[ spreizung] in Foren - Beiträgen

Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen

[Seite 95]
... an der Weiche bei einer "vernünftigen" Spreizung (das ist die Differenz zwischen Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur, also TWV-TWR bzw. THV-THR) abzustimmen. Eine "vernünftige" Spreizung ist bei Fußbodenheizung 5-9 °C, bei Heizkörpersystemen darfs auch etwas höher sein. Wahrscheinlich ist es ...

[Seite 96]
die Spreizung von Wärmepumpe und Mischer beträgt bei beiden exakt 5,5K Wieso kann ich nicht wirklich den Pufferfühler, nachdem geregelt wird an den Mischer Rücklauf hängen, der ja eigentlich entscheidend ist für die Fußbodenheizung? Was kann ...

[Seite 130]
... den Durchfluss der Mischerpumpe relativ niedrig halten damit 1) die Fußbodenheizung-Vorlauftemperatur = Wärmepumpe-Vorlauftemperatur und 2) die Spreizung über 3K liegt. Ansonsten steigt der Rücklauf viel zu schnell an. Durch den Puffer kann ich deshalb bei vereinzelten Räumen die ERR ...

[Seite 111]
... VLT immer höher als die Mischer VLT ist, wird der Puffer trotzdem langsam wärmer und schaltet irgendwann ab. welche Heizkurven und welche Spreizung hast du eingestellt

[Seite 104]
Vorlauf-Rücklauf Spreizung beträgt nach Umstellen der Pumpe nur mehr 3,5C Ist das gesund?

[Seite 112]
... VLT kommt (und da bin ich mir ziemlich sicher) von den Verlusten in der Zuleitung von Wärmepumpe zu Puffer. Die beträgt ca. 7m. Stelle ich die Spreizung auf zb. 7K, und habe somit eine niedrigere Durchflussgeschwindigkeit, beträgt die Differenz 4,2K. Liegt die Spreizung bei 3K mit höherem ...

[Seite 119]
das ist richtig. Dennoch sehe ich die schnelle Abkühlzeiten nicht als normal an. Die Spreizung der Fußbodenheizung liegt bei 3K. Wärmepumpe Spreizung habe ich 5K. Um möglichst lange Heiztakte zu haben sollte die Spreizung der Fußbodenheizung größer/gleich der Wärmepumpe Spreizung sein ...


Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

[Seite 80]
... Verbrauch trotzdem noch moderat ist. Du stellst Fragen wo alle sagen, das passt schon für die Auslegung und suchst das Haar in der Suppe weil die Spreizung nicht bei 5K sondern bei 2,5K liegt. Das ist die gleiche Diskussion wie mit der Luftfeuchtigkeit. Du hast keine Kontrollierte ...

[Seite 76]
... Sekundärpumpe, die aus dem Puffer die Fußbodenheizung bedient, eingestellt. Stelle ich den Durchfluss und den Druck laut Berechnung ein, ist die Spreizung in den Heizkreisen sehr gering bei 2-3K, obwohl mit 5K berechnet wurde. Die Berechnung sieht einen Durchfluss von 1300L/min mit einem Druck ...

[Seite 77]
Je geringer die Spreizung ist, desto effektiver läuft die Wärmepumpe. Viele Planungen sehen auch nur 4 Grad vor. Wo ist das echte Problem?

[Seite 16]
... erklären kann, vor allen weil die Temp sich von den letzten 7 Tagen auch nicht draußen unterschieden ha. - Auf einmal seit morgens hat sich die Spreizung von Heiztakt zu Heiztakt von 7-8K auf 15K hochgeschaukelt. - Nach mehrstündigen Heizbetrieb lief der Heizbetrieb nach 30 min oder so wieder ...

[Seite 19]
... eingestellt. Siehe 1. Screenshot Excel. 2. Screenshot war vor 30 min 3. Screenshot war gerade nach der Einstellung der neuen Durchflüsse. Offset Spreizung ist nun weg. Um die Temperatur in den einzelnen Räumen und die HK werde ich mich kümmern. Wenn die Wärmepumpe hoffentlich ab jetzt sauber ...

[Seite 25]
Die Spreizung im Standby geht wieder auseinander. Die 3 markierten Zeilen im Screenshot sind die letzten 3 "ganzen" Heiztakte in der Grafik. Der angefangen Heiztakt läuft gerade und der Rücklauf stand bei 23 Grad und der Vorlauf bei 32,8 Grad. Dh. die Spreizung steigt wieder und schaukelt sich ...

[Seite 43]
... Durchfluss zeigt dir die Effizienzpumpe an? hab grad bestimmt mal 10 unterschiedliche .dtas angeschaut von deinem Wärmepumpe Modell, so eine hohe Spreizung hat echt niemand, dein Vorlauf ist ja zum Teil bei fast 40

[Seite 44]
Diese Abweichung innerhalb von 25 min ist indiskutabel. Rücklauf gesunken um 0,8 und Vorlauf um 0,3. Somit hat sich die Spreizung auf 2,5K im Standby hochgeschaukelt. Vor 25 min waren es noch 1,9K. Wie soll das gehen. Gar nicht. Wie gesagt wir reden hier von nicht Heizbetrieb. Da darf es überhaupt ...

[Seite 50]
Weil ich den Fühler gegen die Wärmepumpe geknallten habe nachdem ich im Menü 12K Spreizung gesehen habe. Draufschlagen hilft mir gegen Frust und dem Fühler

[Seite 78]
... Es gibt wohl Puffer, die haben am Zulauf Leitbleche verbaut,. Hast du so ein Modell, wird es mit wirbelfreiem Durchströmen schwierig. Die Spreizung ist dann erstmal sekundär interessant. Der Mischer darf dann natürlich nicht mischen. Ich habe im Heiztakt je nach Leistung der Wärmepumpe eine ...

[Seite 81]
Bei Dir wahrscheinlich ja. Und damit wird sie ineffektiver. Ich meinte, den Puffer wegzulassen und direkt mit 3 Grad Spreizung in die Fußbodenheizung zu gehen. Dann mit hohem Durchfluss (wobei bei neuen Häusern eher 30 rein und 26 raus gehen).

[Seite 20]
Was heißt bei dir hohe Spreizung, also vor dem Vorfall ?

[Seite 23]
Hm im xxxx wird sogar 6-7k Spreizung angestrebt im heizbetreib

[Seite 41]
Die Wärmepumpe läuft durch die Schwankungen in der Rücklauftemperatur nicht sauber. Bis zu 8K Spreizung im Standby und 15k Spreizung im Heizbetrieb ist doch nicht gut. Die Konsequenz aus diesen hohen Spreizungen ist einfach das die Wärmepumpe viel zu oft anläuft, viel kurz pausiert und so die ...

[Seite 42]
Hab grad mal noch etwas quer gegoogelt. Da wird immer der fehlende Durchfluss genannt wenn die Spreizung nach oben abhaut. Wo liegen wir da aktuell?

[Seite 88]
... gebe und somit knapp über 23°C erreiche. Meine Wärmepumpe ist auch rücklaufgeführt und errechnet den Vorlauf immer mit Rücklauf + Spreizung (5k). Wenn also Rücklauf=28°C, dann ist der Vorlauf= 33°C Steigt der Rücklauf, steigt parallel auch der Vorlauf. Der Verdichter moduliert den ...



Oben