Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ satzung] in Foren - Beiträgen
Tipps zur Beantragung einer Satzung für den Außenbereich
Moin Moin, wir haben bei unserer Gemeinde eine
Satzung
nach nach § 34 oder § 35 Baugesetzbuch zur Bebauung zweier Grundstücke im Außenbereich gestellt. Der Antrag wird in Nichtöffentlicher Sitzung des Bau-Ausschusses behandelt. Eigentlich hatte ich vor, zur dr Sitzung hinzugehen und meine ...
Eckgrundstück Vor-/Nachteile
[Seite 2]
... Seite der hecke... dafür steht das Nachbarhaus ein paar Meter weiter entfernt. die Reinigungskosten der Straße müßte je nach
Satzung
eigentlich eher ProHaus als pro Meter angrenzendes Grundstück anfallen, da jeder Nachbar gleich viel Dreck auf die Straße bringt
Max. große Doppelgarage. Gibt es Vorschriften?
BayBo: Art. 7 Abweichungen von den Abstandsflächen (1) Werden von den Festsetzungen einer städtebaulichen
Satzung
oder einer
Satzung
nach Art. 91 Außenwände zugelassen oder vorgeschrieben, vor denen Abstandsflächen größerer oder geringerer Tiefe als nach Art. 6 liegen mussten, finden Art. 6 Abs. 4 ...
Stark bewachsenes Grundstück - wie gehe ich am besten vor?
[Seite 4]
Zitat aus der
Satzung
: "Die Pflanzung ist auf dem Grundstück vorzunehmen, auf dem die Bäume beseitigt wurden. Im Einzelfall kann die Ersatzpflanzung auf einem anderen Grundstück im Geltungsbereich dieser
Satzung
durchgeführt werden." Und noch etwas, gerade der letzte Satz ist interessant: "Die ...
Prüfung der Kostenermittlung für Zweifamilienhaus (450 qm)
... Baufenster“ · Randbebauung: Garagen · Anzahl Stellplatz: 3 gem. Bauamt erforderlich · Geschossigkeit: siehe 3.1 der
Satzung
(von der Talseite zweigeschossig) · Bauweise: offene Bauweise · Bauwich: 3m · Dachform: Firstdächer 15-30°, Walmdächer sind zu vermeiden usw. siehe
Satzung
· Maximale ...
Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen?
[Seite 2]
Das müsst ihr in eurer
Satzung
nachschlagen. Hier zahl ich, mal grob 1,5€ pro m³ Frischwasser. Abwasser kostet das doppelte oben drauf. Letzteres spart man, wenn man den separaten Zähler hat, da kein Abwasser anfällt (versickert im Boden). Für nen Garten gehen gerne 30-40m³ p.a. drauf, wären 90 ...
Stützmauern bei Hanglage laut Bebauungsplan verboten?
... en, wäre es denkbar, dass sich alle Unterpunkte nur auf die Grenzen zu öffentlichen Flächen beziehen. Aber ohne Kenntnis der vollständigen
Satzung
ist das Wahrsagerei
Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht?
... Die Ausgangslage ist hierbei der Bebauungsplan, dieser erlaubt grundsätzlich Zäune bis 1,80m. Darüber hinaus gibt es allerdings noch eine
Satzung
des Ortsrechtes zur Wahrung des Ortsbildes, welches nur Hecken zulässt. So weit so gut. Eine Rückfrage unserer Architektin beim Bauamt ergab die ...
Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen
[Seite 2]
... Ich habe mal bei der Gemeinde gesucht und bin tatsächlich fündig geworden: Wer hätte es gedacht, aber es gibt tatsächlich eine "Stellplatz-
Satzung
der Stadt". Darin steht geschrieben, dass man auch eine "Ablösung der Stellplatzpflicht" bei der Stadt beantragen kann. Der Ablösungsbetrag ...
Grenzbebauung - hässliche Hausrückwand verstecken
[Seite 7]
Nach meinem Rechtsverständnis teile ich deine Einschätzung nicht. Ein Bebauungsplan ist eine amtliche
Satzung
. In der Normenhierarchie steht die
Satzung
recht weit unten, über ihr die Verordnung (Bauordnung Nrw) , darüber das Gesetz (Baugesetzbuch). Außerdem gilt: spezielles Recht (
Satzung
) vor ...
Immissionsschutz nach DIN 4109
... zum Wohnbaugebiet. Gilt dieses Nachfolgende auch für Einfamilienhäuser ?? Das Wohngebiet ist für Einzel- und Doppelhäuser ausgewiesen. Aus der
Satzung
: Festsetzungen für besondere Anlagen und Vorkehrungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des Bundes ...
Räum- und Streupflicht an Gehwegen
... Schön seitlich. Stört nicht, bis es taut. Dann ist es tagelang glatt. Für die Mauer auch nicht gut hätte ich mal behauptet. 2. Wenn ich die
Satzung
der Gemeinde richtig verstehe muss ich die ganze Breite bis zu 2,5 m räumen. Ist das wirklich so? Hatte was gehört nur so breit das 2 Kinderwagen ...
Separate Wasseruhr für Gartenwasser - Wie Zähler ablesen
[Seite 3]
Schau trotzdem mal in die
Satzung
vom Abwasserzweckverband. Bei uns war die ersten Jahre die rechtliche Regelung in der
Satzung
, dass wir eine Mindestentnahme von 31m³/Person zu entrichten hätten. Erst für das was mehr verbraucht wird hätte die Gebührenbefreiung für das Außenwasser gegriffen. Wir ...
Parkplätze entfernen - Möglich? Erfahrungen
[Seite 2]
1850 hatte Bertha Benz noch garkeinen Anlaß gegeben, Stellplätze je Wohneinheit vorzuschreiben - welche
Satzung
meinst Du also ?
Grundriss Neubau Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten, Wohnfläche ca. 350m²
[Seite 8]
... der Stadt Frankfurt, die recht streng mit dem Klimathema umgeht. Das mag auch der Grund zu der Pflanz-Pflicht bei Dir sein. Die
Satzung
sagt uA: § 1 Ziel der
Satzung
Die
Satzung
verfolgt das Ziel, die Nutzung, Gestaltung und Bepfanzung von Grundstücksfreiflächen und die Begrünung ...
Messdienstleistungsvertrag
[Seite 2]
Was verstehst Du unter einer WEG-
Satzung
? In unserer (derzeitigen) WEG gibt es eine Hausordnung und eine Dokumentation der Beschlüsse, die die Verteilung der Nebenkosten und Gemeinschaftskosten regeln. Mehr nicht. Eine
Satzung
wie bei einem eingetragenen Verein oder einem Unternehmen mit ...
Bebauungsplan und daraus folgender Hausplan
... und dann das Dachgeschoss Max. zu 2/3 der Fläche eine Deckenhöhe von 2,2m oder mehr haben darf. 3. Dachneigung ist gemäß
Satzung
zum Bebauungsplan mit 22 - 28 ° festgelegt. 4. Der tolle Satz in der
Satzung
: "Die Höhe von Kniestöcken, gemessen von OK Decke bis Schnittpunkt Außenkante Mauerwerk ...
Hilfe zum Grundriss Doppelhaushälfte - Welcher Eingang sinnvoller?
Pauschal nicht korrekt! Es kommt auf deine
Satzung
des Bebauungsplan darauf an. Wenn die Häuser profilgleich zu errichten sind und der Nachbar vor dir seinen Antrag einreicht mit südlich. Eingang musst du auch. Wenn es aber keine Bestimmungen gibt, wieso solltest du dann den Eingang nicht im ...
Bauamt fordert Freiflächengestaltungsplan für Einfamilienhaus - Erfahrungen?
... die sind aber im öffentlichen Bereich, nicht auf den Baugrundstücken. Ich konnte jetzt auch nicht ermitteln, das sowas in der
Satzung
der Gemeinde oder der BayBO behandelt wird. Mich würde daher nun interessieren: Dürfen die das denn einfach verlangen oder braucht es da nicht eine ...
Grundstück jetzt kaufen - im nächsten Jahr bauen.
Hi Sven, Du sprichst es selbst an: Winterdienst und Straßenreinigung sind die Knackpunkte. Auch wenn kein Gehweg vorhanden ist, kann die
Satzung
Deiner Gemeinde vorschreiben, dass Du z.B. einen "1,50m breiten Streifen parallel zur Grundstücksgrenze" räumen musst. Wenn es sich bei der Straße jedoch ...
Position der Wasserleitung unbekannt
[Seite 5]
... lokalen Wasserbeschaffungsverbandes gewählt worden und arbeite mich gerade von "anderer" Seite in die Thematik ein. Unser Wasserverband hat eine
Satzung
, die die Verantwortung für die Leitungen genau klärt. In unserem Fall ist es so, dass der Verband die Verantwortung bis zum Schieber trägt ...
Baufenster und Grenzbebauung Neubaugebiet
Hast Du die entsprechende
Satzung
? "Die
Satzung
über die Herstellung und Gestaltung von Tiefgaragen, Garagen, Kraftfahrzeugstellplätzen und Fahrradabstellanlagen sowie die Berechnung der notwendigen Anzahl von Kraftfahrzeugstellplätzen im Bereich der Stadt Bad Wörishofen (Kfz.-Stellplatz-
Satzung
...
Neuanbau durch Nachbarn an Grundstücksgrenze
[Seite 2]
... beträgt 0,4 H, in Gewerbe- und Industriegebieten 0,2 H, jeweils aber mindestens 3 m. 2Durch städtebauliche
Satzung
oder eine
Satzung
nach Art. 81 kann ein abweichendes Maß der Tiefe der Abstandsfläche zugelassen oder vorgeschrieben werden. 3Für solche Regelungen in Bebauungsplänen gilt § 33 ...
Bescheid für Wasserversorgung nach neuerer Satzung zulässig?
... die Entwässerungsanlage erhalten. Soweit wie erwartet. Unerwartet jedoch, dass der Bescheid (so der Text) auf basis einer kürzlich geänderten
Satzung
erlassen wird. Ich ging nun doch davon aus, dass die bei Unterschrift bzw. Bezug des Neubaus gültige
Satzung
als Bemessungsgrundlage für den ...
1
2
Oben