Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ urteil] in Foren - Beiträgen
Hilfe, sieht das fachgerecht tapeziert aus?
... und wies die Klage der Hausbesitzerin am Donnerstag endgültig ab. Denn der Vertrag zwischen den beiden ist rechtlich betrachtet nicht gültig. Das
Urteil
betrifft vor allem den privaten Bereich der Schwarzarbeit, der nach Ansicht von Experten einen nicht unerheblichen Teil der sogenannten ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
[Seite 3]
... gibt, welche(r) in ähnlicher Situation gestanden hat, so ist es doch bei Rechtsstreitigkeiten, immer so, daß am Ende ein
Urteil
steht. Aus Sicht der unterlegenen Partei gerade kein Recht gesprochen wurde. Will heißen, auch vergleichbare Streitigkeiten müssen nicht zwangsläufig zum ...
Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal?
[Seite 2]
... von der Bindung an den Architekten frei zu kaufen - entfällt die Grunderwerbsteuer sowohl auf den Grundstücks- wie auch Hausanteil. Siehe EuGH,
Urteil
v. 27.11.2008, C - 156/08. Gemäß diesem
Urteil
*"kommt eine getrennte Behandlung und damit Steuer nur auf den Grund und Boden _nur noch_ in ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 16]
... für die Herstellung des Schallschutzes in Wohnungen sind, die üblichen Qualitäts- und Komfortstandards genügen (zitiertes BGH-
Urteil
)." Und ich glaube der Hinweis von TimoK auf die "Wasserdichtigkeit" bezog sich mehr auf das hier Zitierte BGH
Urteil
als auf die tatsächliche Problematik ...
Vorgehensweise Grundstückskauf
[Seite 3]
... sondern lediglich, daß die vormaligen Bauherren (dieser Konstellation) bisher Glück hatten, daß das FA noch nicht aufmerksam geworden ist. Das
Urteil
des EUGH (EuGH,
Urteil
v. 27.11.2008, C - 156/08) ist eindeutig; an der fortlaufenden Rechtsprechung hat sich bis heute nichts geändert: **Das ...
Sicherheitseinbehalt von Handwerkerrechnungen
[Seite 2]
... als Bürge nicht, solange mir nicht (i) ein Anerkenntnis des Hauptschuldners oder (ii) ein bestandskräftiges
Urteil
gegen den Hauptschuldner über die geforderte Summe vorliegt." Schließlich will der Bürge im Sicherungsfall beim Hauptschuldner im Innenverhältnis Regress nehmen (§ 774 ...
Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin?
[Seite 5]
Ich habe gerade ein
Urteil
in Sachen Mähroboter auf den Schreibtisch bekommen, welches euch vlt. interessieren wird AG Siegburg,
Urteil
vom 19.02.15, AZ 118 C 97/13 ...
Neubau Fensterstürze im EG zu tief
[Seite 11]
... drauf ist. Gibt es nicht gerade eine höchstrichterliche Entscheidung als Anhaltspunkt, verhält es sich im gesprochenen
Urteil
wie auf hoher See. Der TE erhält ein
Urteil
, was noch lange kein Recht bedeuten muß. Aktuell wird an einer Überarbeitung des Baugesetzbuch gearbeitet, daß auch das ...
1
2
3
4
Oben