Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sanieren] in Foren - Beiträgen
Warum ein Hausbau fast immer teurer kommt als kalkuliert
[Seite 2]
... sind schlicht lernresistent. Da kennt ein erfahrener Strippenzieher seine Grenzen besser! Ein Haus zu bauen/ein Bestandsgebäude zu
Sanieren
kostet - gleich wo in der Republik - für den jeweiligen Käufer immer viel Geld; ist häufig die größte Investition seines Lebens. Umso fataler ist es ...
Zinspoker - Lange Laufzeit oder kurze Laufzeit?
[Seite 10]
... früher oder später wird die Sanierungspflicht ohnehin kommen. Gibt ja seitens der EU schon Bestrebungen das vorzuschreiben. Wenn du aber ohnehin
Sanieren
musst, kannst du es auch gleich machen und von niedrigen Heizkosten profitieren anstatt 10-15 Jahre zu warten bis du musst und die Sanierung ...
[Seite 7]
Was ist schon rational? Je länger du wartest, desto umfangreicher musst du
Sanieren
. Ab 2025 wirst du laut Koalitionsvertrag 65% Anteil erneuerbarer Energien in deiner neuen Heizungsanlage haben müssen. Jetzt ginge es noch anders. Und wenn du mit 25 Jahren Amortisation rechnet, dann wäre es auch ...
Substanzbewertung Fachwerk Ende 19. Jahrhundert, wie vorgehen?
[Seite 2]
... es fast immer mindestens 100 Jahre alt. Wenn man in erster Linie "für wenig Geld viel Wohnraum" haben will, ist neu bauen wohl oft billiger als
Sanieren
. Für ganz problematisch halte ich "billig
Sanieren
", damit wird man dann oft nicht glücklich
neues Fachwerkhaus innen massiv bauen?
[Seite 5]
... Eine der sog. Schwellen (untere, waagerechte Rahmenriegel, auf denen das gesamte Holzständerwerk aufbaut) ist immer verfault. Immer. Sowas zu
Sanieren
ist ein Heiden Aufwand. Fachwerkhäuser, die auch als solche erkennbar sind, kann/darf man auch heute noch bauen. Hier im Erzgebirge gibts z.B ...
Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) ab I. Quartal 2021
[Seite 16]
... dafür das Energiekonzept 4. Wir nehmen Kredit auf 5. (bis dann sollte der 1.7. sein) Wir unterschreiben den Vertrag für den Neubau 6. Wir
Sanieren
den Keller bzw. lassen
Sanieren
in Einzelvergabe 7. Aufstelltermin 8. Innenausbau
[Seite 21]
... wir Ihnen, dass die Förderung der Wärmepumpe im Marktanreizprogramm des BAFA mit unserem aktuellen Produkt Energieeffizient
Sanieren
(152/152) bzw. ab dem 01.07.2021 mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (261/262) kombiniert werden darf. Bitte beachten Sie dabei: Die ...
Fiberglasfassaden - Wer hat Erfahrungen?
Unser Haus ist jetz schon bald 30jahre alt, und wir müssen Fassade
Sanieren
. Da wir Haus besser isolieren und keine Putzfassade mehr wollen, haben wir uns für eine hinterlüftete Variante entschieden. Im Internet haben wir dann verschiedene Möglichkeiten angeschaut und sind auf die ...
Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
[Seite 24]
... wir deshalb jetzt länger Elternzeit (ja, manchmal gibt es Alternativen) - Weiß nicht ob es schon Thema war, aber: andererseits gibt es beim
Sanieren
ja auch einiges an Fördergeldern abzugreifen. Wir
Sanieren
gerade selbst und Heizung ist z.B. der größte Kostenpunkt (ca 80k mit Rohren, Heizkörpern ...
[Seite 3]
Definiere "viel". Wir
Sanieren
seit 6 Jahren. Aber Dach und Fassade waren noch ok. Ich mache es meistens gerne. Aktuell führen wir aber seit Monaten ein unwürdiges Campingleben im eigenen Haus, weil wir das EG
Sanieren
(teilweise selbst, teils Handwerker) und sowas muss man ab können. Wenn man ...
[Seite 11]
Wir
Sanieren
gerade auch, 190qm Wohnfläche - Elektrik und Wasser liegt neu, Fenster sind drin - es fehlt noch Dach + Maler + Fußböden, aber dafür haben wir schon Angebote. Alles neu, außer Außendämmung + Keller, beim Dach nur neue Eindeckung und Dämmung, aber kein neuer Dachstuhl. Wir werden am ...
Miet-Kauf Erfahrungen / Tipps?
[Seite 5]
... Sogar? Ihr wollt das Objekt alsbald kaufen, sollt jetzt schon teilweise bezahlen und müsst dann Vorlieb damit nehmen, was den Erben zum
Sanieren
so einfällt. Und wenns Ergebnis der Sanierung nicht euren Geschmack trifft, macht ihr das nochmal neu oder nehmt ihr das dann auch einfach hin ...
Renopan Fertighaussanierung - Erfahrungen
Hallo Harald, wir bzw. meine Schwiegermutter hatte auch ein Neckermann Fertighaus, allerdings Bj. 1971. Wir wollten auch erst
Sanieren
und eventuell aufstocken. Aber das hätte ein Schweinegeld gekostet. Jetzt haben wir das Haus abgetragen und wollen ein neues Haus draufstellen, sind allerdings an ...
Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen?
[Seite 9]
... erst 2024 starten können, vor Ort zu bekommen um sich das ganze mal anzusehen. Erstmal gilt es jetzt zu klären, auf welchen KfW-Standard wir
Sanieren
wollen und wie/ob das Thema "zweite Wohneinheit" im Hinblick auf die Förder-/Zuschussthematik gelöst werden kann. Wir gehen davon aus, dass ...
[Seite 12]
Hier der Auszug aus dem Infoblatt "KFW-Informationen für Sachverständige zur Anwendung der KfW-Produkte Energieeffizient Bauen und
Sanieren
": 63160
Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten
[Seite 3]
Wenn man das früh entscheidet, finde ich das nicht schlecht. Da kann jeder dann auch einen eigenen Hobbyraum oder so verwirklichen. Altersgerecht
Sanieren
wird soweit ich weiß auch von der KfW gefördert. Müsst mal schauen.
Sind Hypotheken frei verwendbar?
... ein Haus überschrieben. Ich bin der alleinige Besitzer und das Haus ist schuldenfrei. Ich möchte eine Hypothek aufnehmen um das Haus fertig zu
Sanieren
. Ich bewohne z.Z. nur das Erdgeschoss. Außerdem hab ich noch Schulden über einen anderen Kredit. Das sind ca. 30.000 Euro. Mein Plan war auf ...
Sanierungskredit für Elternhaus
[Seite 2]
Dann lieber zum fairen preis kaufen und
Sanieren
. Ggf Wohnrecht einräumen, wenn es sehr sehr weit unter Marktwert gekauft wird. Es sind Eltern, OK, aber auch die können nicht wollen, dass man sich verschuldet ohne was in der Hand zu ...
Feuchtigkeit / Schimmel Dachboden
1. Ursache bekämpfen, 2.
Sanieren
. (Das mag trivial klingen, aber Struktur hilft immer ...). Im Zweifel ja, vorher den Hersteller befragen (erst das Datenblatt lesen, dann den technischen Service anrufen). Dachluke schließen (Weg für neue Feuchte schließen), dann das Dach durch Herausnahme einiger ...
Hauskauf Finanzierung inkl. Badsanierung
... nicht erfolgt. Es geht nicht darum eine Wertsteigerung vorzutäuschen, sondern um den Fall das man sich nicht ganz sicher ist ob man das Bad nun
Sanieren
soll oder nicht. Gruß Sukram Werbelink entfernt
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
... im Dezember dabei war. Im Februar ging dann der Kauf von statten und wir hofften auf die schnelle Einreichung des Bauantrags - wir wollten alles
Sanieren
(neue Heizung, Rohre, Dämmung, Fenster usw.) und anbauen nach hinten hinaus; einen Entwurf hatten wir bereits erstellt (der im Groben auch ...
Resthofsanierung - on a budget
[Seite 5]
Sehr schönes Projekt! Leider sind hier im Forum nur wenige, die tatsächlich
Sanieren
oder wenigstens selbst Hand angelegt haben (bisschen Parkett verlegen oder tapezieren zähle ich hier mal nicht mit). Wir
Sanieren
auch, seit 2017. Aktuell verputzen wir 2 Wände im Keller mit Sanierputz, dann ...
KFW55 Förderung + BAFA Förderung
[Seite 4]
... Klimaziele auf den Weg gebracht. Daher treten im Januar 2020 zahlreiche Konditionen- und Produktänderungen im Bereich Energieeffizient Bauen und
Sanieren
in Kraft. So profitieren Sie zum Beispiel ab dem 24.01.2020 in vielen Produkten von höheren Tilgungs- und Investitionszuschüssen sowie ...
Baupfusch - Schadensbegrenzung?
[Seite 2]
... gemacht werden kann. wir reichen gerade den änderungsplan ein - Behörde wird ihn lt Baufa genehmigen. wenn er genehmigt ist muss die Baufa
Sanieren
. eigentlich an zwei Seiten neu aufgraben und 2x Teer auftragen und flämmen. zur Zeit sind sie gewillt zu
Sanieren
. ev teilweise muss verpresst ...
Sanierung altes Lagerhaus Kostenschätzung
... Der eigene Teil ist ca. 12m lang und 5m breit. Fläche also ca. 50-60qm. Ich hätte nach dem Kauf vor, den "eigenen" Teil des Lagers zu
Sanieren
, um es als Musikproberaum zu nutzen. Davor bräuchte ich aber eine grobe Schätzung, was die Sanierung kosten würde, um entscheiden zu können, ob ich ...
Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co
[Seite 7]
... im Grundwasser) dann wird's aufwändig, darum eine schwarze Wanne zu installieren: alles aufbuddeln und Kellerwände außen abdichten, innen
Sanieren
. Hat der Keller irgendwo ein Sink-hole (irgendwo mittig)? Da müßte dann wahrscheinlich für immer eine Wasserstand-gesteuerte Pumpe betrieben ...
Fördermöglichkeiten Sanierungspflicht Dach
... BJ. 87. Das Dach ist ausgebaut, aber ungedämmt. Meine Frage: [*] Wenn ich das richtig verstehe, müssen wir das Dach innerhalb von 2 Jahren neu
Sanieren
. Was bedeutet das? Nur neu Decken oder nur dämmen oder beides? [*]In welchem Fall muss die Photovoltaik drauf? In jedem Fall? [*]Welche ...
Förderung durch KFW möglich und wenn ja wie läuft es zeitlich ab
... Wie berechne ich meine Kreditsumme, mit der Summe die gefördert wird oder plane ich die Förderung erst raus`? Ich möchte das Haus energetisch
Sanieren
da 4 Wohnungen sanierungsbedürftig sind und in diesem Zuge wäre die Sanierung sinnvoll. Freue mich über Rückmeldung aus dem Forum. Liebe Grüße ...
Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW?
Hallo, wir haben vor kurzem ein Einfamilienhaus (110 m², Bj. 1956) gekauft, das wir umfassend
Sanieren
wollen, u.a. Fassadendämmung, neue Fenster, Wärmepumpe, neue Wandheizkörper, Dachdämmung, Kellerdeckendämmung. Mit Wärmepumpe, Photovoltaik und neuen Heizkörpern rechnen wir bei der den Kosten ...
60er Jahre Haus Kernsanieren - KFW85 möglich?
[Seite 7]
... wieder machen". Die meisten berichten, dass die Kosten am Ende so hoch gelandet sind, dass sie für das Geld hätten neu bauen können. Andere
Sanieren
nicht komplett um einiges einzusparen, haben dann aber oft für lange Zeit Baustellen-Feeling
1
2
3
4
5
6