Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verschattung] in Foren - Beiträgen
Welches Grundstück im Neubaugebiet auswählen? Pro/Contra
[Seite 3]
... Aber dann ist es auch im Westen nicht kalt. Ab ca. 16 bis 17 Uhr hat der Tag die größte Hitze. Dann ist es gut, eine Alternative bzw. ordentliche
Verschattung
zu haben. Aber man darf auch nicht die Vorteile einer Südterrasse vergessen. Im Frühjahr und Herbst, sitzt man gerne und länger draußen ...
Kosten Terrassenüberdachung
[Seite 3]
... dahinterliegende Wohnzimmer nicht so auf. Dort könnte ich am ehesten auf Elektrifizierung verzichten. Die
Verschattung
oben könnte man ggf. auch über solche Stoffbahnen günstig realisieren. Ob man die
Verschattung
bei Hohlkammerplatten zwingen benötigt, kann ich nicht sagen. Die ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 230qm mit L-Form
[Seite 5]
... lasst Euch nicht davon abbringen. Euch muss es gefallen. Auch die Kinder-/Schlafzimmer in Richtung Süden finde ich gut, hier muss aber an
Verschattung
gedacht werden. Ggf über Kühlung mittels BKA nachdenken? Ihr habt ja einen Architekten. Besprecht Eure Bedenken und wünsche mit ihm, dann ...
Photovoltaik Walmdach oder Zeltdach
Verschattung
ist keine Vorhanden und die Rendite sinkt ja mit den Verlusten. Ein wenig befürchtet ja auch, dass die Zeltdächer bloß eine Modeerscheinung sind und man sich die irgendwann übergesehen hat, was bei vielen ja vielleicht schon der Fall ...
sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster?
[Seite 3]
... Sonnensegel außen, insbesondere wenn Ihr in den Hang hinein baut. Aber ganz ehrlich: Ich würde bei einem Neubau nicht an der
Verschattung
sparen sondern eher woanders Abstriche machen. Wenn Ihr jetzt so eine halbherzige Billiglösung baut, werdet Ihr mit dem zunehmenden Klimawandel in ...
Sommer in einer Dachgeschosswohnung!
[Seite 2]
... ist die Wohnung aber außerhalb der Heizperiode, spätestens ab Anfang Mai und bis September dermaßen heiß, dass es kaum auszuhalten ist.
Verschattung
der Doppelflügelfenster hat kaum etwas gebracht - Die -allerdings innenliegenden- Rollos heizen sich durch die Sonne so auf, dass sie selbst viel ...
Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig?
Ganz einfach: Gibt es keine
Verschattung
, heizt sich der Innenraum des Hauses durch die Sonneneinstrahlung durch die Fenster sehr schnell auf. Bei einem Neubau kann die Wärme ja nur langsam und schwer entweichen (Ist ja im Winter auch erwünscht) Aus diesem Grund ist es bei nem Neubau wichtiger ...
Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff
... die eine viel bessere Lichtsteuerung ermögliche . Wenn die Raffstore mittels Sonne und Windsensor gesteuert hat man eine bessere
Verschattung
als wenn man Manuel alle Räume vollständig verdunkelt. Und am Ende koste diese
Verschattung
ähnliche viel wie Jalousien an allen Fenstern ...
Tipps zum Grundriss von Einfamilienhaus
[Seite 5]
... System auch nicht möglich. Also das brauch ich nicht noch mal. Ich denke Klimaanlage ist die einzige Möglichkeit, um wirklich abzukühlen. Mit
Verschattung
kann man das Aufheizen zwar nicht vermeiden, aber verzögern
Was kosten das Terrassendach aus Glas?
Nicht nur realistisch sondern unvollständig! Bei Glas benötigst Du eine elektrische oder manuell zu steuernde
Verschattung
nach Maß. Das sind dann auch noch mal ein paar tausend Euro, sonst wirst Du unter Glas gegrillt.
Zwei Raffstores oder Fingerscanner - was würdet Ihr wählen?
[Seite 6]
Raffstores brauchst du unbedingt, wenn du es mit Fenstern übertreibst oder keine andere
Verschattung
vorsiehst. Dann brauchst du sie aber auch nur im Süd Wohn/Esszimmer Bereich. Sieht man oft, dass im OG mit Rollos gearbeitet wird. Gerne werden Raffstores als Allheilmittel verkauft, ich hatte ...
Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl
... erteilt. Ging noch lange hin und her, bis eine Lösung gefunden war. Nicht optimal aber tragbar. Suche den Sonnenverlauf, zeige die
Verschattung
auf und sprich mit der Bauaufsichtsbehörde. Danach kannst du immer noch weitere Schritte einleiten. Falls man das kann durch ...
Einschätzung Photovoltaik-Anlage, Dimensionierung
[Seite 2]
... oder meinetwegen auch CO2 Einsparung ist. Aus der Perspektive sind die viele Deiner Empfehlungen m.E. kontraproduktiv. Stringlängen,
Verschattung
: klar ist das wichtig, dafür gibt es Lösungen ohne auf Fläche verzichten zu müssen. Der Verweis auf ein anderes Forum wurde ja schon ...
Vorbereitung Smarthome im Neubau
[Seite 4]
Ich lese hier mit und KNX scheint ja ein Overkill allein für ne Wetterabhängige
Verschattung
und zwei drei Lichter zu sein. Wie definiert ihr dann eigentlich ein „echtes“ Smart Home für das sich KNX dann lohnt? Was sind die Funktionen bspw beispielhaften ...
Spürbarer Kühlungseffekt bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
22 bis 23 Grad Innentemperatur dank Massivhaus mit konsequent Fenster auf in der Nacht und
Verschattung
und Fenster zu tagsüber Wer es kühl will im Hochsommer baut entweder massiv und plant sehr gute
Verschattung
, und/oder baut sich eine richtige Klimaanlage ...
Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile?
[Seite 3]
Heißt in Grad-Celsius? Die heisse Oberfläche der
Verschattung
interessiert die Scheibe dahinter nicht wirklich. Die Frage ist, wie die
Verschattung
(Raffstore/Rollladen) die Temperatur verträgt, bzw. auf diese hohen Temperaturen ...
Wie viel Dachüberstand bei Holzhaus?
Ich würde auf 50 gehen. 15.000 treffliche Argumente. Außerdem kommt so mehr Licht ins Haus.
Verschattung
sollte steuerbar sein.
Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung
[Seite 5]
... die Klimatisierung (=Symptome bekämpfen) stecken, statt im Energieeffizienz-Standard noch höher zu gehen und zudem auch außen für ausreichend
Verschattung
/ Bepflanzung und Bäume / wenig Stein zu sorgen? Das eine schließt das andere ja nicht aus und Klimaanlage geht immer noch. Aber meine Hebel ...
Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 23]
... an einen Eingang. Und dann nochmal genauso mit 13. Dabei sollte aber kein Wanderschatten (Kamin o.ä.) auf einer der Seiten vorkommen. Die normale
Verschattung
früh am Morgen oder abends ist kein Problem. Mehr (und wahrscheinlich auch bessere) Tipps gibt es an einem anderen Ort, den ich hier nicht ...
Neubau Ratgeber Photovoltaik Anlage gesucht
... Hier geht es darum, ein möglichst Photovoltaik-freundliches Dach zu gestalten. Also bestmögliche Ausrichtung, große Dachüberstände, keine
Verschattung
, keine störenden Elemente wie Schornstein, Entlüftung, Sat-Schüssel, etc. Ein Satteldach ist besser zu belegen als ein Walmdach. Wenn Gauben ...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 12]
... aber sehe es eher als Hobby - für das ich weder Zeit noch Lust habe. ABER: wir planen recht große Fenster an der Südseite, was im Sommer eine
Verschattung
durch Raffstores notwendig macht, da sich das Haus sonst vermutlich ziemlich aufheizt (KFW55 mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Darum bin ...
KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen
[Seite 23]
... der oben als erstes geschriebene Effekt länger anhält. In der Summe führt es dazu, dass ein Haus (bei zusätzlich richtiger
Verschattung
) sich langsamer erwärmt und länger im Bereich angenehmer Temperaturen bleibt als ein vgl. Haus ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Das hat natürlich Grenzen ...
Verschattung programmieren - Erfahrungen, Tipps?
[Seite 3]
Hallo Matthias, zur
Verschattung
würde ich immer eine Automatik in Abhängigkeit der Sonneneinstrahlung einsetzen, ggf. noch kombiniert mit Tageszeiten um die Gebäudeseite für die primäre
Verschattung
zu wählen (Tagsüber Süden, abends Westen, ...). Ein schönes Haus habt ihr gebaut, deine ...
Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage)
[Seite 5]
... Ihr nicht für sinnvoll zu erachten. Ich bin mir halt nicht sicher, ob man die Klimaanlage hier tatsächlich brauch wegen guter Dämmung und
Verschattung
. Daher würde ich ungern unsinnig Geld ausgeben. Wenn ich aber später feststelle, dass die Klimaanlage sinnvoll ist, dann würde ich sie sehr ...
Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker
[Seite 13]
... wärme isolierten dreifachglas Glasdach. Es wären knapp 14qm Dachfläche. Hat jemand Erfahrungswerte, was hier ein Glasdach mit innenliegender
Verschattung
kosten würde? Wir haben natürlich schon Glaser angefragt, aber noch keine Angebote und hätten gern eine Richtung, ob wir uns das leisten ...
Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
[Seite 75]
„PS:
Verschattung
ist natürlich Pflicht“
Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster!
[Seite 2]
... als auf dem ersten Bild der stahl. mal was anderes, was sagt die Energieeinsparverordnung zu so viel Glas? Auch im Kontext der sommerlichen
Verschattung
Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg?
[Seite 4]
... im doppelten Sinne). Auch wenn der Verkäufer nicht müde wird zu beteuern, dass wir so etwas nicht brauchen wegen der vorhandenen
Verschattung
. Ich denke die großen Fenster auf der Südseite werden dadurch allenfalls ausgeglichen. Draußen gibt es auch keine
Verschattung
durch andere ...
Luft/Wasser-Wärmepumpe Aktiv kühlen
... kühles Haus zu halten es kostet quasi nichts im Betrieb und man kann damit sein Haus über den ganzen Sommer kühl halten... natürlich nur inkl.
Verschattung
. Die Effekte sind natürlich nicht wie bei einer Klimaanlage, aber durchaus vorhanden. Ich würde darauf nicht mehr verzichten wollen, denn ich ...
Raffstore - welche Lamelle?
[Seite 3]
... kel, und wenn etwas Wind dazukommt, öffnen sich die Lamellen etwas und der Raum wird kurzzeitig hell. Dies erspart euch Raffstore und innenliegende
Verschattung
; wenn auf einheitliche Optik wert gelegt wird, dann geht euer Weg natürlich auch
1
2
3
4