Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Grundstücksplanung - Wie Außenanlagen planen?
[Seite 8]
... müsste. Sonst wäre das einsturzgefährdet / umfallgefährdet. Und ihr habt vom Augenschein her 20cm ausgehoben und legt da einfach
Steine
rein und legt die trocken übereinander - und das hält
Wozu Schotter hinter einer Trockenmauer?
[Seite 2]
Hi, unsere
Steine
sind mindestens genauso "grob" da bossierter Basalt. In meinen Augen sollte es daher völlig genügen, bis zur ersten Steinreihe mit Schotter zu hinterfüllen, da ab dann sowieso überall offene Fugen sind. Was ich mich noch Frage: Vlies hinter die
Steine
oder nicht? Was meint ihr ...
Winkelsteine/L Steine im Winter setzen möglich?
[Seite 2]
Wir haben die für unsere L-
Steine
(überwiegend 2m Höhe) relativ mageren Beton angerührt, also wenig Wasser. Wenn ihr beispielsweise vormittags das Fundament macht und nachmittags die
Steine
setzt, ist selbst Frost bis ca. -3 Grad in der Nacht aus meiner Sicht unproblematisch. Durch das Abbinden ...
Erbpacht mit Eigenkapital - Forderung vom Erbpachtgeber
[Seite 2]
... ist doch das Haus "egal" und man kauft mehr oder weniger das Grundstück. Wenn man das nicht mehr kaufen kann, bleibt ja quasi nur der Haufen
Steine
. (und natürlich der Pluspunkt, überhaupt ein haus/Grundstück zur Verwendung zu haben
Hohlblocksteine (Garage) nach Verdichten locker
[Seite 2]
Also ich habe die
Steine
rausgenommen und neu ins Mörtelbett gesetzt. Die gingen wirklich problemlos raus. Komischerweise haftete nicht ein Mörtelkrümel am Stein. Blieb alles auf dem Ringfundament. Ich bin froh, es nochmal neu gemacht zu haben. Grüße ...
Strom-Cloud Erfahrungen vs. Einspeisevergütung?
[Seite 8]
... nergiekonzerne. Ich teile eindeutig nicht den Anspruch auf eine Subvention zu erheben um persönlich einen höheren Gewinn zu erzielen und das "
Steine
in den Weg legen" oder "schlimm" zu nennen
Stützmauer bauen ca. 2,50m hoch
ja... sind so ca. 200cm Höhenunterschied... will die unterste Reihe
Steine
in den Boden setzen und dann oben ca. 40cm als Mauer stehen lassen über dem Gelände. im moment hab ich dort eine Böschung, doch das gefällt mir nicht. Auf dem Foto sieht man die Böschung relativ gut ...
Begradigen bzw. Optimierung der Erde vor Rasensaat. Hilfe!:)
... jedoch bringt dies wenig für ein Links-Rechts-Gefälle [*]Wir haben jetzt drei Durchgänge gerechelt. Die größeren
Steine
sind weg, jedoch fragen wir uns wie oft man drüber gehen sollte. [*]Bisher arbeiten wir mit Schippe und Rechen. Allerdings stellen wir uns die Frage wie man das ...
Welche Rohbau-Firma nehmen?
[Seite 3]
... zu ersetzen, sondern einen Hilfsarbeiter einzusparen. Bei uns in BaWü haben vor einigen Jahren viele bei ihren Häusern den Maurer die
Steine
rangeschleppt, Sand geschaufelt, die Baustelle abends aufgeräumt, damit die Maurer 30-60 Min länger mauern können usw. und das lohnt sich ja ...
Kosten für Erdarbeiten
wir haben 400m³ besten Sand, keine Verunreinigungen - Labor Z0. Waren 15 Tausend für Abfuhr und Entsorgung. Wenn das kein Z0 ist, oder
Steine
mit dabei sind, dann wird das schnell sehr teuer. Aushub war im Bau mit drinnen. Aber Mann und Maschine sind sicherlich 2000€ ohne das jemand was abgesteckt ...
Carportfläche abfangen, aber wie genau?? :(
... in Eigenregie Allerdings bin ich mir aktuell noch ein wenig unsicher bezüglich der Umsetzung. Wie auf den Fotos zu erkennen, wollte ich 8 x L-
Steine
1,2m x 1m an der geraden vor dem Haus setzen. Damit ich diese allerdings fluchten kann, müsste ich ja noch ein bisschen vom Hang abtragen, habe ...
Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe?
[Seite 3]
... Dämmung auf der Bodenplatte, somit reduziert sich der Fußbodenaufbau auf der Bodenplatte und die Raumhöhe wird mehr. Es gibt auch halb-hohe
Steine
, aber der Rohbauer baut am liebsten alles aus dem selben Stein um Verschnitt zu reduzieren und da kommt halt eine komplette Steinhöhe drauf oder ...
Gefüllte Porotonsteine vs Porenbeton
In dem Fall würde ich nicht monolithisch bauen, die beiden genannten
Steine
haben beide keinen wirklich guten Schallschutz aufgrund der geringen Dichte. Nimm Kalksandstein, entweder mit Wdvs und Putz oder doppelschalig mit Klinker. Schallschutz ist bei Kalksandstein deutlich besser. Edit: Habe ...
Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen?
[Seite 4]
... aber bei dem Riesen Angebot, was es an Klinker gibt, ist es sogar mir schwer gefallen. Einfach war immer zu sagen: gefällt mir nicht. Als wir die
Steine
hier am Haus hatten, haben wir 6 erschiedene Fugenfarben dranbekommen: die hellen sind nicht sehr gut auseinander zu halten auf dem Bild, aber ...
Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?
[Seite 5]
... raußen. Doch Lärm ist hier am Land in der Siedlung sowieso kein Thema. Wir sind überaus zufrieden. Wieso sehe ich solche oder ähnliche
Steine
überhaupt nicht auf heutigen Baustellen
Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger?
... Thema Garage. Der Onkel meiner Frau, gelernter Maurer würde uns helfen, die Garage selbst zu mauern. Unser Haus besteht außen aus 36,5er Ytong
Steine
. Die Garage wollten wir dann auch mit Ytong mauern. Hier wäre ein 24er geplant. Größe 3,62m x 9,50m x ca.255-270m hoch, Flachdach mit Gefälle ...
Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback!
[Seite 2]
... der Höhe der Straße folgen. Dein Haus wird ins Gelände in Waage reingesetzt. An der Garage wirst du noch unter Straßenniveau sein und wirst L-
Steine
brauchen um senkrecht die Höhe auszugleichen. Ich vermute mal das die südliche linke Hausecke Straßenniveau erreicht. Den Rest des Grundstücks ab ...
L-Steine in unterschiedlicher Tiefe setzen möglich?
... mit L-
Steine
n abfangen. Muss ich dann den höchsten Stein (also bei Garage) annehmen und den bis vorne durchziehen? Oder setzt man die L-
Steine
auch nebeneinander in unterschiedliche Tiefen? Ich hoffe Ihr versteht, was ich meine. Anbei ein Bild. Freue mich auf fachkräftige Aussagen. LG Flo ...
Grenzbebauung Garage - L-Steine unter Bodenplatte - Erfahrungen?
... wir an der linken Grenze zum Nachbarn eine Doppelgarage bauen. [*]Das Grundstück muss geebnet werden, sodass wir auf der besagten linken Seite L-
Steine
setzen müssen und somit auch höher als der Nachbar liegen [*]Bis zu den L-
Steine
muss dann alles aufgeschottert und verdichtet werden ...
Gipserarbeiten auf feuchtem Kalksandstein - Erfahrungen?
... Wasser vollgesaugt. Diese Woche soll damit begonnen werden die Innenwände zu verputzen, unser Bauleiter sagt, dass die feuchten
Steine
kein Problem wären - ich habe dabei aber ein mulmiges Gefühl. Gibt es hier klare Aussagen, dass die
Steine
komplett getrocknet sein müssen, oder ist das ...
Lichthof - Braucht es ein Fundament? Welcher Steinversatz?
So, mein Lichthof ist aktuell nur ein Loch aus Erde... Planung nun ist handliche, gehauene
Steine
zu setzen und diese Treppenstufenartig hochzumauern. Immer einen leichten Überstand von Steinreihe zu Steinreihe. Nun meine Frage, wie fange ich unten an, brauche ich ein Fundament? Wie grabe ich ab ...
Anbieter für Klinkersteine gesucht - Röben, Hagemeister, usw.
[Seite 2]
Wir beziehen die Verblend
Steine
über den Baustoffhändler des Bauträgers. Die Auswahl an Herstellern ist groß - gebrauchte
Steine
bekommen wir da aber nicht. Sicher ist es eine Alternative diese selbst zu beschaffen und dann verrechnen zu lassen aber das würden wir nur machen wenn wir so nichts ...
Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig?
[Seite 2]
... nicht vorhandenen Kante schlecht lang...ist wie beim Männerbart...versuch den mal gerade zu rasieren.... Wir haben jetzt diese ~23 cm langen
Steine
die eine Seite einen Bogen haben und andere Seite die passende Nut...Kostenpunkt 50 Cent je Stein und man kann die auch gut im Kreis legen ...
Ungeplante Stützmauer
[Seite 3]
Aber bei der Höhe ist davon dringend abzuraten. Da darfst sonst nach 10 Jahren wieder ran weil sie sich wegbiegen. Du wirst um Mauerscheiben/ L-
Steine
nicht drum rum kommen.
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 5]
... herstellen: mit einem Stein. Der eine Stein dämmt besser als der andere. Wenn man damals schlecht dämmende
Steine
in der Natur gefunden hat, dann hat dicker gebaut, so 60-80 cm dick. Alte Kirchen, Fincas, ... überall, wo man natürlich ohne Technik baut/ bauen musste, dämmen diese
Steine
...
Gartenzaun - Stabmattenzaun -befindet sich auf Hang - Stützmauer?
... muss. Ich würde gerne kostengünstig und mit wenig Aufwand (wie immer ) das Problem lösen. Erst hatte ich den Gedanken dies mit sogenannten L
Steine
zu lösen. Diese sind aber ziemlich teuer und auch schwer zu verarbeiten. Da man die Mauer später nicht sieht, ist es völlig egal wie sie ...
Kernbohrung im Haus - staubt das sehr in den Innenraum?
[Seite 4]
... t, ob wir das später mal selbst machen. Haben uns dann aber für "jetzt gleich" entschieden. Unser jetziges Haus (Baujahr 2000) hat auch schon KLB-
Steine
. Und da wir davon begeistert sind, haben wir die wieder genommen. Unsere KLB-
Steine
kommen übrigens aus Eisenhüttenstadt. LG Steffi
Welche Fassade ist besser?
[Seite 6]
... Fakten geschaffen worden, erstaunliche Fakten. Für den Hintergrund, im Angebot des GU waren Verblender im NF der Marke Röben, 650 Stk./ 1000
Steine
enthalten. Der Aufpreis vom verputzten Haus hin zum Verblender hätte in diesem Rahmen für uns ca. 8000. Euro betragen. Da wir uns jedoch den ...
Gestaltung für Hangsicherung
... folgende Optionen zur Auswahl: 1.)Hangflor
Steine
: sind günstig, in Eigenleistung machbar aber optisch überhaupt nicht unser Geschmack 2.) L-
Steine
: durch Kontakte zum nahegelegenen Betonwerk im erträglichen Preisrahmen, Bagger/Kran zum Setzen und Fundamentvorbereitung wäre auch machbar teils in ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 165m², NRW, Vollunterkellert
... Ich persönlich finde (mit meinem Laienwissen) die m³ etwas unglücklich. Zum Beispiel wird, bei einer Reihe mehr
Steine
im Dachgeschoss / Keller direkt die m³ recht stark erhöht, was aber nicht unbedingt die "geringen" Mehrkosten durch diese eine Reihe mehr
Steine
widerspiegelt. Als ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
24