Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vitodens] in Foren - Beiträgen
Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung?
... Heizkörper vorhanden, die es nun nicht mehr gibt. Die Fläche liegt bei ungefähr ~125 m². Im Kellergeschoss befindet sich eine Viessmann
Vitodens
200-W. Ebenfalls existiert ein Warmwasserspeicher von Viessmann (falls dies relevant sein sollte). Die einzelnen Zimmer haben jeweils einen analogen ...
Estrich Aufheizprogramm mit Flüssiggas / Gastherme Vitodens
... unser Estrich wurde letzte Woche fertiggestellt, allerdings werden die Hausanschlüsse wahrscheinlich erst im Dezember hergestellt. Die Gasheizung
Vitodens
200 ist bereits fertig montiert. Jetzt zu meiner Frage: Die
Vitodens
200 kann laut Bedienungsanleitung auch über Flüssiggas betrieben ...
Heizung Neuinstallation - Kostenvoranschlag
habe 3 Angebote vorliegen: Buderus GB Logamax plus + Solarthermie (4 Kollektoren) + Fußbodenheizung : 27.900 netto Vliesmann
Vitodens
+ Solarthermie (4): 17.165 netto Brötje WGB Ecotherm + Solarthermie (4): 15.132 netto zu heizen wären 150qm Wohnfläche ohne Keller : bei euch ein echt super ...
Wie funktioniert meine Heizungsanlage mit Solarthermie?
... im Wesentlichen aus: [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/viessmann-vitocal-222-luft-wasser-waermepumpe-erfahrungen.33051/]Viessmann
Vitodens
200 Gas-Brennwert-Wandgerät 19 kW [*]Austria Email KWS 800 Kombischichtspeicher [*]Solar Flachkollektoren 9,36 m² [*]ESR 31 Solarregelung ...
Vitodens 343 F 11 mit 220L Ladespeicher genug?
... die Leistung der Heizung an sich reicht für 1x Dauerduschen, ohne dass der Speicher überhaupt belastet wird. Alternativ dazu gibt es die
Vitodens
300W in Verbindung mit dem Solar-Paket und 300 oder 500 Liter Speichervolumen. Rein aus monetärer Sicht ist die 343F interessanter, zumal im ...
Hausbau bitte Entscheidungshilfen bei den Details
[Seite 2]
... mehr haben und nimmt eine Gastherme, die nur das Minimum abdeckt, kann es passieren, dass es nicht wärmer wird. Bei uns sollte eine
Vitodens
200 eingebaut werden. Nachdem ich ein wenig recherchiert habe im Internet und auf Messen, hab ich das dann doch auf eine
Vitodens
300 geändert. Warum ...
Montagekosten Viessmanm vitodens 200-w
Hallo, wir werden eine neue Gasheizung einbauen lassen. Pakete
Vitodens
200-W 11kW bestehend aus: 1 x Z019359
Vitodens
200-W Typ B2HF 11 kW Umlauf 1 x ZK04307 Montagehilfe Aufputz Umlauf EU/CH 1 x Z018461 Vitocell 100-W, Typ CUGB 150 | 1 x ZK04709 Anschluss-Set Vitocell 120/150L AP/UP Habe ein ...
Doppelhaushälfte - Bj.2000 - Lüftung sinnvoll / notwendig?
... Modernisierungen, die Ihr da vorhabt, sollte man im Gesamten sehen. Welche Maßnahmen müssen, welche können. Was bringt was effektiv? Muss Eure
Vitodens
schon ausgetauscht werden? Ich mein: wir sprechen hier von einem Haus aus dem Jahr 2000 - und nicht aus den 50ern
Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus
... und ein Perfektionist auf seinem Gebiet). Wir bauen ein Fertighaus mit Fußbodenheizung, Heizsystem ist eine Gasbrennwerttherme von Viessmann (
Vitodens
200W, Nennwärmeleistung 2,4-13kW - nach Heizlastberechnung ausreichend) plus ein solarspeicher mit 300l. Eine solaranlage mit Bfl. 5m2 ...
Welche Gasheizung für den Neubau? Wolf, Viessmann oder Junkers?
... 2 Flachkollektoren als Aufdachsystem, solarsteuerung, Abgasleitungsset, Schrägdachpfanne, Anlegefühler Aufpreis: Viessmann
Vitodens
242 F 170 Liter Speicher direkt verbunden Aufpreis: Viessmann
Vitodens
343 F 220 Liter Speicher direkt verbunden Als Fußbodenheizung (1.500m) wird ...
Erfahrungen mit Viessmann Vitodens 300W mit 19 kW
... Baugenehmigung bei der Luftwärmepumpe gibt. Variante A wäre nun der Verzicht auf Kfw 70 und diese Anlage (ohne Aufpreis): Brennkombigerät
Vitodens
343-F11 kW - mit Vitotronic 200 und integriertem solarspeicher - mit Flachkollektor 5 DiA Variante B wäre KfW 70 konform, kostet aber knapp 10.000 ...