Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ technik] in Foren - Beiträgen
VDE Vorschriften oder DIN 18015-3
Die DIN-Normen sind keine Rechtsnormen, sondern private technische Regelungen mit Empfehlungscharakter. Sie können die anerkannten Regeln der
technik
wiedergeben oder hinter diesen zurückbleiben. Soweit ich es richtig erinnere, spiegelt die DIN 18015-2 die anerkannten Regeln der
technik
wieder ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
[Seite 3]
... zum Flur hin aus 17er (anstatt 11er) Steinen. Kostet nicht die Welt, dämpft aber Waschmaschine/Trockner ungemein. Und ihr wollt direkt über der
technik
schlafen? Das würde ich, zumindest wenn ihr nachts Waschmaschine/Trockner laufen lassen wollt, vermeiden
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 2]
... eine Tür in der breiten Wand des Hauswirtschaftsraum (gegenüber der Hausnebentür) öffnen muss. Was meinst du? -Die Trennung der
technik
ist natürlich geplant, auch die Anschlüsse für eine Küche oben. Wie ich mir die Trennung im Eingang vorstelle habe ich beigefügt. Den selben Gedanken hat auch ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast?
[Seite 2]
II. Allgemein anerkannte Regeln der
technik
Eine Definition des Begriffs „allgemein anerkannter Regeln der
technik
“ findet sich nicht im Gesetz, obwohl in einigen Regelungen dieser Begriff verwendet wird (z. B. § 3 Bau- Ordnung NRW, VOB Teil B). Die Rechtsprechung definiert wie folgt: „Anerkannte ...
Kostenkalkulation bei Gasheizung statt Erdwärmepumpe kfw 55
... Sole mit Tiefenbohrung, Direktverdampfer) ziemlich zufriedenstellend. Bei KfW 55 und Gas (Forensuche benutzen!) braucht man noch zusätzlich
technik
(zB ST) die es tatsächlich nicht so bringt. Wenn eine Erdwärmepumpe zu viel Strom verbraucht, dann ist das eher ein Armutszeugnis für den, der ...
Grundriss Einfamilienhaus 140qm ohne Keller
Unser erster Entwurf vom Bauunternehmer ist fertig und wir sind schon ziemlich zufrieden. Lediglich sollen im EG
technik
und Büro getauscht werden, die Garage verlängert und eine Tür zwischen Garage und
technik
raum eingefügt werden. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 444qm Hang ...
Erdwärmepumpe und Warmwasser-Wärmepumpe???
... im Sommer komplett abgestellt werden, was eventuell die Lebensdauer erhöhen könnte. Man würde sich aber natürlich noch weitere
technik
ins Boot holen, die natürlich kaputt gehen kann. Ich bin eher der Freund von, so wenig wie nötig. Gibt es in diesem Zusammenhang empfehlenswerte Kombigeräte, die ...
Eigentumswohnung oder "Single-Haus"
Suche mal mit google ein paar typische Grundrisse von 90 qm - Häusern. Ggü. einer Wohnung mußt du ja auch die ganze
technik
mit unterbringen und hast eben auch keinen Kellerraum, den man ja meist bei einer Wohnung noch extra hat. Nur, dass du dir erst mal darüber klar wirst, was man in einem 90qm ...
Grundriss Erstentwurf - Hinterhofbebauung - 1,5 Geschosse
[Seite 6]
... einer Anstattvilla zu tun. Das ließe sich relativieren, indem man den Anschlussraum in unten nur Hauseinführungen und
technik
dann oben aufteilte. Auch die
technik
als "Anbau" wäre gefälliger, als den Elterntrakt (und das "Wohnzimmer" genannte Fernsehkabuff) gestalterisch ...
Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig
[Seite 3]
... 12 m² Küche 16 m² Kind 16 m² Schlafen 10 m² Bad 10 m² Diele 2-3 m² Gäste-WC 2-3 m² Garderobe und den Rest im Keller unterbringt (
technik
, Vorräte, Office, Gäste), dann können 110 m² oder auch 100 m² Wohnfläche. wohl reichen? Vielleicht kann das Kinderzimmer auch kleiner sein, wenn es ...
Hausentwurf mit SweetHome3D - Danke für euer Feedback
[Seite 8]
habe es ja angekündigt, ein wenig gebastelt. Und die Sauna ins EG gebracht, die
technik
dafür ins OG. Unsortiert hier einfach mal meine Gedanken als Stichpunkte: Sauna mit Außenausgang, hoffentlich ausreichendem Ruheplatz am Fenster mit Blick ins Grüne. [*]Bad im EG beherbergt auch ...
Grundrissplanung ~138 m² Wohnfläche zwei Vollgeschosse Stadtvilla
[Seite 6]
Wo kommt denn die
technik
des Hauses hin? Gruß, Yvonne
1
10
20
21
22
23
24
25
Oben