Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vaillant] in Foren - Beiträgen
Vaillant Steuerung - ecoTec exclusive VC 156?
... für Anforderungen unsere Heizungsanlage haben muss, da wir ein KFW 55 Haus bauen wollen. Der Heizungsbauer hat uns folgenden Vorschlag gemacht: 1.
Vaillant
Paket 9.605/3 zur solaren Nachrüstung 3xVFK 145V 2.
Vaillant
Multifunktionsspeicher allSTOR exclusiv VPS 500/3-7 3.
Vaillant
...
Stiebel Eltron LWZ 304 vs ELCO AeroTop G
... kosten (die Zehner gibt es zum Jubiläumspreis von 1951 Euro). Die LWZ würde 11500 Euro Aufpreis kosten. Mit dazu würde ich 2
Vaillant
Solar Flachkollektoren mit einer Bruttofläche von jeweils 2,51 qm nehmen. Die beiden würden mich 4400 Euro kosten. Von der BAFA würde ich 2000 Euro Förderung ...
Allkauf Haus Modell Freiheit 6
... halt auch erst mal wissen, welche Wärmepumpe denn verbaut wird - wir sind da über Aussagen wie "alles Markenware von Buderus oder
Vaillant
" nicht herausgekommen - das ist mit
Vaillant
ungefähr so, als würde man sagen "mein Auto ist super sparsam, weils nen Mercedes Dieselmotor hat" Mach Dir ...
Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55
... aber hier kommt zumindest in das Bad im OG ein Handtuchheizkörper Lehner Haus bietet 2 Anbieter bei der Wärmepumpe an:
Vaillant
und Viessmann Aktuell ist im Preis eine
Vaillant
Arotherm Split 105/5 AS, ein 300 Liter Warmwasserpufferspeicher und ein Kompaktpufferspeicher VWZ MPS40 enthalten ...
Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant?
... H HT BG14. Ein weiterer Heizungsbauer hat, ohne Vororttermin bisher, ein Angebot abgegeben und plant mit einer
Vaillant
Arotherm plus 2er Kaskade VWL 75/6 A S2. HB1 - der Daikin - bietet mir grundsätzlich Einsparungen durch Eigenleistungen an, z.B. Fußbodenheizung-Rohre verlegen, Abwasserrohre ...
Richtige Auslegung der Wärmepumpe
... Letztere Bedenken wurden mir jetzt genommen, nun soll es also doch eine Luftwärmepumpe werden, und mir wurde die kleinste Variante der
Vaillant
Serie Arotherm plus 35/6 vorgeschlagen. Meine Unsicherheit rührt daher, dass es bei mir um ein Einfamilienhaus mit 180qm beheizter Wohnfläche geht ...
Arotherm plus VWL 55/6 Effizienz Optimierung
... Energie 3,2 kWh Umweltertrag 4,5 kWh Erzeugtes Warmwasser 7,4 kWh 55er KFW Haus (Baujahr 2024) ca 120qm komplett mit Fußbodenheizung
Vaillant
Arotherm plus vwl 55 Heizung ist auf 24H Betrieb eingestellt Warmwasser auf 52 °C ebenfalls 24H Betrieb Steilheit der Heizkurve 0,3 Min. Vorlauftemperatur ...
Heizung auf Wärmepumpe umstellen
[Seite 2]
... auch sehr effizient und langlebig. Wenn Du es umständlich haben möchtest, dann schau Dir unsere deutschen Vorzeigeprodukte an ==> der Thread zu
Vaillant
Arotherm Plus VWL ist ein gutes Beispiel dafür. Für die Komplexität zahlst Du übrigens ordentliche Aufpreise gegenüber den Asiaten, hast aber ...
Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS
Liebe Forengemeinde, wie bereits in einem anderen Thread von einem User empfohlen, mache ich für die
Vaillant
Arotherm-Split-Wärmepumpe einen eigenen Thread auf und hoffe auf viele gute Hinweise zur korrekten Einstellung, die ich vor allem selbst verstehen möchte. Ich bin quasi Laie. Ausgangslage ...
Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm
[Seite 8]
nichts spricht dagegen, alle Optionen werden geprüft. Bei
Vaillant
sehe ich noch nicht so richtig durch mit den Typenbezeichnungen. Wieviel kW hat die? Wenn es nicht so traurig wäre. Aber genau das wurde bestellt. Die Heizlastberechnung kommt aus einem TGA Büro - die Berechnung der Heizlast stimmt ...
Steine Fundament Wärmepumpe Erfahrungen?
... helfen. Ich möchte Anfang nächster Woche ein Fundament in Eigenleistung für unsere Luft Wärmepumpe herstellen. Im Fundamentplan der Fa.
Vaillant
steht, man soll in das ca. 1 mtr tiefe Fundament ca. 80 cm mit wasserdurchlässigem Grobschotter auffüllen und die restlichen 20 cm mit Kies ...
Angebotsvalidierung luftwärmepumpe im 155m2 Doppelhaushälfte Baujah3 1982
... erneuern, um eine vernünftige Einzelraumtemperatursteuerung zu bewerkstelligen. Wir haben jetzt 2 Angebote erhalten: 1.
Vaillant
Arotherm plus 105/6 Wärmepumpe -300l Puferspeicher für Warmwasser und Integration des Kamins mit Trinkwasserstation -200l Speicher für Fußbodenheizung ...
Dringend HZB für "gute" Wärmepumpe gesucht
... noch dieses Jahr das Projekt mit mir zu realisieren. Nach langem Suchen & Rumtelefonieren hatte ich jemand gefunden, der aber nur Weishaupt und
Vaillant
verbaut. Nachdem ich in der BAFA Liste für Wärmepumpen geschaut habe, sind die kleinen Systeme dieser Hersteller nicht modulierend. Für mich ...
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht?
... wird eine Gas Brennwertheizung mit Fußbodenheizung eingebaut. Da ich aber eine Luft-Wasser-Wärmepumpe wollte hat er mir folgendes angeboten:
Vaillant
Arotherm Plus VWL 75/5 A mit uniTOWER plus VIH QW 190 und
Vaillant
Puffermodul für UniTOWER Mehrpreis inkl Zählerplatz für Wärmepumpe Strom ...
Förderhöhe Umwälzpumpe und Überstromventil
[Seite 2]
Luft-Wasser-Wärmepumpe
Vaillant
Arotherm-Split mit Inneneinheit 3,5 kW Heizleistung, die Anlage fährt direkt in den Fußbodenheizung hat allerdings besagtes Überstromventil verbaut und einen 18 Liter Reihenpufferspeicher. Angebunden ist der Heizkreisverteiler (14 Heizkreise) mit 28er Cu-Rohr ...
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe & Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
Hallo zusammen, wir planen im Neubau eine
Vaillant
Arotherm plus vwl 75/6 mit einem 190l Unitower Warmwasserspeicher. Die Anlage ist Photovoltaik ready und wir sind ein 4 Personen Haushalt mit 175 qm Wohnfläche auf 2 Stockwerken. Die Vorlauftemperatur beträgt 35 grad es ist eine Fußbodenheizung im ...
Alternative Wärmepumpe zur Vitocal 200-S (BAFA gefördert)?
... ist, die von der BAFA gefördert wird. In der "Liste der förderfähigen Anlagen" der BAFA finde ich aber auch andere, ähnliche Anlagen (z.B.
Vaillant
Arotherm Split). Wäre das nicht eine mögliche Alternative? Danke und viele Grüße
Generelle Allgemeine KNX Fragen / Gira X1
... laut Bauleistungsbeschreibung eine [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Vaillant
-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75.42822/]
Vaillant
Arotherm plus VWL75/6A oder gleichwertig. Lässt sich eine Wärmepumpe am KNX anbinden, um z.B. Verbräuche oder Effizienz auf dem X1 in ...
Kosten für das Gewerk Heizung & Sanitär
... nicht wirklich eine Ahnung was da fair ist. Im Standard den ich unterschrieben habe ist folgendes enthalten: Luft-Wasser Wärmepumpe der Firma
Vaillant
aro THERM 85/3 mit uniTower (incl. 190 L WW-Speicher). Fußbodenheizung komplett mit Dämmung verlegt. Im Erd- Und Obergeschoss Heizkreisverteiler ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Stiebel Eltron Kosten von 34.000 €. Preis angemessen?
[Seite 3]
... Lüftungsanlage und Kanälen sowie den Arbeiten dazu ist das zwar etwas teuer aber noch im Rahmen. Ich habe mit zwei getrennten Geräten von
Vaillant
eine Gesamtkostenaufstellung von knapp 30 TEUR. Also ähnlich
Aufpreis für Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei GÜ in Ordnung?
... aus finanziellen Gründen nicht geplante Kontrollierte-Wohnraumlüftung durch meinen GÜ wieder reinrechnen lassen. Da der ausführende Sub nur
Vaillant
Wärmepumpe verbaut und ich kein KNX realisieren wollte, musste die Lüftungsanlage auch von
Vaillant
sein. Anscheinend hat
Vaillant
bei den Lüftungen ...
Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen?
[Seite 3]
unser Bauunternehmer hat auch nur mit
Vaillant
angeboten, auf unsere Kundenwunsch ist jetzt Viessmann drin. Achte bei der Auswahl auf die technischen Kleinigkeiten. Modulierbarkeit der Leistung, Wirkungsgrad COP, Lautstärke dBA, Abmessungen, integrierter Wasserspeicher, Heizungsspeicher, kein ...
Neubau: Luftwärmepumpe & Photovoltaikanlage kombinierbar?
Bei unserer Neubauplanung erfolgt die Beheizung und Warmwasser-Bereitung mit einer Luftwärmepumpe, Hersteller: Viessmann, Brötje,
Vaillant
, Wölfe oder Novelan. Hat jemand Erfahrung mit Brötje und den genannten Firmen oder könnt ihr eine der Firmen empfehlen? Wir wollen uns eine zusätzliche ...
Vaillant recoCompact exclusive Luft-Wasser-Wärmepumpe incl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung Erfahrungen?
... All in One Lösungen der Platz so optimiert das später im Technik-Raum nichts anderes mehr hinpasst. Will ich in zwanzig Jahren statt der
Vaillant
plötzlich ne Viessmann Anlage weil die Effizienter ist, passt das Dingens plötzlich nicht weil der Grundriss vom Technik-Raum so auf die
Vaillant
...
Empfehlungen Luft-Wasser-Wärmepumpe integrierter zentraler Be- und Entlüftung
... Experte. Nun mein Anliegen: kann mir jemand ein zuverlässiges , effizientes Gerät empfehlen? Mein BU empfiehlt mir ein Modell der Marke
Vaillant
. Eine unabhängige Beratung wird nächste Woche Do stattfinden bei einer örtlichen Heizungsfirma. Liebe Grüße und Danke
Vaillant aroTherm 85/3 vs Luft-Wasser-Wärmepumpe Rotex HPSU
Hallo, ich muss mich zwischen 2 Luft/Wasser Wärmepumpen entscheiden. Modell A:
Vaillant
Arotherm 85/3 mit 190l UniTower. Modell B: Rotex HPSU Compat 308/508 KFW55 Haus 130qm mit 3-4 Personen, Standort Brandenburg Heizbedarf ca. 4500 kWh. Ht = 0,234. Jahres Primärbedarf 30,4. Die
Vaillant
macht an ...
Lieferprobleme, fehlendes Rohmaterial - Stand Oktober 2022
[Seite 8]
... im Vorteil. Einfach weil sie länger durchhalten und auf die Lieferanten ganz anderen Druck ausüben können. Wenn ein deutschlandweiter GU zu
Vaillant
sagt "Entweder kriegen wir unser Zeug zuerst oder wir schauen uns demnächst mal bei Buderus um"... dann wird
Vaillant
sicherlich nicht zuerst die ...
Baukosteneinschätzung - Bitte Experten um objektive Einschätzung
... Sanitär Objekte Villeroy & Boch Elektro-Anlage in Eigenleistung Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung von
Vaillant
2-facher Blower-Door-Test durch TÜV insgesamt eine gute Baubeschreibung .so wie ich das beurteilen kann.U Die weiteren Details würden den Rahmen ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn
[Seite 4]
... ich keine Hilfe. Welche System/Hersteller deckt alles ab? Die Komplette Schaltung von einem Hersteller??? Und Effizient wie die
Vaillant
geoTHERM Ohne den Ofen gibt es für mich nur eine Wahl das ist die
Vaillant
geotherm Plus Wir bauen massiv mit 36,5 Poroton ohne Luftzerstäuber (das ist für mich ...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 52]
... bis 2026 ebenfalls wie Bosch ne Milliarde, für ein neues Produktionswerk € 250 Mio. wurde letztes Jahr bereits der Grundstein gelegt.
Vaillant
neues Werk in der Slowakei (ab Mai in die Produktion eingestiegen) kann 300.000 WPs jedes Jahr produzieren (
Vaillant
insgesamt 500.000 Stück). Und ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben