Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schotter] in Foren - Beiträgen
Preise für Schotter inkl. Verdichten
... Haben mal bei einem Bauunternehmen angefragt und einen Preis von 76 Euro pro Quadratmeter fertig verdichtet genannt bekommen. Der Preis ist inkl.
Schotter
und Anlieferung, ist das ein normaler Preis? Sollte man da vielleicht einen Gartenlandschaftsbauer anfragen oder eher nicht? LG Sabine
Suche nach Gartenlandschaftsbauer, es macht keinen Spaß mehr
... dazu gibts genug. mit maßhaltigem Pflaster (=Betonpflaster oder Klinker) ist das auch kein Hexenwerk und Werkzeug lässt sich günstig ausleihen.
Schotter
kannst du im Kieswerk oder Baustoffhandel bestellen. Falls der Rest vom Garten: Minimalvariante ist Boden drüber, Gras einsäen und Bäume und ...
Zusätzlichen Kredit aufnehmen und Zeit sparen oder selber machen?
... abgefangen. Wenn es nach meinen Eltern geht, dann sollen wir das selber machen mit 4-5 Mann und dann irgendwie die Erde und
Schotter
hochschleppen und das alles selber machen, um Geld zu sparen. Aber ob wir das als Laien so gut hinbekommen, weiß ich nicht. Und wie lange sich das ...
Grundstücksplanung an leichter Hanglage mit Auffüllung
[Seite 9]
Weil der Unternehmer mit dem
Schotter
richtig
Schotter
macht. Je mehr um so besser. Leicht verdientes Geld. Frag mal die Nachbarn was die Planierung des Grundstücks gekostet hat.
Material für Einfahrt Pflastern
Hallo, wir haben demnächst vor unsere Garageneinfahrt zu pflastern. Für den Frostschutz werden wir
Schotter
mit Körnung 0/32 bestellen. Die Frage die sich mir stellt ist, wie viel
Schotter
sollen wir einbauen? Reichen 20-25 cm oder sollte das mehr ...
Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung
... racht." Frage: Welches Material hat Town & Country beim Gründungspolster laut Vertrag zu verwenden? Ist RCL1 vertragsgemäß oder kann ich auf
Schotter
bzw. Frostschutz bestehen
Generelle Fragen zum Grundstückskauf
... sehr schnell massiv teurer werden (z.B. durch Abtransport von belasteter Erde = Sondermüll, Zukauf von
Schotter
, usw.). Um es kurz zu machen: Es ist richtig sich über alle Positionen einen Kopf zu machen, ABER nur pro Grundstück. Allgemein und ohne konkretes Grundstück ist das philosophieren ...
Haus schief, Pflaster schief oder Außenputz schief?
... der Regenrinne ( was ist das für eine schmale Regenrinne?) scheint es nur so einen Zentimeter zu sein Gehe ich recht in der Annahme, dass da noch
Schotter
fehlt? Ich gehe davon aus, dass es an der Pflasterung liegt und nicht am Haus. Bei der BauPhase wird soviel zig mal ins Lot gebracht und ...
Verwendung von Erdmaterial Z 1.1
... die Erde dort brauchen kannst, dann mach es. Aber halte Dich dran und nimm sie nicht als Untergrund für Terrasse o.ä. Da bitte ganz "normal" mit
Schotter
in ausreichender Tiefe auffüllen und verdichten (das geht nämlich mit Deinem Aushub nicht
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 22]
Laut einem Rechner im Netz sollte für die Menge von 24to
Schotter
(verdichtet) zuvor Aushub von etwa 13m³ angefallen sein. Das sollte den Kran und die Einfahrt beinhalten, es sei denn er hat dir den
Schotter
unterm Kran nicht berechnet. Damit wäre der Aushub für den Anbau von 34 auf rund 80m³ ...
Günstige Anbieter für den Bau eines bezugsfertigen Hauses
[Seite 8]
... soll. Die Zuwegung kann man auch in 3 Jahren machen, wenn man's okay findet so lange über Paletten ins Haus zu gehen und sich den Schlamm oder
Schotter
in den Flur zu tragen. Ich freue mich schon auf's Anpflanzen von Grünzeug - wünsche mir aber ganz akut dafür eine (egal wie günstige) Einfriedung ...
Steine Fundament Wärmepumpe Erfahrungen?
Wohin leitest du denn das Kondenswasser? Wenn es weg ist, wofür dann noch den Aufwand mit dem Drainage
Schotter
?
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 11]
... anders. Wir hatten vor, einfach den Mutterboden auf Allem zu verteilen. Die grosse Bodenplatte braucht einen Randstreifen aus salopp gesagt
Schotter
, Kies oder Ähnlichem, das wiederum braucht einen Tiefbordstein und der muss einbetoniert werden. Bei uns machen Tiefbordstein und Betonieren einige ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 7]
Nicht, wenn sie größer sind als Dein Schuhprofil. Wir leben jetzt 11 Jahre mit unserem
Schotter
, es hat Vor- und Nachteile. Der größte langfristige Vorteil ist, dass da nichts anläuft oder blüht. Regenwasser läuft auch von allein ...
Vorbereitungen für Feinsteinzeugterrasse
... eine neue Terrasse mit Feinsteinzeugfliesen in 6m*2,80m Meine alte Terrasse habe ich bereits entfernt: > Bankgirai Dielen und Unterbau > grober
Schotter
(ca. 6-8cm) Das Holz werde ich entsorgen bzw. bestenfalls finde ich einen Abnehmer, wäre ja schade. Den
Schotter
würde ich gerne zumindest im ...
Lieferung Fertiggarage - Streifenfundament am Hang - Sicherung?
[Seite 2]
... dem Garagenfahrzeug sehe ich auch schwarz. Dann muss wohl doch ein 100 to. Autokran her. Meint Ihr es reicht auf ca 3 Meter Länge verdichteten
Schotter
bis zur Höhe Unterkante des Fundamentstreifens zu platzieren (blau eingezeichnet), um den Hang (vorübergehend) genügen zu stützen
Garten, Holzterrasse & Einfahrt Kosteneinschätzung?
[Seite 2]
... Garten! In der Einfahrt achte darauf, dass du es gleich frosttief machst. Sprich, 80 cm tief und dann den Aufbau mit
Schotter
usw. Ehrlich gesagt würde ich an euer Stelle lieber die Einfahrt machen lassen und dafür die Terrasse später selber machen. Den Kies trägst du dir ständig ins Haus, das ...
Lose verlegte Terrassenplatten "wasserdicht" verfugen
Hallo zusammen, wir haben unsere Terrasse erneuert. Wir haben
Schotter
verdichtet, Split abgezogen und die Platten darauf schwimmend verlegt. Gibt es nun eine Möglichkeit die Fugen so zu verfügen dass diese im Falle eines Platzregens kaum Wasser durchlassen? Wir haben die Terrasse mit Gefälle weg ...
Einschätzung Angebot Außenanlage
... Es geht im einzelnen um folgende Arbeiten: [*]Spritzschutzstreifen rund ums Haus (9m mal 10,6m) anlegen (Punkte 3 bis 5) [*]Einfahrt mit
Schotter
vom Kran- und Gerüststellplatz auf Straßenniveau auffüllen (4 mal 15 Meter) Zisternendeckel entsprechend mit Betonringen erhöhen (Punkte 2 und ...
Verdichteter Schotter mit Kieswaben als Stellplatz?
... in unserem Vorgarten einen weiteren Stellplatz anlegen. Dort soll dann unser E- Auto seinen Platt finden. Wir finden eigentlich die Idee eines
Schotter
oder Kies Untergrunds sehr schön, ich habe aber bereits hier im Forum einige Beiträge gelesen die von Kies aus unterschiedlichen Gründen ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen? Einfamilienhaus mit Doppelgarage
[Seite 7]
Bei
Schotter
versickert es, bei Pflaster muss ggf. eine Drainage geplant werden. Es ist schon ein Unterschied, ob Starkregen auf eine gepflasterte Fläche trifft oder auf
Schotter
. Bei Pflasterung muss sich das Wasser einen Weg suchen. Deshalb ist auch wasserdurchlässiges Pflaster eine ...
Zaunbau. Dichtzaun 1.80m
... ist diese verbogen. Der Nachbar hat an dieser Stelle einen gepflasterten PKW Stellplatz auf seinem Grundstück. Der Untergrund (verdichteter
Schotter
/Splitt) ist dabei anscheinend um ein paar Zentimeter auf mein Grundstück gekommen. Meine Idee war, dass ich mir einen Motorerdbohrer leihe und ...
1
5
6
7
8
9
10