Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ treppen] in Foren - Beiträgen
Grundriss Entwurfspläne - Was meint ihr dazu?
[Seite 4]
Wir sind Bauherren und lehnen uns bei so vielen
Treppen
ungern aus dem Fenster
[Seite 3]
... ist etwas groß geraten, wird noch angepasst. Ebenso der schmale Gang im OG, der Griff zum Meterstock hat uns da die Augen geöffnet. Aus drei
Treppen
werden zwei, da die Garage nicht unterkellert wird. Die einzelne Treppe im Esszimmer zum OG, war unser ausdrücklicher Wunsch, mit allen ...
Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
[Seite 6]
Geschosshöhe <> lichte Raumhöhe. Geschosshöhe 305 cm dürfte max. 275 cm lichte Raumhöhe ergeben. Geschosshöhe braucht man als Wert um z. B.
Treppen
zu berechnen.
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 234]
... ob wegen Auftragsspitzen oder was sonst, aber hier hat der GU wohl den ganzen Rohbau mit einem von ihm zum Erstenmal beauftragten Sub gemacht. Bei
Treppen
ist das wirklich schon eine Kunst, weil ortgeschalte
Treppen
aus der Mode sind und Fertig
Treppen
in verstellbaren Lehren gegossen werden, wo ...
Treppe: Welche Steigung, Auftritt, Neigung?
... bisschen steil und tendieren nun zu 15 Stg. 19,1/27,0, was zu einem zusätzlichen Raumbedarf von 30 cm führt (geht in dem Fall). Wie sehen eure
Treppen
aus? Seid ihr zufrieden damit und würdet es wieder so machen? Seid ihr unzufrieden, aber es geht nicht anders? Habt ihr gerade oder gewendelte ...
Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing
[Seite 3]
... von 100cm ist i.d.R. mehr als ausreichend. Mehr ist natürlich nicht verkehrt. Was die
Treppen
art betrifft, so finde ich halb gewendelte
Treppen
nicht ideal zu begehen. Fast alle Stufen laufen auf einer Seite spitz zu. Am schönsten finde ich Podest
Treppen
. Halbgewendelte
Treppen
...
Vinyl-Bodenbelag auf Treppe Erfahrungen?
Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem passenden Belag für unsere
Treppen
inkl. Eingangsbereich und Zwischenpodest. Zur Zeit ist ein (bzw. verschiedene) Teppich(e) auf den
Treppen
verlegt, welchen ich austauschen möchte, verlegt. Ist eine Betontreppe mit, befürchte ich zumindest ...
Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum
[Seite 13]
Aber hier gibt es keine anderen Möglichkeit als mit
Treppen
zu bauen, wenn man nicht auf 50m2 wohnen will. Es ist doch völlig normal im Stadthaus über 3 Etagen zu laufen. Jeden Tag. Mehrmals. Ich laufe auch seit Jahren mehrmals täglich vom Keller in die 1. Etage. Und mich hat es noch nie gestört ...
[Seite 4]
Warum eine Podesttreppe? Das sind 6 m2 verschenkte Wohnfläche. 6*4000 Euro sind 24k??? Decken unter 2,5 m sollte man nicht ohne Not planen.
Treppen
sollten max. 18cm hoch und min. 27cm Tiefe sein. Alles Andere ist ein schlechter Kompromiss, der hier nicht nötig ist. Die Podeste weg lassen oder ...
Problem Treppe
[Seite 2]
... Er stellte mir auch diese Frage. Wäre aber ok. Er meinte, diese Treppe so würde sogar noch CE-zertifiziert werden. Ich konnte auch verschiedene
Treppen
im Vergleich gehen. Eine war da, die so in etwa unsere Abmessungen hatte. Es ging schon. Nach unten ging es viel besser als ich gedacht hätte ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 180 qm
... ca. 2,37 m. Zum Vergleich: Kind I ca 3,58 m x 5,0 m Dies ist lt. unserer Bauzeichnerin dem Umstand geschuldet, dass lt. aktueller DIN Norm die
Treppen
einen Auftritt von min. 260mm aufweisen müssen. Dadurch wird die Treppe deutlich länger als in den Grundrissen, die wir zuvor in Augenschein ...
[Seite 2]
... meine natürlich Bauplanung, nicht "Verzweifeln"). Ohne das geknickte zweite Kinderzimmer wäre Euch also - abgesehen von der Euch überraschenden
Treppen
-Gesamtlänge - das Gezeichnete baureif vorgekommen ??? Dann ist das aber noch ein weiter Weg. Den Schlüssel habt Ihr ja schon mehrmals gesagt ...
Grundrisspläne - Seht Ihr Verbesserungspotenziel? Ideen?
[Seite 7]
Noch eine abschließende Frage. Wir haben nochmals aktualisierte Pläne erhalten. Steigung und Auftritt der
Treppen
hat wohl nicht gepasst und mussten korrigiert werden. Wir haben jetzt für die Treppe (Keller -> EG) 15 Stufen / Steigung 18,9 / Auftritt 26 -> Schrittmaß 63,8 und für die Treppe (EG ...
Stahlwangentreppe | Konstruktionsfehler? Eure Einschätzung
[Seite 3]
Ich kenne es so, dass die letzte Stufe immer auf dem Geschossboden an den Boden anschließt. Ich rede aber von betonierten
Treppen
, da muss es sogar so sein wegen Estrichdehnung. Ob diese dann kleiner oder größer ist spielt i.d.R. keine Rolle. Bei freitragenden
Treppen
ist es vielleicht anders ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse
[Seite 4]
Hallo zusammen. Die Grundrisse sind jetzt fertig. Habe jetzt mal die Außenansichten beigefügt. Was mir noch nicht so gefällt sind die vielen
Treppen
bis zur Haustüre. Eigentlich wollte ich gar keine
Treppen
. Aber es ist aufgrund der Hanglage und Höhenunterschiede wohl nicht machbar. Oder habt ihr ...
Wie findet ihr unseren Grundriss???
[Seite 4]
Hallo Atti, ihr nehmt euch im EG 2x Platz für die
Treppen
weg. Wäre es nicht sinnvoll, die
Treppen
so zu platzieren, dass ihr ein komplettes
Treppen
haus habt?
Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
[Seite 54]
Such mal bei Amazon nach Artikelnummer B01H3K64AO bzw nach dem Anbieter Aumondo und bei dem dann nach "Anti-Rutsch-Streifen für
Treppen
"
Gerade Treppe - warum?
[Seite 2]
... muß damit meines Erachtens mit Abstand mehr Acht geben, um nicht versehentlich abzurutschen. Auch Kinder laufen nicht in der Mitte. Gerade
Treppen
gehen aber nur sinnvoll in größeren Häusern. Deswegen was das keine Option für uns
Treppenstufen austauschen
[Seite 4]
Da ich um erstens den Wert solcher
Treppen
weiß, zweitens darum daß der Trend zu ihnen wieder im Kommen ist und drittens um die Mühen der Rückrüstung von Veränderungen, war mein spontaner erster Impuls, Dir zur gut reversiblen Lösung "Folierung" zu raten. Und zwar nur in der Laufzone, ohne um die ...
Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen
Treppen
an der Terrasse sind toll! Ein paar Sitzkissen drauf und es sind die schönsten Sitzplätze!
Positionierung Spickeltritt bei 90° gewendelter Treppe
... in der Symmetrieachse der 90° Wendlung (Verziehen von jeweils 4 Stufen davor und danach). Hierdurch "entfällt" der Spickeltritt, der bei vielen
Treppen
genau symmetrisch in der Wendlung liegt, also von beiden Wandwangen gefasst wird. Die Stufen sind ggü. unserem Design sozusagen um eine halbe ...
Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen
[Seite 5]
... noch die Abzüge für die feuchten Keller berücksichtigen muss ... Ich wollte immer ein Haus mit Keller haben. Jetzt habe ich eins ohne. Statt
Treppen
runter laufe ich halt
Treppen
rauf
Betontreppe im Neubau, Ideen zur Gestaltung gesucht
Ich habe das Angebot für die
Treppen
grad nicht zur Hand, da es digital über die Architektin lief. Aber was erwartest du? Einen schönen Belag zum Baumarktpreis? Dann wirst du es selber machen müssen… Wir hätten die
Treppen
auch mit dem auf dem Bild zu sehenden Parkett machen können. Das wär aber ...
Hat jemand Erfahrungen mit Machowiak - Treppen?
Hat jemand Erfahrungen mit Machowiak -
Treppen
? Uns interessiert Qualität der Arbeiten, Zuverlässigkeit und Preis/Leistungsverhältnis.
Welches Treppengeländer? Überhaupt notwendig?
Hallo zusammen, die beiden
Treppen
Vom EG zum OG und EG zum KG bereiten uns Kopfzerbrechen. Sie ist 1/4 gewedelt. Standard, also im Preis inbegriffen ist eine normale Holztreppe mit Holzgeländer, etc., was uns aber nicht so gefällt. Wir werden wahrscheinlich doch eine Betontreppe(n) nehmen und ...
Treppenbereich 3,04m x 2,25m - 15 oder 16 Stufen
[Seite 2]
Ja, sag ich doch: der Bericht von mir, die
Treppen
in Mindestmaße für Deckenhöhe 2,80 von Kerstin
Treppen
werden individuell geplant. Ob nun 15 oder 16… ich persönlich würde wohl 16 ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 4]
... letzten Tagen. Meinst du den Lageplan, den wir von dem Verkäufer erhalten haben? Bzgl. des Grundstücks? Ja 250.000 sind unser Limit für das Haus.
Treppen
wollen wir aus gesundheitlichen Gründen vermeiden, deswegen bleibt es auf jeden Fall beim Bungalow ohne
Treppen
Angebot für eine Innenholztreppe
Hallo , was hast Du für die
Treppen
bezahlt?
Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe
[Seite 2]
... Angebote : Das das vom Platz her nicht geht, sieht nur bei meinem dilettantischen Gemale so aus. In dem Orginalgrundriss passt das alles Was für
Treppen
habt ihr denn? Bisher geht das Meinungsbild eher in Richtung Halbgewendelt oder
1
2
3
4
5
6
7
8
9