Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vaillant] in Foren - Beiträgen
Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht?
[Seite 3]
Also bei der
Vaillant
Arotherm plus Reihe stimmt es von den technischen Daten her schon. Die 55/6 schafft angeblich nicht die benötigten Volumenströme. Allerdings kam im Nachbarthread auch shcon der Verdacht auf, dass die Pumpen doch mehr ...
... die Heizlastberechnung und die genaue Bestimmung der Wärmepumpe erst noch durch geführt wird. Es wird in jedem Fall eine
Vaillant
Arotherm Plus. Zudem noch eine Frage zum Bodenbelag. Wir wissen, dass Fliesen optimal sind für eine Fußbodenheizung aber Vinyl diesen fast ebenbürtig ist. Bei uns ...
Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung?
[Seite 7]
Sorry, da habe ich wieder was durcheinander gebracht. Uns wurde gesagt: " Der 45 Liter Puffer wird als Hydraulische Weiche eingebaut. Wird von
Vaillant
(bei einer Kühlfunktion) vorgeschrieben. " Wo kann ich mir denn die Schemata mit Kühlfunktion ansehen?
[Seite 8]
... gesagt, dass ich nichts ändern will. Ich brauche nur was Handfestes. Wenn ich einfach nur sage ich will den Puffer in Reihe und er sich dann auf
Vaillant
bezieht und ich ihm nicht das Gegenteil beweisen kann komme ich einfach nicht weiter
Arotherm Plus / Homeassistant EBUSD
[Seite 3]
was hast du denn noch im Bus, außer der
Vaillant
?
[Seite 4]
... einmal kurz auf 0°C gesetzt. Dabei kommt der entsprechende SetMode-Befehl nicht vom Regler (wie üblich) sondern vom Internet-Gateway (also den
Vaillant
-Servern nehme ich an). Hier der entsprechende Log-Ausschnitt (QQ=f1 bedeutet, daß es vom VR921 kommt): 2024-03-05 01:30:05.798 [update notice ...
[Seite 12]
... Da du ja auch schreibst deine Zeit ist zur Zeit begrenzt, würde das evtl. mir schon helfen an meine fehlenden Daten zu kommen. Hier nochmal meine
Vaillant
Geräte die am ebus hängen:
Vaillant
sensoNet VR 921 > xx 0357.40.35 [*]
Vaillant
sensoComfort VRC 720/3 > 00 0351.09.02 [*]
Vaillant
...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 20]
... Die meinten von der Hydraulik passt alles. Die Elektrik würde auch passen. Die sehen jetzt ein, dass etwas nicht passt. Die werden mir den
Vaillant
Werkskundendienst vorbeischicken. Der Elektriker, der heute dabei war, meinte auch, er kann sich durchaus vorstellen, dass mit dem Außengerät ...
[Seite 22]
Hallo, hier sind meine wöchentlichen Daten. Alle Daten sind aus der
Vaillant
App, diese sind in meinem Fall deckungsgleich mit den Werten in der Steuerung. Aber berücksichtige bitte. Bei mir stimmt etwas nicht mit der Anlage. Der
Vaillant
Kundendienst wird sich das demnächst ...
[Seite 6]
Notwendig? Bei anderen Herstellern zumindest nicht. Wie gesagt habe ich nicht die Erfahrung mit
Vaillant
und Heizkörpern, sondern mit anderen Herstellern, bei denen KEIN Puffer erforderlich ist.
[Seite 15]
... und nicht hinter der Dämmung am Rohr lag. Frage: Hast du bisher nur mit deinem Haus- und Hofinstallateur gesprochen oder hattest du auch einen
Vaillant
Srvicetechniker da? Die sind zumindest ein bisschen besser
[Seite 16]
Wie im Vorfeld bereits erwähnt, waren ja die Einstellungen der Schnellauslegung von
Vaillant
noch deutlich höher. Wohlbemerkt mit einer höheren Effizienz als die welche ich jetzt mit niedrigeren Einstellungen habe....
[Seite 23]
Hallo zusammen, der
Vaillant
Kundendienst war bisher leider noch nicht da. Mein Vebrauch ist weiterhin erhöht.. In der Zwischenzeit wird es kälter und kälter. Die Luftfeuchtigkeit außen war in den letzten 48 Stunden auch sehr hoch (heute Nacht 100 %, tagsüber ca. 70-80 %), weshalb die Außeneinheit ...
[Seite 9]
... Wasser gemacht wurde, warum auch immer. Screenshot: 87445 Warum an diesem Tag der Kompressor der Arotherm plus 55/6 nicht gelaufen hat, weiß nur
Vaillant
, war jedenfalls bei mir der einzige Tag mit TAZ von 1,0. Legionellen Schutz habe ich deaktiviert Seit letztem Wochenende habe ich dann den ...
Hallo, nachdem ich den ganzen Beitrag https://www.hausbau-forum.de/threads/
Vaillant
-arotherm-plus-vwl-35-55-75.42822/ durchgeackert habe und von der Erfahrung dort begeistert bin, habe ich mich nun hier angemeldet um auch an dieser Expertise teilzuhaben. Erstmal das was ich vorhabe: es soll eine ...
[Seite 13]
... ausrechnen. Oder man merkt eben, dass der Gesamtsromverbrauch eigentlich im Rahmen liegt. So hatte ich es gemacht und meine These an den
Vaillant
Techniker formuliert, der dann (es war allerdings erst der vierte der das gemacht hatte) mal nachschaute und bemerkte, dass der Vorlauf Sensor in ...
[Seite 4]
Hallo, So nun ist es soweit Angebot für die Wärmepumpe Installation ist da: [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Vaillant
-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75.42822/]Arotherm 55/6 [*]Hydraulikstation MEH 97/6 [*]300 L Sunex Wärmepumpe Trinkwasser Warmwasser Speicher (FISH S15 300 ...
[Seite 24]
Hallo zusammen, heute war endlich der
Vaillant
Kundendienst da. du hattest mit dem falsch kalibrierten Sensor höchst wahrscheinlich Recht. Der Herr vom
Vaillant
Kundendienst hat den die Gebäudepumpe für 15 min laufen lassen. Ohne Heizkreislauf. D.h nur über die kurze Schleife von der Außeneinheit ...
Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe
... nicht klar, wann sie geliefert wird. Wir sind 5 Personen und wohnen in SH. Ich habe auch nach Alternativen gefragt, z.B. eine LWWÜ von
Vaillant
. Mir wurde gesagt, die kann man nehmen, aber natürlich muss man neu bestellen und Lieferzeit ca. 3 Monaten, aber das sollte dann tatsächlich 3 ...
Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok?
[Seite 3]
Danke, dann frage ich mal den einbauenden Fachbetrieb. bzw.den
Vaillant
Techniker,der muß eh zu einer Garantie-Reparatur noch mal vorbei kommen.
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 22]
... sich von einer Luft-Wasser-Wärmepumpe (potenziell) gestört fühlen würden oder nicht. Der GU (bzw. der beauftragte Heizungsbauer) verbaut nur
Vaillant
. Wir bekommen auch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung von
Vaillant
. Wir haben noch keinerlei Eckdaten wie Heizlastberechnung usw., das müssten wir ...
Gaspedal und Handbremse der Heizung: Erklärung korrekt?
... Unser Haus (16cm Porenbetonfertigwände + Dämmung) hat oben und unten Fußbodenheizung sowie eine Heizungsanlage (Luft-Wasser-Wärmepumpe) von
Vaillant
. In allen Räumen habe ich einzelne Regler für die Raumtemperatur sowie am Standort (Hauswirtschaftsraum) der Heizung einen gesondertes ...
Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage
[Seite 3]
Wir haben von
Vaillant
eine Luft-Wasser-Wärmepumpe + RecoVair (Kontrollierte-Wohnraumlüftung). Vorteil, die ganze Prozesswärme die durch Kochen, Duschen, Elektronik & Co entsteht wird zur Erwärmung der Zuluft genutzt. Aktuell Werte: Außentemperatur 12,3C Abluft Temp 23,3 C Zuluft Temp. 22,3 ...
Zehnder q350 comfoair oder Tecalor TVZ 180 FRG?
... Hätte er auch bei mir verbaut, aber ich wollte die Bafa Förderung auch auf die Kontrollierte-Wohnraumlüftung mitnehmen, was ohne KNX nur mit der
Vaillant
ging (wg.
Vaillant
Wärmepumpe). Dann haben die eine gemeinsame Steuerung über BUS
Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
[Seite 3]
So, nun bin ich etwas weiter. Mich interessiert Eure Meinung zu den beiden Themen: 1. Gastherme:
Vaillant
ecoTEC plus / Lüftungsanlage: Multibreeze von Pedotherm und Vaillint Reco VAIR VAR 275
Vaillant
ist bekannt und wird sicherlich auch gute Qualität liefern. Pedotherm ist mir unbekannt. Hat ...
Wann muss ein Gas-Heizkessel getauscht werden?
... Frühjahr ein Haus "geschenkt" bekommen. D.h. ich bin seit 2018 Eigentümer. In diesem Haus ist eine Gasheizung verbaut. Der Gas-Heizkessel ist ein
Vaillant
VKS 23/1E (Erdgas) Baujahr 1990. Es wurde bisher jedes Jahr eine Wartung durchgeführt und die Werte passen. Ebenso stellte der ...
Gesundes Raumklima bei mindestens 24° C?
[Seite 7]
... Luft?), oder weil die Temperatur der ausströmenden Luft zu hoch ist? Ich informiere mich auch gerade zum Thema kühlen. Wir werden wohl eine
Vaillant
recovair Lüftungsanlage bekommen und eine
Vaillant
Gasheizung. Mehr Infos habe ich aktuell nicht
Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4?
Hallo zusammen. Unser Neubau wird genau 181 m2 Wohnfläche haben. Rein vom Datenblatt sollte die
Vaillant
recoVair VAR 260/4 (bis 190m2) reichen. Allerdings fragen wir uns, ob es eventuell trotzdem Sinn macht, die größere (RecoVair VAR 360/4 bis 290 m2) zu nehmen? 1. Ist die größere im Betrieb ggf ...
Entscheidung Heizsystem (inkl. Investitionskosten Auflistung)
... Gas ist beim Grundstück vorhanden Betreffend des Heizsystems bestehen folgende Möglichkeiten: Variante 1: - Luftwärmepumpe
Vaillant
VWF 88/4 mit aroCollect - Außenmauerwerk Porotonstein 36,5 cm, Fabrikat Eder XP9 - Kosten (vor Abzug Fördermöglichkeit) = 29.162 EUR Variante 2: - Sole ...
Erfahrungen Firma "bautec Minden" (Osterfeld 55, 32479 Hille)
... Eckdaten zum Bauprojekt: -Bau eines Einfamilienhauses mit ca.190 qm Wohnfläche. -KFW-55 Haus, Massivbauweise. -Wärmepumpe und Lüftungsanlage (
Vaillant
). -Fertigstellung 2017. -Gesamtkosten des Bauvorhabens > 350.000 EUR (Hauskosten) -Der überwiegende Teil der Hausbauarbeiten erfolgte durch ...
1
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16