Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sparren] in Foren - Beiträgen
OSB als Dampfsperre ausreichend?
... die Auskunft gegeben das bei unserem Dachaufbau (von außen nach innen): - Ziegel - Ziegellattung - Konterlattung - 22 mm Holzfaserplatten - 20 cm
Sparren
- Einblasen Zellulose die OSB als Dampfsperre ausreichend ist. Diese soll dann an den Stößen und den Rändern mit ISOVER Klebeband Multi Tape ...
Holzbalkendecke renovieren und Aufbau
[Seite 2]
... Trockenestrich (55mm, davon 30mm Trittschalldämmung (Styropor)). Die Decke im EG ist mit einer Lattung an den Balken befestigt. Zwischen den
Sparren
liegt Glaswolle - allerdings sind die
Sparren
bei weitem nicht komplett ausgefüllt. Heute nimmt man Gespräche aus dem EG im OG durchaus war. Man ...
Pultdach + Geschossdecke dämmen (Baujahr 1967, unsaniert)
... in Form einer Zwischen
Sparren
dämmung. Auf den Bildern seht ihr, dass derzeit im einstöckigen Teil einfach Glaswolle zwischen den
Sparren
liegt, ohne Dampfsperre etc. Hat man 1967 scheinbar noch nicht gemacht. Wie würdet ihr vorgehen? Vom Prinzip Deckenverkleidung ab, Bretter raus, Glaswolle ...
Lüftung über Wand- oder Deckenauslässe?
Wenn unter
Sparren
eure Decke noch abgehangen wird dann passen die Leitungen ggf. dort mit rein und teilen sich den Platz mit E-Kabeln etc. Ist aber abhängig von der tatsächlichen Höhe des Zwischenraumes. Bei uns war der Aufbau wie folgt.
Sparren
/Lattung/Folie/Aluminium-Profile/Gipsplatten. Wir ...
Zwischen Klinkerfassade und Dach: Hornissen wollen sich ansiedeln
[Seite 2]
Irgendwer muss das Material ja weggeknabbert haben... Zum Dach: Die mineralische Dämmung ist zwischen den
Sparren
. Auf den
Sparren
liegt die Unterspannbahn und auf der Unterspannbahn die Dachlatten. Auf den Dachlatten liegen die Dachziegel mit Ortgangsteinen an beiden Enden. Ob und wo da nun Luft ...
Zusätzliche Dämmung zwischen Decke OG und Spitzboden
... Aktuell ist die Dämmung bestehend aus Trockenbau Decke OG -> Dampfsperre -> Mineralwolle. Ich schaue sozusagen zur Zeit auf die Wolle zwischen den
Sparren
wenn ich im Spitzboden bin. Jetzt habe ich noch jede Menge Styropor Dämmplatten übrig und frage mich ob es Sinn macht die quasi zwischen ...
Verlegung Lüftungsrohre durch Dampfbremsfolie
... Einfamilienhaus, d.h. Blower Door Test notwendig. Im Dachgeschoss haben wir eine Kehlbalkendecke zum kalten Speicher. D.h. in die Decke zwischen die
Sparren
kommt Klemmfilz, direkt darunter die Dampfbremsfolie, und obendrüber 22mm OSB Platten. Nun wurden vom Heizungsbauer die Lüftungsrohre für ...
Firsthoch offener Raum ohne Kniestock
[Seite 4]
Zeige Dein Dachgeschoss von innen - dann kann man Dir sagen, was Du hast. Pfetten sind traufenparallele "Balken", auf denen die
Sparren
aufliegen; die unteren heißen Fußpfetten (weil sie nahe des Fußendes der
Sparren
sind) und liegen ohne Kniestock direkt auf der Decke des letzten Obergeschosses ...
Abwasserentlüftung über Dach / Hauswand
Gibt es irgendeine Norm? Ok, folgende Problematik: - Zimmermann hat das Loch in der Betonwand verpennt - PE-Folie ausgerollt,
Sparren
gesetzt, Dach drauf, gedeckt, Decke gefömmt - Jetzt kommt der sanitär und sagt: Stopp mal, da stimmt was nicht und weist auf den
Sparren
hin - Bauleiter reflektiert ...
Rauspund oder OSB Platten für Dachboden (ggf. späterer Ausbau)
[Seite 2]
Das Bild im Eingangspost war nur exemplarisch. Zum First haben wir ca. 2,20m ab Balkenlage. Ist es ggf. jetzt schon ratsam die Zwischenbereiche der
Sparren
mit Klemmfilz zu versehen? Dann wäre die Zwischendecke und die Dachinnenseite gedämmt. An welchen Stellen wird dann eine Dampfbremsfolie ...
Dachdämmung aus 1986 erneuern?
[Seite 2]
... machen da nur die OSB-Platten, da sollte man evtl. schon mal jemanden fragen ob du das draufpacken darfst. Im Zweifel aber einfach die
Sparren
auf die 30 cm Aufdoppeln, das steift dann ordentlich aus
Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
[Seite 17]
... Folgender Aufbau ist immer gleich, von unten nach oben: Steuerberater-Decke: 200 mm PUR-WLG 023: 160 mm (evtl. 2 x 80 mm kreuzweise verlegt)
Sparren
8/20 KVH C-24 (Giebelwände sind gemauert) Der Dachraum ist somit als Kaltdach ausgeführt und über Lochbleche belüftet. Folgende Varianten ...
Dachsparrendämmung - welche Stärke ist empfehlenswert? Kosten?
... Spitzboden nur zu Lagerzwecken nutzen und die Heizung (Gas?) wird dort aufgestellt. Es sollen dort die Dachschrägen gedämmt werden. Die
Sparren
haben 23er Breite. Im Obergeschoss unter diesem Lagerraum wollt ihr zusätzlich die Decke, welche aus 24er Balken besteht zum Schallschutz ...
Möglichst niedriger Aufbau der Decke über der Dusche
... kann man also kaum noch richtig stehen... Nun will ich den alten Aufbau (Dämmung, Lattung, Holzdecke, usw.) entfernen und direkt auf die
Sparren
einen neue Verkleidung anbringen bzw. in der Dusche sogar zwischen die
Sparren
. So kann ich in der Dusche ca. 15 cm mehr Kopffreiheit gewinnen und im ...
OSB Platten im Spitzdach
... Nachdenken gebracht haben... Besteht die Gefahr von Schimmel unter den OSB Platten? Mein Verständnis ist, wenn sich die Dämmung zwischen den
Sparren
ordentlich mit einer Dampfbremse schließe, sollte mein Vorhaben mit dem Dach Boden kein Problem sein. Wir uns überlegen zusätzlich die Decke (og ...
Wie viel Watt haben eure Spots?
... Da wollte ich von den Pfetten aus den Dachstuhl beleuchten. Wollte auch nicht komplett ausfluten sondern den Lichtkegel etwas zwischen den
Sparren
halten, denke das wirkt etwas besser. Aber hier bin ich ja schon skeptisch ob ich mit einem 5W Spot genug Licht zwischen die
Sparren
bekomme. Dazu ...
Nachträgliche Dachdämmung
... aus den 1960er Jahren nachträglich dämmen. Dachaufbau ist wie folgt von innen nach außen Gips, Schilfrohr, Schalbretter mit Luftspalt,
Sparren
, zwischen den
Sparren
60 mm Mineralwolle, Luft, Schalbretter bündig, mehrere Lagen Dachpappe. Da das Dach noch dicht ist, würde ich ungern eine ...
Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
[Seite 5]
... Fall! Kann man dann eigentlich auch die Dachbalken zum Teil offen lassen? Ich meine wegen der Dicke der Dämmung. Die wird doch zwischen die
Sparren
gemacht und dann mit Rigips verkleidet i.d.R. Oder müssen dann einfach die "dicker" sein, damit die Dämmung dazwischen passt und noch Luft ist ...
Dämmung Holzbalkendecke
Hallo mirk909, wir haben uns für geschüttete Zellulose-Dämmung zwischen den
Sparren
entschieden. Da schüttest Du die Zellulose von oben zwischen die
Sparren
, lockerst Sie ein wenig auf und machst z. B. OSB Platten drüber. Pro m³ braucht man ca. 3 12 kg Säcke. VG ...
Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke?
... gebaut werden) mit einem unbeheizten Spitzboden (also nicht als Wohnfläche sondern nur als Abstellraum genutzt). Sollte man zwischen den
Sparren
bis in den First hoch dämmen oder nur bis zur Oberkante der Zwischendecke zwischen Dachgeschossräume und Spitzboden und dann die Decke dämmen ...
Feuchteproblem oder nicht?
... Die Sichtschalung des Pultdaches geht ueber die Mauerkrone hinaus. Die Konstruktion des Planers sieht vor, den Uebergang von Mauerkrone zu
Sparren
und Sichtschalung luftdicht abzuschliessen, aber keine zusaetzliche Waermedaemmung. Meiner Laienmeinung nach ist das durchgehende Holz der
Sparren
...
Lichtkuppel nachrüsten
... Wasser hinter der Kuppel könne man evtl eine Art Keil einbauen. 2) Der zweite Dachdecker meint, mit Wechselbalken mehr als einen
Sparren
zu überbrücken, sei nicht erlaubt. Die andern seien ja schöne Experten, dass die das nicht wüssten. Da die
Sparren
(8x16) ca. 75 cm auseinanderliegen, könne ...
Zwischegeschosse dämmen??
... ist wie folgt: Keller: unbewohnt, wird nur als Keller genutzt, soll auch so bleiben EG: unebenmäßige Betondecke 1. OG und Dachgeschoss:
Sparren
mit Abstand 50cm, darunter Decke Das Dachgeschoss wollen wir umbauen und bewohnen. Hierzu wird das Dach neu gedeckt, inkl. Dämmung und Isolierung ...
Spitzboden Einfamilienhaus ausbauen!
... Auch wird da eine Dampfbremse verbaut. Bevor Fragen kommen: Der Spitzboden ist als Wohnraum geplant, genehmigt und statisch geprüft. Auf den
Sparren
werden durch mich 28mm Rauspundbretter als Boden verlegt. Die liegen schon oben. Muss ich unmittelbar unter den Brettern auch noch eine Folie ...
Dachaufbau nur mit Unterspannbahn sinnvoll?
... Verschieden Bauträger haben verschiedene Dachkonstruktionen angeboten. Bei unserem "Favorit" besteht die Dachkonstruktion nur aus den
Sparren
, einer diffusionsoffenen Folie, der Lattung und den Ziegeln. Das sei das beste, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Ich weiss aber nicht genau ...
Kaltdach dämmen oder nicht? Wenn ja, welche Dicke?
... angebracht. Nun war meine Überlegung das Dach zu dämmen, um Heizkosten zu sparen und im Lagerraum nicht so extreme Temperaturen zuhaben. Die
Sparren
haben 240mm bis auf die Gaube diese hat "nur" 140mm. Nun die Themen: Lohnt sich dies überhaupt? Vom Dachdecker habe ich die Aussage "wenn es ...
Vorschlag für Dämmaufbau bei hinterlüftetem Unterdach benötigt
[Seite 3]
... erlattung, Dampfdichte Bitumendachbahn Buzi AK, Holzschalung, 2cm Hinterlüftung (Lüftungsfirst und Lüftung an der Fußpfette vorhanden), 180er
Sparren
.
Sparren
weite ca. 56cm. Wie und womit wird dieses Dach am besten zwischen den
Sparren
gedämmt? Ich sag schonmal Danke für hilfreiche Tipps
Hausaufstockung. Gleicher Stein wie EG? Dämmung des Bestands?
... es die Planung, dass Dach (Walmdach) anzuheben, ein OG aufzumauern und das Dach wieder zu verankern. Dadurch welches, dass Dach nur mit schmalen
Sparren
gebaut wurde und auch nicht isoliert ist, wurde mir gleich geraten, es zu entsorgen und ein neues Dach (Doppel Satteldach) mit dickeren ...
Neubau Einfamilienhaus ebenerdig Holzramenbau
Moin Moin Hier noch mal mein Entwurf. Gebäudegrundform, Grundriss und Anordnung von Fenstern u. Türen sind von mir. Anordnung der
Sparren
und die Aufteilung der Fenster, Carport, die hohe Wand im Norden 2 zusätzliche Fenster und diverse Anregungen zur Fassadengestaltung sind vom befreundetem ...
Pflicht von Bodendämmung im Dachgeschoss
zu meinem Verständnis: die Decke im OG ist nicht gedämmt? Nur
Sparren
mit Laufstegen?
1
2
3
4
5
6
7
8