Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ solarthermie] in Foren - Beiträgen
Förderung Wärmepumpe trotz Weiterbetrieb vorhandener Brennwerttherme
Erhalten wir auch dann die volle Förderung, wenn wir nach der Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und
Solarthermie
-Anlage unsere vorhandene Gasbrennwerttherme weiter betreiben? Am 9. August 2022 haben wir einen Förderantrag für die Installation einer Luft-Wasser-Wärmepumpe und
Solarthermie
...
Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
[Seite 50]
... einen Neubau Reiheneckhaus im Visier und sind uns wegen der Heizung unsicher. Es handelt sich um ein Neubau nach GEG2020 mit einer Gasheizung und
Solarthermie
für Gebrauchwasser. Die Objekte werden seit Anfang 2021 beworben. Momentan befinden sie sich kurz vor Fertigstellung. Die benachbarten ...
BAFA Einzelmaßnahmen, Kosten Energieberater?
Hallo, bei uns wird es nun konkret. WIr wollen dieses Jahr
Solarthermie
, Fußbodendämmung und eine neue Haustür anschaffen und dafür sind jede Menge Umfeldmaßnahmen nötig (komplett neuer Fußbodenaufbau, Belag, Gerüst für die ST usw). Wir wollen das fördern lassen und kämen auf ca 5-6000eur ...
Solarthermie Steuerung funktioniert nur, wenn Buderus Gasheizung aktiv
[Seite 2]
Wenn die Flamme da ist läuft auch der Brenner. Wie ist die
Solarthermie
an die Heizung angeschlossen? Auf welchem Kontakt liegt die Pumpe?
Photovoltaikanlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 9]
Guten Morgen an die Runde! Frage: ich habe jetzt noch einen anderen Solarteur angefragt und der hat mich gefragt, warum wir nicht noch 2-3 Module
Solarthermie
zur Unterstützung der Luft-Wasser-Wärmepumpe machen. Ich dachte eigentlich, dass man normalerweise entweder / oder Photovoltaik ...
Berechnung einer Photovoltaikanlage bzgl. Wirtschaftlichkeit
[Seite 2]
... onokristallin, bessere Panel sind im Laborstatus). Aber auch nur bei optimaler Ausrichtung im Sommer und stets schmutzfrei. Zum Sonneheizen wäre
Solarthermie
(parallel zur Photovoltaik) wesentlich effizienter. Und dazu ggf ein 500ltr-Warmwasserspeicher
Kosteneinschätzung Haussanierung Baujahr 71
[Seite 2]
... Elektrik: ja, das machen wir wohl neu inklusive Leerrohre und Netzwerkkabel etc. Eignet sich auch wirklich gut für Eigenleistung. Zur
Solarthermie
: ja, an sich lohnt sich das wohl nicht. Aber wie Tassimat schon sagt (danke auch an dich für deinen Beitrag) ist das ein möglicher notwendiger ...
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
... die Lebensdauer erheblich gesteigert wird. Und sehe ich da auch zwei Pufferspeicher? Oder hast du zusätzlich zu der Wärmepumpe noch
Solarthermie
auf dem Dach? Hast du eine Schematische Skizze in deinen Unterlagen
Farbige Solarpaneele - Wer hat solche verbaut?
[Seite 2]
da du bauen "musst" wie du beschrieben hast, wäre erst Mal zu klären: Meinst du Photovoltaik (Photovoltaik) oder ST (
Solarthermie
)? Wenn KfW40+ Bau, vermute ich Photovoltaik, wenn Energieeinsparverordnung oder KfW55 vermutlich aufgrund des erforderlichen regenerativen Anteils = ST. ST gibt es ...
Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich?
... hier Flüssiggas, daher wäre es für uns zumindest denkbar. Welche andere Art an "erneuerbarer Energie" wäre möglich, außer Photovoltaik und
Solarthermie
Solarthermie oder Photovoltaik mit einer Gasheizung
Hallo zusammen, der Bau unseres Einfamilienhaus hat begonnen und es ist bisher geplant die Gasheizung mit einer
Solarthermie
( ca. 5 qm Kollektoren nur für Brauchwasser ohne Heizungsunterstützung) zu kombinieren. Die
Solarthermie
ist scheinbar Pflicht als regenerativer Anteil und nicht meine ...
Bewertung Angebot für Gas/Brennwert incl. Solarthermie
... eine Ölheizung aus '93. Die Heizkörper sind die üblichen, ein paar haben modernierste Bedienteile. Ich möchte das auf Gas/Brennwert mit
Solarthermie
umbauen. Mir liegen aktuell zwei Angebote dazu vor, von denen mich eure Rückmeldungen interessieren würde. Angebot sind angehängt ... was ...
Vaillant Arostor Luftwasserwärmepumpe - Leistungunterstützen
[Seite 2]
Handelt sich um ein Einstellungsproblem bzw Harmonieren die Einstellungen noch nicht mit Euren Bade-Gewohnheiten. Und bevor ich mir
Solarthermie
auf Dach klatsche würde ich über ne Photovoltaik- Anlage nachdenken. Wenn bei
Solarthermie
der Speicher voll ist ist er voll. Bei Photovoltaik kannst Du ...
KfW430: Effizienzhaus-115 ohne Brennwerttherme und Kellerdämmung?
... Effizienzhaus (115) ist die Art der Heizung vollkommen egal. Die Definition betrachtet nur den Energiebedarf. Da ich weder Brennwerttechnik noch
Solarthermie
bauen möchte bekomme ich für die Heizungsanlage selber keine Kosten angerechnet bzw. gefördert. Macht aber nicht: Mit den Maßnahmen ...
Kann ein Haus zwei weitere Häuser versorgen?
... Beispiel eine Erdwärmepumpe mittels Photovoltaik betreibt. Da sich die Dachform der beiden vorhandenen Häuser für Photovoltaik und
Solarthermie
nicht eignet, frage ich mich gerade, ob es möglich ist, das dritte Haus so zu planen und zu bauen, dass es die beiden alten Häuser mitversorgen kann. Am ...
KfW40 Hausangebot mit AWP und Kontrollierte-Wohnraumlüftung, taugt das was?
[Seite 5]
... so sind, wie auf dem Papier versprochen, sollte das mit Strom umsetzbar sein und ich kann mir den Gasanschluss sparen. Ob man dann irgendwann
Solarthermie
aufs Dach haut oder eventuell Photovoltaik kann ich dann immer noch schauen
Erfahrungen Heizkosten/Warmwasseraufbereitung Gas vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe
... Daten interessieren: [*]Heizkosten pro Jahr [*]Heizungstechnologie (Gas, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung oder Hk, mit oder ohne
Solarthermie
...) [*]Hausgröße [*]Wandaufbau (Wandstärke, Porenbeton, Poroton o.ä., Dämmung
Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung
[Seite 3]
... ist zum Glück bereits in den letzten Jahren komplett erneuert wurden. Von daher zumindest in der Richtung erst mal Ruhe. Ich dachte ja auch über
Solarthermie
nach, bin mir da aktuell aber auch sehr unsicher, da sich das ganze scheinbar nicht sehr lohnen soll. Der Plan sieht nichtsdestotrotz ...
Photovoltaikanlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben?
[Seite 2]
Er meint
Solarthermie
. Die Aussage ist quatsch. Ich würde mir das mit KFW aber nochmal überlegen. Ich sehe gerade, die Kreditkonditionen sind erneut schlechter geworden. Da hilft auch der Tilgungszuschuss nicht mehr wirklich, um das ...
Solarthermie Brauchwasser zusätzliche Heizungsunterstützung?
Hallo zusammen, in unserem neuen Haus (Bestandsimmobilie) ist eine Erdgas-Brennwertheizung in Kombination mit einer
Solarthermie
-Anlage installiert (beides wurde vor ca. 1,5 Jahren gebaut). Nun stellt sich mir die Frage, ob es den Aufwand lohnen würde die
Solarthermie
-Anlage auf ...
Heizung u. Lüftungsanlage KFW40 Haus
... der Warmwasser- Heizung- bzw. Lüftungsanlage, hier möchte ich wenn möglich alles richtig machen. Mein Wunsch wäre eine Photovoltaik + eine
Solarthermie
-Anlage, ist dieses noch zeitgemäß? Welche Kombinationen sind möglich/sinnvoll (Wärmepumnpe, Solar, Luft-luftwärmetauscher ...). Wie schon ...
BAFA Förderung / Solarthermie für Neubau
Hallo, ich plane einen Neubau mit einer Pelletzentralheizung. Nun bin ich am überlegen, ob ich ebenfalls
Solarthermie
integriere. Folgendes ist meine Überlegung: -
Solarthermie
direkt beim Neubau mit einplanen. Bei der BAFA gibt es ja dafür nur im Rahmen der sog. Innovationsförderung eine ...
Hausbau 2016 + Gasheizung
... g, wollen allerdings Kfw55 Standard erreichen. Daher ist es bei uns noch gekoppelt mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung,
Solarthermie
-Anlage und unsere Fenster weisen ebenfalls gesamt 0,7 aus
Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile?
[Seite 3]
... hat, was ihm an der Haustechnik/Wärmeerzeugung wichtig ist. Und dann tauchen das plötzlich auch so Möglichkeiten wie Pellets, Stückholz u.
Solarthermie
auf. Olli
Bauantrag dieses Jahr noch stellen?
... du aber z.B mit Gastherme bauen wirst du ab nächstem Jahr sehr wahrscheinlich eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder eine recht große
Solarthermie
zur Heizungsunterstützung brauchen. Und vielleicht auch noch mehr Dämmung. Und alleine die Kontrollierte-Wohnraumlüftung kommt schnell auf ...
welche Kombination aus Wärmepumpe und Zusatzversorgung?
... Platz für Photovoltaik mit ca. 5kWp Leistung. Gastherme scheidet komplett aus! Der Vorschlag des GU sieht eine LW-Wärmepumpe mit
Solarthermie
(4m² Spiegelröhrenkollektor) vor. Das Außengerät der Wärmepumpe steht zur Straße (Nachbar >15m entfernt) und etwa im lichten Abstand von 7m zum eigenen ...
Photovoltaik für Warmwasser
... meines Wissens fast vollständig unberücksichtigt. Generell - wenn Du hier auf dem Forum liest - findest Du häufig die Meinung, dass sich
Solarthermie
auf Ewigkeiten nicht rechnet. Ob dies stimmt - ich weiß es nicht. Mein Vater/meine Schwester, die ca. 2000 gebaut haben sind mit der ...
Abrechnung Warmwasser bei Solarthermie
Hallo, wir sind 2 Einheiten und machen unsere Abrechnung selbst. Dieses Jahr das erste mal. Haus hat
Solarthermie
( Kollektoren Dach) für das Warmwasser. Wärme über Luftpumpe. Wir haben uns nun gefragt wie man am besten den Warmwasser verbrauch abrechnet in hinsicht Strom bei Luftpumpe ? Für die ...
Welche Extras notwendig/vorteilhaft? Vergleich zu Bestandsimmobilie.
[Seite 2]
... Das ist ein Thema für sich) mit ohne RTR, Hydraulischer Abgleich, Vorlauftemperaturen, Regelung -
Solarthermie
oder Photovoltaik, Speicherarten - Warmwasserbereitung durch
Solarthermie
, Heizung, Photovoltaik oder Kombinationen, Wasserspeichergröße - Farbige Beleuchtungen - Abgehangene ...
Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus
[Seite 3]
... großer Anlage auf dem Dach...damit auch der letzte noch warm duschen kann...ansonsten wird das nix mit Warmwasser für alle...also
Solarthermie
etc. bei 5 Personen, da muss man schon aufpassen, was da so eingeplant wird
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Oben