Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschosse] in Foren - Beiträgen
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
[Seite 4]
ich hab meinen Beitrag frecher Weise editiert ich hab gerade gelesen, ihr wollt 1,5
Vollgeschosse
, passt das denn mit dem Giebel oder habt ihr einen kurzen Kniestock? Wenn zwei
Vollgeschosse
erlaubt sind, warum wollt ihr 1,5?
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
[Seite 2]
... mal einen Bebauungsplan hier aus der Nähe angeschaut (und hochgeladen) Bei Geschossflächenzahl steht 2 -> daher gehe ich davon aus, dass auch 2
Vollgeschosse
möglich sind? Die anderen Bebauungspläne sind hier sehr ähnlich. Ich will mich daran aber eigentlich nicht aufhängen. Ob es nun 1 ...
Hausbaukosten und Realisierbarkeit
[Seite 3]
... als Handgeld, sonst Kamikaze. Keller ist meines Erachtens unnütz, man kann ja auch ein Haus mit Flachdach bauen, dann sind es zwei identische
Vollgeschosse
. Und Heizungsanlage entfällt ja leider auch nicht denn die Wärme muss ja irgendwie ins Haus verteilt werden. Du sparst einzig den Kessel ...
Kosten Doppelhaushälfte in Düsseldorf- Einschätzung richtig
... denn, die Geschossflächenzahl (war es das Kürzel?) ist nicht höher als 0,4. In unserem Fall würde das bedeuten, dass wir zwei
Vollgeschosse
mit einer Grundfläche von ca. 60-65 qm bauen dürften (so ein Haus gibt es dort in der Siedlung schon - die Siedlung besteht eh aus Kraut-und-Rüben ...
Erster Grundriss-Entwurf: Eure Meinung ist gefragt.
... 0.35 Randbebauung: inmitten eines bestehenden Quartiers Anzahl Stellplatz: Grosse Doppelgarage inkl. 2-3 Plätzen davor Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Walmdach Stilrichtung: "Stadtvilla" (Das Haus liegt aber sehr ländlich, auf ca. 930m. ü. Meer Ausrichtung: Südwest Maximale Höhen ...
Unser Grundriss / Anregungen und Kritik erwünscht
... zumindest derzeit und wir hoffen dass dies so bleibt) Anzahl Stellplatz: Doppelgarage inkl. 2 Plätzen davor Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach Stilrichtung Ausrichtung: Nord-Ost / Südwest Maximale Höhen/Begrenzungen: Gebäudehöhe 8,50m weitere Vorgaben Süden liegt auf ...
Kostenschätzung KfW 40+, Berechnung der Vollgeschosse
... begrenzt ist, können wir ein bestimmtes Maß nicht überschreiten. Das Max ist 12m breit x 15m tief. Max Höhe ist 6.75m. Max 2
Vollgeschosse
. Dazu kommt vorgeschriebener First parallel zur Straße. Es gibt auch eine leichte Hangneigung am Grundstück, die wollen wir nutzen um auf dieser Seite ...
Grundstück 371qm Vorstellungen realistisch?
[Seite 5]
... mit 372 qm genau einen Quadratmeter mehr. Grundstücksbreite ist 13,50 m, somit Hausbreite 7,50m x Länge 12,50. Zweigeschossig, aber nicht zwei
Vollgeschosse
. Keller. Von der Straße mussten wir 5 Meter zurückbleiben. Somit 3 Stellplätze vorne + 9 Meter Garage. Hinten 24 qm Terrasse plus ...
Einfamilienhaus 180qm, Keller, 2 Vollgeschosse + Satteldach
... sieht folgendes vor: Grundstück 260qm im Rhein-Main Gebiet; c. 18x12-15m Haus - Grundfläche von 8x10m; Wohnfläche von 177qm + Keller - 2
Vollgeschosse
, Keller (Deckenhöhe 2,40) und ausgebautes Dachgeschoss (Satteldach) für Elternbereich - 2 Bäder + 1 WC - Heizung: Fußbodenheizung und ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
[Seite 5]
Ich glaube, die Untergeschosse werden nicht angerechnet, soweit sie keine
Vollgeschosse
sind (?). fehlt :-( Ich riet wohlgemerkt dazu, nicht schon wieder in der Mitte des Prozesses anzufangen: also nicht in Leistungsphase 3. Du schriebst ja, Ihr habet mit der Architektin ein Konzept entwickelt ...
Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück
... 2 Einfamilienhäuser mit folgenden Prämissen: Grundstück: 1.195 m² (31m x 38,5m) [*]Nordwestliches Haus: [LIST] [*]ca. 120 m² Gebäudefläche, 2
Vollgeschosse
, flaches Satteldach [*]Doppelgarage [*]Südöstliches Haus: [*]ca. 105 m² Gebäudefläche, 2
Vollgeschosse
, flaches Satteldach [*]Eine Garage ...
Keine Auskunft vom Bauamt an Grundstückseigentümer
... will aber weder mir (ich habe eine Vollmacht), noch meinem Vater Auskunft über die Geschossflächenzahl, Grundflächenzahl, DN, Zahl der
Vollgeschosse
und dem Baufenster/Baugrenzen erteilen. Vielmehr soll ein von uns beauftragter Architekt oder Bauplaner eine - natürlich kostenpflichtige ...
Geschossigkeit - 2. Vollgeschoss nur, wenn es das DG bildet
... nichts mehr sein darf (also auch kein Spitzboden, entsprechend offene Dachuntersichten) oder mindestens kein weiteres Wohngeschoss mehr: zwei
Vollgeschosse
, Grundflächenzahl 0,3 und Geschossflächenzahl 0,6 würden sonst bedeuten, daß z.B. bei verbrauchter Grundflächenzahl 0,25 und ...
Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
[Seite 5]
... für ein Erstgespräch sein dürfte. Insofern würde ich hier für die Erstgespräche einmal nur die Grundstücksmaße und die Zahl der
Vollgeschosse
und Dachneigung nennen, sonst werden die Eindrücke für Euch als Laien zu komplex um sie einordnen zu können
Mehrgenerationenhaus (zwei Parteien) auf Bestandsgrundstück
[Seite 2]
... dass mit den Grenzen der Bebauungspläne sich ja jemand auf der Gemeinde Gedanken gemacht hat und dabei beschlossen hat warum bis an das eine Eck 2
Vollgeschosse
und dann nur 1+D zulässig ist. Dein Vorteil wird sein, dass der Plan wohl schon recht alt ist und die "Entscheider" von damals nicht ...
Aufstockung Haus - Anfängerfragen
Hallo und vielen Dank für die Antworten... Das Haus hat 2
Vollgeschosse
- in der 1 Etage befinden sich 4 vollwertige, wenn auch recht kleine Zimmer, eins davon mit Zugang zum Balkon. Bebauungsplan bekomme ich auf der Gemeinde oder macht das der ...
Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten?
... vom 01.09.1982. Der Straßenverlauf im Bebauungsplan ist aber schon anders, als heute in der Realität. Gemäß dem 40 Jahre alten Plan: WA, 2
Vollgeschosse
, offene Bebauung, Geschossflächenzahl 0,8 , Grundflächenzahl 0,4, Dachneigung 28°-40° . Das hieße es dürfen 170m2 überbaut* werden und 340m2 ...
Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub?
[Seite 5]
... 25€/m³ plus Transport. Nicht wenig. Der Bebauungsplan sieht außerdem vor dass die Traufhöhe ab Straßenniveau Max 4,75 m sein darf. Zwei
Vollgeschosse
mit komplett geraden Wänden auch im OG könnte da schwierig werden. Oder
Preis pro m² bei einem Haus
... und b)etwas niedrig angesetzt. Wenn hier pro qm Wohnfläche gemeint ist, freuen wir uns über einen kostenlosen Keller. Oder wir nehmen sofort 2
Vollgeschosse
- der Spitzboden ist schließlich ebenso kostenfrei. Und was ist mit den Baunebenkosten oder den Außenanlagen oder der Garage? Mit dem ...
Kosten Flachdach vs. Satteldach, genaue Angaben erforderlich
[Seite 2]
Und wieso ist das ein Argument für ein Flachdach? 2
Vollgeschosse
und oben darauf dann entweder ein Satteldach mit zusätzlichem Stauraum oder Ausbau-Potential (oder eben gleich Ausbau) oder Variante b) wären 2
Vollgeschosse
, Flachdach, fertig. Die Traufhöhe ist bei beiden Varianten in etwa die ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse 195 qm Satteldach in Bayern
... euer Feedback. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 853m Hang: nein Grundflächenzahl: GF: max 200 qm Geschossflächenzahl: 2
Vollgeschosse
Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Bilder Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach 28 ...
Baukostenentwicklung noch normal???
... Architekt geplant mit Vorgabe eines Baupreislimits inkl. Baunebenkosten von 400k. Zwischenstand: Planfertigstellung Typus "Stadtvilla", 173m², 2
Vollgeschosse
, Klinker, Keller, Doppelgarage mit Eingangsüberdachung. Nachfrage beim Architekten, ob das gesetzte Budget ausreichend ist, wurde ...
Probleme mit Bauamt wegen Anböschen, Stützmauern!
[Seite 4]
... ist. Aber nach unten zu begrenzen ist hier unverhältnismäßig. Sieht nur übel aus, wenn es ein Bungalow ist. Die Fläche der
Vollgeschosse
in halbe
Vollgeschosse
aufzuteilen soll explizit ausgeschlossen sein ? - wo steht das ? - sofort vor den Kadi mit dem Bebauungsplan ! Manchen ...
Versetztes Doppelhaus mit durchgez. Pultdach
... Richtung Fenster positionieren kann. Die Angaben im anderen Thread habe ich jetzt nicht angeschaut, ob man es überhaupt darf (drei
Vollgeschosse
). Denn das gilt ja für eine Wohneinheit und nicht im Mittel beider Wohneinheiten. Wenn es eine gesamte Wohneinheit wäre, würden wahrscheinlich ...
Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
[Seite 7]
In unserer Doppelhaushälfte haben wir einen Kniestock von 75cm und das ist mir deutlich zu schräg! ich werde mich dann eher auf
Vollgeschosse
einlassen, statt nem niedrigen Kniestock. Mir auch! Aber wenn´s optisch arg leiden würde, dann nehm ich die
Vollgeschosse
. Ja, es gibt einen ...
Hausart ohne Keller - Empfehlungen?
Wieso müßt ihr mit Keller bauen? Die angegebene Traufhöhe bis 7,5 m sollte für 2
Vollgeschosse
ohne Kniestock locker ausreichen. 2
Vollgeschosse
sind auch erlaubt....zum Thema Dachformen steht da nix, ist das alles an Bauvorschriften? Falls ein Zeltdach nicht geht, kann man auch ein Satteldach auf ...
Baukosten Massivhaus 2025 in Bayern
Also zwei
Vollgeschosse
mit rd. 185qm Wohnfläche + 90qm Nutzkeller? Würde auf 3/4 Million + X tippen.
Flurkarte - wer erklaert?
... festgesetzten ueberbaubaren Fläche (das ist das Baufenster!), bezogen auf das jeweilige Baugrundstück zulässig. - es sind ja zwei
Vollgeschosse
zulässig - wie ist das mit einem ausgebauten Kellergeschoss (zumal das wg der leichten Hanglage sehr interessant wäre)? - Grundflächenzahl ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
... mit Carport und Garage zu bauen. Größe sind ca. 190 m². Inkl. Keller als WU, Erdwärmeheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, zwei
Vollgeschosse
, Walmdach. Ausstattung für Bodenbeläge und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem Architekten die erste ...
Grundriss-Bewertung Vorplanung für Einfamilienhaus mit 150m2 Wohnfläche
... am Rand) Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Randbebauung: Garage auf Grenze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform erlaubt: Satteldach, Walmdach, Flachdach Stilrichtung: Keine Vorgaben Ausrichtung: Keine Vorgaben Maximale Höhen/Begrenzungen: 8,5m ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11