Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohre] in Foren - Beiträgen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsrohr - Schrauben stehen ins Rohr!!!
Die Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage ist eine Vallox Plus350. Die
Rohre
wurden jedoch nicht vom Hersteller verwendet, da der Bodenaufbau zu gering war und somit flachere Flachkanal/Wickelfalz
Rohre
verwendet wurden. Hab Vallox / Heinemann hierzu auch schon angeschrieben, jedoch bisher ohne ...
Mängel beim Estrich - Leerrohr fehlt!
... und Wand. 4) Im Haus selber ist der Dämmstreifen bei den Anschlüssen für die dortige Kochinsel verrutscht, so dass ein Teil der
Rohre
jetzt im Estrich sind (Bild). 3540 5) Beim eigentlich quadratischen (30x30 cm) Wäscheabwurfschacht wurde die Öffnung im jetzt ca. 25x35 cm gemacht. Die ...
Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau?
... nehmen und ihn bei der Rohrplanung berücksichtigen. Ist das eine gute Lösung? Brauchen wir trotzdem einen Wasserspeicher, wenn der Ofen (
Rohre
) beim Neubau mit eingeplant wird ins zentrale Wassersystem? Der Oranier Polar Aqua gefällt uns ganz gut
unzureichende Schallisolierung der Innenwände
[Seite 2]
... gekauft, um nicht gleich daran etwas machen müssen. Laut Aussage der Firma, die die Sanitärinstallation vorgenommen hat, wurden die
Rohre
isoliert. Gibt es einen Unterschied zwischen Isolierung und Schallisolierung? Wie kann ich prüfen, ob die
Rohre
wirklich isoliert wurden, ohne die kompletten ...
Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen?
... wegen den Kreuzungen der Leitungen oder gibt es Alternativen? Könnte man bei passendem Grundriss (hier ist unser aktueller:
Rohre
nur in die Wände legen? Und welche Kontrollierte-Wohnraumlüftung kann man empfehlen für 180m² Wohnfläche? Vielen Dank für alle Infos schon mal im Voraus ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 14]
... Vorgehensweise OG: Auskehren (und ggf. saugen) [*]Eine Lage EPS-Platten (30mm dick, 1mx1m) auf den Beton. Das macht die meiste Arbeit, da alle
Rohre
ausgeschnitten werden müssen. [*]Dann kommt außen rum der Randdämmstreifen, der mit einem Hammertacker an den Wänden befestigt wird ...
Altbaukeller BJ 1910 Wasserschacht
[Seite 2]
Wow, das ist ja wirklich sehr speziell. Da ist natürlich die erste Frage die du klären müsstest, wo kommen die
Rohre
und was kommt da raus? Vielleicht wäre es am einfachsten, einfach nochmal den Vorbesitzer zu interviewen? Regenwasser vom Dach vielleicht?
Frage zu Lüftungsanlage von Helios und ob diese unbedingt gewartet werden muss
[Seite 2]
Hallo, wie kommt den Bauschutt und Staub von 10 Jahren in die
Rohre
? Wir bauen gerade neu und bei uns sind die
Rohre
dicht verschlossen bis zum Verputzen. Ich könnte mir vorstellen, dass beim Montieren der Blenden an den Auslässen vielleicht ein paar Krümel vom Putz rein kommen, aber Bauschutt ...
Abwasserabführung im Keller möglich?
[Seite 2]
... für in geschlossenem Rohrsystem abgeführtes Hausabwasser jedoch nicht. Wenn genug Gefälle zum Kanalrohr vorhanden ist, können die
Rohre
auch unterhalb des Kellerbodens geführt werden und ordentlich entwässern. Rein physikalisch gesehen, die Vorschriften dazu kenn ich nicht. Generell ...
Elektrikplanung - Fehlt noch was?
[Seite 5]
To Sebastian Man hat für Bad 2
Rohre
(Luftmenge), ich habe die auf 2 Ventile verteilt( pro Ventil 1 Rohr). Durch T-Förmige Bad bleiben die Gerüche im Klobereich und es riecht nicht im ganzen Bad. Die Luftmenge bleibt gleich. Das gleiche habe ich im Schlafzimmer gemacht, nicht wegen Gerüchen sondern ...
Fundament/Untergrund WPC Terrasse
... zum buddeln habe. 1. Erdbohrer im Verleih mieten 2. Löcher bohren (bei mir ca. 35-40 cm, da ich dann im Füllboden bin), in die dann 100er KG
Rohre
kommen 3. Höhe der KG
Rohre
angleichen 4. KG
Rohre
mit Schotter oder alternativ Beton füllen Schon hast Du Deine Punkte, auf denen die ...
Toilette im Keller: Bodenaufbau (provisorisch)
... später, um mal im Keller (während der Gartenarbeit etc) mal schnell sein Geschäft erledigen zu können. Das heißt ich will nicht Fliesen,
Rohre
etc. können sichtbar bleiben. Das ist alles nicht so das Thema. Meine Idee wäre, im Baumarkt ein günstiges Vorwandsystem zu kaufen plus Toilettenbecken ...
Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen?
Mit wie viel cm Was (wlg) sind die denn ummantelt - also die
Rohre
.
Welche Leerrohre unter Fertigbetongarage mit Streifenfundament
... variieren die Abstände zum Garagenrand bis zu 10cm. Was mache ich, damit ich im Nachgang möglichst einfach Kabel ziehen kann und sich die
Rohre
in den Fundamenten nicht zusetzen. 1) 80er geschlitzten (damit auch kein Wasser staut) flexibeles Drainagerohr einmal komplett durch und beim HT Rohr ...
[Seite 3]
Wenn die
Rohre
nicht durch Beton fixiert sind, musst dir was überlegen um die
Rohre
fest mit dem Untergrund zu verbinden. Die müssen wirklich fest sein, sonst bekommst nichts durchgezogen. Kabuflex geht natürlich auch aber wäre dann noch schwieriger zu fixieren auf dem losen Boden. Wenn du die ...
[Seite 2]
... Mit KG-
Rohre
n geht ein späteres Kabel-Durchziehen gefühlt besser, oder? Das Problem sind nur die Stoßverbindungen. Ggf. könnte ich die KG-
Rohre
für die Zwischenräume auch auf Stoß denen in den Fundamenten anlegen und dann mittels Metallwinkel an den Fundamenten befestigen, z.B. am "freien ...
Fussbodenhiezung hat nach Reparatur einen Knick!
... und frag ihn nach einer erweiterten Gewährleistung 10-15 Jahre zb. lehnt er die ab dann muss er das neu mache. Oder wenn den Herstellern der
Rohre
kennst dort mal nachfragen
Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg
[Seite 26]
Hm... Wenn ich richtig verstehe, dann habt ihr auch Bad in DG. Laut Plan gehen da
Rohre
schon zum Bad im DG. Aber dieses Rohr geht vom EG bis zum Dach. Mich würde 2 Stellen bei dir interessieren. Die Stelle mit dem Rohr und wie es mit dem Haustechnikschrank so aussieht. Bei mir sah der Boden, wo ...
Aufschütten für Bodenplatte
[Seite 2]
... an den Tank angeschlossen und im Gegenzug die Vorhandenen Anschlüsse an den Kanal stillgelegt. Bedeutet im einzeln ich habe die
Rohre
komplett neu verlegt und die Alten liegen lassen, so nach dem Motto, es könnte ja sein das die Stadt es sich mal anders überlegt und man dann wieder Geld haben ...
1
10
13
14
15
16
17
18
Oben