Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sweethome3d] in Foren - Beiträgen
Erfahrungen Software 3D Visualisierung
... beim Reisen/Wartezeiten etc. gut nutzen konnte. Genaue Maße für Details einzugeben ist manchmal etwas fummelig, aber man kommt meistens zum Ziel.
SweetHome3D
(iPad) fand ich beim Testen nicht geeignet für ein ganzes Haus, schien mir eher für Einrichtung einzelner Räume gedacht
[Seite 2]
Für mich war früher das geringste übel
SweetHome3D
. Bin mittlerweile sogar sehr zufrieden damit. Wie man solche Software am Tablet benutzten kann ist mir ein Rätsel. Würde ich ...
[Seite 3]
Hallo Zusammen, vielen Dank für eure Antworten. Mittlerweile habe ich
SweetHome3D
und Plan7Architekt ausprobiert.
SweetHome3D
fand ich einigermaßen intuitiv zu bedienen und hilft schon etwas sich die Räume vorzustellen. Den Grundriss planen wir natürlich gemeinsam mit Planern von Unternehmen ...
Fotorealistisches 3D-Hausplaner-Programm gesucht
[Seite 2]
SweetHome3D
ist sicherlich ein guter Anfang, damit stößt Du aber irgendwann an die Grenzen. Die Bedienung ist so lala, kann man aber erlernen. Die Rendering-Engine ist ok, aber sowas von mieß implementiert (schnarchlangsam), dass es irgendwann keinen Spaß mehr macht. Bei mir wurden die Modelle ...
[Seite 7]
... aktuelle Wahl: cadvilla Prof. - hat bei mir knapp über einen Hunni gekostet und kriegt sowas hin: [ATTACH type="full"]28639 28640 Oder mit
SweetHome3D
sowas: 28641 Ob Dir das reicht? Keine Ahnung. Auf jeden Fall muss Du dafür ZEIT investieren (und nicht wenig), egal womit Du loslegst und Du ...
[Seite 8]
Falls Du mich meinst [emoji6] Bei Cadvilla und
SweetHome3D
nicht, da sieht das beim Durchwandern etwas puristischer aus, allerdings nicht ganz so 90er wie bei Deinem Screenshot [emoji23][emoji6] Bei Cadvilla werden aber zumindest Licht und Schatten (Sonneneinstrahlung durchs Fenster) vorgerendert ...
3D Einrichtungsplaner gesucht!
Bei Homebyme kannst du die Ansicht auch umschalten auf "1st-Person". Ich bin bei meiner Planung später aber auch auf
SweetHome3D
gewechselt weil man hier z. B. in 3D das ganze Haus sehen kann und nicht nur 1 Stockwerk.
Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm)
... das nicht sein soll: Erker mit Balkon, auch wenns teuer wird… Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Do-it-Yourself mit
SweetHome3D
Was gefällt besonders? Warum? Alles Ich glaube ich tüftle schon zu lange an dem Grundriss und bin deswegen in ihn verliebt und wahrscheinlich schon total ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 2]
Wie gesagt, ich benutze
SweetHome3D
, da kann ich alle Maße cm-genau eingeben, es sei denn, du sagst, das Programm lügt. Ich kann sogar virtuell durch den Bereich latschen und sehe, dass es sehr eng ist, aber geht. Keller ist nicht drin. Finanziell nicht und vom Bauträger auch nicht geplant. Wenn ...
Welche Software zur Planung verwendet ihr/könnt ihr empfehlen?
Hi ich benutze auch
SweetHome3D
, Als Nachteil würde ich noch hinzufügen, dass sh3d Treppen nicht wirklich bauen kann. Es sind immer 3D-Objekte, die wenn man die Maße ändert verzerrt werden. Man kann sie auch nur im gnazen ändern, nicht Stufen auf Antritt und Austritt unterschiedlich verteilen ...
DWG Datei zur 3D Hausplanung - Programm gesucht
[Seite 2]
Auch das scheint vsl. nicht mehr ab dem 31.12.2019 zu gehen (laut deren Website). Damit bleibt noch immer nur
SweetHome3D
:-/ Also: 1. DWG nach OBJ konvertieren (Architekt, TEstversion von anderer Software, ggf. Blender) 2. OBJ in
SweetHome3D
importieren 3. Mit SH3D ...
Plain Vanilla Grundriss-Software
... unsere Vorstellungen punktgenau zu nennen, was wir genau möchten, würde ich gerne den Grundrissentwurf selbst in die Hand nehmen. Mit
SweetHome3D
werde ich wahnsinnig da meines Erachtens nicht intuitiv und umständlich in der Bedienung. Ich brauche einfach nur eine simple Software bei ...
Freeware für Grundriss-Planung - Empfehlungen für ein Tool?
[Seite 2]
Ich kann nur empfehlen sich SketchUp anzuschauen, da ist man auf lange Sicht flexibler. Bei mir sind bei
SweetHome3D
irgendwann die Projekte zu groß geworden (hatte auch die Nachbarbebauung mit modelliert, um Sichtachsen auf unsere Haus rauszubekommen) und auch einige Konstruktionen waren kaum ...
Gibt es Häuser die nicht mal Profisoftware abbilden kann?
Mit der Software, die ich nutze ginge das, mit
SweetHome3D
denke ich auch, aber man müsste tricksen - bei beiden und Zwischenebenen modellieren. Sollte also gehen, schön ist allerdings anders...und sicher bin ich mir nicht bei SH3D auch nicht 100 ...
Software für Grundriss-Erstellung - Was könnt ihr empfehlen?
... Wanddurchbrüche modellieren? Auf welchem OS? MacOS, Windows, Linux? Wie viel Zeit und Geld bist Du bereit zu investieren? Ich habe damals mit
SweetHome3D
angefangen und bin recht weit damit gekommen. Irgendwann reichte mir dieses „bessere Malprogramm“ nicht mehr und bin bei cadvilla gelandet ...
EDV-Programm für Hausentwurf
Vielen Dank BeHaElja. Planungsgrundlagen, Baueinschränkungen usw. Das habe ich bereits hinter mir und es geht nun an den Hausentwurf. Mit
SweetHome3D
bin ich nicht so klar gekommen.