Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ strom] in Foren - Beiträgen
Bungalow 108 - Mindestpreis machbar?
[Seite 10]
Und
Strom
ist fast wie Geld es gibt zahlreiche Varianten ihn herzustellen. Mich würde es nicht wundern, wenn
Strom
irgendwann sogar als Zahlungsmittel ...
Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel?
[Seite 8]
Da hast du natürlich vollkommen recht. Ich vermutete einfach, dass das Fehlen des Elektrikers auch in Zusammenhang mit dem fehlenden
Strom
steht. Das der Elektriker das nicht anschließen konnte...kenne mich da technisch nicht aus.
[Seite 7]
Dreist. Aber was soll er auch anderes sagen? In welcher Welt ist denn ein Haus bezugsfertig wenn weder Wärme noch
Strom
gehen? Was ich nicht ganz verstehe ist, warum die Abwesenheit der Wärmepumpe dafür sorgt, dass ihr keinen
Strom
für die Rollläden habt? Wie hängt das denn zusammen? ich denke ...
[Seite 6]
... kurzfristig krank geworden sei und diese Arbeit zeitnah abgeschlossen wird. Wir konnten also zur Abnahme nicht prüfen ob wir über
Strom
, Warmwasser und Heizung verfügen. Also konnten wir auch zum Beispiel nicht die elektrischen Rollläden, die Fußbodenheizung usw. Prüfen. Nach Rücksprache ...
Nahwärme oder Wärmepumpe - Beratung / Erfahrungen?
[Seite 5]
Aber was kostet ne Wärmepumpe plus Speicher? Oder ne Gasheizung? Dann muß man rechnen was man im Jahr für Laufende Kosten Hätte? Wärmepumpe
Strom
, Gasheizung Gas, Schornsteinfeger, Schornstein, Wartung usw. Bei Nahwärme,
Strom
für die Pumpen.. fertig. Bei uns war der Anschluss auch bei 13000 Euro ...
[Seite 7]
... mit 88 Teilnehmer ist die Bilanz auf nahezu 0 Euro, sogar mit leichtem Überschuss. Billiger Heizen geht fast nimmer, abgesehen davon das der
Strom
Verbrauch von Übergabe und 2 Pumpen nen Witz ist. Hier rechenen die jetzt ob man die 13000 auf 17000 bei Neuanschlüssen anhebt, einfach wegen der ...
Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung
[Seite 4]
... folgt: Solarthermie für das Warmwasser ist tagsüber unnütz, wenn niemand Warmwasser benötigt und muss nur morgens und abends gut funktionieren.
Strom
wird zwar auch viel abends benötigt, wenn die Bewohner zu Hause sind, aber immerhin hat man tagsüber die Möglichkeit, den erzeugten
Strom
...
[Seite 3]
... Wohnfläche, Keller ja/nein, Dämmung, Klimaregion, andere Handwerkerpreise, Annahmen an die Preissteigerungen von
Strom
, Gas etc.) leicht andere Ergebnisse liefern wird. Ein Gefühl für die ungefähren Kosten der verschiedenen Systeme und für das Verhältnis von laufenden Kosten und ...
Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht?
[Seite 50]
... Jahr Wohngebäudeversicherung 200€ Müll 240€ Jahr schwarze Tonne Wasser und Abwasser (Annahme 80 Kubikmeter) = 500-600€ GEZ 216€
Strom
komplett für Wärmepumpe und Warmwasser 6000 kWh= ca 3600€ Holz Einkauf 400€ Kamin Schornsteinfeger 150€ Wartung Wärmepumpe und Filter 200 ...
[Seite 51]
... Kunststofffenster sind doppelt verglast." Auf der Seite steht 2022 Standard 3-fach? Weiß jemand was? Andere Frage: Das Haus hat ja 2 Zähler für
Strom
und
Strom
Wärmepumpe.. Da Ich keinen Vorteil durch ein Wärmepumpen Tarif habe>>> kann ich auch alles über ein Zähler abrechnen oder geht das nicht ...
Jetzt noch schnell Kaminofen kaufen?
... machen mich aber nun doch unsicher. Ein
Strom
ausfall von 1 oder 2 Tagen könnten wir sicher überbrücken. Aber sollte im Winter länger der
Strom
ausfallen, haben wir keine alternative Heizmöglichkeit. Daher überlegen wir, so einen kleinen Holzofen aufzubauen. Die Preise dafür sind natürlich im ...
[Seite 6]
... nicht vorgesorgt. Nun haben wir es aber auch gemacht. Wir haben Nahrung und Wasser für ca 2-3 Wochen vorrätig - und wir können ohne
Strom
kochen und die Lebensmittel halten sich auch ohne
Strom
entsprechend lange. Und eben Dinge wie Kerzen, Streichhölzer usw. Im schlimmsten Fall hat man es ...
Hausbau Kostenschätzung - Passt das so?
[Seite 10]
Dafür hast du bei
Strom
halt auch den Vorteil, dass du die Geschichte an der Quelle umweltfreundlicher machst, nicht am Verbraucher. Gas, Öl, Kohle verbrennen ist immer Dreck. Um einen Gasbrenner oder ein Auto umweltfreundlicher zu machen musst du es austauschen. Das ist teuer und muss von jedem ...
[Seite 11]
... wird sich die nächsten 15 Jahre wohl auch kaum ändern. Liefert schlussendlich irgendwie trotzdem einen Deckungsbeitrag zum Gesamtverbrauch von
Strom
. Wir können hier die Welt ohnehin nicht retten. Und Produktionsverlagerung ins Ausland wird die globale Bilanz maximal negativ beeinflussen - aber ...
[Seite 7]
hm… Der Gaspreis ist also in Zukunft moderat. Der
Strom
aus Gas wird wohl sauteuer, wenn ich dich richtig verstehe. Und warum das, wenn doch Gas billig ist und wir zusätzlich immer mehr
Strom
aus erneuerbaren Quellen bekommen? was für ein ...
[Seite 9]
... In der Realität dürfte eine solche Lösung dann doch eher bei Jahresarbeitszahl 2-2,2 liegen... Da ist noch gar nicht berücksichtigt, dass
Strom
der edelste aller Energieträger ist (
Strom
bzw. elektrische Energie lässt sich in alle uns bekannten bzw. nötigen Energien "verwandeln". Bewegung ...
Abriss Bestandsbungalow, Vorbereitung, Vorgehen?
[Seite 2]
... Wasser wurde abgestellt und getrennt. Da musste der Wasserversorger erst mal die Leitungen suchen, die wussten nicht, wo die lagen.
Strom
musste anders verlegt werden, da wir uns eine Hauptleitung nit den Nachbarn teilten. Der wurde aber gleich in den Bau
Strom
kasten und dann ins neue Haus ...
Ja,
Strom
und Wasser musst du abklemmen lassen. Dabei musst du aufpassen, wie genau. Es gibt Rückbau, Stilllegung und Verlegung und alles hat unterschiedliche Konsequenzen bzgl Kosten und was man danach damit noch machen kann. Wenn ich mich richtig erinnere kann man Wasser z.b. kostenlos stillegen ...
Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
[Seite 3]
... nicht berücksichtigt/nicht gewusst, dass wir zur Unterstützung Solarthermie haben. Ich meine, dass die Haustrocknung teilweise mit dem normalen
Strom
durchgeführt wurde. Wie Sauna und Brauküche zu Buche schlagen, weiß ich noch nicht. Aber in den nächsten Wochen erhalten wir von unserem ...
Ich weiß nicht, ob es außer mir noch jemandem Spaß macht, sich mit Verbrauch und Zahlen zu
Strom
- und Gas-Preisbremse und den Prognosen zu beschäftigen, somit ist das hier einfach mal ein Versuch: Prognose:
Strom
2.400 kWh pro Jahr, Verbrauch seit 04.06.22 bei 2.917 kWh Prognose: Gas 20.000 kWh ...
[Seite 2]
Wir sind gegenwärtig noch bei - Gas Grund- und Ersatzversorgung: 13,32 Cent brutto pro kWh (Grundpreis 6,69 Euro brutto) -
Strom
Grund- und Ersatzversorgung: 32,21 Cent brutto pro kWh (Grundpreis 12,09 Euro brutto) Ich stelle fest, dass ich doch noch etwas mehr über die Energieversorgung lernen ...
[Seite 4]
... Familenzuwachs): < 10.000 kwh Preise (irgendwie scheinen ich durch das "Erhöhungs"Raster durchgefallen zu sein Verbrauchspreise: 6ct Gas, 24,5 ct
Strom
Könnten den selben Anbieter haben wie Winniefred
[Seite 6]
... Kurz- bis Mittelfristig geht's meiner Meinung nach erstmal darum, welcher Energieträger die flachste Preissteigerungskurve hinlegt. Und gerade beim
Strom
sehe ich da das größte Potential, wenn an den richtigen Schrauben gedreht wird (Merit Order usw
[Seite 5]
... mag bei ner Jahresarbeitszahl von 4 vorne liegen, das ist mit ner Luft-luftwärmepumpe kaum zu erreichen. Die meisten liegen so um 3-3,5.
Strom
dürfte also bei 12 Cent fürs Gas so um die 42 Cent kosten. Wenn man die Wärmepumpe geschenkt bekommt, denn die Aufpreise zur Gasheizung liegen ...
Photovoltaik um jeden Preis - aktuelle Lage und Angebote
[Seite 4]
Wie schon häufiger gesagt... wer jetzt zu Mondpreisen kauft/bestellt, braucht auch Mondpreise beim
Strom
, damit es sich in endlicher Zeit lohnt. Das ist aber nicht zu erwarten, die Preise werden sich normalisieren. Sie müssen sich normalisieren, denn mit 30 Cent/kWh Gas und 60 Cent/kWh
Strom
ist ...
[Seite 13]
... wir müssen mittelfristig mit Preisen in der Größenordnung von 40-45c rechnen, an das Märchen vom billigen Öko
Strom
glaube ich nicht. Der
Strom
selbst mag vielleicht irgendwann zu günstigeren Preisen produziert werden, teuer ist aber die Speicherung bzw Vorhaltung fossiler Kapazitäten für die ...
[Seite 12]
... 440€/Jahr -> fast 18 Jahre muss der Speicher halten. Realistisch ist wohl eher die halbe Lebensdauer. Daraus kann man ableiten, dass der
Strom
entweder noch doppelt so teuer werden muss oder der Speicher halb so teuer um auf einen grünen Zweig zu kommen. Da Speicher auch nicht gut für die Umwelt ...
[Seite 11]
... ist, das System so einzustellen, dass wir mit der Photovoltaik - bei Ausfall des öffentlichen
Strom
netzes - soweit technisch möglich - weiter
Strom
haben. Dazu braucht es eine Batterie und einen anderen Wechselrichter (ich kenne mich nicht aus und vertraue auf unseren Elektriker). Das ...
Aktuelle Testberichte Luft-Wasser-Wärmepumpe
... Pumpe eingestellt sein soll, hinsichtlich Vorlauftemperatur, ab wann sich der Heizstab hinzuschaltet etc.? Haben Sie einen Refernzwert, wie viel
Strom
Sie für wie viel qm im Jahr verbrauchen
[Seite 2]
... rum, bis es passt. Dann schluckst du trotzdem einmal heftig weil da noch echt viel wasser im Neubau ist und zahlst 200€ abschlag für
Strom
, und freust dich aufs folgejahr
1
10
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
40
50
59