Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Dachanhebung / Ausbau / Anbau - Kosteneinschätzung
... die Kostenfrage eingehen. Im Detail nun die Punkte: Kniestock anheben + Gaube einsetzen (ca. 5m lang), Fenstereinbau - Kosten? Dachausbau (
Wände
, Sanitär, Elektrik), 2 Kinderzimmer, 2 Bäder, 1 Schlafzimmer - Kosten? 1. Anbau ebenerdig 20qm (ca. Kosten? - ohne Sanitär) - evtl. Dachterrasse ...
Grundrissideen EG Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Im EG kann nur die Küchenwand verändert/ verkleinert werden.
Wände
zusätzlich setzen ist kein Problem. Die
Wände
neben der Treppe sind tragende
Wände
. Der Heizungsraum, Treppe, Kabelschacht und Gäste-WC sind fix. Das mit der nach innen öffnenden Tür im Gäste-WC werde ich anfragen. Wenn das ...
Bauplan verlässlich? Wann die Mietwohnung kündigen?
[Seite 9]
... kam am 18. 08., dann 1 Woche so trocknen mit viel lüften. Nach einer Woche habe ich einen Bautrockner aufgestellt, weil die
Wände
immer noch zu naß waren. Am 31.08. dann die Ecke für die Heizung gefliest, am 03.09. stand die Heizung. Dann 4 Wochen Estrichtrocknungsprogramm mit der Heizung ...
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 5]
... gerne manches zunächst mit Bestandsmöbeln "überbrücken" und ggf. später zimmern lassen. Daher ist der Punkt absolut valide.
Wände
im OG werden noch überarbeitet. Aus meiner Sicht sollten alle OG-
Wände
schallisoliert werden, wir sind ein Musikerhaushalt! Keller ist noch nicht wirklich gut ...
Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller
... Do-it-yourself und dann Architekt Was gefällt besonders? Warum? Statisch ist es ein sehr guter Grundriss, da tragende
Wände
übereinander. Gleich große Kinderzimmer, jeweils 1 Fenster. Kinderzimmer nicht neben Elternzimmer. Wohnzimmer abgetrennt. Da die Südseite nicht verbaubar ist, gefällt ...
Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige
[Seite 13]
... EG-Bad und einen separaten Hauswirtschaftsraum im OG mit. Trotz Holz-Innen
Wände
n im OG hat unser Architekt aber immer darauf gepocht, dass die EG
Wände
auf den tragenden Keller
Wände
n stehen. Daher haben wir solche Vorschläge wie deinen nie diskutiert. Und nun weiß ich nicht ob wir unsere Pläne ...
Grundriss-Umgestaltung, Nutzung Bestand
... bitte Erklärungen zu den Maßen abgeben? Nach Deiner Erklärung sind 2 Kästchen 1 Meter. Allerdings muss man bei Deiner Skizze bedenken, dass die
Wände
quasi dazugerechnet werden müssen. Es wäre ja schon recht wichtig, dass man überhaupt eine Standardküche oder ähnliches adäquates in die Küche ...
Umbau / Grundrissänderung Altbau - Küche & Bad
... Die dicken horizontalen Innen
Wände
im Eingangsbereich sind tragend und werden im DG fortgesetzt. Ansonsten hat das DG keine weiteren
Wände
. Kann es sein, dass einer der (laut Plan) dünnen
Wände
auch tragend sein könnte? Endgültig prüfen muss das natürlich ein Fachmann. 3. Was haltet ihr von der ...
Hochwertiges Malerwerkzeug welche Marke?
[Seite 6]
... anders, weil der Putz z.T. schon fast 60 Jahre alt ist und er insofern keine Setzrisse mehr bekommt. Ich habe, wo nötig, nachgespachtelt. Diverse
Wände
sind neu aus Gipskarton (wie beim neuen Gäste-WC) - da selbstverständlich sofort ohne Malervlies
Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm
[Seite 3]
Uns gefällt der Entwurf. Darauf kommt es ja an. Mit dem OG bin ich fein und möchte nur noch die
Wände
eventuell gerade ziehen. Es ist lediglich der Teil Eingangsbereich/Speisekammer/Gäste-WC bei dem ich mir Anregungen zu einer anderen Aufteilung durch andere Treppe,
Wände
verschieben etc ...
Einfamilienhaus 177m2 ohne Keller - Hybridbau in BW
[Seite 7]
Angebote der Fliesenleger sind da. Aktuell keine Lieferschwierigkeiten. Formate geplant mit 60x120 (Boden und
Wände
Bad) m2 70€ 80x80 (Boden Gäste-WC) m2 50€ Metro (
Wände
Gäste-WC) m2 60€ Angebote liegen bei einmal: 240€ netto der m2 (Mat. + Arbeit) 216€ netto der m2 (s.o.) Könnt ihr das so ...
Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag
[Seite 3]
Das ist aber nur die Aussage eines total unfähigen Planers. Das Problem bekommt man in 2 min gelöst: 56045
Wände
begradigt, alle Türen sind 1m breit und wenn man will (muß man nicht) kann man sich eine anständige Gaube gönnen oder auch jedem Zimmer eine solche spendieren. Muß man sich halt ...
Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978
[Seite 5]
... Außenanlagen etc. natülrich nicht mit einberechnet. Hier gab es einige fiese Preistreiber: - Grundrissänderungen mit Entfernung tragender
Wände
- Ungenutzten Kaminschacht über 4 Etagen entfernt - Neuer Estrich in der Hälfte des Hauses - Komplett neuer Innenputz, da ekelhaft stinkige ...
Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz
Vorsatz-Fassade, hinterlüftet aus Aluminium-Cobond. Bekommst fast jedes Design. Decken in Beton wenn die
Wände
ebenfalls Beton sind würde ich nicht machen. Lieber Schallreduzierende Decken und die etwas „Wärme“ reinbringen.
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 24]
... ist sie doch drin. Dann würde ich noch mal über den Entwurf von Würfel aus #88 nachdenken. Sehr viel schöneres WZ. Wenn man mal die Maße der
Wände
hätte, anstatt die der Fenster, könnte Dir man mit der Fenstersache der Front ja bissl helfen. Aber dazu muss man schon exakt wissen, wo die
Wände
...
Unsaniertes Einfamilienhaus von 1973 - Sanierung oder Neubau?
[Seite 4]
Entkernen ist technisch gesehen tatsächlich das falsche Wort. Natürlich bleiben so viele
Wände
wie möglich stehen, auch die Treppe. Aber sehr gängig ist ein Durchbruch durch eine tragende Wand zwischen Küche und Esszimmer, und andere kleinere Änderungen in der Raumaufteilung, um Platz für ein ...
Unebene Wand verkleiden in Gäste-WC
Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich. Im Gäste-WC wurden Fliesen entfernt und es soll neu gemacht werden. Allerdings sollen nicht mehr alle
Wände
gefliest werden, sondern teilweise tapeziert bzw. verputzt. Jetzt habe ich an der Wand noch Klebereste, welche mühsam zu entfernen sind. Und ...
Stadtvilla ca. 150qm auf 500qm Grundstück
[Seite 2]
Kann leider nicht glauben, dass das ein Entwurf eines Bauzeichners sein soll.
Wände
bzw. "Nicht
Wände
" neben der Treppe sind geradezu stümperhaft. Außerdem sehen sie alle zu dünn aus. Zugang zu den Wohnräumen nicht einladend, sondern mit Knick im Flur. Garderobe recht weit von der Haustür entfernt ...
Obergeschoss -> Bad Ideenfindung
... diese? Wo wäre die 2-Meter-Linie? Wenn es ein VG ist, dann bitte die letzten drei Fragen vergessen. Wo wäre der statische Halt der zukünftigen
Wände
? Wo ist das Abflussrohr? Wo die Leitungsschächte? Und was ist denn nun der Bedarf? Wenn Du nur Ankleide, Bad und Schlafzimmer möchtest, ist doch ...
Bungalow 148m² Grundstücksplanung / Grundrissplanung
[Seite 47]
So ich habe mir mal die Mühe gemacht und in unserem Grundriss die
Wände
etwas verschoben um dein Büro zu bekommen und den Abstellraum etwas vergrößert. Die Zimmer habe ich möbeliert, so wie wir es aktuell haben, damit du eine Vorstellung von den Platzverhältnissen bekommst. Wie du siehst, ist das ...
Allgemeine Tipps zum Fliesenverlegen?
... offenem Wohn-/Küchenbereich und im Hauptbad (OG). Es werden 30x60cm Fliesen. Ein Grauton für den Boden, ein etwas heller Grauton für die
Wände
im Bad. Ich gehe mal davon aus, dass jeder Bauherr so ein Fliesengespräch mit der Baufirma/dem Fliesenleger hat, solange es nicht in Eigenleistung ...
Satteldachbungalow von 1975 - Optionen für die Renovierung
[Seite 2]
... das ist die Wand an der die Treppe schon einmal gewesen sein soll - zumindest laut Makler. Durch den symmetrischen Aufbau sind die beiden
Wände
ja auch genau gleich lang (4,25m). Die Wand die du vorschlägst hat bis zum Durchbruch aber nur 3m - ich finde die Idee zwar gerade ganz charmant, aber ...
Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback?
[Seite 2]
Den Hang muss man ja nicht bauen. Aber was soll bitte ein Carport vor einer Garage? Was auffällt: die Treppe ist zu kurz. Und obere
Wände
sollten auf den unteren stehen. Mehr oder weniger. Zumindest die statisch relevanten. Der Raum mit 3,90 in der Breite ist grenzwertig. Nicht schön. Zu schmal ...
Wand mit Balken im Innenbereich neu verkleiden
... zu erhaschen. Wir haben vor das Gäste-WC zu renovieren in einer Eigentumswohnung-Baujahr des Hauses um 1900. Träger sind Holzbalken im Innern der
Wände
.
Wände
mit OSB Platten verkleidet. Fliesen haben wir größtenteils schon entfernt. Klappte an 3
Wände
n ohne Probleme, da drunter OSB. Nun stellte ...
Mieten, Eigentumswohnung oder eben halt doch Bauen?
... wir müssten in Eigenleistung die Bodenvorbereitung für die Bodenplatte machen. Und im Haus selbst die Bodenbeläge,
Wände
verputzen und Streichen. Das Grundstück ist leer, voll erschlossen und liegt ca. 50-80 cm tiefer als die frisch bebauten umliegenden Grundstücke. Also Aufschüttung ...
Vorentwurf Einfamilienhaus zur Diskussion
[Seite 4]
... Das was unten gelungen ist fehlt oben komplett. Da muss auf jedenfall ein angemessener Flur rein in dem man nicht denkt man sitzt in net Kiste.
Wände
Begradigen und Zimmer etwas kleiner machen dadurch. Ich denke da kann man noch was rausholen aus dem Entwurf. Ihr seid aber noch am Anfang. Nicht ...
Meinung und Ideen zu Sanierungs- und Umbauplänen
Alle Leitungen dort wo sie gebraucht werden? Statik und Co gewährleistet?
Wände
wirklich da, wo sie auf dem Grundriss sind und gerade?
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
... 2,45~ m rauslaufen (also wir haben z.B. 19 cm Fußbodenaufbau). Würde fragen, ob man hier noch höher gehen kann. Welches Material sind denn die
Wände
? Ist das ein Fertighaus? Bei der Treppe gibt es so die berühmten drei Treppenformeln. Also angenehm ist wenn der Auftritt (A) zumindes so breit ist ...
Grundriss - Hausplanung durch Bauingeneur durchgeführt
[Seite 3]
... können. Rechne 1 Meter Tisch und um den Tisch herum MINDESTENS jeweils 1 Meter. Und was dein Kamin betrifft: es sind auch Mindestabstände zu
Wände
und Möbel einzuhalten
Bitte um Anregungen für EG Grundriss
... Anregungen aus dem Forum. Wir hoffen auf gute Ideen, die wir aufgrund einer gewissen Voreingenommenheit selbst nie hätten. Angaben wie tragende
Wände
, Verlauf von Wasser, Abwasser lassen wir hierbei bewusst weg, um kreative Ideen nicht in ein Korsett zu zwängen. Fragen der Machbarkeit ...
1
10
20
30
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
50
53
Oben