Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Bimsstein mit hoher Eigenfeuchtigkeit?
... hat, die teilweise über 1-2 Jahre hinausbefördert werden muss. Der Kenntnisstand kommt wohl noch aus Zeiten des Baubooms, in dem die
Steine
angeblich direkt aus der Produktion heraus auf die Baustellen gefahren sind. Ich hatte eigentlich keine Lust auf Poroton-Luftziegel, bei denen ich ...
Gerade Wiederbepflastern - Tipps & Tricks aus der Community
... als Untergrund einen recht steinigen Schutt. Frage 1: Was ist hier am sinnvollsten? Erst irgendeine Zwischenschicht zum Grade machen (Erde ohne
Steine
oder sowas?) und dann Kies oder jetzt direkt schon den Kies (auch wenn es dann die 3fache Anzahl braucht)? Frage 2: Ich habe 2 kleine ...
Grenzmauer von eigener Seite stützen
... L zeigt sind auch immer die Bewehrungen etc. so dass, das wirklich nicht schön aussehen würde. Nun meine Frage: Gibt es nicht auch L-
Steine
die von beiden Seiten "schön" sind? Oder würdet ihr die Aussagen unseres GaLa-Bauers unterschreiben? LG
[Seite 2]
... Statik und die Frostsicherheit usw ignoriert? Klar kann man es machen es ist aber falsch bzw nur wenn die Last auch auf der Sichtseite ist. Und die
Steine
überstehen. Aber wie heißen den diese
Steine
? Liebe gescheites Fundament und ne Mauer drauf
[Seite 3]
Das sagt mir ehrlich gesagt gar nichts. Muss ich mir Mal anschauen. Heißt die L-
Steine
selbst werden nachträglich verklinkert?
Hochterrasse mit L-Steinen / Winkelsteinen - Wie Gefälle umsetzen?
... der Oberfläche anlegen. Dann startet die Oberfläche halt 6cm über den L-Steinrändern. Bei den 6m und mit 12 cm Unterschied würde ich die L-
Steine
abstufen. Entweder jeden jeweils 2cm tiefer oder auch Paarweise und dann größere Stufen
Fachgerechte Montage der Badewanne im Neubau
... von einem Sanitärfachbetrieb eingebaute Badewanne so korrekt eingebaut wurde? Ich bin verwundert, dass man unterschiedliche und zerbrochene
Steine
genommen hat, direkt vor der Haustür stand noch eine Palette mit neuen Kalksand
Steine
n, von denen man vier Stück hätte nehmen können. Reicht ...
Poroton Ziegel gemauert und bei Regen nicht abgedeckt
[Seite 2]
... man sich die zweite Steinreihe anschaut, schaut an der oberen Fläche auch keine Mineralwolle raus. Außerdem wären da die Fächer größer. Die
Steine
sehen aus wie unsere, ich tippe auf T8 oder T9. Bei uns wurde da auch nix abgedeckt, das war innerhalb von Stunden wieder trocken. Im untersten ...
Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
[Seite 4]
Also der Nachbar hat jetzt bezahlt, sodass wir jetzt 180 hoch auf 3 m lang 17.5
Steine
nehmen und die Mauer mittig bauen. Ich muss jetzt überprüfen, ob das Fundament okay ist. Der Maurer hat nichts gegraben, sagt, sieht gut aus, der Nachbar sagt das auch, ich kenne mich nicht aus, da die Firma ...
Kosten Garten-Landschaftsbau Außenanlagen am Einfamilienhaus Hang
... Geländenivellierung (Glattziehen) des Gartenbereichs und Einfassung mit Rasenkanten
Steine
n (doppelreihig, ca. 700
Steine
) Damit haben wir jetzt schon mehrere Garten-Landschaftsbauer hier aus der Region vor Ort zur Besichtigung gehabt. Die meisten melden sich danach nie wieder ...
Preisvergleich Kellerwände, Fertig, Kalksandstein, Bims, Betonschalsteine, Ytong
... Materialkosten entscheidend. (Fertigkeller lasse ich mal außen vor, weil man da selbst ohne Kran nichts machen kann) Es geht nicht darum nur die
Steine
zu vergleichen, sondern eben den kompletten Wandaufbau mit ggfs. Dichtschlämmen, Dämmung, Putz etc. entsprechend KFW55. Vielleicht stand ja ...
Mauerpfeiler für Einfahrtstor
... kann ich die Pfeiler auch nicht komplett mit Beton vollgießen. Die Pfeiler sollen am Ende verputzt werden, sodass die Wahl der
Steine
demnach nebensächlich ist. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe. 92373 92374
Probleme mit Feuchtigkeit und Schimmel
... der Bauzeit nass? Das wäre ein Grund; der andere Grund liegt im Herrstellungsprozess von Porenbeton, dieser wird mit Dampf gehärtet; wenn die
Steine
anschliessend nicht ausrfeichend trocknen, trocknen sie eben im fertigen Haus
Neubau 2025/26 in BW - machbar mit 950 k all-in?
[Seite 2]
... nicht reichen. In dem Zusammenhang darf man dann auch 35.000 EUR für die Außenanlagen mal getrost anzweifeln, wenn hier jetzt schon wieder 1m L-
Steine
ins Spiel kommen, die alleine pro Meter und nötigen Zusatzarbeiten schnell 600, 700 EUR/m kosten können... und das sind dann die hässlichen ...
[Seite 4]
Ist ja immer auch die Frage ob es 1m L-
Steine
über die ganze "Länge" braucht... Wir dachten zu Beginn auch, dass wir ein komplett ebenes Grundstück hatten (täuscht halt auch extrem...) und hatten dann festgestellt, dass wir einige Teile mit Mauern und L-
Steine
n bis zu 1 Meter Höhe abfangen ...
Bewertung Bauvorhaben mit maximalen Eigenleistungen
[Seite 3]
... haben. Dann hat man schon mal die ersten 10k gespart. Wenn ich heute mit Kalksand
Steine
n klebe reichen 2 Mann und ein Fuchsschwanz völlig aus. Die
Steine
im Dünnbett Mörtel verkleben oder heute teilweise mit Schaum geklebt. Da ist doch wie Lego für Erwachsene. Einfacher, sauberer und schneller ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 161]
Mit einer gescheiten Fräse 1x durch
Steine
und Äste raus. Es gibt auch so Trommelsiebe wenn es zu viele kleine
Steine
sind. Was darf der Zaun kosten? Mit Arbeit und wie lange ist er? Gefällt mir sehr gut wird aber vermutlich irgendwo um die +30000 Euro für 20-30m so zumindest wurde es mir mal ...
Versteckte Kosten nach Leistungsbeschreibung für Bauherren
[Seite 2]
... Krans? Ich kann mir vorstellen, dass er beim Dachstuhl setzen und beim Setzen der Filigranbetondecke benötigt wird. eventuell zum liefern der
Steine
, ich glaub nicht dass die heute noch Leitern rauf getragen werden mfG Markus
Tiefgarage zumauern - Stabilität?
... dafür. Das zu Mauern werde ich von einem Fachmann machen lassen. Könnt ihr mir trotzdem vorab erzählen, wie das gemacht werden kann? Also welche
Steine
? Muss es am bestehenden Mauerwerk verankert werden? (Wegen der Stabilität) Später soll die Wand einen Schwarzanstrich bekommen, und aufgefüllt ...
Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw?
[Seite 3]
... Außenwand als Ganzes betrachten und den Baustoff nach Deinen Anforderungen wählen. Die Innenwände sind natürlich anzupassen. Ziegel (gebrannte
Steine
) und Kalksandstein (gehärtete ungebrannte
Steine
) solltest Du aus den bereits erwähnten Gründen nicht mischen. Grundsätzlich wirst Du aber mit ...
Straßenzufahrt zum Grundstück nur mit 20t befahrbar
... auch schwerer als 20t ist. Der Architekt sagt zwar die Straße hält auch mehr, aber er gibt es uns natürlich nicht schriftlich. Die
Steine
sollen 40t abkönnen. Die Baufirma lässt sich die Haftung natürlich rausnehmen. Siehe Text unten. Man könnte nun noch Stahlplatten drauflegen, das ...
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn?
[Seite 3]
Jetzt fehlen aber vergleichbare Informationen für andere "
Steine
". Soviel dazu.
Planung Auffahrt und Carport
... Haus ein Carport aufstellen, ca. 3,5m breit und 6,5m lang. Direkt anschließen würde sich dann die Garage vom Nachbarn. Dort wollen wir L-
Steine
setzen lassen. Das könnte uns wohl auch der Rohbauer gleich beim Aufstellen vom Revisionsschacht mitmachen. Aber.... wie wird das mit dem Carport ...
Verfärbter Klinker, Hausfassade, Schadenersatz, Gutachter?
... Sand Abgerieben haben an den Test
Steine
n. Das war noch schlimmer als der Gelbstich. Somit ist der Originalzusand nie wieder herzustellen. Alle
Steine
rauszukloppen ist nicht verhältnismäßig... klar. Somit gehts jetzt um eine Vergütung.... besonders nervig ist halt, dass die Farbe nicht an jeder ...
Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten?
... sieht man das auf den Fotos nicht. Hier müssten wir eine Abfangung vornehmen, ich schätze das auf 2m! Normale L-
Steine
reichen hier wohl nicht aus, wir brauchen also bewehrte Winkelstützen auf einem Betonfundament (richtig?) Zum Nachbarn links und rechts müssen dann auch L-
Steine
gesetzt ...
Pflastersteine & Oberflächenwasser
Hallo Bauträger rät andere
Steine
zu wählen ( gegen Aufpreis) um "Oberflächenwasser" zu sparen. Ganz dumm gefragt, was meint er damit..............................
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
... favorisieren? Ist diese Mischung Porenbeton außen, Kalksandstein innen gängig und vorzuziehen? Muss man sich um Risse Gedanken machen da beide
Steine
unterschiedliche Ausdehnung haben? Oder ist dies bei fachgerechtem Bau kein Thema? Was würdet ihr selbst derzeit verbauen (lassen), also was wäre ...
Mauerwerk lose - greifen VOB-Richtlinien?
... Während dieser Arbeit fiel mir zuerst im EG auf, dass sich bei den 11,5er Wänden in den Bereichen, wo der Elektriker geschlitzt hat, sich die
Steine
der obersten Reihe gelöst hatten. Ich hatte dann das Bauunternehmen informiert, worauf hin der Chef mit seinem Vorarbeiter kam und zu dem Schluss ...
Festschreibung einer Nachbarschaftsvereinbarung
... 30 m gesamt tief). Wir werden unseren Hang erhalten und das Haus mit der Rückseite in den Hang bauen (seitlich wird die Böschung durch L-
Steine
gestützt). Vorgaben lt. Bebauungsplan: Mauern/L-
Steine
bis 1,50 m - bei Zustimmung des Nachbarn bis 2,00 m Höhe. Unsere Nachbarn haben (leider) den ...
Garage an einem Hang / Keller, L-Steine, Abböschen?
... müsse, wenn ein Carport mit Autos oben darauf käme. Am Ende sei es genau so teuer wie ein Keller. Die L-
Steine
lehnt der Statiker ebenfalls ab, weil dafür ein sehr massives Fundament nötig sei. Nun haben wir den Statiker schon vielfach als extrem anstrengend erlebt und können uns nicht so ...
1
10
17
18
19
20
21
22
23
24
Oben