[ verbrauch] in Foren - Beiträgen

Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

[Seite 161]
... bisschen Sorgen um meinen Verdichter, der läuft nun seit dem 7.3. ohne Pause, ja ich weiß der ist modulierend, aber trotzdem^^ ach der gestrige Verbrauch lag bei ca. 14kw - Mitteltempereratur ca 6°C

[Seite 117]
Bestätigt meinen Verbrauch. Danke. Es sind halt nicht nur paar Stunden solare Gewinne.

Hallo! Ich starte mal Beheizte Fläche 200m2 Kfw55 Kontrollierte-Wohnraumlüftung Aktuell AT 6 Grad Verbrauch Wärmemenge Heizung inkl Wasser 35kwh StromVerbrauch 9kwh COP 3.88

[Seite 6]
... Ich glaub man sieht ganz gut, das ich dieses Jahr echt was ausprobieren muss/musste, da ich mMn trotz Photovoltaik einen zu hohen Verbrauch hatte. Ob es jetzt an der Wärmepumpe, dem E-Auto oder einfach einem unüberlegten StromVerbrauch lag, werde ich dann nächstes Jahr sehen

[Seite 13]
So habe für 2020 jetzt final abrechnen können, Verbrauch waren 4100 kwh. Mein Stromanbieter wollte eine Plausibilisierung, da er uns anhand alter Daten auf 7500 kwh geschätzt hat . Leute so eine Wärmepumpe Optimierung macht dann richtig Spass, wenn die Rückzahlung kommt. Bis dahin ist es ein ...

[Seite 14]
wann hast denn den Keller "abgeklemmt"? Und hattest Deinen Kamin in den letzten Tagen nicht laufen? Der Verbrauch wäre echt super, aber beobachte es mal die nächsten Tage noch. In dem Moment wo Du den Keller abklemmst fällt natürlich erst mal der Verbrauch. Der Keller wird sich aber nach und nach ...

[Seite 80]
Ich hab im Hinterkopf das bei hoher und gewollter Heizkurve (Bad läuft auf 23-24 Grad) inkl. Puffer der Verbrauch trotzdem noch moderat ist. Du stellst Fragen wo alle sagen, das passt schon für die Auslegung und suchst das Haar in der Suppe weil die Spreizung nicht bei 5K sondern bei 2,5K liegt ...

[Seite 162]
Der März war ganz angenehm. Die Spitzen im Verbrauch waren das E-Auto. Aber im Grunde haben wir wie auch schon Ende Februar nicht mehr auf den Verbrauch geachtet. Wobei der Keller Ende des Monats für 5 Tage beheizt wurde. Merkt man scheinbar in der Grafik nicht. Aber da sind auch die Temperaturen ...

[Seite 139]
... cht. Wärmepumpe springt meist nachts an und läuft dann immer so bis 9-11 Uhr, je nach dem wie warm es wird. Die letzten Tage war es wieder kälter, Verbrauch so zwischen 6-9 kwh. 58205 58201

[Seite 155]
Mein Mitleid hält sich bei dem Verbrauch in Grenzen :p (Du hast leider geschrieben). Ich hoffe das ich nächstes Jahr auch so einen Verbrauch melden kann.

[Seite 26]
... und 2,5 Monaten nur mit Kamin heizen reinspielen. Die Wärmepumpe kapiere ich leider weiterhin nicht. Die Spreizung ist jetzt wieder ok, der Verbrauch auch. Mal sehen wie lange. Lag gestern irgendwo bei 12-14 kWh für die Wärmepumpe

[Seite 103]
Verbrauch für die letzten 24h: 9m³ Gas. Entspricht ca. 4 €, ohne Grundpreisanteil. nachts waren es -14° 220 qm beheizte Fläche Innentemperatur: 24° Warmwasser und Zirkulation permanent ...

[Seite 125]
24h mittl. Temp -1, StromVerbrauch 19kWh (interner Zähler, ich sags immer dazu, da tats. Verbrauch vermutl. 2-5 KWh höher) Wärmemenge 89kWh

[Seite 221]
Die letzten Tage liegt die AT im 24h Mittel immer so bei 4-6°C, Verbrauch Wärmepumpe liegt bei 7,2 KW davon wird morgens und abends Wasser aufbereutet

[Seite 16]
... soll das nicht reichen, ist ja nicht gross der Unterschied zwischen deinen 20kwh mit 3.2 cop und seiner 13kwh mit 4 cop? Ich habe aktuell 28kw Strom Verbrauch am Tag zumindest der Durchschnitt seit dem 27.11, haben aktuelle aber auch 30cm Schnee und heute Nacht soll es minus 6 Grad werden

[Seite 36]
... etwas als Wohlfühltemperatur angenommen wird. Eine Person im Haus stritt sich mit der Ablesefirma der Heizkörper, weil sie fast den doppelten Verbrauch hatte wie wir Anderen. Letztlich stellte es sich heraus, dass sie insbesondere im Bad ein Vielfaches an Verbrauch hatte. Bei einem Besuch wurde ...

[Seite 51]
... Tag mindestens 5x bei der Heizung. Meine Frau ist davon noch mehr genervt als icht Bis auf den defekten Sensor, läuft die Anlage doch super was den Verbrauch angeht ! Hier mal mein Zwischenstand: die letzten Tage (immer rund um den Gefrierpunkt) hatte ich einen täglichen Verbrauch von 20-28kWh ...

[Seite 83]
... in dem Konzern geht und warum nicht bei Brötje, ist ja die selbe Technik. Zur berechneten COP von Brötje. Wie wird die berechnet. Wird auch der Verbrauch der Umwälzpumpen gemessen? Wie wird die Wärmemenge gemessen? Gibt viele ungenaue Möglichkeiten die meist vom Wärmepumpenhersteller verbaut ...

[Seite 89]
Wir sind erst Ende November eingezogen und ich versuche auch gerade Energieausweis und tatsächlichen Verbrauch in Einklang zu bringen Ist zwar kein LangzeitVerbrauch, aber was ich ganz passend finde ist der Transmissionsverlust der Gebäudehülle im Vergleich zum aktuellen Verbrauch Wärmepumpe. Wir ...

[Seite 104]
Ja aber es wird immer erzählt, Wärmepumpe wäre so effizient wie Gas. Das schaffen hier nicht mal die absoluten Spitzenreiter so einen Verbrauch. Das ist doch traurig.

[Seite 34]
Ich finde den Verbrauch bei deinen Temperaturen vor allem im OG kein Hexenwerk. Wüsste nicht ob ich mein Kind bei 20 Grad spielen lassen soll. Und die 20 Grad im Bad, naja muss man ...

[Seite 205]
... hat die Wärmepumpe endlich das Heizen eingestellt und nur noch Warmwasser bereitet. Erzeugte Wärmemenge waren im Juni 124,4 kWh, elektrischer Verbrauch 35,1kWh (davon Verdichter 29,4kWh und Elektronik/Umwälzpumpen 5,7kWh). AZ=3,54. Bin ich mit zufrieden. Bin jetzt auf die nächste Heizperiode ...



Oben