Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vinyl] in Foren - Beiträgen
Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen?
[Seite 4]
... Katzen, 1 Hund und 2 kleinen Kindern...Nichtmal im Eingangsbereich im Flur, wo ständig Dreck und Sand von draußen hereingetragen werden. Bei
Vinyl
...ich würde mich damit einfach abfinden und nächstes Mal einen anderen Boden verlegen. Da jetzt was rauszureißen ist vermutlich wenig zielführend und ...
Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer?
[Seite 2]
Oh das machen wir natürlich auf jeden Fall! Es geht momentan nur eher um die Grundentscheidung "Fliesen vs Laminat vs
Vinyl
". Aber Sie haben natürlich Recht, sowas würde ich nie blauäugig online bestellen, mindestens Muster würde ich schicken lassen. Vermutlich gehts aber zu einem lokalem ...
[Seite 3]
... Sisal o. Ziegenhaarteppiche toll, leider bin ich Staub allergisch. Sonst:Gut. Laminat? Ganz doof. Plockplockplock beim Gehen, Plaste und Elaste.
Vinyl
? Auch Plaste und Elaste, aber auf FHZ so gut wie Fliese, da toller Wärmeleiter. Gutes
Vinyl
hat schöne Haptik und Optik Echtholz, als ...
Also ich muss ja sagen, dass ich
Vinyl
ganz furchtbar finde nach den Erfahrungen aus unserer Mietwohnung hier. Ohne Fußbodenheizung mindestens so fußkalt wie Laminat und beim Putzen weiß man gar nicht, ob es überhaupt was bringt, weil der Boden gar nicht sichtbar feucht wird und obwohl sie ...
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
[Seite 6]
Wir reden bei modernem Parkett ja nicht über Massivholzdielen. Auch
Vinyl
ist von den Materialeigenschaften eigentlich nicht der Hit für Fußbodenheizung, aber da ziemlich dünn aufgebaut, macht das nichts. Bei Echtholz ist ebenfalls darauf zu achten, dass nicht zu hoch aufgebaut. Außerdem ist die ...
[Seite 13]
Alles nur kein
Vinyl
. Von der Haptik absolut gruselig. Spätestens barfuß einfach nicht schön (klebriges Gefühl). Zudem gibts Parkett, Laminat und Fliese in vergleichbaren Stärken. Beim
Vinyl
genau darauf achten, dass es ähnliche Stärken hat. Dann kann man später mal wechseln, ohne Zargen und ...
[Seite 9]
... man einfach zu schlecht sauber... - "Echte" Holzdielen waren außerhalb des Budgets, hätte ich aber an sich schön gefunden. Habe also mit
Vinyl
, Parkett, PVC Bahnware überlegt. Letztens im Fachgeschäft kam dann noch der Hinweis auf Korkboden (als Klickvariante in Dielenform). Eigentlich war ...
[Seite 5]
Wir haben auch viel Holzoptik-Fliesen, die sind sowohl in punkto Gefühl als auch Optik spitze. In den Kinder/Schlafzimmern haben wir
Vinyl
in Holzoptik... naja da hätte ich im Nachhinein lieber Parkett genommen.
[Seite 10]
... Bei Gasheizung könnte man es riskieren wenn das Herz dran hängt, bei Wärmepumpe würde ich Kork leider unbedingt vermeiden.
Vinyl
ist fußwarm und verklebt verlegt fast so gut wie Fliesen für die Fußbodenheizung. Schon bei schwimmender Belegung von sehr gut leitendem Belag (kein ...
[Seite 12]
Wir werden bis auf Bäder und Hauswirtschaftsraum wohl überall
Vinyl
legen. In unserer derzeitigen Wohnung haben wir im Schlafzimmer vernünftiges Parkett, im Büro
Vinyl
. Mein subjektives Empfinden ist, dass sich der
Vinyl
viel besser anfühlt. Parkett ist laut und (ohne Fußbodenheizung) sehr kühl ...
Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps?
... liegen nur in den Bädern. Die Küchen hatten zuletzt PVC. Ich wollte eigentlich Fliesen in Wohnzimmer, Flur, Küche und Bad. Nun haben wir
Vinyl
gezeigt bekommen was wir vorher nicht kannten. (Ihr merkt wahrscheinlich, wir stehen bei dem ganzen Thema vollkommen am Anfang). Hat jemand Erfahrungen ...
[Seite 2]
wobei vielleicht auch noch interessant ist, dass
Vinyl
gleich PVC ist. Nur ein neuerer(?)/anderer Name... Vielleicht zum Teil andere Herstellungsmethoden, aber das Material bleibt gleich (PVC = Poly
Vinyl
chlorid).* Das macht den Boden nicht schlecht, aber wenn jemand sagt "Nimm auf keinen Fall ...
Kann ich Klick Vinyl auf Bodenfliesen verlegen?
Hallo, Hat hier jemand damit Erfahrungen und wenn ja, auf was ist zu achten. Ich möchte das Klick
Vinyl
auf vorhandene Fliesen kleben. Wie verhält es sich mit der Fußbodenheizung? Vielen Dank für die Infos.
[Seite 2]
Hi, Klar geht das und Klick
Vinyl
kann auf Bodenfliesen verlegt werden. Das muss nur gut gemacht werden. Sonst sieht es nach nichts aus. Auch das
Vinyl
sollte hochwertig sein und keine Billigware kaufen. Liebe Grüße ...
In allen Zimmern der selbe Boden? Designfrage
[Seite 2]
Das passt nicht zusammen. Breiter Geschmack im Bad sind Fliesen.
Vinyl
auf Fliesen auflegen ist nicht hochwertig. Das Fliesenmuster drunter drückt sich irgendwann durch und wenn Wasser zwischen
Vinyl
und Fliesen kommt wird es ...
... selber aber eher der Techniker und Handwerker bin tu ich mich da tatsächlich sehr schwer ^^ Zu was ich bisher tendiere: Überall oder überall
Vinyl
Boden. Click-
Vinyl
. Auch im Bad vermutlich einen
Vinyl
Boden. Was meint ihr, kommt es gut, in allen Zimmern den selben Bodenbelag zu nehmen, oder ...
Empfehlung für Vinylboden gesucht!
[Seite 3]
Kinders warum denn
Vinyl
, dieser Plastikboden war in den 80ern schon mal hipp und jetzt wieder...wer will denn ernsthaft Kunststoff auf so einer großen Fläche? für den Preis bekommste wunderbaren Echtholz Parkett, da haste viel viel mehr ...
[Seite 2]
... Durch die schwimmende Verlegung ist das Gehgefühl anders. Meine Frau mag es nicht so. Ich finde es nicht schlecht, aber die Unterschiede bei
Vinyl
und Designbelägen sind wirklich groß. Berry Allo (oder so ähnlich) fühlt sich z.B. extrem unschön und klebrig an. Classen hat blauen Engel und sehr ...
Estrich auf unterschiedlichen Höhen ausführen?
[Seite 2]
Würde ich nicht machen. Wenn du den mistigen
Vinyl
mal gegen was vernünftiges ersetzen willst holt dich der Teufel, weil zb. Parkett dann nicht geht. Deshalb eher dicken
Vinyl
suchen und ordentlich Trittschall drunter packen. Dann kann Estrich einheitlich werden. Hat bei uns super funktioniert und ...
Hallo zusammen. Da wir zwischen Flur (Fliesen) und den Schlafräumen (
Vinyl
) keine dicke Übergangsleiste haben wollen, sind wir am überlegen den Estrich passend zu den Aufbaumaßen der Bodenbeläge gießen zu lassen. Der Aufbau beim
Vinyl
liegt incl. Ausgleichsmasse bei ca. 5mm. Fliesen wissen wir ...
Vinylboden - Sind gesundheitliche Risiken auszuschliessen?
[Seite 2]
Ich denke,
Vinyl
hat viele Vorteile. Und ich glaube dieses Ökomärchen genauso wenig wie viele andere.
Die Frage ist doch, was kann und darf es kosten? Wenn ich in den Baumarkt gehen und für 5€ pro qm
Vinyl
Boden bekomme? Geh doch zu einem Holzfachhandel und lasse dich dort beraten. Gerade die haben einen Überblick über ökologische Bodenbeläge. Übrigens Öl man heutige Holzböden. Ein richtiges ...
Designboden / Vinylboden: Schwimmend verlegen oder verkleben?
[Seite 2]
... draufbruzeln... Die Verklebung hält dem nicht Stand und er wirft sich... Mit eigenen Augen gesehen und jeder vernünftige Bodenleger weiß wie sehr
Vinyl
sich dehnt oder zusammen zieht. Wenn Fu dann verklebst muss die Kraft irgendwo hin
[Seite 3]
Ein bisschen was versteh ich auch davon.
Vinyl
Planke wie auch Bahnenware auf VBH verklebt ist state of the Art und unproblematisch. Wellig kann es werden, wenn der Kleber nicht hält auf Grund zu hoher Estrichrestfeuchte oder auf Grund zu hoher Vorlauf Temperatur in der Fußbodenheizung. Aber bei ...
Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich?
... eine Fliese in Holzoptik im Blick. Jedoch kostet hier der Quadratmeter 60,- Euro allein für die Fliese. Jetzt wurde uns schon des öfteren
Vinyl
empfohlen. Welchen Belag haltet ihr geeigneter für den Wohn-/Essbereich inkl. Küche
[Seite 2]
Wir machen im ganzen Haus verklebtes
Vinyl
, auch in Bad und WC...
[Seite 3]
Flur, Küche, Bad und Hauswirtschaftsraum gefliest. Rest
Vinyl
. 19,50 pro qm. 0,3 er Nutzschicht project floors Limfjord. Verklebt. 0,3 reicht im Wohnbereich locker. Komfort. Warm ist beides. Weicheres Feeling auf
Vinyl
. Im Schlafzimmer hätte im Nachhinein aber noch lieber nen kurzfloorigen Teppich ...
Laminat - Nutzungsklassen
Schönen Guten Abend! Ich stehe vor der schweren Wahl des Bodenbelags. Optisch stehen zwei Modelle zur Diskussion, einmal Laminat, einmal
Vinyl
. Das Laminat wirbt mit "5 Jahren Garantie bei Gewerblicher Nutzung" und hat die Nutzungsklasse "23/32" sowie die Abriebklasse AC4 Das
Vinyl
des gleichen ...
[Seite 2]
Das ist bei mir genau andersrum.
Vinyl
kostet mehr als das Doppelte vom Laminat. Der Tritty 100 mit ~20€ pro qm gegenüber dem DISANO Classic Aqua mit ~56€ pro qm. Laut Prospekt beide für gewerbliche Nutzung ...
Welcher Bodenbelag über Fliesen?
[Seite 2]
Ja oder halt
Vinyl
in Fliesenoptik in dunkler Farbe ... an den Wänden befindet sich Rauputz, dieser muss auch erst mal weiß gemacht werden. Die Türen sollen raus und die Zargen weiß gestrichen werden. Die Lieblingsfarbkombination wäre halt Wände weiß, und der Boden ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14