Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Trockenbau Schallschutz - was brauche ich wirklich?
Ich möchte gerne in unserem Neubau Haus 3 Trockenbau
Wände
in Eigenleistung machen. Das ist nicht viel oder schwer: 3 gerade
Wände
mit 3x2,5 Meter. Jetzt die Frage: Was macht schallschutztechnisch Sinn? Klassisch ist ja: UW Profil, darin Glaswolle, und dann von beiden Seiten mit Rigips verkleiden ...
Raufaser oder Glattvlies an den Wänden?
[Seite 2]
... und praktischer. Wenn Du hochwertig vermieten willst, ist eine höherwertige Ausstattung sinnvoll. Du kannst ja auch mal sehen wie Hotels die
Wände
vergüten. Die wissen recht gut was sie tun und handeln in der Regel wirtschaftlich
Gerüche und Ruß aus Haus mit Lehmputz beseitigen - Ideen?
... und möchten dieses renovieren. Baujahr dürfte ca. 1950 sein. Alles Massiv gebaut aus Feldbrandsteinen (40cm Außenwand), außen unverputzt, innen
Wände
und Decken komplett mit Lehmputz, die Böden Fliesen, sowie in 2 Räumen Holzböden. Zum Kaufzeitpunkt war das Haus leider komplett - teilweise 2m ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 12]
... WU Beton und keine Holzwand zusätzlich Bei uns ist es so ausgeführt Hangseitig im EG WU-Beton beidseitig isoliert Bodenplatte Beton restliche
Wände
Massivholz OG alle
Wände
Massivholz Bewährung im Boden und in der Stützwand war heftig. Soviel hat die Baufirma noch nie gebraucht. Decke EG/OG ...
Spachteln von massiven und Rigipswänden und Decken
... heute aufgebaut und vermutlich nächste Woche vom AD des Herstellers in Betrieb genommen. Jetzt habe ich die letzten Tage im EG schon parallel alle
Wände
und die Filigrandecke/Betondecke inkl. Stöße Spachteln lassen (Pufamur S60 Spachtel). Wollte ggf. nächste Woche vor Beginn der Aufheizphase oben ...
Kostenschätzung bei Abriss und Neubau.
[Seite 11]
... den Plan des Erdgeschosses in den Anhang und hoffe auf Tipps und Ideen. Und wenn jemand von euch aus dem Grundriss erkennen kann, welche
Wände
wohl tragend sind wäre das auch hilfreich. 55548
Betonfiligrandecke Q3 spachteln und schleifen
... lassen müssen, oder damit leben. Ich weiß aber auch nicht wie viel Sinn es gemacht hätte hier jetzt schon auf Q3/Q4 und perfekte
Wände
zu gehen. Ich merke, nun da wir eingezogen sind, dass hier im Haus einfach noch viel passiert. Der Bau ist grade mal ein halbes Jahr alt. Hier ist noch ...
Kaufempfehlung Silikatfarbe?
[Seite 2]
... 5-6 Eimer fürs gesamte Haus benötigt zu haben. 156m2 Wohnfläche, Decken wurden auch damit gestrichen. Irgendwo hatte ich mal die Quadratmeter der
Wände
berechnet, aber das finde ich wohl nicht mehr. Grundierung brauchst du nicht
Garage von außen gegen Wasser Dämmen?
... um eine Garage, welche mit zwei Seiten direkt am Erdreich grenzt, da Hanglage. Die Rückseite der Garage muss also den Hang abstützen. Diese beiden
Wände
und die Decke der Garage sind aus Beton gegossen und mit Stahl verstärkt. Alle anderen, welche frei stehen, sind mit Ziegel gemauert. Frage ...
Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz
... oder einen ganz fein gekörnten Spritzputz. Mein Mann findet den Spritzputz zu grob und denkt, dass es blöd aussieht, wenn die Decke und die
Wände
fast gleich sind. Deshalb überlegen wir, ob wir es mit dem Malervlies machen lassen. Dann wird es ja ziemlich glatt. Was meint ihr? Gibt es Vor ...
Meinungen zu Küche / Bodenfliesenkombi
... und eine Küche in Holzoptik Eiche grau bzw. Silbereiche, also auch relativ dunkel. Die Arbeitsplatte in grau, silberne Zierleisten und die
Wände
werden hell. Licht kommt genug rein und der Küchen- / Wohnbereich ist auch ziemlich großzügig. Meint ihr das das zusammen zu dunkel wirkt? Vielen Dank ...
Musterhausbau / eine grobe Übersicht
... Rohre am Boden, Schlitze in den
Wände
n 16. Verlegen der Heizungsinstallation, Rohre am Boden, Schlitze in den
Wände
n 17. Verputzen der
Wände
, innen und außen 18. Verlegen der Böden 19. Streichen der
Wände
20. Zack, fertig ist das Haus Habe ich da was vergessen oder ist in der Reihenfolge etwas ...
Muss Baufirma die Kosten je Gewerk auflisten?
... Meter. Im OG bleiben aber 10x10m ohne Erker. Nun haben wir den Erker bis zur unteren Kante des Hauses verlängert auf 6 Meter. Somit stehen die
Wände
im OG nicht mehr auf den unteren
Wände
n im UG. Das sind 2,9 m² mehr an Wohnfläche dazugekommen und dafür will das Bauunternehmen 11.800 EUR mehr ...
Wo wir die "Infrastruktur" verlegt?
... besten hin? In einigen Räumen liebäugle ich auch mit einer Wandheizung, in manchen wie in der Küche geht das aber nicht weil alle
Wände
voll gestellt sind. !!! Wenn Sie nur meine Frage beantworten möchten, dann können Sie den Block in Klammern überspringen, ansonsten bitte lesen: [ Nein, ich ...
Erfahrungen mit Fermacell im Innenausbau
... Laminat wollen wir dann wieder verlegen, die Zarge möchte ich während des Umbaus drin lassen und am Ende sollen die
Wände
wieder kindgerecht tapeziert werden oder mit Rollputz, je nach Wunsch der kleinen Maus. Wenn das alles gut klappt, kommt danach das Zimmer der Großen. Würde mich über ...
Toleranz Türzarge und Spalt zwischen Wand und Decke
... Falls ja, kann man die Zarge enger an die Wand setzen oder wird der Spalt einfach mit Acryl verfüllt und überstrichen? [*]Die tragenden
Wände
der Wohnung sind aus Beton und einige nichttragende
Wände
aus Ziegel. Bei den nichttragenden
Wände
n gibt es einen leider gut sichtbaren Abstand ...
Luftspalt unter dem Kehlbalken
... Frage zum "Estrichblock 'bearbeiten'" Hilfe bekommen habe ... hier meine nächste: Mein Haus ist Baujahr 1948. Holzbalken-Konstruktion und die
Wände
sind mit so einer Lehm-Geschiebe-Mergel-Mischung "zusammengebabst". Meine Frage richtet sich dahingehend auf den Aufbau, dass unter dem ...
Innenanstrich mangelhaft oder zu akzeptieren?
Hallo Zusammen, wir haben in unserer Wohnung (Neubau) einige
Wände
farbig streichen lassen. Wie man auf den Fotos sehen kann wurden die
Wände
nicht exakt bis zur Decke gestrichen. Es sind unsaubere Kanten/Ränder deutlich zu erkennen – an manchen Stellen mehr an manchen weniger. Muss ich es ...
Sanierung Bestandsimmobilie - unser Weg zum Haus
[Seite 17]
... für Windfang und WC. Angefangen bei der Unterlattung. 53988 Folgen die Paneele 53989 53990 Nun fehlen noch Leisten für den Rand und die schiefen
Wände
und Fußbodenleisten. 53991
Deckenauslässe für Kontrollierte-Wohnraumlüftung, ist das korrekt ?
[Seite 6]
... im Dach selber könnte man die Kontrollierte-Wohnraumlüftung evtl. hören, wenn sie auf hoher Stufe läuft und falls im Dach nur sehr dünne
Wände
/Türen zwischen den Räumen sind
Malerarbeiten und Spachtelqualitäten
... Q3 und dann je nachdem wofür wir uns entscheiden Raufaser oder Vliesfaser klebt und streicht. Dazu hätte ich folgende Fragen: Die
Wände
sind vom Hausbauer mit Fermacell beplankt : Taugt das Sto Material auch für Fermacell, oder braucht er dafür spezielles Material sprich verträgt sich der Kram ...
Waagerechter Riss im Innenputz Neubau
[Seite 2]
Ah ok unsere
Wände
sind weder gerade, noch glatt und dann wäre Malervlies wohl Perlen vor die Säue
Fliesen über alte legen + Kabel in Boden
... mehr Kabel verlegt wollen werden wenn man das jetzt machen würde, kommt ja eigentlich nur die Decke oder der Boden in Frage. Wenn ich das alles in
Wände
bringen wollen würde, wäre ja kaum noch Wand übrig vor lauter Schlitzen. Und da ich eh am Fußboden zu gange bin und die Decke so lassen wollte ...
Richtiges Vorgehen: Wanddurchbruch & Bodenplatte
Die Decke mit "festgeschraubten Querträgern" abfangen höre ich zum ersten Mal. Wie soll das funktionieren? Wenn die
Wände
, an denen der/die Träger angeschraubt werden sollen in der Lage wären die Decke abzufangen, wäre die neu zu mauernde Wand obsolet. Denn dann könnt ihr den Träger auch einfach ...
Schallschutzmatten auf Rigipswand im Keller / Musikraum
... Entsprechende Schallschutzmatten habe ich bereits bestellt. Ich frage mich gerade wie es sich mit dem Raumklima verhält, wenn alle
Wände
mit den Matten verkleidet werden. Mit dem Hygrometer gemessen haben wir jetzt momentan in der kalten Jahreszeit eine Raumfeuchte von 45-55%, Im ...
Acrylfuge Decke / Wand im Neubau - Wann verfugen?
... zwischen Decke und Wand im Neubau erkundigen. Die Decken in unserem Neubau werden mit Malervlies tapeziert und danach weiß gestrichen. Die
Wände
sollen eine Vliestapete (teilweise mit Muster) bekommen, die nicht mehr gestrichen werden muss. Wann erstelle ich am sinnvollsten die Acrylfuge ...
Kostenschätzung Umbau Arztpraxis 186qm
[Seite 4]
... Fenster machen echt guten Eindruck. Holzfenster mit außen Aluminium. Die wurden damals über Standard verbaut. Alles besteht aus Tcockenbau. Daher
Wände
rausnehmen und anpassen kein Problem. Die Anschlüssen laufen alle über die Abgehängte Decke Daher die Installation anzupassen Elektro/Heizung ...
Grundrissentwurf zum Einfamilienhaus - Eure Meinung?
[Seite 6]
... nicht vorhandene Bewußtsein dafür, daß Fallrohre bei Grundrissaufteilungen ein ähnlich starkes Stimmrecht haben wie tragende
Wände
Glasfasertapete: Mit Rollputz drüber? Rollputz generell?
... gerollt, teilweise habe ich damit recht dick über neuen Putz zB im Bad an den
Wände
n gerollt (Ecken dick mit Pinsel vorgestrichen und dann die
Wände
gerollt) und in der Küche habe ich damit die
Wände
mit einem entsprechenden Quast in einer unruhigen Wischtechnik "gestrichen", sozusagen als ...
LED Spots in begehbarer Dusche
... unser Bad. Hat insgesamt 16,88 qm und eine begehbare Dusche mit den Maße 1,20 Breit und 2,30 m lang. Vor Kopf und seitlich sind jeweils 1,80 m hohe
Wände
geplant. Eine Handtuchheizung wird es darin nicht geben. Das Fenster ist ziemlich weit oben angesetzt, sodaß man kein Milchglas benötigt. Wir ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
53
Oben