Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ statik] in Foren - Beiträgen
Dachterrasse in Hessen genehmigungsfrei? wer kennt sich aus?
... geht es demnach auch nicht um die (Terrassen-)Nutzung eines Garagenflachdaches in der Abstandsfläche. Da Neubau würden wir das Dach von der
Statik
direkt darauf auslegen, dass es von den Traglasten her passt. Nun habe ich, wie immer bei der Befragung des Internets, eine Vielzahl von Antworten ...
Bauen ohne Ausführungsplanung - Erfahrungen ob das möglich ist?
Wir haben unser Einfamilienhaus von einer Architektin bis zur Genehmigung (also Leistungsphase 4 incl)planen lassen und die
Statik
ist noch in der Mache. Die Tante meiner Frau (BauIng. für Hochbau und seit ca. 5 Jahren in Rente) hat uns die Bauleitung angeboten, d.h. sie wird nach der ...
Baukosten Terrassen etc. in Kostenschätzung nach DIN 27
[Seite 3]
... Und das auch noch beides mal ohne Stützen. Das heisst Du hast 2 x eine Auskragung von 2x10m. Das heisst wesentlich höhere Anforderungen an die
Statik
(was wahrscheinlich schon einen Großteil der Kosten ausmacht. Du hast 2x10m Fläche die abgedichtet werden muss. Brüstung oder Geländer etc. Du ...
Baukosten Hausüberstand vs. Wohnfläche?
... Wohnfläche in ein anderes Geschoss verlagern möchte? Mir ist bewusst, dass hier Kosten für zusätzlich konstruktive/statische Elemente, die
Statik
selbst und beim Material anfallen. Angedacht war wie im angehängten Beispiel ein Überstand. Sind die Zusatzkosten für konstruktive Elemente und ...
Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung?
Hallo, wir Bauen grad ein neues Haus mit einem Bauunternehmen,mit Bauantrag, Zechnung,
Statik
und Energienachweis im Vertrag.VOR der Vertragsunterzeichnung habe ich ihm eine E-Mail geschrieben wo er bitte das Grundstück einmal Prüfen soll, mit im Anhang ein Bodengutachten. Nach dem Fertigstellen ...
Angebot für Friesenhaus mit Garage ok?
[Seite 2]
... zusätzliche Erdarbeiten, Maler und Bodenbeläge etc. scheint mir hier der Knackpunkt in folgender Passage zu liegen: Insbesondere die Kosten für
Statik
(damit mein ich nicht die reine Berechnung, sondern die durch die
Statik
hinzukommenden Extrakosten in der Ausführung) können sich als ...
Block Bohlen Haus Bau. Tipps und Empfehlungen
... und bin neu hier ... mein Vorhaben ist ein Block bohlen Haus zu bauen , da ich recht wenig Erfahrung mit denn ganzen habe sprich Planung
Statik
Löschwasser-nachweiß Baurecht Bebauungsplan usw ... würde ich mir hier gerne Tipps holen damit ich nicht ganz Doof dastehe ... einen Bau Plan ...
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
[Seite 8]
Nein. Der Baumeister ist eine geschützte Berufsbezeichnung in AT. Er darf planen,
Statik
berechnen, Kosten ermitteln und den Bau leiten. Er ist im Vergleich zu Deutschland so eine Art praktizierender Architekt, um ihn mal vom Schreibtischtäter zu unterscheiden. Vielleicht Richtung Bauingenieur. Wo ...
Carport Baugenehmigung erforderlich?
... du eine Genehmigung. Eigentlich sollte es möglich sein die Zeichnung auch selber zu machen. Aber es kann sein, dass du z.B. eine Berechnung der
Statik
brauchst. Wenn du das Carport von einer Firma bauen lässt kann diese dir das normal machen. Wenn du es selber bauen willst wirst du jemand ...
Innenliegende Dachrinnen problematisch?
[Seite 5]
Zb von innen unterm Estrich. Oder direkt geplant. Wegen der
Statik
sind keine Leitungen in den Außenwänden geplant, natürlich gibt es Durchstösse. Die behindern nicht die
Statik
. Aber... meine Güte: alles ist ja machbar. Nur muss man nicht alles machen. Manches verbietet sich ja schon von selbst ...
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 17]
Da die
Statik
bereits durch ist, können wir nicht mehr die feste Überdachung rausnehmen. Ich schauen nach anderen Optionen.
Fertiggarage als Dachterrasse Aufbau + Belag mit WPC
... Juwel Doppe-Garage, die von oben aussieht wie Deine auf dem Foto. Bei diesem Typ hätte ich Bedenken gehabt, ob die Terrassennutzung die
Statik
nicht irgendwann überfordert. Party, Hüpfen und Tanzen jedenfalls verboten
Stahlsturz einbauen und verkleiden oberhalb Türzarge
Hallo zusammen, ich würde gern in einem DIY Projekt, eine Verbreiterung einer Türöffnung vornehmen. Eine
Statik
liegt vor (Stahlsturz HEB) und laut Aussage vom Planer sollte ich das alleine hinbekommen (Vertrauensvorschuss *grins*). Jedenfalls muss ich eine Wandöffnung von 1m auf 2m Breite ...
Vergleichsangebot Dachneigung
... Zeltdach) bestellt ohne ausgebautem Dachboden. Durch ein Zeichnungsfehler sind es nun aber 25° Dachneigung geworden. Alle Unterlagen +
Statik
sind mit 30° angegeben. Habt Ihr Ideen wie man hier mehr Raumvolumen reinbekommt. Wäre ein Vergleich als Vollausbau des Dachboden für euch ok ...
Schiebetüren Terrasse Bilderthread - Zeigt her eure Schiebetüren!
[Seite 3]
... noch in der bauphase.... die Hauptwand mit den beiden ganz großen Elementen ist glaube etwa 14M davon 2+5M hebe Schiebeelement. Für die
Statik
bedeutete das schon relativ viel Stahl und beton...ungewöhnlich viel für ein Einfamilienhaus. aber egal haben wir ja selbst gemacht.... In der ...
Anbau-Massiv Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Wir freuen uns über eure Meinungen
... Grundstücke oder freie Wohnungen gibt, daher meckern wir nicht über dieses "kleine Grundstück". Wir haben lange geplant und es sollte von der
Statik
so auch funktionieren. Nun interessieren uns natürlich eure Meinungen und vor allem eure guten Verbesserungsvorschläge/Kritik/Lob. Auf Technik usw ...
Gartenhaus mit Genehmigung aufbauen
... großen Gartenhausanbieter ein recht günstiges Haus gefunden. Das Problem ist, dass die Behörde alles mögliche haben möchte von Skizze bis
Statik
- was es erstens sehr teuer machen würde und der Anbieter trotz mehrerer Nachfragen hier anscheinend kein Interesse hat dies anzubieten. Dieser meinte ...
Streifenfundament hat einen riss bekommen
[Seite 3]
... würde es sogar im gleichen Abstand wie die bereits eingebauten Bügel nur 10cm versetzt und aus dem Bauch heraus 50cm einkleben. Was sagt die
Statik
zur Bewehrung? Wie groß ist die Betonüberdeckung? Ist die evtl. zu gering? Ich vermute, dein Riss kommt vom Verdichten. Innen Erdreich nach unten ...
Preis Bodenplatte gerechtfertigt?
[Seite 2]
... ist das nicht (20-40 cm ist normal). Nen durchgepflügter Acker hat 50-60 cm. Aber auch egal, bin eh ein Freund der Plattengrundung. Hast du eine
Statik
für die Garage? Wenn ja, dann lass den
Statik
er einfach mal eine Plattengründung rechnen (ist auch nicht so aufwendig). Dann wie oben beschrieben ...
Angebot Rohbau Einfamilienhaus 170qm - Preis marktgerecht?
[Seite 5]
... h: einmal, weil das eine Milchmädchendenke ist, eine schwerere Wand müsse schalltechnisch eine bessere Wand sein; und einmal, weil das auch mit der
Statik
korreliert
Mein Fahrradhäuschen bekommt nun auch ein Blechdach
... Aber bei Selbstmontage und den gefallenen Preisen mache ich das trotzdem - und wenn es nur zum Spaß ist ;-) Eine Begrünung ist nicht möglich (
Statik
gibt das nicht her und es soll ja Photovoltaik drauf). Und ich habe bereits alle anderen möglichen Dächer begrünt (2x Flachdachgaube + Technikraum ...
Grundriss-Verbesserungsvorschläge für Einfamilienhaus an Südhang
[Seite 9]
... Unterschied, ob man Mitarbeiter beschäftigt, oder nicht. Das sehe ich ähnlich, dann wären noch erheblich mehr Einschränkungen vorhanden. Die
Statik
und damit einhergende
Statik
ist stark von der verwendeten Bauweise abhängig, d.h. dementsprechend müsste man vor der Planung weitere ...
Stabile Überdachung (Terrasse, Carport o. Pavillon) günstig gesucht
Gibt's da enstprechende Angebote für fertige Bauanleitungen mit vorgerechneter
Statik
?
Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten?
[Seite 6]
Ich dachte Dir ist eine Schraube zu wenig. Warum sind da 10mm Löcher vorgesehen? Was sagt die
Statik
?
GÜ ändert Statikplanung nach Werkplanung - rechtliche Folgen?
... Werkplanung, welcher ja auch Bestandteil des Bauvertrages war, ist ein anderer. Wer haftet, wenn am Haus tatsächlich irgendwann Probleme mit der
Statik
auftreten sollten? Ist das in der Theorie nicht ein ganz anderes Haus, welches nun aufgestellt wird
Satteldach liegt nicht mittig auf - Erfahrungen?
[Seite 4]
... t. Und der Bauleiter hat den Fehler auch nicht entdeckt. Wir werden das Dach prüfen lassen. Es geht ja nicht nur um die Optik, sondern auch um
Statik
und sonstige Funktionalitäten. Außerdem ist der Mangel logischerweise wertmindernd. Das ist uns leider alles mehr als bewusst
Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen
Ich finde eher, dass die Bauantragsunterlagen +
Statik
über ein Angebot hinaus gehen. Da scheint der ja konkret davon ausgegangen, dass den Kunden die Zeichnungen schon soweit gefallen haben, dass sie sich einen Bau mit ihm vorstellen könnt. Nichtsdestotrotz würde ich auch nicht zahlen, wenn ...
Einfamilienhaus in Stadtvilla umwandeln?
... geht noch. Das Haus komplett umplanen ist wahrscheinlich teurer, als Ihr Euch in Euren kühnsten Träumen ausmalt. Ein Architekt muss ran,
Statik
neu usw
Architektenvertrag: höhe der Nebenkostenpauschale 6%
[Seite 2]
... wollte er 12.000 € (strikt nach HOAI) bekommen... Im Endeffekt ist es dann ein andrer geworden für 3.000 netto für Baugenehmigung,
Statik
, Entwässerungsplan und Energieausweis... Ich weiß nicht wie es sich für den Architekten sowas rechnet, aber mir solls recht sein
Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück
[Seite 7]
Vielen Dank für das wertvolle Feedback... Den Vorzug, dass wir die Wände da haben können wo wir es wollen... Die
Statik
gibt es her, warum also nicht? Das Abluftrohr für das Gas geht nicht gerade hoch sondern wird verlegt, die Technik gibt es her.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
15