Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ terrasse] in Foren - Beiträgen
Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte
[Seite 3]
... ist zu wenig Platz (3,50m sollte doch der Abstand Couch -> TV sein oder?) Vergrößern wollten wir den Vorbau auch nicht unbedingt, da uns sonst
Terrasse
flöten geht. Schwierig schwierig
Welche groben Kosten für Wände/Decken/Außenbereich einplanen?
... Feinputz Q2 versehen sind. -> Zudem werden Bäder, Küche, Diele und Kellerflur bereits gefliest. - Außenanlagen (gewünscht: übliche
Terrasse
, größtenteils Rasen, irgendein Sichtschutz an den Seiten) - DoppelCarport Nun wäre für mich die Frage, mit welchen Kosten ich da im Schnitt rechnen muss. Mir ...
Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage
[Seite 10]
... Die Sanitärobjekte müssen ja ein Vermögen kosten. Bei uns sind Sanitär/Heizung /Lüftung ca. 60k bei 250qm beheizter Fläche mit LWWP.
Terrasse
rechnet man nicht ins Haus mit ein. Frage mich trotzdem was da so teuer sein soll. Wie viel Kubikmeter sind das bei euch in etwa? Braucht ihr eine ...
Grundstückwahl und Ausrichtung Hauses: Welches würdet ihr nehmen?
Guten Abend zusammen, wir stehen vor der Wahl zwischen 4 Grundstücken. Welches würdet ihr nehmen? Zur Auswahl stehen 1,2,3,4. Wie würdet ihr
Terrasse
/Garten/Doppelgarage setzen? Wir sind uns nicht sicher - da der größte Teil des Gartens Richtung Norden liegen wird und eine NOrd
Terrasse
ist auch ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 16]
Ich lerne auf jeden Fall, dass nichts mündlich abgesprochenes ohne Preis ausgeführt werden soll. Wir haben z.B. eine überdachte
Terrasse
größtenteils selbst abgerissen, bei dem Boden meinte der Architekt, dass es den Braten nicht fett macht, wenn der Rohbauer das mitmacht. Ende vom Lied: Allein ...
Hauskauf aus Baujahr 2014 mit 118qm² Wohnfläche und Keller
[Seite 3]
... werden. Meine Rechnung für das Haus sähe wie folgt aus: 118qm x 2000€ = 238.000€ Grundstück. Ca 80.000€ Keller. 50.000 Garage. 5.000
Terrasse
Mark.usw. 10.000 Nebenkosten. 25.000 Damit komme ich auf 406.000€. Also wäre der Preis nicht so schlecht oder
Grundriss-Entwurf Erfahrungen - Kritik?
[Seite 14]
... klappbarer oder ein größerer in der Küche? Grundsätzlich würde ich aber mit der Lage anfangen und dann, wo die
Terrasse
ist. Dann den eigenen Ablauf betrachtet: wo werden wir wie die
Terrasse
am liebsten mit welchen Aktivitäten nutzen und danach die Lage der Küche beurteilen. Mit 57 Lenzen ...
Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise
[Seite 6]
Der Weitblick in Bild 4 gefällt mir! Wenn ich mich an den SAT-Schüsseln orientiere, dann ist das SüdSüdOst
Terrasse
mit morgens und tagsüber Sonne satt.
Bewertung Eigentumswohnung PLZ 56170
... 2012 mit drei Eigentumswohnungen, Unterkellert [*]Meine Wohnung: 3 Zimmer, Küche, Bad (ohne Fenster), Flur, alles in allem 84 qm (inklusive
Terrasse
, Keller) im Erdgeschoss [*]Keller mit je einem Kellerraum / Anschlüssen für Waschmaschine und Trockner (jeweils Sondernutzungsrecht ...
Termin Baufirma, was müssen wir erfragen.
Wir haben schon die Preise für unsere Änderungen zum Beispiel bei der
Terrasse
, Fenstern & die der Wände. Wir können selber entscheiden was wir wollen unabhängig der anderen Doppelhaushälfte. Anbieter des Grundstück und der Hausbauer sind unterschiedliche ...
Finanzierung für Hauskauf / Hausbau realisierbar?
[Seite 10]
Zwischen leisten können und leisten wollen ist ein himmelweiter Unterschied. Wir (3 Köpfe Familie) leben derzeit auf 70 qm ohne Garten/
Terrasse
. Uns würden auch 100 qm Wohnung mit Gartenanteil reichen. Leider sind die Preise hier so hoch, das sich bauen mehr lohnt. vor allem wenn man schon ein ...
Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung
... in 2 Räumen als Wohnraum ausgebaut. Bauweise ist massiv. Im Angebot von KMH sind einige Mehrleistungen enthalten (Keller, KfW40, Zisterne,
Terrasse
, Heizung,....) Ich würde mich freuen, wenn ihr unsere Kostenaufstellung durchgehen könntet. Wenn wir uns irgendwo verschätzt haben oder was ...
Terrasse Lamellendach Aluminium - Empfehlenswerter Hersteller?
Hallo zusammen, wir möchten uns gerne für die
Terrasse
ein Lamellendach anbauen lassen. Bei meiner Internet-Recherche wird immer wieder betont, dass man ein solches Dach von einem "seriösen" Hersteller mit "guter Verarbeitung" nehmen solle. Aber welche Hersteller sind damit gemeint? Wie sind Eure ...
Grundrissplanung Passivhaus Einfamilienhaus mit Keller 220m²
[Seite 2]
Warum planen viele die Sauna in dem Keller ohne Tageslicht? Wo habt ihr die
Terrasse
geplant? Was sagt der Energieberater/Architekt zur Verschattung im Westen? Beim Passivhaus nicht unproblematisch. Wie hoch ist dein Budget
Befestigung einer Markise - Was ist fachlich korrekt bei einem WDVS?
... nicht mehr (wurde eventuell gelöscht?) und es gibt neuere Erkenntnisse. Zur Zusammenfassung des Vorhabens: Wir wollen eine Markise über unserer
Terrasse
anbringen lassen. Zunächst haben wir uns nicht grossartig mit der Befestigung beschäftigt, da wir dachten, dass das keine grosse Sache ist und ...
Planung automatische Bewässerung
... Feedback zu unserer Planung zu erhalten und ein paar offene Frage zu klären. Hier erstmal unser derzeitiger Plan: 64268 Legende: Orange: Haus,
Terrasse
am Haus, geplasterte Bereiche vor dem Haus Grün: Rasen Weiße Stellen: Wege/Treppen/
Terrasse
1: Hochbeete 2: Hecken 3: Trampolin (im Boden ...
Finanzierung solide? Doppelhaushälfte, 140qm
... 141qm Wohnfläche Massivbauweise, kein Keller, dafür 9qm Kellerersatzraum, KFW55 (Förderung möglich), Garage, 1x Stellplatz, 30qm
Terrasse
, Solar für Brauchwasser. Kosten inkl. aller Baunebenkosten (Steuer, Notar, Anschlüsse), Garage, Umzug, Küche, Kellerersatzraum, Solar und
Terrasse
500 ...
Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
[Seite 12]
Wir hatten bislang die Garage ans Haus angedockt und auf deren Dach die
Terrasse
vorgesehen. Der Architekt schlug vor, die Garage vorne direkt an die Straße hinzustellen und die
Terrasse
separat zu planen. Seines Erachtens nach würden wir hierdurch mindestens 30 TEUR sparen – und Aushub. Außerdem ...
Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM
[Seite 7]
... ja jetzt bereits die Voraussetzungen dafür schaffen und in der Planung berücksichtigen (z.B. TV Anschlüsse und Steckdosen, Schiebetüre zur
Terrasse
). Mir gehts in dem Anordnung auch überhaupt nicht um die Größe der Möbel und Details, sondern grundsätzlich um die Anordnung im Raum. Stelle ich z ...
Kostenplanung, Vergleichsmöglichkeiten und Einsparpotentiale erkennen
... verzichten) - Im besten Falle eine verklinkerte Fassade - Ein möglichst energieeffizientes Haus - Carport, Auffahrt und einfache
Terrasse
- Ein Haus, welches man auch betreten kann: Die Außenflächen sollten also dergestalt aufbereitet werden, dass es eine Auffahrt/Weg zur Haustür ...
Checkliste Elektroplanung Neubau Bauträger
[Seite 2]
Netzwerk und Sat-Kabel im Rohr und austauschbar verlegen lassen. Netzwerk für Outdoor Access Point (für
Terrasse
und den Garten) und LAN in die Garage für eine evtl. mal kommende Wallbox. Klären wo und wie alle LAN-Kabel enden, evtl. Kabellänge vereinbaren. Alles einfach an die Wand nageln oder ...
Kosten Architektenplanung 50% teurer als abgesprochen
... plant, plant auch anspruchsvoll. Bei 240qm zu T€ 3 bist Du schon bei T€ 720. Dazu noch die Erdarbeiten etc. T€ 50 + Doppelgarage T€ 50 +
Terrasse
/Einfahrt etc. T€ 50. Von einem (nicht genannten) Keller mal ganz zu schweigen. Der Preis kann (und wird es vielleicht auch) realistisch ...
Grundriss Doppehaus mit ca. 165m2 und 150m2 / mit Satteldach / Gauben
[Seite 2]
Grundflächenzahl?!? Denk dran:
Terrasse
gehört zur Grundflächenzahl-Berechnung inklusive Wege gut, wenn es erlaubt ist. Dennoch sehr unpraktisch. Nahezu so ein Schildbürger Ding, oder wie heißt die Stadt? Aufwändiger Wandaufbau, Gauben, Statik: das werden mehr wie 2599/qm. Die neuen Preise (ca ...
Terrassenbelag 40m² - Beton vs. Fliese?
Hallo zusammen, wir planen aktuell unsere Außenanlagen und informieren uns aktuell über den Belag für die
Terrasse
. Wir haben uns beim Fachhändler in der Nähe informiert - hier hatten wir auch die Fliesen für unser Bad/Wohnzimmer/Diele etc. gekauft. Festgestellt haben wir, dass natürlich die ...
Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht
Hallo, wir möchten gerne demnächt einen Sichtschutz auf der
Terrasse
montieren die vor unseren Doppelhaushälften ist (linke Hälte gehört meinem Bruder, rechts mir) Wie man sehen kann ist für die beiden vermieteten oberen Einheiten bereits ein Sichtschutz aus Glas montiert. Unten hatten wir ...
Kosten Innenarchitekt Erstgespräch und Aquise
... Am nächsten Tag kam ein Anruf und bestätigt das es so nicht für uns passt. Er hätte eine Idee es zu retten wenn man den Zugang über die
Terrasse
macht. Darafhin kam per Mail eine sehr grobe nicht maßstabsgerechte erste Skizze. Aber ich solle erstmal mit dem Bauamt klären ob es überHaupt genehmigt ...
Einschätzung ob Hausbau und Kreditrate realistisch ist oder nicht?
[Seite 6]
Na normal ist es sicher nicht aber es gibt es häufiger. 70m2
Terrasse
ist nicht Standard genau so wenig wie unsere 300m2
Terrasse
. Der Wind dreht sich gerade. Viele Handwerker suchen wieder Aufträge. Für nächstes Jahr wurden viele Projekte abgesagt. Vor allem bei EFHs. Möbel und Küchen werden ...
Hausbau-Kosten, Wie waren die bei euch?
[Seite 13]
... 65.000 EUR Baunebenkosten (wobei da eine aufwendige Tiefgründung mit Streifenfundamenten auf 3m unter GOK, Zisterne und Aufschotterung Einfahrt,
Terrasse
usw. mit dabei ist) 324.000 EUR für ein schlüsselfertiges 152m² Haus und ich habe keinen Handschlag getan. Da kommt jetzt natürlich noch ...
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
... b) hat die spätere Miterbin Interesse angemeldet, a) würden wir dann eigentlich übernehmen. Im EG wurde viel saniert/erneuert (EBK,
Terrasse
mit el. Markise, barrierefreies Bad, Wintergarten, el. Rollladen), im OG bestünde einiger Bedarf, das DG (war Ferienwohnung, derzeit quasi ungenutzt ...
Kosten einer Real-Teilung und anschließender Erschließung?
... 1.500€ Wegewart/Baustellenüberfahrt/Gehwegsicherung 5.000€ Erstellung Pflasterflächen Zuwegung,
Terrasse
ca. 13.000€ Teilung des Grundstücks ca. 1.800€ Erstellung Zuwegung vom öffentlichen Grund 8.000€ Gebühren Baugenehmigung ca. 1.100€ Erdarbeiten / Aushub / Abfuhr ca. 7.500€ Endeinmessung ...
1
10
20
30
40
50
60
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
90
Oben