Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ temperaturfühler] in Foren - Beiträgen
Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht
Hallo liebes Forum, In meinem Neubau habe ich folgendes Problem. Mein
Temperaturfühler
ist komplett runter gedreht. Jedoch halte ich es im Wohn/Esszimmer nicht aus. Ich habe hier 25 grad. Wie kann das sein? Die Wunschtemperatur an meiner Therme habe ich auch schon runtergestellt. Es bringt nichts ...
Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 6]
... beim Austausch des Kompressors am Montag an einer der von mir benannten Stellen (Schmutzfänger Heizkreislauf/Solekreislauf überprüfen,
Temperaturfühler
, Überströmventil) einen Fehler finden und die Wärmepumpe dann so funktioniert wie bei den Nachbarn. (Dummerweise kann ich nicht erst nach ...
Ring Doorbell Wired/Temperaturfühler in Pavatexplatten installieren
... moin, in die Runde! Ich habe leider nirgends etwas zur Lösung meines Problems gefunden! Ich würde gerne eine Ring Doorbell Wired sowie unseren
Temperaturfühler
in unser WDVS (3mm Putz & Pavatexplatten) installieren! Hab das Problem, dass das Loch im
Temperaturfühler
/ Ring Doorbell für die ...
Busch-Jaeger Busch-free@Home, Erfahrungen? BUS-light?
[Seite 43]
... Solltemperatur vorgeben werden spiele ich mit dem Gedanken die Raumtemperaturregler in den 10 Räumen entfallen zu lassen und stattdessen nur
Temperaturfühler
einzubauen, sollte damit auch kostengünstiger werden. Die Teile heißen zwar Regler, soweit ich erfahren habe läuft die Regelung ...
Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6
[Seite 5]
... gerade das haben ja einige im großen 35/55/75 Beitrag geschrieben, dafür ist es Sinnvoll solch einen Speicher zu haben. hast du einen
Temperaturfühler
an diesem Reihenspeicher, weil der kann ja maximal die Rücklauftemperatur vom Heizkreis haben sofern das Überstrom-Ventil geschlossen ...
[Seite 9]
... Wasser verbrauchen. Man lernt nie aus. - den COP kann ich nicht kommentieren - der ist bei uns noch ein ganzes Stück niedriger dank der
Temperaturfühler
-Problematik. Ich bekomme aber meinen Hintern nicht hoch, das mal zu melden, weil mich die reine Zahl vollkommen kalt lässt. Bude und ...
Smarthome Gebäudesystemtechnik / Hausautomation / Bussystem
[Seite 2]
... dass man diese direkt kalibrieren kann und oft eine Menge an Zusatzfunktionen vom Hersteller dazubekommt. Es ist eben nicht nur ein "dummer"
Temperaturfühler
. Sondern ein eigenständiges Gerät mit Auswerteeinheit, Statistikfunktionen, logischen Operationen usw. Auch gibt es REG- und UP-Geräte ...
Vaillant AuroCompact VSC S 146/4-5 150
Hallo Forum, kann mir jemand sagen wo sich bei der o.g. Heiztherme der
Temperaturfühler
für die Vorlaufsolltemperatur befindet? Ich vermute er sitzt noch vor dem Mischer, da er auch die Vorlaufsolltemperatur fürs Warmwasser mit bei dem Heizkreis für die Fußbodenheizung anzeigt. Beispiel: Mittwochs ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 42]
Nach deinem Hydraulikschema sitzt der ja außerhalb der Wärmepumpe in der Hydrobox. Nicht das der Heizstab hinter dem Vorlauf-
Temperaturfühler
fleißig heizt und deswegen der Rücklauf wärmer als der Vorlauf ist... Wenn du den deaktivieren kannst solltest du das tun.
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 7]
... lesen wir alle noch mal durch was ich geschrieben habe und machen uns Gedanken dazu... Außentemperaturgeführte Regelung, natürlich mit einem
Temperaturfühler
im Norden. Anderenfalls wäre diese ja sinnlos. UND Ein Thermostat im Süden sprich in einem Raum innerhalb des Hauses, welcher sich im ...
Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home
[Seite 7]
... da aber auch sämtliche Taster, oder habe ich die jetzt bim x-ten Mal lesen immer noch übersehen? Dazu braucht's für die Heizung ja auch noch
Temperaturfühler
. Dann je nach Gusto noch Präsenz-/Bewegungsmelder, Fensterkontakte und und und... da fehlt noch so einiges in der Liste. Und ...
Pufferspeicher umschalten von Temperaturfühlern
... kurzer Zeit fällt die Rücklauf-Temperatur natürlich wieder ab und die Wärmepumpe bekommt ein erneutes Startsignal (- Hysterese) Hätte man 2
Temperaturfühler
, einen unten und einen oben im Puffer wäre das für die Regelung von Vorteil. Leider hat die BLW diese Option nicht…. Takten vorprogrammiert ...
NIBE F 2040 Außeneinheit / Erfahrungen?
... gen. Kannst du was zu der Aufstellung sagen, sprich wie die Außeneinheit befestigt ist? Welche Steuerung hast du (SMO 40)? Kannst du die einzelnen
Temperaturfühler
etc. ablesen z.B. per nibe uplink
KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten?
[Seite 4]
... Gibt es eine Dokumentation zur Software und Parametrierung? Wenn ich das richtig verstehe, kaufst du doch die Sensoren wie Präsenzmelder,
Temperaturfühler
, Windmesser etc und Bedienelemente selbst, nur der Schaltschrank mit den Aktoren kommt von Siwuplan, richtig? Gerade bei den ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 709]
Für den
Temperaturfühler
braucht man noch ein 3 Adriges Kabel. Dann würde ich noch einfach ein paar Reserve legen für z.B. Abschaltung von außen, Max Thermometer ...
Einzelraumregelung KNX-Wohnbau
... mehr braucht, weil das ganze System einmal ordentlich abgeglichen und dann nicht mehr angefasst wird. Da wir aber nicht noch zusätzliche
Temperaturfühler
in unseren schlauen Häusern haben wollen, weil die hübschen KNX-Taster das ja auch schon können, ist mir aktuell nicht ganz klar, wie so ...
Komponentenauswahl KNX-Installation - Erfahrungen
... abholen. So langsam aber sicher müssen wir uns entscheiden, was wir wo im Haus haben wollen. Wo welche Taster, Präsenzmelder, Bewegungsmelder,
Temperaturfühler
, etc. Ich werde hier nun ein paar Unklarheiten meinerseits reinstellen und mich über Feedback Eurerseits freuen. 1: Ein großes ...
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 17]
Aber wo schließt man dann die
Temperaturfühler
der Taster an? Eine Einzelraumregelung muss man nach Energieeinsparverordnung 2016 umsetzen. Und ich will ja nicht noch so altbackene Thermostate zusätzlich an die Wand machen, die auch wieder Geld kosten. Das kläre ich ab. Muss ich nachfragen ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 82]
Wir standen vor der selben Frage. Verbaut haben wir schlussendlich Tastsensoren mit
Temperaturfühler
(MDT Glastaster Smart 2) und den MDT Heizungsaktor, der lediglich die STellantriebe im HKV regelt. Die Heizung ist nicht im KNX angebunden, macht aus meiner Sicht keinen Sinn. In unserem Fall war ...
Generelle Allgemeine KNX Fragen / Gira X1
... wollte ich hier nochmal einige Fragen stellen, damit ich bis zum Termin weiter planen kann: Grundsätzlich haben wir die MDT Glastaster mit
Temperaturfühler
vorgesehen. In einigen Räumen möchte ich aber komplett auf die Bedieneinheit verzichten (Gäste-WC, Flure, Hauswirtschaftsraum, Vorratsraum ...