So ich das verstehe sind die Decken bei gablock auch nur Sperholz mit Styoropor gefüllt. Wie das mit dem Thema ...
Bewertung der Kostenschätzung des Bauunternehmers
... mit den Rahmenbedingungen: 1. Ausbau eines DG - Wohnfläche 78 qm² - Im Rohbau - Leitungen, Strom, Anschlüsse und Dämmung bereits vorbereitet -
Wände
nicht verkleidet - Verschalungen für Fenster bereits vorhanden Was soll getan werden ? Ausbau zu einem Wohnraum(Böden rein, Streicharbeiten,
Wände
...
Malerarbeiten Neubau Malervlies
Hallo, Ich hatte ein paar Fragen: Wir haben ein Neubau erworben, die Malerarbeiten lassen wir von einer lokal ansässigen Firma machen. Die
Wände
werden in Q2 gespachtelt übergeben. Ich habe nun ein Angebot für die Malerarbeiten erhalten:
Wände
+ Decken vorbereiten, grundieren und tapezieren 510m2 ...
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
[Seite 4]
... oder zu wenig enthalten sind. Wir haben uns letztes Jahr das Flair 113 ausrechnen lassen. Bei uns kamen noch ca. 70.000 Euro oben drauf - 30ger
Wände
(ist leider kein Standard) - Rollläden unten - eine zusätzliche Wand für das Arbeitszimmer im EG - Baugutachten - Erschließungskosten ...
Ist ein Neubau für uns finanzierbar?
[Seite 3]
TCountry hat die Klasse 125 für "ab 300.000€ schlüselfertig * " auf der Homepage stehen, dann landet man bei 2.300€/m². * ohne Boden und
Wände
, das wird knapp mit 200€/m². Ich kenne die Leistungsbeschreibung nicht, aber bezweifle stark, dass da mehr als das physische Haus ohne alles in minimalster ...
Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte
[Seite 3]
Handwerker immer son früh wie möglich festmachen. Der braucht keine fertigen
Wände
für ein Angebot. Natürlich kann es sein, dass sich am Preis was ändert, wenn die
Wände
unerwartet schlechter sein sollten als angenommen. Fliesenleger auch so schnell wie möglich. Da sucht man eine Weile, vor allen ...
Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
[Seite 6]
... grundieren und Material wie Farbrollen etc. kaufen. Dann landest Du bei Deinen +/- 1.000€. Wer malert denn dann? Wer schleift vorher die
Wände
so fein (bzw. spachtelt drüber), dass man direkt streichen kann? Wer bringt alternativ Malervlies an und bezahlt das Material? Es stimmt schon, dass 1 ...
Meinungsbild über verschiedene Fertighausanbieter erwünscht
[Seite 9]
... im Standard. Im Gegensatz zu vielen anderen hing die Kontrollierte-Wohnraumlüftung unter der Decke dadurch mehr
Wände
im Technik-Raum frei und Luftauslässe in der Decke (also keine Gitter im Boden) Nachteil dafür in Sachen Marketing nicht unbedingt auf Hochglanz ...
Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch?
[Seite 3]
... immer rausreden, von wegen „das gilt ja alles nicht für nen Keller“ Es ist ein Wohnkeller definiert. Da werden die
Wände
wohl artig verputzt sein
Hausfinanzierung mit niedrigem Gehalt?!
[Seite 2]
... Tapeten und Bodenbeläge dazu. 90.000 wenn wir die Bäder selber ausbauen, den Kamin allein machen, Bodenbeläge natürlich und nicht tragenden
Wände
selber einziehen. Die
Wände
sind gedämmter, Fenster 3 Fach Verglasung, mit wassergeführtem Kamin inkl. Fußbodenheizung. (Ich glaub das heißt so, das ...
Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger
[Seite 3]
Verstehe ich das richtig? Ihr habt, nachdem die
Wände
stehen und ein Dach darauf ist 95% gezahlt? Ernsthaft? Wer macht denn den ganzen Innenausbau samt Technik? Und vor Allem, wann?
Statik bei Wand entfernen
[Seite 2]
... Die Holzständer tragen die Last. Doch. In bestimmten Konstellationen ja. Dann sind diese aber vorab in der Statik berücksichtigt und die anderen
Wände
tragen die Lasten. Dafür werden dann spezielle Träger eingezogen usw. Aber das heißt nicht, dass man einfach jede Wand bis 6m breite herausnehmen ...
Massiv oder Fertighaus
... planen wie Massivhäuser. Hier einige Vor- und Nachteile von Holzhäusern: + Computerunterstützte und witterungsunabhängige Vorfertigung der
Wände
in festen Produktionsabläufen und mit hoher Qualitätskontrolle in der Fabrik + keine Trocknungszeiten der
Wände
(Estrich braucht auch Trocknungszeit ...
Kellerfarbe für 60er-Jahre-Haus
Hallo liebes Forum, ein 60er-Jahre-Keller soll einen wohlverdienten Neuanstrich erhalten, für die
Wände
und den Boden. Der bestehende Anstrich ist der originale Erstanstrich, bestehend aus Dispersionsfarbe für die
Wände
und die Decke, sowie gewöhnlicher Bodenfarbe, großflächig abgetragen an den ...
Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln!
[Seite 2]
Mal so nebenbei; waren die geweisselten
Wände
vorher schon weiß? Oder waren da sage ich mal nette andere Farben (kräftig/dunkel)? In den letzten 15 Jahren hat sich nämlich viel bezüglich dieser Klauseln in Mietverträgen ...
Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung
... und Diele - Bodenbeläge - Farbliche Gestaltung der Stahlkonstruktion der Treppe - generell Maler- und Tapezierarbeiten
Wände
/Decken (Ich hoffe, ich habe hierbei nichts vergessen; ich beziehe mich auf die Ausstattungsbeschreibung unserer anvisierten Ausstattungslinie) Uns wurde ...
Gemauerter Wohnkeller oder Betonkeller?
Da Beton dann ja wohl für alle (auch teil-) eingegrabenen
Wände
gewählt würde, wären es also auch Ost und West in Beton, und nur Süd in Ziegel. Das halte ich für fragwürdig im Gesamtausmaß des möglichen Unterschiedes. Aus Gründen der Maueranschlüsse sähe ich dann auch eher Kalksandstein als ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 190 qm WF. Eigenplanung
[Seite 2]
... die Gartenseitige "Garage" im UG sollen der Rasenmäher, Fahrräder, ein Teil von meinem Werkzeug in Schränken, ... Auch hier wieder
Wände
mit U-Wert 2,0 W/(m2K) . Viele Grüße
Wohnung aus den 60-er Jahren umbauen
Zeichne mal zu- und Abflüsse ein. Die Quadrate zwischen Spüle und WC würde ich für Darstellungen von Abflußrohrkästen halten. Die 7 cm
Wände
dürften vermutlich noch nicht einmal aussteifend sein und zumindest versetzt werden können. Auch die 25 cm
Wände
und die Öffnungsmaße weisen auf einen Bau ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
52