Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vinyl] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 496]
Hier sehe ich das größte Problem.
Vinyl
kann je nach machart und dicke schon einen sehr hohen Dämmwert haben. Korkdämmung hat auch immer eine hohe Dämmung. So steckt dann die Kälte unter dem Belag fest. Im Winter sind 2 Grad Vorlauf mehr vielleicht nicht schlimm. Sim Sommer sind 2 Grad weniger ...
PVC selbst verlegen möglich - Erfahrungen?
Wenn Du sorgsam arbeitest und Dir Mühe gibst? Kein Problem. Wenn Du auf Nummer Sicher gehen möchtest? Klick-
Vinyl
- ist zwar auch Plastik, aber noch einfach zu verlegen. Cutter reicht.
Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut
[Seite 2]
... und Abluftmotor, keine solarstromanlage, nur Solar Warmwasser, Gasheizung Fußboden, weisse Innentüren glatt, Fliesen Max 25,-,
Vinyl
19,90, kein Q4 Spachtel, keine Rollläden, keine Raffstores. Keine Sanitärorgien, es gibt Ideal Standard und Duravit Dcode o.Ä. Braas Betondachsteine ...
Probleme mit Estrich unter Designvinylboden?
Das kommt durch schlechter handwerkliche Arbeit. Feuchtigkeit zieht vom Boden hoch. Vermutung: das
Vinyl
wurde ohne weitere Bearbeitung des Estrichs darauf gelegt. Bitte einmal Fotos vom Sockelputz einstellen. „Problem“ Estrich kann man erst klären, wenn der Boden raus ist und du dir den Estrich ...
Erfahrungen mit Deutsche Reihenhaus AG
... Vista das M-Haus (110 qm Wohnfläche, Bruttogrundfläche ca. 150 qm). Wir haben den Innenausbau vom lokalen Handwerker machen lassen: - EG Klick-
Vinyl
und passende Leisten - 1OG Klick-
Vinyl
und passende Leisten - Dachgeschoss Laminat und passende Leisten - alle Wände bis auf Kinderzimmer ...
90er Reihenmittelhaus von Grund auf renovieren
... feinspachteln und Streichen (direkt auf den Putz) [*]Wanddurchbruch für neue Tür Küche/Wohnzimmer [*]komplett neuer Boden (
Vinyl
) + Fußleisten (Eigenleistung mit 1-2 Freunden) [*]9 Zimmertüren demontieren und neu setzen (definitiv Eigenleistung) [*]Satkabel und LAN Kabel verlegen in allen ...
Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung
[Seite 4]
... Keller auf Geschosshöhe: Eingangsbereich Südseite Flur mit Garderobe [*]Gefliest [*]Fußbodenheizung Büro zur Südseite mit Fenster [*]
Vinyl
- oder Laminatboden [*]Fußbodenheizung Heizungsraum & Waschküche NW Seite [*]Heizung Luft Wärme Pumpe mit Split gerät [*]Gefliest [*]Großes Waschbecken Raum ...
welcher Boden für sanierungsbedürftiges Bad?
... gefliest sind schwer vorstellbar. In Italien, Frankreich, Spanien und Portugal habe ich schon sehr schöne andere Lösungen gesehen.
Vinyl
? Kann eine Lösung sein - würde ich aber nicht versuchen als Holzoptikersatz zu wählen. Das ist unbefriedigend, denn es fühlt sich null nach Holz an. Die ...
Vinyl auf HDF Platte mit markanten Fugen
Hallo zusammen, wir suchen wie verrückt nach
Vinyl
auf HDF Platte, welches eine markante V Fuge hat. Diese Fugen werden zwar bei zig Herstellern angegeben, sind aber kaum sichtbar. Beispiel: - dunkler
Vinyl
hat auch eine Fuge, die auch dunkel ist und nur relativ klein - hier wäre es wünschenswert ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 41]
... Verfahren hätte ich sowieso angewendet bzw der Fliesenleger. Noch eine weitere Frage zum Thema Trittschalldämmung. In den Schlafzimmer soll
Vinyl
verlegt werden. Da ich oben aber wenig Dämmung bzw wenig Trittschall habe möchte ich unter meinen 5mm dicken
Vinyl
nochmal ein bisschen ...
Erfahrungen bzüglich Asbest in Bodenbelag
... Haus mit Baujahr 1965, bei dem wir bislang im Erdgeschoss in einem Zimmer einen Laminatboden entfernt haben. Darunter kam dann ein vermeintlicher
Vinyl
-/PVC-Bodenbelag zum Vorschein. Da wir das Haus gerne auf Fußbodenheizung umrüsten möchten, soll dieser Bodenbelag ebenfalls entfernt werden ...
Vinyl in Bodentiefe Dusche
[Seite 2]
... Der eine ist halt kreativer, der andere pragmatischer. Ob man nun Plaste in seinem Haus verbauen will, der Gedanke kommt ja noch dazu.
Vinyl
(PVC) scheint ja aber das Laminat abgelöst zu haben, während man sagen kann, dass Laminat damals den PVC-Boden abgelöst hat. Naja, würdest Du Laminat ...
[Seite 3]
... eigene Erfahrungen. Die ganzen Punkte die uns wichtig sind, insgesamt zusammengefasst, mit dem Ergebnis das für uns im Rest des Hauses
Vinyl
einfach der beste Kompromiss darstellt
[Seite 4]
Alles klar. Alleine schon bei der Preisklasse wäre bei mir
Vinyl
raus, da ich dafür Parkett und in Teilen großformatige Fliesen legen würde. Parkettart: Eiche - wenn Du Buch o.ä. nimmst, darfst Du Dich über Kratzer nicht ärgern. Kann auch Wenge empfehlen. Hatten selbst einen Berner, der das ...
[Seite 6]
... Teilen über Konvektion. Genau das macht sie so angenehm... Abgesehen von den üblichen Vorurteilen... Laminat ist für Sozialhilfeempfänger,
Vinyl
die Mittelklasse, Parkett über alle Fragen erhaben... Fliesen natürlich abhängig vom Preis, bei 25 EUR/m² sollte man lieber niemanden einladen ...
1
9
10
11
12
13
14