Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ router] in Foren - Beiträgen
Wird keine TAE Dose mehr benötigt?
[Seite 9]
okay danke! Es gibt zwei mögliche Stellen für den
router
, aber an beiden brauchen wir keinen zusätzlichen lan Anschluss. Dann kommen wir ohne Switch aus und können es so machen wie von mir beschrieben, oder? Oder muss der
router
vor dem patchfeld kommen, weil du schreibst, dass der
router
direkt ...
[Seite 12]
... für den TV, eine zweite an der Wand zum Garten hin. Im Keller machen wir es jetzt so: Netzwerkschrank neben den Sicherungskasten, da auch der
router
rein, und dann wie ihr empfohlen habt einen einen Access Point pro Etage. Von dem von dir empfohlenen Hersteller wären für uns ...
[Seite 11]
Okay, entschuldigt meine Unwissenheit, aber zur Sicherheit: Wenn ich jetzt den zentralen Ort für Patchfeld, Switch und
router
im Hauswirtschaftsraum im EG mache, dann lege ich vom APL im Keller zum PatchFeld im EG was für ein Kabel, und was für eine Dose mache ich in den Hauswirtschaftsraum zum ...
Planung des Netzwerkschrankes und dessen Inhalt
[Seite 2]
... er die Versorgung im Haus übernimmt. Solange ist dann der Strom auch weg. Eine USV würde diese Zeit z.B. überbrücken können, ohne das Modem,
router
, Switch, Server, Hausautomatisierung etc. gegebenenfalls neustarten/rebooten/etc. müssten und gegebenenfalls dann im falschen Status/etc. hängen ...
... oder besser 12HE? Oder kleiner oder noch größer? Rein kommen soll: - 24er Patchpanel - 24er Switch - Steckdosenleiste - 2 Netzwerkfestplatten -
router
- 2 Fachböden - Fibaro Home Center 2 Hab ich was vergessen was unbedingt noch rein soll? Ich stell mir das auch unfassbar fummelig vor wenn ich ...
Anzahl an RJ-45-Dosen "Netzwerkdosen" - Was macht Sinn?
[Seite 7]
Ich sag ja: setzt den
router
zentral ins Haus und ihr habt DECT überall...
[Seite 6]
Viele aktuelle
router
, z.B. auch der von Telekom, hat schon eine DECT Basis integriert. Die Frage nach der Anschlussdose stellt sich kaum. Bei Doppeldosen hast du den Vorteil, dass z.B. dein Signal vom Glasfasernodem auf die eine Dose gepatcht werden kann, und der
router
"speist" dein Netzwerk in ...
... habe, könnte man im Prinzip in einem dreigeschossigen Einfamilienhaus mit nur vier RJ-45 Netzwerkdosen auskommen: KG: eine für den
router
EG: zwei: 1x Telefon; 1x WLAN "Accespoint" OG: eine für WLAN Access Point. Somit würden wir alle Endgeräte (Rechner, Handy, TV) über WLAN betreiben ...
Elektroplanung - Wie viele Dosen reichen aus?
[Seite 3]
Außerdem haben die meisten
router
heute schon die DECT-Station "im Bauch". Dazu zählen auch die aktuellen und älteren
router
der Telekom. 4 Dosen an Arbeitsplatz und TV-Platz müssen vielleicht nicht unbedingt sein, wenn es Gigabit ist, da könnte man für 20 Euro einen guten Switch benutzen. Ich ...
[Seite 9]
Wo ist er eigentlich der
router
geplant? Hauswirtschaftsraum oder Büro? Dafür schon eine Stromdose reserviert? Wenn die zwei geplanten Telefondosen genutzt werden sollen, dann muss er
router
in den Hauswirtschaftsraum. Heute hängt eine Festnetzdose wegen VOIP am
router
und nicht mehr am ...
Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC
[Seite 3]
... in. Damit kann man dann das Netzwerk im gesamten Haus einfach an der Steckdose abgreifen oder stellt sich in einem beliebigen Raum dann nen WLAN
router
auf, um die Kosten für die Zusatzgeräte gering zu halten
[Seite 7]
Ok allerdings ist 100Base-TX nicht gerade etwas was ich in einem Neubau vermuten würde. Zumal die Lösung mit dem
router
im Hauswirtschaftsraum eigentlich nur Vorteile hat.
... ist es nun Sache des Elektrikers, weiter zu machen. Von da läuft ein Kabel nun innerhalb der Wände und so bis in mein Büro. da soll hin WLAN
router
, Festnetzphone, PC. Da haben sie in die Wand ne Telefondose gesetzt, TAE Stecker. aber im Hilfevideo der Telekom ist da keine Telefondose, sondern ...
[Seite 4]
Ich würde normgerechte Ausführung verlangen. Ansonsten ist WLAN-
router
in den Hauswirtschaftsraum die einzig sinnvolle Lösung.
[Seite 9]
... Hauswirtschaftsraum in ihr Büro. Er verkaufte mir eine Devolo Starter Paketlösung, hat die gegen kleines Trinkgeld auch gleich installiert, den
router
eingerichtet, Speedtest 45000 und 9500 bei 50000 Vertrag ist ok. Alles läuft.
router
im Büro. WLAN im ganzen Haus. 150,- xtra. Nochmal Glück ...
[Seite 5]
Na dann ist es ja gar nicht so schlimm. Modem/
router
in Hauswirtschaftsraum/HAR - Telefon per Kabel ins Büro. Rest dann per WLAN erschließen. Problem könnte höchstens ein LAN Drucker im Büro sein, den müsste man ggf. per Accesspoint ins WLAN einbinden. Sofern notwendig liegt vielleicht noch eine ...
[Seite 6]
Ist ja richtig, die schon einen FTTH Modem haben, bauen dort einfach den
router
hin. Da ist kein Problem. Nur gibt es viele die dann schon wieder zu jammern anfangen warum sie einen Accesspoint oder zweite FB benötigen und der
router
nicht einfach ins Büro oder Wohnzimmer kann. Wenn man Glück hat ...
EDV Kabel und W-lan Router
... in den Anschlussraum. Nun zu eigentlichen Frage die CAT7. Kabel werden denke ich mal dann im Anschlussraum mit ,,Internet'' versorgt. Unseren W-lan
router
wollten wir jedoch im Erdgeschoss unterbringen also NICHT im Anschlussraum. Ist das überhaupt Umsetzbar ? Also im EG wo der W-lan
router
hin ...
[Seite 2]
... Cat7 zu allen Innenstationen und Außenstation und alle Enden im Keller wo der PoE Switch hin soll dieser muss aber auch per Cat.7 mit dem
router
verbunden werden laut Installationsanleitung. ( jemand eine Umsetzung Idee?) Die Accesspoint klingen sehr interessant ich kenne die bei mir von ...
LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht
[Seite 3]
Ok, dass werde ich ausprobieren. Danke. Wie schließt man ein Telefon an? WLAN fähiges DECT? LAN fähiges DECT? Telefonkabel von Hausanschlussraum/
router
zum Aufstellort? Für die DECT Basis neben den
router
wird das Signal für die Mobilteile wohl nicht durchs ganze Haus reichen denke ich. In dem ...
[Seite 4]
... Verwendung von IP-Telefonen. Die kommen in einen normalen (im Bild orange) LAN-Anschluss oder sogar über WLAN. Entweder am Switch oder direkt am
router
, das spielt dann keine Rolle. Strenggenommen kann man sie überall auf der ganzen Welt an einen Anschluss hängen... Der Vorteil ist die höhere ...
... im Keller bündeln sich ca. 24 LAN Kabel, die auf ein Patchfeld gelegt und mit einem Switch verbunden werden. Ich brauche: - einen
router
- einen Switch - zwei Access Points / (Repeater?) - NAS - Clients zum NAS
router
: Die Telekom vermietet nur
router
für 5 EUR pro Monat. Ich möchte ...
[Seite 2]
Ein ähnliche Gegebenheit haben wir auch vom Haus her. Hausanschlüsse sind im Keller. Ein
router
dort würde die Schlafzimmer im DG nicht mehr erreichen. Repeater sind eher eine Mogellösung weil Sie nur das (ggf. sie erreichende schlechte) Signal verstärken und es als "sehr gut" verkaufen. Ich ...
Verkabelung Telefonanschluss / LAN
[Seite 2]
... Telefon mit Funkhandheld und ein Faxgerät. Das brauch und will ich. Das hat alles im Hauswirtschaftsraum nichts zu suchen. Also muss der
router
denn unbedingt in die Telekomdose oder kann der Elektriker die sozusagen als Durchleiter verwenden und mir was ins Büro setzen? Entschuldigt das ...
... installiert? Und bis dort "gehört" die Leitung auch der Telekom? Wir möchten nun die Netzwerkverkabelung im Hauswirtschaftsraum machen, der
router
soll aber im EG hängen. Wir haben einen Platz, bei dem wir ziemlich sicher sind, dass wir WLAN da haben werden, wo es benötigt wird. Also hatten ...
[Seite 4]
... Da sitzt ein Abschlusskasten und ein Glasfasermodem. Von da geht dann in unserem Fall aus dem Modem ein Kabel ins Büro, das ist für den
router
. In den stöpsel ich die Telefone, das Fax. Den
router
stöpsel ich in die Wandsteckdose. Internet, das geht über WLAN, das Büro liegt mittig im ...
WLAN Repeater oder Access Point?
[Seite 4]
... die halben Pakete durchkommen oder sonstwiewas. hier geht es den fragenden um die einzusetzende Technik, und die ist hier ganz klar ein lankabel vom
router
zum "WLAN verstärkungspunkt". ob nun die Pakete halbiert werden hilft den fragenden überhaupt nicht weiter. zum lan Anschluss auch ein ...
... in jedem Zimmer ein Netzwerkkabelanschluss.(CAT-7 Simplex) Es ist für uns WLAN und Netzwerkkabel beides vorgesehen. Wir können entweder den
router
in der Diele im EG planen, dann mit Repeater den Signal weiter zum UG und OG verbreiten. Da wird ein CAT-7-Duplex Anschluss in der Diele ...
[Seite 2]
... sein? Was soll ich zu Elektriker sagen? Ist es ein komplett anderer Anschluss als Netzwerkkabelanschluss? Kann es bei dem Anschluss einen
router
anschließen
Standort WLAN-Router auf Dachboden?
Ich plane einen Bungalow (120qm Wohnfläche) und überlege, den WLAN-
router
möglichst zentral im Haus zu positionieren. Mir kam die Idee, diesen auf dem Dachboden zu installieren, da er dort nicht sichtbar ist. Weiß jemand, ob die Rigipsdecke plus 24 cm Mineralwolle die WLAN-Strahlen nach unten in ...
1
2
3
4
5
6
7
8