[ swap] in Foren - Beiträgen

Baukosten gehen aktuell durch die Decke

[Seite 1072]
10J swap ist heute 10% hoch auf 1,80%…

[Seite 946]
Der swap fällt und fällt.. Dürfte bald wieder 2 Prozent zinsen geben

[Seite 974]
... sehe ich auch so. Vermutlich wird es auf 2,5% bei 10 Jahren runtergehen, solange Rezensionangst herrscht und die Börsen fallen. Aktuell zeigt die swap Kurve und Bauzinsen nach unten. Es ist auf jeden Fall Verzögerung da. swap ist doch auch gefallen, sonst würden die Zinsen auch nicht fallen ...

[Seite 1009]
Gestern und heute war wild was den Bundesanleihen 10 Jahres swap angeht. Falls der unten bleibt, wäre cool (für uns) Ansonsten sind wir gerade viel am schauen, weil wir etwas auf heißen Kohlen sitzen. (Bauträgervertrag verzögert sich und vorher Finanzierung festschreiben halten wir nicht für so ...

[Seite 1058]
Ich denke, es wird bei 1,5% swap stagnieren erst mal bis Herbst oder länger. Sollten die Wirtschaftsdaten besser werden, dann kann es schon rapide nach oben gehen. Wir wollen auch demnächst festmachen. Wird wohl erst in 14 Tagen möglich ...

[Seite 1059]
Zumal die Baufinanzierungszinsen theoretisch erstmal noch (nach unten) nachziehen müssten, der swap sinkt nämlich in den letzten beiden Wochen erneut von 2,07 auf 1,59.

[Seite 1248]
P.S. Wer sich täglich über die Entwicklung informieren möchte, sollte nach "swap Mitte 10 Jahre" gurgeln. finanzen net hat täglich den 10 Jahres-Satz dz hyp hat täglich alle Sätze von 1-30 Jahre auf einen Blick boerse manager magazin 10 Jahre mit Charts swap Mitte Satz = Refinanzierungssatz für ...

[Seite 1162]
Kurzes Update von der Zinsfront: Der 10Y Anleihen swap nähert sich wieder den Höchstwerten von Juni :/ Heute war besonders hui (ob es jetzt da wieder Rücksetzer gibt, kein Peil) 74410 Bauzinsen hängen da idR ein bisschen nach, bei Interhyp sieht das gerade so aus im Verlauf, also noch deutlich ...

[Seite 661]
Kannst du evtl erklären was genau der swap ist? Wir haben nächste Woche auch unser finales Gespräch und wenn ich dem einfach sage der swap ist gefallen wird der relativ schnell merken ich hab das nur aufgeschnappt und keine Ahnung ^^ Entsprechend sein Angebot nicht nachbesser/anpassen ...


Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder

[Seite 3]
So, fünf Wochen nach dem Peak (swap bei 2,60%) und nach gestrigen EZB Anhebung der Zinsen von 0,00% auf 0,50% entspannt sich die Lage. Nachdem gestern schon der swap von 2,10% (0,50% niedriger als am 14.06.2022) schön nachgelassen hat (Tagesschluss bei 2,00%), ist der heute weiter im Sinkflug ...

[Seite 29]
Ich muss mal ganz naiv fragen: Inwiefern wirkt sich der swap denn konkret auf die Hypothekendarlehen aus? Also lassen sich da als Laie konkrete Ableitungen von treffen?

[Seite 18]
... Bundesanleihe ist dagegen weiter gestiegen in dem Zeitraum - weiß man oder kann man sagen, was der bessere Indikator für die Bauzinsen ist? swap oder Bundesrendite

[Seite 2]
... energetische Modernisierung hinzurechnen. Aber Inflation treibt die Kosten, und auch indirekt wieder die Preise nach oben. der 10jährige swap geht wieder langsam runter, 0,50% tiefer als vor 2 Wochen (0,30% Tiefer, als ich den ersten Beitrag hier geschrieben habe...) von daher dürfte jetzt wohl ...

[Seite 12]
So, wieder mal kurzes Update der swap kratz an der 3,00% Linie, d.h. wir sind über die 2,63% vom Juni nach oben ausgebrochen, klar, die massive anhebung der EZB und FED befeuern es, aber eher nur leicht. Glaube allgemeine Unsicherheit am Markt macht da mehr. Nächsten Wochen? entweder wir brechen ...

[Seite 28]
So Männers (und natürlich auch die Damen) aktuell sind die bewegungen immer extremer, in beide Richtungen, nachdem wir vor 1 Woche (swap, 10J) bei 3,30% liegt, liegt der heute aktuell bei 2,85% bin gespannt, ob wir diese Woche unter die 2,70% fallen, sollte es der Fall sein, dann dürfte nächste ...


Oben