Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ stauraum] in Foren - Beiträgen
Grundrissfrage, Garage, Treppe
[Seite 4]
Ich würde mir das mit der offenen Treppe nochmal gut überlegen.
Stauraum
für Garderobe, ausziehbare Schuhschränke etc. läßt sich besser unter einer geschlossenen Treppe realisieren. Und soviel
Stauraum
für 4 Personen habt ihr ja nicht. Wg. Helligkeit, da würde ich doch eher Beleuchtung mit ...
Stadtvilla 11,31x10,21 - 173qm
Wir hatten noch mal Termine mit GÜ-Planer und GÜ-Bauleiter und die Meinung ging Richtung zu wenig Hauswirtschaftsraum / zu wenig
Stauraum
. Wir haben überlegt Keller anzubauen oder doch das Haus etwas größer werden zu lassen. Präferenz doch eher Richtung größeres Haus und hier nun die aktuelle Grob ...
Ideensammlung zu Grundriss
[Seite 8]
... Es ist halt blöd, dass wg. der Fensterplatzierung die Badezimmerwand nicht weiter nach rechts rutschen kann, wenn man noch einen vernünftigen
Stauraum
im Dielenbereich haben möchte. Und den halte ich für sehr wichtig. Mir würde für den Schlafbereich halt die klare Zonierung gefallen. Und für ...
Erster Grundriss vom Architekten
... Garage (mit Zugang zum Haus) Nutzgarten, Treibhaus nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf wir benötigen
Stauraum
auf Grund fehlendem Keller Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens -Architekt Architekten (nach einem Gespräch) -Do-it-Yourself von Euch ...
Drempel von 62,5 cm auf 75 cm erhöhen
[Seite 2]
... eine Alternative, den Kniestock durch Einbauten unter der Schräge (Regale, Einbauschränke) zu erhöhen und so den nicht begehbaren Raum als
Stauraum
zu nutzen. Im Schlafzimmer bietet es sich als Einbauschrank unter der Schräge an, bei den Kinderzimmern als Büchereinbauten oder auch als ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus Fertighausfirma Max. 250.000,- Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 3]
Mmh, mit der Treppe habe ich wohl einen ordentlichen Denkfehler. Ich denke mal über den zusätzlichen
Stauraum
nach. Danke für eure Tipps/Anregungen
Feedback zu unserem Grundriss gewünscht
... von euch. Hier noch ein paar Anmerkungen: - Grundstück: 466 m² - Wohnfläche: 140 m² zzgl. 30 m² Spitzboden (Heizung und
Stauraum
) - Kein Keller - Abstellraum im Obergeschoss soll eventuell später als Kinderbad genutzt werden (müsste noch etwas vergrößert werden zu Lasten des ...
Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte
[Seite 4]
Momentan haben wir in unserem Miethaus folgenden
Stauraum
: Garderobe ist offen mit 130cm Breite und 140cm Lang. Das sollte ungefähr gleich bleiben. Putzsachen in der Küche -> Hauswirtschaftsraum + Küche Im Essbereich steht noch ein Servierwagen, der verschwindet und das Material wandert in die ...
Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen
... hättet auch eine schöne Terrasse. Ich würde ggf. noch über einen Zugang zwischen Hauswirtschaftsraum und Küche nachdenken, wobei dann der
Stauraum
an der Stelle wegfällt. Ist eine Abwägungsfrage. Es kann aber auch sein dass man sich später ärgert wenn man immer um die Ecke muß um evtll. Vorräte ...
Keller oder Hauswirtschaftsraum plus breite Garage?
... was wert. Markenware, aber halt 10-20 Jahre alt. Und weil man sie vlt. noch irgendwann gebrauchen könnte (oder verschenken oder ...) und den
Stauraum
im Keller hat, werden diese Möbel eben aufgehoben. Dazu dann Gartenmobel, viele, viele Konserven und langfristig haltbare Lebensmittel ...
Grundriss Einfamilienhaus 11,5 x 8,5 auf 475qm Grund
... sollen 1 Bett, 1 Kleiderschrank und 1 großer schreibtisch Platz haben, daneben müssen die Kids auch damit leben, dass ein Schrank als
Stauraum
für weniger benutze Spielsachen reinkommt. Die Badmöblierung ist noch flexibel. Die Esszimmer / Wohnzimmer-Aufteilung mit häufig benutzem PC ...
Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum
... zufrieden, nur den Platz unter der Treppe wissen wir nicht so recht einzuordnen. Unsere Idee war am anfang eine Tür im EG, um den Raum als kleinen
Stauraum
nutzen zu können. (ich hoffe man erkennt das im Grundriss) Bei Pinterest habe ich jetzt gesehen, dass viele einen einbauschrank unter die ...
L-Bungalow mit 120qm - Aufteilung etc.?
[Seite 9]
... und Vorrichtung für ein kleines Bad oben. Dann kann man dort oben erst mal nur ein paar Wände einziehen und alles als gut erreichbaren
Stauraum
nutzen. hat seinen Dachbereich für die
Stauraum
nutzung auch mit einer Treppe erreichbar gemacht. Wenn dann doch zweites Kind, dann können die Kinder ...
Kein Haus, nur eine Wohnung: Bäder winzig
... in die Badewanne eine Duschkabine installieren, dann ist das 2 Bäder Problem beseitigt. Allerdings verschwindet dann euer schöner
Stauraum
Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm
... Dachgeschoss über beide Doppelhaushäften (insgesamt 157qm+55qm Dachterrasse). Zusätzlich wird eine Garage mit zwei Stellplätzen sowie 20qm
Stauraum
geschaffen, die Heizung befindet sich für alle drei Parteien im Keller, in unserem Bereich wird somit nur ein Warmwasserboiler benötigt. Der ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach
Ich verstehe die Schräge im EG nicht. Wenn man die Ecke rauszieht, kann man da hervorragend
Stauraum
(Staubsauger etc.), Garderobe usw. schaffen. Die Treppe erscheint mir relativ steil. Möbliere mal den Ess/Kochraum, das erscheint mir nicht so einfach. Kaminposition ... sehr ungünstig im OG ...
Neues Haus auf alten Keller stellen
... Grundstück, auf diesem steht ein Siedlungshaus aus den 50ern mit 140qm Wohnfläche (das Obergeschoss steht leer, das Erdgeschoss nutzen wir als
Stauraum
und Hobbyfläche). Zudem ist an das Siedlungshaus ein "Anbau" mit 150qm (18Meter lang und 5 Meter breit 2 Stockwerke) angebaut. In diesem ...
Keller ja oder nein bei großem Baufenster?
... noch von euren zu verstauenden Gegenständen ab. Wir bauen ja auch ohne Keller, ABER wir haben auch ein fast 1000qm Grundstück, sodass wir genug
Stauraum
außerhalb des Hauses erzeugen können. Dazu kommt, dass wir kein Hobby haben, was übermäßig viel
Stauraum
erfordert. Das Einzige sind die ...
Dennert Icon 3+ , hat jemand von euch eines mit Select Schnitt?
... schnitt. Bei dem ist die Küchenwand etwas verschoben und der wohn und Essbereich somit kleiner dafür erhält man einen weiteren Raum, den wir als
Stauraum
nutzen wollten, da wir keinen Keller planen. Nun haben wir jedoch Angst, dass das der Wohn/Ess/Küchen Bereich zu gedrungen oder gequetscht ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 24]
... passt es zu dem Konzept, die Dinge zu vereinfachen, wir müssen keine Leitungen mehr doppelt und dreifach durch den Garten ziehen.
Stauraum
haben wir noch deutlich, zum einen in der angeschlossenen Garage, zum anderen in dem schon erwähnten Schuppen. Mehr möchte ich glaube ich nicht ...
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 2]
... lasse ich die Treppe auch weg, muss am Ende die Frau entscheiden. Am Erdgeschoss gefällt mir die Diele nicht, da für 5 Personen echt wenig
Stauraum
machbar ist da kaum Wände da sind. Ich kann auch schwer einschätzen, ob die Küche/Esszimmergröße ok ist
Garage, Carport oder beides?
... Norden ist evtl. zusätzlich geplant. Die Fragen: - Lieber Carport oder Garage weglassen, oder doch besser beides bauen? - Wie viel
Stauraum
braucht man im Garten erfahrungsgemäß? Reicht ein 3x3m Geräteschuppen? Im Haus gibt es keinen Keller, wir haben aber 12m^2 Hauswirtschaftsraum und 11m^2 ...
Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage
[Seite 4]
... kostet Das muss ich, wie erwähnt, in Erfahrung bringen. Es scheint aber auf folgende Entscheidung hinauszulaufen: 30-40 m² mehr Wohnfläche (als
Stauraum
/Nutzfläche) oder eben eine Unterkellerung. Ich tendiere nach wie vor zu letzerem. Realistisch gesehen brauche ich 30-40m² "
Stauraum
" und der ...
Bauhaus: 2 Vollgeschosse + Staffelgeschoss (ca 200qm) - Optimierung
... auf die Straße ist meiner Meinung nach überbewertet (wofür?), mir wäre die Nähe zur Terrasse zwecks kurzer Laufwege wichtiger. Wo ist euer
Stauraum
? oder gibt es einen Keller
Doppelhaus Grundriss - Verbesserungen Ideen
[Seite 3]
... Kinderzimmer als Schlafzimmer zu klein. Das sollte noch geändert werden. Habt ihr auch einen Dachboden? Ihr braucht ja irgendwo auch noch
Stauraum
Fläche vor Garage laut Bebauungsplan
Ich denke es ist wirklich um nicht auf der Straße warten zu müssen. Es steht so 1:1 Wortlaut im BB: Der
Stauraum
vor den Garagen und überdachten Stellplätzen muss mind. 5,00 Meter betragen.
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 18]
... Und kann das echt keiner nachvollziehen dass ich bei einem Bau für den ich 20 Jahre abzahlen werde am Ende dann nicht ohne vernünftigen
Stauraum
dastehen will? Es gibt ja genügend Dinge die man manchmal braucht und nicht im Wohnraum rumstehen haben will: Camping-Ausrüstung, die Skisachen ...
Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt
... schauen [*]Im EG soll neben das Gästezimmer ein Dusch-Bad [*]Hundeklappe à unklar wo? [*]Genug
Stauraum
? (unterm Dach ist noch recht viel Platz & unter der Treppe
Stauraum
) [*] Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Von uns selbst & Fertighausfirma -Planer eines Bauunternehmens Ja -Architekt ...
Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht
[Seite 7]
... gelöst. Den Wohn-/Essbereich stelle ich mir auch noch sehr schön vor. Andere Probleme wiederum tun sich meiner Meinung nach auf: wo hätten wir
Stauraum
für Rasenmäher, Gartenutensilien, Fahrräder, Fahrgeräte der Kinder, Kinderwagen etc? Dafür ein Gartenhaus zu bauen, wäre meiner Meinung nach ...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
[Seite 3]
... in Holland, die gehen sogar eher in die 70-80qm Richtung. Und selbst die funktionieren noch mit zwei Kindern. Aber ja, da ist dann keinerlei
Stauraum
mehr und vieles spielt sich draußen ab. Im Winter wirds dann kuschlig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14