Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ schimmel] in Foren - Beiträgen
Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn?
[Seite 2]
... werden sollten, denn das tun sie und müssen sie imho auch nicht.
Schimmel
im Neubau ist etwas, was sich mit herkömmlicher Fensterlüftung - schon gar nicht mit Fensterfalzlüftungen - bekämpfen läßt. Die heutige - und ganz sicher die zukünftige Energieeinsparverordnung - schreiben immer ...
Nachteile von Holzständerbauweise
... oder dreifach beplankte Wand auch ein wenig Schallschutz hat (also einen sehr guten eigentlich sogar). Befürchtungen hatte ich immer wegen
Schimmel
, aber andererseits woher soll die Feuchtigkeit kommen. Bei einem Rohrbruch und massivem Feuchtigkeitsbefall hat man in einem massiven Haus lt ...
Keller beheizen gegen Schimmel?
... auch eine Fußbodenheizung (gröber verlegt) rein machen soll damit ich ihn konstant auf eine Temperatur von 15° halten kann, damit ich im Winter
Schimmel
vermeiden kann es sind ja nicht nur die Kosten für die Fußbodenheizung sondern auch die laufenden für die Heizung (Wärmepumpe) evtl. kann man ...
Glasvlies mit Dispersionssilikatfarbe streichen
... und da kannst mit allem drauf streichen. Dispersionssilikatfarbe geht gut. Ist auch diffusionsoffen, hochalkalisch und damit wirksam gegen
Schimmel
. Der Flächenspachtel ist m.E. ein Gipsspachtel. Das würde auch halten vorher Tiefengrund drauf), aber hat keinen Vorteil aus meiner Sicht, In ...
Neubau - Hohe Luftfeuchtigkeit noch normal?
... nächstes Jahr nicht besser wird. Ich mache mir allerdings Sorgen das wir einen weiteren Wasserschaden übersehen und bald
Schimmel
im Haus haben. Lohnt es sich nach einer Ursache zu suchen oder ist das wirklich die Restbaufeuchte? Falls es normal ist, besteht müssen wir noch mehr gegen die ...
Grundriss Planung 135-150qm, Bodenplatte, Baulücke
[Seite 3]
Oje.. doch nicht in einem Neubau sich
Schimmel
züchten! Weniger, oder?. Das ist ja viel zu groß, das Gebäude. Und es steht nicht auf der Grenze.
Dachfenster (Holz) schimmeln?
... ist anzunehmen, dass dort selten bis nie gelüftet wurde. Im Anhang findet Ihr ein paar Beispielbilder der Fenster. Für mich sieht es nach
Schimmel
aus, möchte aber gerne die Einschätzung von Experten haben. Fenster sind von innen trocken, fühlen sich auch trocken an. Es stellen sich ...
Rostige Stahlträger und feuchter Keller
... Wird im Schlimmsten Fall ein neuer Träger eingezogen oder ist das gesamte Gebäude u.U. schrottreif? In einem der Kellerräume war zudem
Schimmel
an der Wand. Generell, kann so ein Haus noch gut und gerne noch mal 100 Jahre halten oder ist das eher unwahrscheinlich? Ich hab wie immer im ...
Feuchtigkeit und Schimmel im Kriechkeller
... Wohnbereich (Westseite) über dem Kriechkeller weist Luftfeuchtigskeitswerte zwischen 60 und 70 % auf und hier haben wir auch Probleme mit weißem
Schimmel
an Kleidungsstücken, trotz regelmäßigem Lüften. Diese
Schimmel
probleme haben mich dazu gebracht, mir den Kriechkeller mal genauer ...
Feuchtigkeit hinter Dampfbremse - Bautrocknung
... zu den Ziegeln hin wieder abtrocknen. Ich bin mir aktuell sehr unsicher, ob dies wirklich ein normaler Zustand sein kann, habe Bedenken, wegen
Schimmel
und Holzschäden. Wie sind eure Erfahrungen, ist hier Handlungsbedarf oder ist das wirklich ein üblicher Prozess. Freue mich auf eure Antworten ...
Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen?
[Seite 12]
... Schlafzimmer zu trocknen. Als meine Frau dann zugezogen ist, hatten wir plötzlich die 2 fache Menge an Wäsche. Resultat war oberflächlicher
Schimmel
auf dem Rauputz. Ich habe dann mit großem Aufwand den
Schimmel
entfernt und einen Wäschetrockner gekauft. Im Haus wäre für mich jetzt ein GAU so ...
Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht
[Seite 3]
... eine Schadensminimierungpraxis auf kleinstem Nenner hinaus. Das bedeutet: Abwarten und schauen, ob sich Bodenbeläge heben und ggf. Stockflecken/
Schimmel
im Übergang Boden/Wand zeigen. Zur Kontrolle kann man noch ein Hygrometer in dem Raum oder den Räumen aufstellen, diese(n) für 24 Stunden ...
1
10
11
12
13
14
15
16
Oben