Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ villeroy] in Foren - Beiträgen
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
[Seite 2]
... Eine standardmäßige Sanitärausstattung liegt immer zwischen TEUR 2 und 2.5; dabei handelt es sich dann um Objekte von Keramag oder auch
Villeroy
& Boch, natürlich Weiß. Bei den Bodenbelägen hat es sich eingebürgert, € 30,00/qm Materialpreis als Standard anzubieten. Alles, was darüber ...
RKR Systembau, Höheischweiler - Erfahrungen?
[Seite 2]
... bereits berücksichtigt (Kamin, Netzwerkdosen, WRL, Funkmotoren an den Rollläden, ...). Auch die Marken der Sanitärausstattung sind von
Villeroy
& Boch und Grohe. Bei Laux wird Bravour verwendet. Uns ist diese Marke zumindest kein Begriff. Aktuell werden wir uns wohl auf Signum ...
Hauptbadezimmer (10qm) mit offener Dusche, Ideen?
[Seite 3]
Ja, die Armatur würde ich auch auf jeden Fall an der Stirnseite platzieren (bei
Villeroy
& Boch hab ich das nur auf die schnelle nicht gefunden). Wenn du eine 1m breite Dusche machst, wird der Eingang sogar noch größer. Ggf. kannst du dann sogar eine 1,50m Duschwand hinsetzten. Bezüglich der Größe ...
Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten?
[Seite 11]
... nicht verstecken Und was bedeutet schon Luxus? Ist eine Badewanne erst mal verbaut, interessiert es Niemanden mehr, ob da Kaldewei oder
Villeroy
& Boch dran steht, ob eine Buchen- oder fliesenbelegte Betontreppe verbaut wurde; ob Deine Fliesen € 10.00/qm oder € 100,00 gekostet haben usw. Was ...
Grundstückskauf ohne zu wissen was Haus kostet?
[Seite 4]
... wird, ein Haus kostet nun mal so und soviel wird dabei meiner Ansicht nach nicht berücksichtigt, daß man nicht zwingend Grohe Armaturen und
Villeroy
& Boch braucht, sondern daß man eben auch mit billiger Baumarktwaren auskommen kann. Und daß dann eben das Haus nicht mehr zwingend "soundsoviel ...
Welche Kredithöhe ist angebracht?
[Seite 3]
... uns aber Böden und Malerarbeiten in Eigenleistung erbracht werden. Wir haben aber alle Bäder bzw. Gäste-WC fertig gefliest (Boden, Wand) & mit
Villeroy
& Boch- Sanitär ausgestattet. Fußbodenheizung im ganzen Haus, Rollläden auch (Außer an Gaubenfenstern, Dachfenstern). Sat-Anlage ist nicht ...
Baukosten für Einfamilienhaus 140qm in Sachsen realistisch?
... Hauswirtschaftsraum [*]36,5cm Außenwand [*]KFW ist uns egal [*]Dachziegel keine Dachsteine [*]Fußbodenheizung [*]Bäder
Villeroy
& Boch "normale" Badewanne, Bodentiefe große Dusche [*]Doppelgarage Massiv [*]Fenster Aluminium oder hochwertiges Plaste (gibt es das?) 3-fach verglast [*]Große 4 ...
Warum Finanzierung so schwer ?
[Seite 8]
... gesehen, wo wirklich über die genaue Ausführung gesprochen worden ist. Häufig sind Dinger drin wie "Marken Dachpfanne von Dachmeyer", "
Villeroy
& Boch Armaturen", oder "Fliesen im WC mit einem Fliesenwert von 150 € / m²" - alles was leicht verdaubar ist und gut klingt. Ich weiß noch ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 3]
... Wandaufbau und Stärke werden nach Unterschrift vom Energieberater berechnet, + Sanitärausstattung von deutschen Markenherstellern (
Villeroy
& Boch), + elektr. Rollladen an allen Fenstern, + Klinkerfassade für 700€ pro 1000 Steine inklusive, Die Arbeiten der einzelnen Gewerke werden durch ...
Tipps für Bodenbeläge
... weiß lassen als Kontrast? 3) Gibt es ein besseres alternative Einrichtungskonzept ? 4) Wie steht Ihr dazu alles mit Nature Side von
Villeroy
& Boch zu fliesen. Komplett! Siehe Viebrockhaus, Jette Joop life Design... Da gefällt mir insbesondere der Eingangsbereich so gut. Das Gegenargument sind ...
Badplanung mit Dachschräge, Traufhöhe 1m
[Seite 5]
... ein zusammenhängendes Bild. : Yvonne, kannst du dort vielleicht einen Zeilenumbruch dazwischen setzen. Danke. Ich nutze den Online-Badplaner von
Villeroy
& Boch. Ziemlich einfach zu bedienen und kann relativ viel
Dieses Waschbecken kompatibel mit dieser Armatur?
... ist ohne Überlauf. Laut Sanitärfirma muss daher eine Armatur ohne Ablaufgarnitur verwendet werden. Meine Wunschgarnitur (schwedische Tochter von
Villeroy
& Boch, nennt sich Gustavsberg) sieht so aus: 12094 Passt das, zwecks Überlauf/Ablaufgarnitur, zusammen? Vielen Dank für jeden Rat vorab
Entwässerung Bad OG bezüglich WC und Dusche
... oberhalb Estrich, wenn 21cm Platz zum Estrich bleiben. Skizze: 11078 Bei der Dusche hatten wir schon an etwas flaches wie
Villeroy
& Boch Squaro, Kaldewei Conoflat oder eine bodentief geflieste Dusche gedacht. Gerade die letztere geht ja sogar schon in den Estrich
Grundriss Bad mit 13 qm
... 11780 11781 11782 11783 Badobjekte im Moment in unsere Planung: 190x90 Duo-Badewanne mindestens 120x90 Duschfläche (nicht gefliest,
Villeroy
& Boch Squaro oder so etwas in der Art) 120cm breiter Waschtisch (1x Armatur) mit breiten Ablageflächen links und rechts (in den 120cm dabei) und ein WC ...
Grundriss von Architekten für Einfamilienhaus 240m2 Bauhaus
Noch was: Man glaubt gar nicht was eine freistehende Wanne kostet. Wir haben auch 3x Bäder und NICHT alles von
Villeroy
& Boch. Sind bei knapp 35k nur für Sanitär.
Traumhaus mit unseren finanziellen Mitteln möglich?
[Seite 6]
... dafür gibt es: - Grundstück für 330k inkl. Nebenkosten - 225qm Wohnfläche 410k (inkl. 3x Bad, Ankleide, Böden bis teilweise 100 EUR pro qm,
Villeroy
& Boch Sanitär hochwertig, Maler, Erdarbeiten etc.) - DG beheizt & gedämmt (10k) - Architekt (40k) - Kontrollierte-Wohnraumlüftung (15k) - KNX ...
1
6
7
8
9
10
11
Oben