Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vinyl] in Foren - Beiträgen
welcher Boden für sanierungsbedürftiges Bad?
... gefliest sind schwer vorstellbar. In Italien, Frankreich, Spanien und Portugal habe ich schon sehr schöne andere Lösungen gesehen.
Vinyl
? Kann eine Lösung sein - würde ich aber nicht versuchen als Holzoptikersatz zu wählen. Das ist unbefriedigend, denn es fühlt sich null nach Holz an. Die ...
Vinyl auf HDF Platte mit markanten Fugen
Hallo zusammen, wir suchen wie verrückt nach
Vinyl
auf HDF Platte, welches eine markante V Fuge hat. Diese Fugen werden zwar bei zig Herstellern angegeben, sind aber kaum sichtbar. Beispiel: - dunkler
Vinyl
hat auch eine Fuge, die auch dunkel ist und nur relativ klein - hier wäre es wünschenswert ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 41]
... Verfahren hätte ich sowieso angewendet bzw der Fliesenleger. Noch eine weitere Frage zum Thema Trittschalldämmung. In den Schlafzimmer soll
Vinyl
verlegt werden. Da ich oben aber wenig Dämmung bzw wenig Trittschall habe möchte ich unter meinen 5mm dicken
Vinyl
nochmal ein bisschen ...
Erfahrungen bzüglich Asbest in Bodenbelag
... Haus mit Baujahr 1965, bei dem wir bislang im Erdgeschoss in einem Zimmer einen Laminatboden entfernt haben. Darunter kam dann ein vermeintlicher
Vinyl
-/PVC-Bodenbelag zum Vorschein. Da wir das Haus gerne auf Fußbodenheizung umrüsten möchten, soll dieser Bodenbelag ebenfalls entfernt werden ...
Vinyl in Bodentiefe Dusche
[Seite 2]
... Der eine ist halt kreativer, der andere pragmatischer. Ob man nun Plaste in seinem Haus verbauen will, der Gedanke kommt ja noch dazu.
Vinyl
(PVC) scheint ja aber das Laminat abgelöst zu haben, während man sagen kann, dass Laminat damals den PVC-Boden abgelöst hat. Naja, würdest Du Laminat ...
[Seite 3]
... eigene Erfahrungen. Die ganzen Punkte die uns wichtig sind, insgesamt zusammengefasst, mit dem Ergebnis das für uns im Rest des Hauses
Vinyl
einfach der beste Kompromiss darstellt
[Seite 4]
Alles klar. Alleine schon bei der Preisklasse wäre bei mir
Vinyl
raus, da ich dafür Parkett und in Teilen großformatige Fliesen legen würde. Parkettart: Eiche - wenn Du Buch o.ä. nimmst, darfst Du Dich über Kratzer nicht ärgern. Kann auch Wenge empfehlen. Hatten selbst einen Berner, der das ...
[Seite 6]
... Teilen über Konvektion. Genau das macht sie so angenehm... Abgesehen von den üblichen Vorurteilen... Laminat ist für Sozialhilfeempfänger,
Vinyl
die Mittelklasse, Parkett über alle Fragen erhaben... Fliesen natürlich abhängig vom Preis, bei 25 EUR/m² sollte man lieber niemanden einladen ...
Einschätzung Neubau 2025/2026 - BW ländlicher Raum
[Seite 8]
... Worst case: Alle Kosten "bauseits". - Böden: Keine Angabe zur Formate bei Fliesen.
Vinyl
gibt es qualitätstechnisch auch "von"-"bis". Bei günstigem
Vinyl
in Diele wird man im Eingangsbereich keine Freude haben. (In eigener Sache: Ich mag kein
Vinyl
oder Laminat im Eingangsbereich, gleich ...
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 2]
Eichenparkett muss kein Luxus sein. Je nach Art sogar günstiger als teures
Vinyl
. Qm-Preis für Eichenparkett ab etwa 35€/qm Ansonsten, da alles fremd vergeben wird und den Rahmendaten, wird die Mio. eng
KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag?
[Seite 2]
... Holz am liebsten, falls es zu teuer wird dann wird's Kork. Im Schlafzimmer und in der Ankleide hätten wir gerne Teppichboden. Laminat und
Vinyl
mögen wir überhaupt nicht. Zu künstlich, zu kalt, zu glatt
Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
... Eigentümer ist verstorben und keiner weiß, was da unter dem Pflaster liegt. Ich vermute mal nur Splitt und Schotter. Bodenbelag dachte ich an
Vinyl
? Oder Fliesen? Es muss auch nicht perfekt werden, funktional reicht vollkommen. Es ist ein altes Haus... Mein Plan (als Laie) war, Pflaster raus ...
Planung HIFI - Welche Steuerung und div. Fragen
[Seite 8]
Es ist "angeblich" auch nicht hörbar, ob eine CD abgespielt oder
Vinyl
aufgelegt wird. Ich wage, ganz mutig, zu widersprechen Grüße, Bauexperte
Bauträger-Gewährleistung bei Dritt-Leistungen
[Seite 2]
... noch mal mein Verständnis rückversichern... Ausgangssituation ist ja, dass 2 Bäder gefliest werden, Rest war für Parkett vorgesehen.
Vinyl
-Höhe wird niedriger sein als das Parkett, d.h. ein Höhenausgleich muss gemacht werden. Frage: Bisher dachte ich das macht der
Vinyl
-Bodenleger per ...
Zuverlässiger Hersteller von Vinyl-Böden über mehrere Jahre gesucht
Hallo zusammen, wir haben eine Eigentumswohnung mit ca. 100 qm Grundfläche und möchten das alte Laminat durch
Vinyl
in Holzoptik ersetzen. Da wir mit 50 Euro pro qm rechnen, bei der Gelegenheit die Wohnküche ersetzt werden soll und wir die ganze Aktion aus finanziellen Gründen gern Raum für Raum ...
Erfahrungen mit Deutsche Reihenhaus AG
... Vista das M-Haus (110 qm Wohnfläche, Bruttogrundfläche ca. 150 qm). Wir haben den Innenausbau vom lokalen Handwerker machen lassen: - EG Klick-
Vinyl
und passende Leisten - 1OG Klick-
Vinyl
und passende Leisten - Dachgeschoss Laminat und passende Leisten - alle Wände bis auf Kinderzimmer ...
Nach Einzug Trocknung beschleunigen
... zwei Bautrockner eingesetzt, der Trocknungsfortschritt soll so gut gewesen, dass die Bodenfeuchtemessung grünes Licht für unser zu klebendes
Vinyl
gab. Einzug dann Mitte Februar 17. Gestern war der Gutachter da. Nicht grundlos. Im Schlafzimmer an einer Außenwand und im Technikraum gibt es ...
Fußbodentrennung bei Durchgang am falschen Ort
... verlegt und mich dabei an der Fliesenkante orientiert. D.h. ich musste Platz für die Schiene für das Ausgleichsprofil (Übergang Fliesen ->
Vinyl
ca 1cm) lassen. Nachdem die Fliesen und
Vinyl
verlegt waren, wurden die Innentüren eingebaut. Herausgekommen ist das. 28006 Über Ideen das Ganze zu ...
1
9
10
11
12
13
14
Oben