Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Planung für Mehrgenerationenhaus!
[Seite 3]
... Platz vor dem WC, 1,8 m breites Ehebett (paßt ein Lattenrost ähnlich dem von Krankenhausbetten rein) Zuwegung ohne Stufen oder Abmessungen und
Strom
für einen Platformlift vorsehen. Geht jetzt zu planen
Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach?
[Seite 2]
Wenn ihr da Mal zwischen werfen darf. Denk auch dran, dass bei einer Photovoltaik Anlage wo der
Strom
ins allgemeine Netz gespeist wird Einnahmen aus Gewerbebetrieb vorliegen die eine Steuererklärung nötig machen (falls du bisher noch keine gemacht hast ja evtl relevant). Photovoltaik wird ...
Neubau Einfamilienhaus | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik
[Seite 2]
... incl. Solar und Anschluss 6000 unter Luft-Wasser-Wärmepumpe. KfW interessiert mich nicht. Betriebskosten vom BU geschätzt, Gas 1000 im Jahr.
Strom
bei uns zu zweit nun 850,- im Jahr. 1850,- plus 50 Euro Schornsteinfeger gibt 1900,-. Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas null, Schornsteinfeger null ...
Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?!
[Seite 2]
... Anlage mit Wärmerückgewinnung. Lies erst einmal ein bisschen zu den dezentralen Systemen und ob du das wirklich haben willst ... Photovoltaik =
Strom
Solar(thermie) = Warmwasser 5qm große Photovoltaik Anlage ist wirtschaftlicher Nonsense, das Ding amortisiert sich nie. Aber es ging vermutlich ...
Hausbau 2016 + Gasheizung
[Seite 4]
... Nächster Schritt Dämmung Zusatz Bodenplatte und weiteres: 15-20T +, war mir zu teuer, um nochmal 5,- im Monat zu sparen. Besondere
Strom
-Tarife benötige ich nicht, da ich keine Wärmepumpe betreibe. Mein Nachbar nebenan hat eine.....und ist so stolz, auf seine niedrigen Kosten von nur 70 ...
Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss
[Seite 3]
... bei 8,5qm freundlicher aus - überraschenderweise haben wir nämlich auch gerade gebaut, (mit 300L-Speicher und Kontrollierte-Wohnraumlüftung...,
Strom
gibbet auch ) Aber das liegt wohl auch an der Heizungstechnik? Keine Ahnung - wurde hier etwas genannt? 6365 Technik (Kontrollierte ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 5]
... Ich höre die Abluft nachts überhaupt nicht in den Bädern, wenn ich Dusche drehen die auf, das ist aber so gewollt. Zuluft ist ja ohne
Strom
, also sowieso geräuschlos. Das einzige was mal nerven kann sind die Winddruckklappen wenn es stürmt, dann klappern die halt manchmal
Garage zu hoch - Welche Lösungen gibt es?
[Seite 7]
Und wie viele Trassen brauchst du um den
Strom
von den Offshorewindparks in den Süden zu bekommen? Wie viele Windparks braucht man um zuverlässigen den immensen Energiebedarf zu decken? Kann man so viele überhaupt bauen, ohne die Schifffahrt einzuschränken? Gerade jetzt wo jeder Tag grau in grau ...
Verbrauchskosten Ceranfeld ./. Induktion
Der Energieerhaltungssatz sagt: nein. Was tust du? Du erhitzt eine Menge Gericht auf eine Temperatur - das wird immer gleich viel
Strom
kosten. Was kann ggf.
Strom
sparen? Das Ceranfeld hat Vorlauf und Nachlauf (muss warm werden und sich abkühlen) - allerdings werden auch Induktionsfelder nach ...
Frage ob Hausfinanzierung machbar
[Seite 3]
... Aber wir packen sie jetzt einfach mal dazu Haftpflicht: 10 Euro Monat Betreuungskosten: Was beinhaltet das genau und wie hoch sind die Kosten?
Strom
: Hatte ich im allersten Beitrag zu den Nebenkosten dazu gerechnet. In den 400 Euro sind quasi 300 Euro Nebenkosten (Gas, Grundsteuer, Wasser ...
Finanzierung über 40 Jahre möglich/sinnvoll?
[Seite 2]
... Kosten eine Immobilie erzeugt. Grob gesagt gibt es 3 große Blöcke Der Abtrag für die Finanzierung Die Hausnebenkosten (inklusive Heizung und
Strom
) (2-3€ pro qm & Monat) Laufende Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten, und Rücklagen für größere Dinge. (1-2€ pro qm & Monat) Und dann schauen ...
Können wir uns das leisten?
... stecken? Das Grundstück und die zwei Bausparer Ausgabensituation: Wohnkosten: [*]aktuelle Kaltmiete: 823 [*]aktuelle Warmmiete: 1.150 [*]
Strom
: 74 (kein realistischer Verbrauch) [*]Gas: keins [*]Wasser, Abwasser, Müllgebühren, Straßenreinigung: in Warmmiete enthalten [*]Telefon, Internet ...
Ist mein Hausbau-Plan realistisch?
... Bei unserem derzeitigen Lebensstandard sparen wir aktuell zusammen ca. 20-22T€/Jahr an. Allerdings mussten wir da auch weder Miete,
Strom
, Heizung usw. zahlen, was zukünftig aber dann schon der Fall sein wird. Auch Kinder werden die Ausgaben in die Höhe treiben... Hauswunsch: -Einfamilienhaus ...
Immobilienfinanzierung möglich? Kaum Eigenkapital, Raum Berlin
[Seite 3]
... Grundsteuer, Wasser, Abwasser, Regenwasser, Müll, Versicherung, Heizungswartung und Schornsteinfeger) ca. bei 120 € / Monat (ohne Gas +
Strom
). Bei unserer aktuellen Mietwohnung liegen die bei ca. 250 € (ohne Heizung +
Strom
) Hier zahlen wir u. A. für unfähigen Gärtner, Treppenhausreinigung ...
Sparen, bauen oder kaufen?
Hausbau wird Euch Netto ca 1500 € monatlich kosten... also mit
Strom
/Gas/Müll/Grundsteuer und Rücklagen. Das reicht für ein kleines Häuschen wahrscheinlich ohne Keller.
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus machbar?
... wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? 56.000 Ausgabensituation: Wohnkosten: aktuelle Kaltmiete 500 aktuelle Warmmiete 660
Strom
60 Gas - Wasser, Abwasser, Müllgebühren, Straßenreinigung enthalten Telefon, Internet, Mobilfunk 75 Mobilitätskosten: Kfz-Kredit (oder Sparrate für neues ...
KFW Kredit 261: Neubau Effizienzhaus 40 NH
[Seite 2]
... mit Photovoltaik-Dach oder Erdwärme. Mir ist der erreichte Standard am Ende eigentlich egal. Ich will ein sparsames Haus und reichlich
Strom
selbst erzeugen. Und von meiner Hausplanung ohne Förderung ist der Aufwand "gefühlt" nicht mehr so groß. Ich habe durch KfW derzeit eine Ersparnis von einem ...
Energiesparhäuser?
... Seite angegeben. Ob man mit einem KFW Kredit Geld spart kann auch ein Rechenbeispiel sein. Nur Passivhäuser "können" ohne Heizung auskommen -
Strom
benötigt man im Regelfall weiterhin zumal es günstiger ist bei Solar
Strom
erzeugung den
Strom
komplett einzuspeisen und normal zu beziehen
Sandstein - KO-Kritermium oder Isolierbar?
Meine erste Idee, 18000 kWh mit Wärmepumpe erfordern ca 6000 kWh
Strom
, Photovoltaik mit 15000 kWh erzeugt das 2,5 fache und dürfte mit Eigenverbrauch und Einspeisevergütung auf 0€ pro Monat Heizkosten hinauslaufen. Das würde ich exakt rechnen lassen, und eine Scheune mit Photovoltaik sieht doch ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 15]
... gedämmt. Wohnfläche knapp 200 qm. Ich brauche ohne zu sparen lediglich 1000 L Heizöl für die Heizung, 800 kWh für Warmwassererzeugung mit
Strom
. etwa 4 Raummeter Holz für 1 Kamin und einen Küchenofen.
Strom
kostet fast nichts wegen Photovoltaik Anlage, Holz kostet auch nichts. So bleiben ...
Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher?
[Seite 4]
... auch danach ist er nichts anderes, als ein Verbraucher. Bei einigen Systemen nicht zu knapp (mehrere hundert kWh pro Jahr). Der gespeicherte
Strom
(inkl. der Verluste) hätte wunderbar beim Nachbarn verbraten werden können, der keine Photovoltaik auf dem Dach hat. Netzdienlich sind aktuelle ...
Wie hoch sind die ungefähren Gesamtkosten eines einfachen Hauses?
[Seite 2]
Wer legt den
Strom
von der Straße in Dein Haus? Und Wasser? Und Telekommunikation? ==> Erschlossenes Grundstück bedeutet nur, dass ne Straße da ist und dort die entsprechenden Dinge liegen. Buddeln und verlegen lassen muss Du bezahlen. Bauantrag sollte bei Deinem Anbieter auf der Homepage zu ...
Ist das Bauvorhaben finanzierbar? 580k Kredit Raum Nordhessen
... in das Projekt Haus stecken? ca. 250.000€ (Rest soll "weiterarbeiten" in der Finanzwelt) Wohnkosten: [*]aktuelle Warmmiete: 850 € [*]
Strom
: 70 € Mobilität: 2 Autos, beide direkt Bar gekauft (5 und 3 Jahre alt) Lebenshaltungskosten: Lebensmittel, GEZ, Benzin Geschenke, Baumarkt, Internet, Handy ...
Gemeinsame Wärmepumpe - Doppelhaus
[Seite 2]
... Corona und einsamem HomeOffice kurz vor Fertigstellung aus Hamburg hierher verirrte) Wir vermieten "warm" inkl. Allem (pauschal heiss inkl. 2500KWh
Strom
und ??m³ Wasser je Wohneinheit, ausser Internet), dennoch erfassen wir über jede Menge Zähler etc. den Verbrauch (
Strom
, Wasser, Wärme) jeder ...
Potentialfrei schaltbare Steckdose für Whirlpool - sinnvoll?
Hallo zusammen, um Energie zu sparen möchte ich das Whirlpool bevorzugt heizen, wenn die Photovoltaik Anlage
Strom
liefert. Das ist mit einer potentialfrei schaltbaren Steckdose kein Problem, die kann ich von meinem system aus ansteuern. Gleichzeitig will ich aber auch ein zu tiefes Auskühlen ...
Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus?
... abhängig von Wohnort: ca. 40,00€ Müllgebühren: abhängig von Wohnort: ca. 15,00€ Wasserkosten: ca. 40,00€ Internet: ca. 30,00€
Strom
+Heizung: ca. 120,00€ Versicherungen: ca. 40,00€ Schornsteinfeger: ca. 6,00€ Wären knappe 300,00€ - also ja, so falsch liegt er mit seinen 1,75€ / m² ...
Nebenkosten nach dem Hausbau
Strom
, Gas, Wasser, Abwasser, Müll, Internet/Telefon, Versicherungen, Grundsteuer und nicht zu vergessen Rücklagen. Die Rücklagen sind natürlich nicht in den Nebenkosten bei einer Mietwohnung, sondern werden mit in der Miete kalkuliert. Bei uns sind das beispielsweise um die 200€ monatlich. Dazu ...
Unterschied Dämmung KfW 55 und KfW 40+
... auf dem Tisch (incl. Montage), wäre also "Eurer Aufschlag" bei dem Vorhaben, jedoch damit produzierst Du etwa 8.000-10.000 kWh
Strom
(bei Südausrichtung, 30° Neigung, bei Euch durfte es etwas weniger werden). mit dem Speicher kann man bestimmt etwa 50% beim Eigenverbrauch landen. also wenn ...
Netzwerkkabel verlegen
[Seite 7]
... ganze ein Laie installiert der keine Ahnung hat weil er eigentlich Bäcker ist... Du hast natürlich auch ne Glaskugel Zuhause und weißt wie die
Strom
und Gas kosten sich entwickeln in den nächsten Jahren... Die Bundesregierung will das wir grüner leben, ob du das nun für richtig hält oder nicht ...
Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck
[Seite 92]
... auch irgendwie einfach kein Bock darauf hat und es gerne wie immer machen will, was halt Durchlauferhitzer bedeutet. Natürliche zahle ich den
Strom
1
10
20
30
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
59