Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Energieeinsparung durch bessere Steine
Hallo Zusammen, ich hatte keine Berechnung gefunden ob sich besser gedämmte
Steine
wirklich lohnen und daher habe ich es bei Ubakus selber berechnet : Hausdaten : Grundfläche 10mx9,5m ; Raumhöhe 2,5 m ; Standort München ( kalte Region ) , Wandfläche : 221 m² Energieverlust der Wand mit folgenden U ...
Straßenzufahrt zum Grundstück nur mit 20t befahrbar
... auch schwerer als 20t ist. Der Architekt sagt zwar die Straße hält auch mehr, aber er gibt es uns natürlich nicht schriftlich. Die
Steine
sollen 40t abkönnen. Die Baufirma lässt sich die Haftung natürlich rausnehmen. Siehe Text unten. Man könnte nun noch Stahlplatten drauflegen, das ...
Innenarchitekt: Wann nehmen und wie teuer? Normaler Architekt?
... im Wohnzimmer, Aber: Welche Farbe, welches Aussehen, Form usw? Welche Wandfarbe? Im Wohnzimmer eine Wand als Natursteinwand, aber welche
Steine
? Da kommen noch viele Sachen zusammen, wenn ich so drüber nachdenke.... Nun meine Frage: Ab wann kommt denn ein Innenarchitekt zum Zug? Oder kann ...
Finanzierung Einfamilienhaus für uns machbar?
[Seite 16]
... Beim Gartenbauer wird wohl ein Volumen- oder Stückpreis angegeben worden, also "Kant
Steine
je lfd. m X Euro", "Hangabstützung 50 cm hohe L-
Steine
y Euro". Dazu eine angenommene und gerne zu tief gestapelte Menge. Und fertig ist das euch vorliegende Angebot. Aber huch- dann werden es statt 20 ...
Niemeier Quadroton Pflastersteine Erfahrungen gesucht
[Seite 2]
Hallo Golfi90 Was hast du denn in Bezug auf deine verpfuschten
Steine
erreicht ? Geld retour ? Neue
Steine
? Nehmen die sich überhaupt etwas davon an ? Danke, Gruß
Stein für Terrasse: Keramik vs. Tonsteinpflaster
... Garten, also eher wild, Wiese statt Rasen, geschwungene Formen, nicht eckig und modern ;-) Allerdings würden unserer Meinung nach beide o.g.
Steine
optisch gut ins Bild passen, das Tonsteinpflaster wäre braun-rot-bunt, die Keramikfliese beige-grau. Rein preislich liegen beide
Steine
beim ...
Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert?
[Seite 3]
... ja auch Freude an der Gartenarbeit . Ich würde z.B. Pflanzen nicht vom Gartenlandschaftsbauer machen lassen, das möchte ich selbst machen. Klar, L
Steine
und grundsätzliche Hangbefestigung würde ich auch machen lassen, den Rest dann aber Stück für Stück selbst
Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse
[Seite 5]
Darf man fragen, ob dieses Grundstück an der Garagenhinterkante endet? Falls ja, hättet Ihr keinen grünen Halm und damit keinen Garten - nur
Steine
und Pflaster. Mal abgesehen davon, ob das überhaupt zulässig ist, wollt Ihr das wirklich? Das ist doch wie Knast. Im Sommer ist das Hitze pur - da ...
Ziegel: Sind Unterschiede der Wärmeleitzahl von 0,03 spürbar?
... du in den Heizkosten. Wobei in deinem Beispiel das Nutzerverhalten wahrscheinlich deutlich mehr Unterschiede macht als die unterschiedlichen
Steine
. Davon abgesehen würde ich persönlich nur aus einem einzigen Grund so „schlecht“ bauen. Wenn mir das Geld fehlt. Denn du musst oder solltest ...
Material für Einfahrt Pflastern
[Seite 3]
Sorry, hatte mich gar nicht mehr gemeldet. Ich kann mittlerweile aber Vollzug melden...Naja, fast. Wir hatten das Glück das wir nur 1 Seite
Steine
schneiden mußten. Eine Seite kamen wir genau an der Garage an! Wahnsinniges Glück gehabt. 2 Seiten waren vom Verlegemuster sowieso am Rand. Jetzt ...
Aufbau Kellerwand bzw. -boden so in Ordnung?
[Seite 2]
... dem Rohbauer für den Keller geschickt und nach seiner Meinung gefragt. Der Architekt meinte, dass durch die Kimm
Steine
(gedämmtee
Steine
, in der Zeichnung Isolier
Steine
) es keine Probleme bzgl. der Wärmebrücken gäbe, aber auch eine außenliegende Bodendämmung möglich wäre. Diese würde ich ...
Tipps vor Baubeginn - Auf was dringend achten?
[Seite 7]
... zu haben. Und ich empfehle - zum Thema "unvermeidlicher Rest von Subjektivität" schrieb ich ja gestern hier schon - das Versetzen der
Steine
in einem geschlossenen "Mörtelbett": denn nur damit werden die Hohlkammern der
Steine
lagenweise unterbrochen - jedenfalls, soweit wir von den ...
Spritzschutz aus Kies selber erstellen
... er würde da eine Noppenbahn verwenden. Frage 1: Wofür ist die Noppenbahn? Ich verstehe es so, dass sie das WDVS vor der Beschädigung durch
Steine
schützt? Frage 2: Wird die Noppenbahn irgendwie am Haus befestigt? Meine Idee war, sie etwas tiefer als das WDVS zu ziehen, wo sie dann durch den ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 10]
... gelegte Tonrohre im Kiesbett. Dazu ein Schwarzanstrich (vermutlich Bitumen). Im Sockel-Sichtbereich sind Klinkerziegel, im Erdreich Kalk-Sand-
Steine
. Es wurde vermutlich wieder der Lehmboden eingebracht und nur in einem kleinem Streifen um das Haus herum ist sickerfähige Erde zu finden ...
Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS?
[Seite 5]
... und dass dann zur zweiten Reihe die Überbindemaße wirklich überall eingehalten werden, da die Maurer leicht verwirrt sind durch die kürzeren
Steine
(zumindest meine waren es)... Außerdem sollte man darauf achten, dass die Abdichtung hinter der Dämmung durchgeführt wird. Das wurde bei mir nicht ...
Farbe abbekommen von Haus 1900
[Seite 2]
... gesagt: überstreich es halt, nach spätestens 1-2 Jahren sieht es exakt wieder so aus. Oder mach den Sockel unten komplett sauber bis auf die
Steine
, dann kann es dort unten verdunsten und kristallisieren, wo es optisch niemanden stört und oben drüber bleibt alles hübsch
Fertighaus zu Massivhaus - Preisunterschied?
[Seite 2]
... werden kann und mit KFW-Effizienzhaus nichts zu tun. Denn abseits davon, dass mit 36,5er Wänden KFW55 problemlos möglich ist: Die
Steine
sind bedeutend teurer als ganz normaler
Steine
mit Lambda 0,09 und daher bezweifel ich fast, dass diese wirklich im Standard-Angebot enthalten ...
Grenzhöhenunterschied - Nachbar hat zweimal aufgeschüttet
... wollen sie nichts zahlen und sie können es wohl zur Zeit auch nicht. Von uns kam der Vorschlag, dass wir es evtl auch ohne L
Steine
versuchen können, wenn es unsere Garage mitmacht. Dazu darf der Höhenunterschied aber nicht so hoch sein. Wie viel müssen wir noch erfragen. Sie hätten aber gerne ...
Türsturz so okay - sieht merkwürdig aus
Auf beiden Seiten ist eine Dachlatte aufgenagelt damit die
Steine
nicht runterfallen, sieht für mich irgendwie nach Murks aus.
Maurerarbeiten Ytong (Fugen)
... mit dem Porenbetonstein "Ytong 42cm". Der Bauleiter meinte, dies wäre so ok, da der Dämmmörtel verwendet wurde. Ich frage mich aber, wieso die
Steine
nicht einfach passend geschnitten und eingesetzt wurden. Liegt das noch im Rahmen, oder sollte ich hier auf den Putz hauen? 9019 9020 9021 9022 ...
Einfamilienhaus 1 Jahr alt Wasser Drückt herein - Was kann das sein?
[Seite 2]
Habt ihr die
Steine
gesetzt ? Wo ist die Abdichtung zwischen Stein und Mauer ? Kein Wunder das da Wasser reinläuft
Welchen Stein sollte man nehmen?
... Mauerwerk mit 6 cm Dämmung hin. Darüber gibt es Tabellen von den Herstellern z.B. Bisotherm. Für mich der beste Stein als Praktiker, denn alle
Steine
müssen in der 1. Schicht in Speiß gesetzt werden egal ob Ytong, Kalksandstein, Bisotherm oder Hochlochziegel. Alle weiteren Schichten können ...
Naturstein Fensterbänke im Innenbereich verlegen.
... Gefälle innen verzichten könnte. So kann "Frau" später alles schön mit Blumentöpfen zustellen, ohne daß die schief stehen Die KS-
Steine
saugen sehr stark und müssen m.E. gut vorgenäßt werden (keine Pfützen !). Solange die
Steine
noch dunkel sind vor Feuchtigkeit, hab ich den Trassmörtel mit der ...
Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw?
[Seite 3]
... Außenwand als Ganzes betrachten und den Baustoff nach Deinen Anforderungen wählen. Die Innenwände sind natürlich anzupassen. Ziegel (gebrannte
Steine
) und Kalksandstein (gehärtete ungebrannte
Steine
) solltest Du aus den bereits erwähnten Gründen nicht mischen. Grundsätzlich wirst Du aber mit ...
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn?
[Seite 3]
Jetzt fehlen aber vergleichbare Informationen für andere "
Steine
". Soviel dazu.
Klinker Röben Aarhus Weißgrau Produktionsfehler? Oder B-Ware?
... wirkt dunkel und die Farben erscheinen nicht einheitlich Unsere Vermutung war, dass es an den weißen Flecken auf dem
Steine
n liegt. Da die
Steine
dadurch eventuell dunkler wirken?! Oder wurden uns versehentlich die falschen
Steine
, eventuell Aarhus grau-bunt, geliefert. Auf den Paletten steht ...
Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau
[Seite 3]
... Format bietet der Klinkerhersteller an. Also kein richtiges Sonderformat Ja müsste so sein. Beim anschauen war es ähnlich. Normalformatklinker 48
Steine
, unser Format 41
Steine
pro qm Das war auch eine Frage an den Klinkerhersteller. Laut Klinkerhersteller ist die Bruchquote gering. Transport ...
Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen?
[Seite 2]
Du haust auch immer aufs Schlimme, @te wenn du dir Sorgen um Schall machst, beschäftige dich damit, ungefüllte
Steine
sind nicht deine Lösung für die Ewigkeit
Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard)
[Seite 5]
... alles kein Problem. Die Innenwände würde ich bei einem erneuten Bau aber auch in 17,5cm Stärke ausführen (gerade bei den Schlafräumen). Die
Steine
innen haben eine andere Rohdichte, wie die
Steine
in der Außenwand und isolieren bei gleicher Dicke nicht ganz so gut. Außen ist eine ...
Terrassentrennwand bauen lassen oder selber bauen
[Seite 3]
... auen. Fundament 80cm tief, unten RCL rein, gut stampfen. Dann Fundament einschalen und bewehren. Beton anmischen, rein. Die erste Lage Kalksandstein-
Steine
in Waage legen. Danach die Mauer hochziehen. Mit dem haus verputzen lassen. Wen das insgesamt 1.000 Euro kostet, ist es gut bezahlt. Steven
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24