Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ sand] in Foren - Beiträgen
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 124]
Ja also jetzt bin ich aber enttäuscht. Du bist doch nen harter Kerl und hast als Kind noch
Sand
gegessen. Warum bist du nicht shcon im Winter eingezogen?! :P Ja, wird schon.
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 535]
Ähnliche Situation bei uns. Architektenleistungen in Anspruch genommen, Nebenkosten für den Grundstückskauf in den
Sand
gesetzt, usw. Stellen uns gerade auch die Frage, ob das alles noch Sinn macht oder ob ein jetziger Cut, auch wenn ein finanzieller Schaden entsteht, der sehr ärgerlich wäre ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 176]
... der Keller sogar 40cm zu tief wäre. Da man nicht einfach direkt auf „Ground Zero“ runtergraben kann sondern das Fundament noch ca. 10cm „im
Sand
“ stehen muss, ergeben sich dann die 40cm Differenz. Ich hatte mich dann darüber mit dem Architekten vom Nachbar unterhalten. Dessen Meinung hierzu ist ...
Epoxidharz und Natursteinpflaster im Winter
Guten Tag , ich habe eine Frage zu Epoxidharz und dem Verlegen von Natursteinpflaster. Bei uns wurde ein Gemisch von
Sand
und etwas anderem, das ich nicht genau weiß, was es war, als Unterbau verwendet. Die Vorgehensweise war wie folgt: Das
Sand
-irgendwas-Gemisch wurde zur zu pflasternden Stelle ...
Nässe zieht in den Putz
Hallo liebes Forum, der Nässe der der Nacht zieht vom
Sand
in den Putz (hinter dem Putz ist Dämmung). So schaut es jeden Morgen aus. Tagsüber trocknet es dann meist komplett wieder ab. Hätte die Firma eine Art Trennung zwischen Haus und Pflaster einbauen sollen? Soll ich den
Sand
lieber wieder ...
Wir wollen bauen, ist das was uns Angeboten wird so i.O. ?
[Seite 4]
... ohne größere Sorge gekauft und verwendet wird. ***Die wesentlichen Grundstoffe bzw. Vorprodukte sind in Masse-% anzugeben, getrennt nach
Sand
, Zement, Branntkalk, Anhydrit/Gips, Porosierungsmittel, Wasser, Bewehrungsstahl bei Montagebauteilen und sonstige (zu spezifizieren). Beispiel:
Sand
60 ...
Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus
[Seite 2]
Hallo, Mir ist ja auch klar, dass gerade Hersteller Ihr Verkaufargumente Einfliesen lassen und wenn es ist das Ytong nur aus
Sand
Kies u.a. Stoffe zusammen gewürfelt und der Poroton aus Ton besteht und somit der natürliche Stein ist, würde der Baubiologe sagen. Dem Rohrbauen wird der Ytong recht ...
Grundriss mit der Bitte um eure Meinungen...
[Seite 6]
... Besuch kommen, was übrigens fast täglich der Fall ist, dann möchte ich schon ein sauberes Haus haben und nicht alles voller Krümel,
Sand
, Katzenhaare und Staub. Und gerade letzteres haben wir hier noch extrem, da ringsum noch Baustelle. Und du müsstest bei uns mal nach dem Essen in der ...
Treppe geplant, Fundament oder wie gehe ich vor?
Ausschachten und groben Schotter rein (0-45 mm Körnung zb.) Und Verdichten nicht vergessen, nicht einfach Beton rein. Den Beton besser direkt aus
Sand
und Zement anmischen, erdfeucht, nicht flüssig und ordentlich verdichten. Die Mischung 1:4 (Zement/
Sand
), ich hab für ein Streifenfundament von 1 ...
Bodenprobe Auswertung
... erforderlichen Straßen, Zuwegungen und öffentlichen Flächen sowie der Kanalisation zu erschließen. Als Baugrund steht Mutterboden über
Sand
an, der in einem Teilbereich bis in eine Tiefe von 1,4 m schluffig bis stark schluffig geprägt ist. Grundwasser wurde im November 2014 in den ...
1
4
5
6
7
8
9
Oben