Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ steine] in Foren - Beiträgen
Gefüllte Porotonsteine vs Porenbeton
In dem Fall würde ich nicht monolithisch bauen, die beiden genannten
Steine
haben beide keinen wirklich guten Schallschutz aufgrund der geringen Dichte. Nimm Kalksandstein, entweder mit Wdvs und Putz oder doppelschalig mit Klinker. Schallschutz ist bei Kalksandstein deutlich besser. Edit: Habe ...
Abweichungen Bebauungsplan Klinker - Erfahrungen?
[Seite 4]
... aber bei dem Riesen Angebot, was es an Klinker gibt, ist es sogar mir schwer gefallen. Einfach war immer zu sagen: gefällt mir nicht. Als wir die
Steine
hier am Haus hatten, haben wir 6 erschiedene Fugenfarben dranbekommen: die hellen sind nicht sehr gut auseinander zu halten auf dem Bild, aber ...
Umfrage: Welchen Baustoff/Bauweise habt Ihr gewählt?
[Seite 5]
... raußen. Doch Lärm ist hier am Land in der Siedlung sowieso kein Thema. Wir sind überaus zufrieden. Wieso sehe ich solche oder ähnliche
Steine
überhaupt nicht auf heutigen Baustellen
Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger?
... Thema Garage. Der Onkel meiner Frau, gelernter Maurer würde uns helfen, die Garage selbst zu mauern. Unser Haus besteht außen aus 36,5er Ytong
Steine
. Die Garage wollten wir dann auch mit Ytong mauern. Hier wäre ein 24er geplant. Größe 3,62m x 9,50m x ca.255-270m hoch, Flachdach mit Gefälle ...
Gefälle von der Straße zum Haus normal? Bitte um Feedback!
[Seite 2]
... der Höhe der Straße folgen. Dein Haus wird ins Gelände in Waage reingesetzt. An der Garage wirst du noch unter Straßenniveau sein und wirst L-
Steine
brauchen um senkrecht die Höhe auszugleichen. Ich vermute mal das die südliche linke Hausecke Straßenniveau erreicht. Den Rest des Grundstücks ab ...
Gipserarbeiten auf feuchtem Kalksandstein - Erfahrungen?
... Wasser vollgesaugt. Diese Woche soll damit begonnen werden die Innenwände zu verputzen, unser Bauleiter sagt, dass die feuchten
Steine
kein Problem wären - ich habe dabei aber ein mulmiges Gefühl. Gibt es hier klare Aussagen, dass die
Steine
komplett getrocknet sein müssen, oder ist das ...
Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig?
[Seite 2]
... nicht vorhandenen Kante schlecht lang...ist wie beim Männerbart...versuch den mal gerade zu rasieren.... Wir haben jetzt diese ~23 cm langen
Steine
die eine Seite einen Bogen haben und andere Seite die passende Nut...Kostenpunkt 50 Cent je Stein und man kann die auch gut im Kreis legen ...
Ungeplante Stützmauer
[Seite 3]
Aber bei der Höhe ist davon dringend abzuraten. Da darfst sonst nach 10 Jahren wieder ran weil sie sich wegbiegen. Du wirst um Mauerscheiben/ L-
Steine
nicht drum rum kommen.
Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden?
[Seite 5]
... herstellen: mit einem Stein. Der eine Stein dämmt besser als der andere. Wenn man damals schlecht dämmende
Steine
in der Natur gefunden hat, dann hat dicker gebaut, so 60-80 cm dick. Alte Kirchen, Fincas, ... überall, wo man natürlich ohne Technik baut/ bauen musste, dämmen diese
Steine
...
Gartenzaun - Stabmattenzaun -befindet sich auf Hang - Stützmauer?
... muss. Ich würde gerne kostengünstig und mit wenig Aufwand (wie immer ) das Problem lösen. Erst hatte ich den Gedanken dies mit sogenannten L
Steine
zu lösen. Diese sind aber ziemlich teuer und auch schwer zu verarbeiten. Da man die Mauer später nicht sieht, ist es völlig egal wie sie ...
Kernbohrung im Haus - staubt das sehr in den Innenraum?
[Seite 4]
... t, ob wir das später mal selbst machen. Haben uns dann aber für "jetzt gleich" entschieden. Unser jetziges Haus (Baujahr 2000) hat auch schon KLB-
Steine
. Und da wir davon begeistert sind, haben wir die wieder genommen. Unsere KLB-
Steine
kommen übrigens aus Eisenhüttenstadt. LG Steffi
Welche Fassade ist besser?
[Seite 6]
... Fakten geschaffen worden, erstaunliche Fakten. Für den Hintergrund, im Angebot des GU waren Verblender im NF der Marke Röben, 650 Stk./ 1000
Steine
enthalten. Der Aufpreis vom verputzten Haus hin zum Verblender hätte in diesem Rahmen für uns ca. 8000. Euro betragen. Da wir uns jedoch den ...
Gestaltung für Hangsicherung
... folgende Optionen zur Auswahl: 1.)Hangflor
Steine
: sind günstig, in Eigenleistung machbar aber optisch überhaupt nicht unser Geschmack 2.) L-
Steine
: durch Kontakte zum nahegelegenen Betonwerk im erträglichen Preisrahmen, Bagger/Kran zum Setzen und Fundamentvorbereitung wäre auch machbar teils in ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus 165m², NRW, Vollunterkellert
... Ich persönlich finde (mit meinem Laienwissen) die m³ etwas unglücklich. Zum Beispiel wird, bei einer Reihe mehr
Steine
im Dachgeschoss / Keller direkt die m³ recht stark erhöht, was aber nicht unbedingt die "geringen" Mehrkosten durch diese eine Reihe mehr
Steine
widerspiegelt. Als ...
Baukosten Mauerwerk Einfamilienhaus 165m2 mit Keller
... für die "Mauer- und Betonarbeiten" 126.000€ veranschlagt, zur Hälfte Lohn, zur anderen Hälfte Material. Geplant ist es Poroton-
Steine
mit 36,5cm zu verbauen. Im Bereich des Kellers sollten anderen
Steine
verbaut werden. Meine Frage: Ist die Kostenschätzung für die Mauer- und Betonarbeiten ...
Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert
[Seite 2]
Hochlochziegel-
Steine
mit 42cm Stärke sind nun vorgesehen. kann man von der Dicke der
Steine
auch einen Rückschluss auf die Wasserdichtigkeit geben, oder sagt man gemauerten Wänden grundlegend eine schlechte bis keine Wasserdichtigkeit nach, sodass alle Maßnahmen zu 100% durch die Bitumenschicht ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 22]
Danke nat. Der Klinker ist der "Holsten" von Hagemeister. Format ist 5,2cm hoch und 24cm lang. Sind kleine
Steine
, die etwas aufwendiger zu legen sind. Mein Mann hat mit ein paar Kumpels die
Steine
Gemauert und die haben sich nicht selten geärgert. Was heißt im laufen Verband? Bei uns ist der ...
Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel?
[Seite 3]
Beton würde ich nur für Fundamente, Bodenplatte, Ringanker, eventuell Innentreppe verwenden. Poroton sind
Steine
. Diese können mit und und ohne Wärmedämmung bestellt und bezahlt werden. Kalksand
Steine
würde ich als Alternative zur Berechnung des Rohbaus und der Wärmedämmung sehen. Bims
Steine
würde ...
Unterschied Klinker / Verblender
... einen Preis von 420€ / 1000Stück im Angebot kalkuliert, der andere 500€ / 1000 Stück für den Klinker. Ist das realistisch für
Steine
im Normalformat? Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße Micha
Schiefe Randsteine - Waagerecht
... Stein zwei Zentimeter tiefer als den vorigen anzubringen. Beginne ich oben mit einem "perfekt" waagerechten Stein und setze die folgenden
Steine
mit gleichmäßigen Zwischenraum, beginnen die folgenden
Steine
, sich auf der Seite, die in Richtung des unteren Ende des Hanges zeigen, anzusteigen ...
welliger Hof; ein Risiko beim Hauskauf?
... so wie die bisherigen Mieter sagen. Ist das normal oder bedenklich? Was mir aber größere Gedanken bereitet, ist der gepflasterte Hof. Die
Steine
werden, wie es aussieht von unten hochgedrückt. Da sich das Haus im FAmilienbesitz befindet, weiß ich, dass das gleich Problem vor etwa 6 Jahren schon ...
KSv Kalksandstein oder Poroton ?
Hallo, beide
Steine
haben wohl das Maß 17,5 Cm für tragende Wände und 11,5 cm für Innenwände.
Mauerwerksverband
... werden müssen; so rein planerisch. Aber egal welchen Verband ich wähle; es geht einfach nicht auf. Habe 1cm Fugenbreite, nehme 11,5x 24er
Steine
und die End
Steine
sind 3/4
Steine
. In allen Zeichnungen, die ie ich finden konnte ist immer nur eine Ecke eingezeichnet; da klappt das ja dann noch ...
Porenbeton; Ytong, solbet oder vielleicht doch ein anderer Beton?
... stoßen bei unseren Recherchen immer wieder auf Ytong und solbet aber gibt es denn noch andere weniger bekannte Firmen die vergleichbare
Steine
anbieten? Bin für jede Info dankbar
EPS Wandverblendung anbringen und wieder demontieren
... Echtsteinplatten (nur wenige mm dick, Maße 60x40cm - einfach nur an die Wand kleben). Aber ich würde mir im Neubau doch keine Plastik-Pseudo-
Steine
an die Wand pappen. Auf Putz geklebte Stuckleisten (auch nur Styropor) haben auch zu einer oberflächlichen Ablösung des Putzes geführt. Wenn es ...
Prroton 42,5 ungefüllt oder 36,6 gegüllt?
... im mitzleren 3-stelligen Bereich). 1. S8 in 42,5 2. MZ70 in 36,5 (mit Mineralwolle) Ich habe hier viel über Vor-/Nachteile der
Steine
gelesen. Jetzt will ich aber genau diese 2 Arten vergleichen. Einerseits wollte ich eine monolithische Wand (gefüllter Ziegel ist doch nicht ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage
[Seite 5]
Ein Bauzeichner ist kein Planer, und der GU kann - die dickeren
Steine
kosten ihn nur einen Tick mehr - den Kunden zeigen, daß er "ein großzügiger Wirt ist, der ordentlich über den Eichstrich hinaus einschenkt". Das lullt die Kunden ein, ihm keine Schlitzohrigkeit zu unterstellen. Ein billiger ...
Stützmauer 60 cm Hoch - Fundament notwendig?
[Seite 2]
Magerbeton kannst du eigentlich weglassen. Die
Steine
einfach in ein dünnes Mörtelbett setzen. Dafür senkrechte Bewehrungseisen ins Fundament, die das mit den
Steine
n verbinden. Und in den
Steine
n auch ein Eisen um die miteinander zu verbinden. Dann sollte das gut ...
[Seite 3]
Hallo, noch eine kurze Frage: Ich werde nun mit 30 cm Erde gegen den
Steine
auffüllen. Nun habe ich im netz öfters mal gelesen das man zwichen stein und mauer eine noppen Folie (andere nehmen Vlies) zwischen packen sollte. Kann mir einer erklären ob ich das machen muss, ich mein ich habe die ...
... muss dieser zwingend aus beton gegossen werden oder reicht auch Mineral Gemisch, jeweils in 20 cm schichten + verdichten ? Da drauf dann die
Steine
in Magerbeton fassen? Ich frage weil ich einmal um mein Grundstück rum muss und das ca. 60 LFM sein werden. Beton ist in der heutigen zeit das ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
24
Oben