Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ town & country] in Foren - Beiträgen
Baukosten Mini-Bungalow (ca. 50m²)
Die Firma
Town & Country
hat so einen kleinen Bungalow im Programm, jedenfalls in etw, 80 qm, glaube ich. Kommt um 90 tsd. ohne Nebenkosten. Bei uns in der Siedlung steht einer, ist eine Art Ferienhaus. Für einen ok , auch zum Dauerwohnen gut. Für zwei schon etwas zu eng, kein ...
Finanzierung möglich???
[Seite 2]
... und eine Entlüftungsanlage und Wandheizung. Wir haben uns reichlich Angebote geholt. Schwörerhaus, Weberhaus, Wochner,
Town & Country
. Alle liegen preislich kaum auseinander außer
Town & Country
. Aber bei denen hab ich kein gutes Gefühl. Schwörerhaus würde uns 200000€ kosten ABER ...
Eure Meinung ist gefragt (Finanzierungsmachbarkeit)
... dort bauen wollen. Was wir gerne bauen würden: Einfamilienhaus mit ~110 m² (ala
Town & Country
Flair 110) Nutzkeller (Grundstück hat leichte Hanglage - soll für Lagerung und eine kleine Hobbywerkstatt werden) Technik bin ich noch am überlegen, gerne KW70, Gastherme + Solar, dezentrale ...
Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte)
[Seite 11]
... verfügen sollte. Eine Eintragemöglichkeit für das Grundstück im zweiten(!) Rang für diesen Kredit würde ich überlegen... -
Town & Country
und Danwood würde ich mir auch mal anbieten lassen, sind beides reale Fertiganbieter wo aktuell 300 bis 320 TE für 130 m2 mit Bodenplatte und ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 19]
... ist eine Seite. Eigenkapital, Eigenleistung, Wunschimmobilie ist eine andere. Hier gibt es irgendjemanden im Forum, der preist immer
Town & Country
an. Das Flair 110 kostet nur 240.000€ + Grundstück und Nebenkosten. Wieso kann man sich das mit 5.000€ netto nicht leisten? Klappt nur dann ...
[Seite 119]
... muss für den Kunden nicht zwingend gut sein. Da werden viele auf der Strecke bleiben und unfertige Häuser hinterlassen. PS: Ich hab zwar mit
Town & Country
gebaut, aber da hatte ich nie den Eindruck, dass die kurz vorm Bankrott stehen, obwohl sie wirklich günstig sind. Wenn die jetzt plötzlich ...
[Seite 141]
Steht
Town & Country
vorm Bankrott? Oder ist das nur ein Eindruck die Firma hinterlässt, weil sie bessere Preise anbieten?
[Seite 142]
Wir haben uns mal ein Angebot zusammenstellen lassen um zu sehen ob wir es uns überhaupt noch leisten können.
Town & Country
108qm Bungalow 302k€. Sonderwünsche dürften sich da auf grob 10k€ belaufen (graue Fenster außen, elektr. Rollläden, zusätzlicher Außenwasseranschluss + Steckdose). Gesamt ...
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
[Seite 2]
... für Dein Vorhaben: und - Des Weiteren rufe ich Dir ´mal in die Diskussion herein. Lasse Dir Dein Wunschhaus z.B. von Scanhaus Marlow Marlow oder
Town & Country
anbieten: wenn Du von deren Preisen (inkl. evtl. "Bauseits"- aber notwendiger Positionen) die Löhne der Ausbaugewerke abrechnest, kennst ...
Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital
... paar Jahre zu warten um etwas nennenswerten Betrag anzusparen sondern Gebäudeenergiegesetz. schon so ins Rennen zu gehen, zumal wir von
Town & Country
Haus ein recht attraktives Angebot erhalten haben, wie ich finde: - Stadtvilla mit 150m2, fertig bis auf Bodenbeläge und Tapeten, inkl ...
[Seite 2]
... erfahrungsgemäß nicht stemmt? Paar Finanzierungsangebote mit unserem Input gab es durchaus, auch wenn ich (vor dem aktuellen Angebot von
Town & Country
Haus) mit zB 472.000 EUR, knapp unter 4% Zinsen, 10.000 EUR Eigenkapital und 15.000 EUR Muskelhypothek, bei 2167EUR Monatliche Rate, 1.5 ...
[Seite 9]
Keine Ahnung. Hatte er eine? Aber ich kenne diesen Schreibstil nur bei einem. Und inhaltlich in Aufzählung, was er alles bei seinem
Town & Country
Flair 152 geleistet hat… auch nur bei einem.
[Seite 5]
... Haben die Menschen früher auch gemacht, da kam kein Bagger für den Garten. Und weißt du was? Ich lebe seit fast einem Jahr in einem Haus von
Town & Country
. Mit Armaturen von Vigour, mit Fliesen für 30 EUR/m², mit einer ziemlich großen Küche von Pino. wobei zugegeben, die hat mehr als 10.000 ...
[Seite 7]
... besser, wenn Du nicht eben einen besseren Standard haben möchtest. Und auf den möchtest Du ja verzichten - da bist Du dann schon mit
Town & Country
gut aufgehoben. Es war aber schon immer so: wer billig kauft, kauft 2 x. Ob das haus oder die Armatur... und die bringst Du nicht zum Bau, Du ...
[Seite 11]
... ohne größere Einbußen, zumal zum Anfang 2025 mein Gehalt um ca. 10% wachsen dürfte. Nun zu einem Update: ich habe von dem Franchisenehmer der
Town & Country
, um welchen es hier geht, nun eine Kostenaufstellung erhalten. Na was kann ich sagen - die meisten hier hatten Recht. Der ...
[Seite 3]
... Hausrate und dann negativem Vermögen sehe, wirst Du auch eher bei 8,5-10% Zinsen landen. Da kannst Du noch mit spielen. Aber wenn Du schon bei
Town & Country
unterwegs bist, bleibt nicht mehr viel (hausbauseitig) für EL. Nö, da wirst Du drüber liegen
[Seite 4]
... Terrasse, Einfahrt, Außenanlagen usw. gerne unterschätzt. P.S. Ich würde auch lieber in einer schönen Mietwohnung wohnen, als bei
Town & Country
ohne jegliches Goodie. Man kann
Town & Country
(wie die anderen Billiganbieter) mit sozialem Wohnungsbau vergleichen. Man kann drin wohnen, aber es ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 3]
Vergleiche mal bei
Town & Country
das Lichthaus 152 mit dem Stadthaus 152. Beim Lichthaus sieht du was unter einem Satteldach noch möglich ist. Stauraum, Arbeitszimmer
Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen?
[Seite 4]
... bei einem nicht unbekannten Fertighausanbieter nochmals kontaktiert, möchte mich wohl am Hacken noch halten (hatte ja Gespräche nicht nur mit
Town & Country
). Übliche Sachen, Bauen wir immer teurer, jetzt oder nie etc - klar. Explizit ist er aber auch das Thema Grunderwerbsteuer eingegangen ...
Bodenseehaus, Lichthaus 121 - Hausbau in Karlsruhe
... einfach unser Eigenheim sein. Jetzt zum Kern warum ich hier schreibe und mich angemeldet habe: Wir hatten auch schon einen Termin bei
Town & Country
Karlsruhe und waren auch in Mannheim in der Fertighaus Ausstellung. Es gab bisher drei Häuser die wir wirklich ins Auge gefasst haben. Das Problem ...
Kostenberechnung bei Neubau eines Mehrfamilienhauses
... lläden, überall Cat und Sat Anschlüsse, Deckenspots (ca. 30), Lampen nur LED, z.T. gedimmt und Funk usw. Also kein Luxus, aber auch kein
Town & Country
Standard. Letztendlich hat 320.- gepasst
Belüftung mit Wärmerückgewinnung?
... Haustechnik nicht, aber schon auch Ich wundere mich nur dass das dann Passivhaus heißt, da verstehe ich dann eigentlich etwas anderes drunter. Bei
Town & Country
bieten sie Fußbodenheizung mit Grundwasser Wärmepumpe und Sonnenkollektoren auf dem Dach an, das geht dann schon eher in Richtung ...
Ist ein Neubau mit unseren Kosteneinschätzungen möglich?
[Seite 2]
... Wer ist das Bauunternehmen? [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/town-country-erfahrungen-erfahrungsberichte.10054/]
Town & Country
? Dir liegt schon die Bau-Leistungsbeschreibung vor? Das bedeutet, dass Ihr mindestens die 50cm zur frostfreien Zone selbst tragen müsst. Auch die ...
... mehr gesehen (sind gewerbliche Baukunden, die im Schnitt eher 3.500-4.000€/qm bezahlen). Realistisch nur mit wahnsinnig viel Eigenleistung. Selbst
Town & Country
bzw. andere Konsorten bieten solche Preise nicht mehr an (als ab-Preis). Nur zur Info: Ein Bauträger verkauft Haus und Grundstück als ...
Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm
[Seite 3]
... baut 160qm… wann wurde denn eine Preisschätzung gemacht? Für 320000€ bekommt man derzeit ein zum Standard aufgemotzten 110qm Bungalow von
Town & Country
, sofern man das hier im Parallelthread lesen konnte. 3000€/qm … und eher mehr derzeit. Zum Entwurf: bei einem Bad im OG und dann einen ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus im Nordosten von BW
... In Summe werden wir diese 95.000€ mit unserem Eigenkapital finanzieren. Zum Haus: Nach eingehender Recherche sind wir nun bei
Town & Country
gelandet. Wir haben einige Gespräche mit regionalen und überregionalen Anbietern geführt und haben uns hier am besten aufgehoben gefühlt. Hinzu kommt, dass ...
Domus2015 - Hallo aus Hessen
... Auf unserer Suche nach der passenden Hausbaufirma hatten wir 3 Firmen in die engere Wahl genommen - SMH Massivhaus, Taunus-Hausbau (
Town & Country
) sowie die Massivhaus Mittelrhein. Unser Haus sollte auf alle Fälle Schlüsselfertig gebaut werden. Bis auf Streichen und Parkett legen ...
Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt
... glücklicherweise auf einen Bungalow anstelle eines Stadthauses einigen. Also Referenzgrundriss, haben wir das Bungalow Modell "Bungalow 131" von
Town & Country
verwendet, da dieses von der Ausrichtung und der einfachen Art am geeignetsten scheint. Wir haben eine Altbestand auf den Grundstück ...
Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller
... Wie man in einem 11x11m Haus nur 2 Kinderzimmer mit rund 11qm unterbringen kann, ist mir ein Rätsel. Da ist jeder 120qm Grundriss von
Town & Country
großzügiger geschnitten. Welcher Stil soll das überhaupt sein? Bauhausvilla mit Gründerzeiterker? Ein Erker (das einzige Highlight im ...
Planung: Altbauhaus 80m² abreißen, Holzhaus hinstellen
[Seite 2]
Ach ja. Du hast mit Deinen kleinen Kosten ungefähr 2.000€/qm Wohnfläche. kalkuliert (was eher nicht reichen wird). Normale Billighausbauer wie
Town & Country
beginnen auch bei diesen Preisen.
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
37