Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statiker] in Foren - Beiträgen
Altes Fundament (30cm) tragfähig für Dachaufstockung?
... Längsseite ein ein Fundament 30cm breit mit einer 24cm Kalksandstein Wand. Lt. Bodengutachten soll der Untergrund gut tragfähig sein. Der
Statiker
meinte, das die Fundamente wohl zu schmal sein könnten. (Berechnung steht noch aus) Ist das wirklich so knapp bemessen? Wie könnte man das ...
Tragende Wände anhand der Bauunterlagen feststellen?
Hallo miteinander, bevor ich einen
Statiker
kontaktieren werde, nur kurz hier eine Anfrage: Ist es möglich anhand der Unterlagen im Anhang irgendwie festzustellen, ob welche Innenwände zu den tragenden Wänden gehört? Die Decken bestehen alle aus Stahlbeton. Mir geht es darum zum eine die Wand in ...
Planungsansätze für ein Carport mit gemauerter Seitenwand.
[Seite 2]
Mauerwerksstärke wird dir der
Statiker
sagen. Das Ding muss ja eh gerechnet werden. Geh aber von 175 Kalksandstein aus. Riemchen wär klug um die Durchfahrtsbreite hoch zu halten, ggf. das Carport 50cm breiter machen. 6m empfinde ich als Minimum für zwei PKW, wenn an beiden Seiten Wände ...
Wanddurchbruch: Ist die Wand tragend? Brauche ich einen Statiker?
... Plan was jetzt in Wirklichkeit damit veranstaltet wurde oder ob sonst was darauf abgestürzt wurde kann ich dir nicht sagen, rate daher zu einem
Statiker
. Alles andere wäre auch grob fahrlässig. Aber mal ganz ehrlich da jetzt nen Hea Träger einzuziehen is ja wohl nicht das Problem 1 Tag Arbeit ...
Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss
... Büro/Gast 11,5 m²." width="500px"]89821 89822 Uns ist klar, dass unsere Planung zu gegebener Zeit von einem
Statiker
geprüft und bestätigt wird. Auf dem Weg bis dorthin möchten wir uns aber schon möglichst gut an den statische Rahmenbedingungen orientieren, und hoffen dazu auf Euren Input! So ...
Leichter Estrich für Fußbodenheizung gesucht - Erfahrungen?
... Bei uns handelt es sich um eine Hohlsteindecke. Im Bodenaufbau, also Estrich + Fußbodenheizung + Bodenbelag liegt mein Problem, denn laut
Statiker
darf ich die Decke mit Max. 100kg/m² für den Bodenaufbau belasten. Mein Plan war es zuerst eine Schicht Leichtestrich (Styropor + Zement ...
Altbau Boden gibt nach - Gefahr?
... Etage darunter zu bemerken und an grundsätzlichen "Bewegungen" im Objekt, also Rissbildung. Ggf. müsstest Du mit einem Architekten/
Statiker
eine Ortsbegehung durchführen und zuvor zumindest an einer Stelle die Decke öffnen, um den konstruktiven Aufbau und die Einbausituation der Decke klären ...
Edelstahlrohre mit Beton ausgießen?
Statikberechnung vom Fachmann Hallo Rainer, klingt zwar sehr interessant, wobei Dies Fragen sind, die eigentlich nur der
Statiker
genau berechnen kann. Leider geht aus Deiner Nachricht nicht hervor, wie schwer die Punktlastigkeit auf die jeweiligen Stützen der Terrasse sind. Welche Fläche muss ...
Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller
[Seite 22]
... die Gefahr, daß dank kleiner Nachlässigkeiten im Dokumentenmanagement der Hausanschließer nachher eine andere Planversion hat als der
Statiker
. Da das Zurückblättern seit einiger Zeit eine arge Mühsal ist, frage ich mal faul: die wievielte Planänderungsrunde ist das jetzt, und in welchem Jahr ...
Balkon-Fläche aus Sperrholz regendicht machen?
Die Planung, die Du machst, ist lebensgefährlich. Lass Dir bitte von einem
Statiker
, zumindest von einer Zimmerei, eine Planung für den Balkon machen. Mal eben Pfosten hinstellen und eine Sperrholzplatte ist keine Planung für einen Balkon. Das fängt mit einem wie auch immer gearteten Fundament an ...
Garage mit Ortbeton und Bodenplatte 25cm
... Es geht um einen Neubau in Bayern. In der Garage ist ein Technikraum vorgesehen (insgesamt 40m2). Daher kommt eine Fertiggarage nicht in Frage. Der
Statiker
hat so berechnet, dass die Garage mit Ortbeton gebaut wird. Die Garage steht auf eine Bodenplatte mit einer dicke von 25 cm mit ...
Fertighausfirmen Anbieterliste
[Seite 6]
... sind da noch kaum unterscheidbar: 330 / 365 / 380 mm in M 1:200, da langt die Lesebrille nicht, da braucht es schon ein Mikroskop. Aber der
Statiker
merkt schon, wenn der Planer das Haus in der anderen "Welt" gedacht hat als es gebaut werden soll
Statik-Einschätzung zur Entfernung einer Wand
... machen hierbei handelt es sich wohl um einen Bimsvollstein. Es sei explizit gesagt dass es mir hier erst um eine Einschätzung geht. Ein lokaler
Statiker
wird in jedem Fall beauftragt sollten wir uns dazu entschließen die Wand wirklich zu entfernen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und wünsche ein ...
Riss in Kellerdecke wird größer, an wen wendet man sich?
... eingezogen sind, gibt es jedoch einen Riss in der Kellerdecke der immer größer wird. Wer genau wäre dafür die beste / erste Anlaufstelle? Einen
Statiker
oder doch einen Bausachverständigen? Mir ist eigentlich nur wichtig zu wissen ob der Riss irgendwie gefährlich ist / werden kann oder ob man da ...
[Seite 2]
... egt, und ein paar Kabel verlegt, und im Keller die Fenster ausgetauscht. Aber ansonsten wurde nicht groß was geändert. Dann am besten von einem
Statiker
prüfen lassen
[Seite 3]
Das ist es dann auch. Nur der
Statiker
, der sich vor Ort das komplette Bild macht, sich die Pläne und Berechnungen anschaut, kann das am Ende beurteilen.
Nibe F 470 Verbrauch normal?
[Seite 2]
... der Materie hat und dann wird einem das noch vorgehalten. Dafür wird der Typ bezahlt, dass er Ahnung hat oder dass er jemanden mit Ahnung (z.B.
Statiker
) hinzuzieht
Unklarheit mit der aktuellen Energieeinsparverordnung.
... Tag zusammen, hab ein kleines Verständnis Problem mit der Energieeinsparverordnung. Bitte um Hilfe. Wir wollen ein Haus nach Kfw 70 bauen, unser
Statiker
/Architekt hat für uns die Berechnungen gemacht. Der Bauantrag ist bereits durch und wir haben die Genehmigung vorliegen. Welche ...
Wasserleitungen in Wand - und nun?
Ich hatte vorher einen
Statiker
beauftragt. Ist alles so wie zu sehen geplant und berechnet worden. Wozu soll ich hier also stehen, oder was macht mich hier zum Narr? Ein sehr netter Umgangston von dir. Dachte solche wie du existieren nicht mehr in ...
HOAI-Leistungsphasen Statik bei Einfamilienhaus
... bei einem Einfamilienhaus die inhaltlichen Vorgaben der HOAI-Leistungsphasen im Bereich Statik eingehalten? Und in welchem Umfang stimmt sich der
Statiker
typischerweise mit dem Architekten ab? Hintergrund: Ich habe für unser Bauprojekt mehrere Angebote für die Statik vorliegen – von ...
Zangen im Sparrendach: Entfernen möglich und ungefährlich?
Ich bin kein
Statiker
, nur der kann m.E. eine endgültige Aussage dazu machen, aber für mich sieht es so aus, als ob die Zangen Last von der Firstpfette zusätzlich in die Sparren leiten, so nach einer Art Hängebrücken-Prinzip und dass die Firstpfette sonst Stützen bräuchte, die halt in der Mitte ...
Riss in Balkonplatte in 1961er Haus
Die
Statiker
in der Umgebung sind leider schwer zu erreichen oder haben keine Kapazitäten. Einem
Statiker
habe ich jetzt mal die Bilder weitergeleitet, mal sehen was da für eine Antwort ...
Statik Probleme mit Wandaufbau
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Statik. Und zwar. Wir bauen ein Einfamilienhaus mit Kalksandstein-Steinen. Im Obergeschoss hat der
Statiker
angegeben, dass 2 Wände aus Trockenbau sein müssen. Das kommt für mich gar nicht in Frage. Meine Frage an Euch. Gibt es eine Alternative zu Trockenbau ...
Wohnungsumbau auf 2 Etagen im Altbau
[Seite 2]
Danke für die schnellen Rückmeldungen. : Diese Idee kam uns tatsächlich auch, aber erst nach dem Gespräch mit dem
Statiker
. Dabei machen würden wir tatsächlich sehr viele tragende Wände aufmachen. Werden wir mal in Erwägung ziehen. : Danke für deinen Vorschlag, haben wir uns angeschaut und fanden ...
Ringanker/ Ringbalken Bewehrung teilweise durchtrennt
[Seite 2]
Naja, irgendwoher wird er das ja haben, dass er Bewehrung durchtrennt hat. Lass das einen
Statiker
angucken. Es war schon dumm genug da einfach drauf los zu bohren... darfst du das überhaupt ohne Zustimmung der übrigen Parteien? Noch dussliger wäre es jetzt, das ohne Prüfung hinzupfuschen und im ...
Massa Haus chance 2006 Statikunterlagen
Der wird doch wohl kein
Statiker
sein?! Du müsstest mal die Hauspläne hier einstellen. Aber letztendlich muss sich das ein
Statiker
oder einer von Massa Haus anschauen, da man nicht weiß, inwieweit sich die Wände einander brauchen oder wo eine Stütze versteckt ...
Aufwand Statik. Wie viel Arbeitszeit ist nötig?
Die Häuslebauer mutieren irgendwie zu perfekten
Statiker
n und zu Architekten. Der
Statiker
hat neben seiner Manpower auch ganz nebenbei Hardware, Software, Strom, Miete, Versicherung, Haftung, Bauabnahme, Druckkosten, Papierkosten usw. zu tragen. Als ob alles an einem Tag gemacht ist. Da verdient ...
Reihenfolge der Finanzierung bei "Architektenbau"
Hallo Roger, Nachvollziehbar. Die Bank braucht keine endgültige Energiebedarfsberechnung, sondern das Formular 153, ausgestellt vom
Statiker
oder Energieberater. Wo ist denn das Problem? Besser werden kann es doch immer lt. KfW. Also Lass das Gebäude mit 36er Mauerwerk rechnen; wenn damit Kfw 70 ...
Fragen/Erfahrungen zur Flachstahlwangentreppe
... mit massiven Granitstufen (statt 4cm Holzstufen) projektiert und da Aufgrund des Gewichts mal mit 20mm starken Wangen kalkuliert. Sein
Statiker
hat's dann wieder auf 10mm korrigiert. Würde reichen. Und im Endeffekt haben sie's dann mit 10mm gemacht und da hat nichts geschwungen oder geeiert ...
Dachstuhl Probleme mit Zimmermann
... so was schön??) im Auflagerbereich sehr geschwächt. Rein vom Gefühl wird es trotzdem halten. Abe hier musst Du einfach mal einen
Statiker
fragen. Vor juristischer Auseinandersetzung möchte ich aber warnen. Es ist zwar grundsätzlich richit wieobern geschrieben eine Gutachter zu holen. Dies ist ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben