Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohr] in Foren - Beiträgen
Abwasser der Küche an Fallrohr möglich?
[Seite 2]
Hallo, diese Art von "
Rohr
" haben wir auch für unseren Neubau verbaut. Allerdings ausschließlich als "Schutzummantelung" für unsere Frischwasserleitung, die Stromleitung und das Telefonkabel. Als Abwasser
Rohr
finde ich, als Laie, dieses
Rohr
leicht grenzwertig. Woran Du auch denken solltest: Wenn ...
Durchbruch Dielenboden für WC-Einbau
Wenn ich dein Vorhaben vor hätte, würde ich nur punktuell arbeiten. Sprich: Nur an der Stelle, wo du das HT-
Rohr
durch die Decke Verlegen möchtest, die Dielung aufnehmen. Wenn das
Rohr
fertig verlegt ist von unten dicht machen (z.B. OSB-Platte), oben Schüttung und Fermacell drauf und Fliesen ran ...
Lampe neben Rohr für Lüftungsanlage
Hi, vielleicht völlig überflüssig die Frage: Ca. 10-15 cm neben dem
Rohr
der Läftungsanlage sitzt die Elektroleitung. Da will ich die Lampe anklemmen. Stört die Wärme der Lampe in irgendeiner Weise die Lüftungsanlage? Gruß ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 180m2 Süd-Zufahrt - Chaos-Grundrisse
[Seite 13]
... die Wand zu integrieren, würde sie destabilisieren und eine Kältebrücke verursachen. Will er das ignorieren? Ich weiß auch nicht, ob man das
Rohr
so leise bekommt, dass man es nicht mehr hört. Ich bin ja sehr geräuschempfindlich und wäre skeptisch. Aber vielleicht gibt es ja noch eine andere ...
Fußbodenheizungsrohr als Schutzrohr / Leerrohr im Erdreich ?
Laienmeinung: Denke nein. Wenn das o.g.
Rohr
zu enge Biegeradien erfährt knickt es und es entstehen innen! scharfkantige Einbuchtungen die zu hohem punktuellen Druck auf das Kabel führen können. NYY-J hat ja auch nicht so viel Spieraum in einem 20/2 er Fußbodenheizung
Rohr
. 5x 2.5mm² hat ca. 15mm ...
Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen
[Seite 2]
Hmm, den Handlauf hab ich mit ner HandMetalsäge in unter 60 Sekunden durch Wie weit soll das
Rohr
denn auf beiden Seiten in die Wand, wie willst du Zement hinter das
Rohr
bekommen (sonst kann ich das
Rohr
einfach in das Loch zurückschieben, Kontakt zwischen
Rohr
und Zement wird nicht sonderlich ...
Kunststoffzisterne vermutlich undicht
... ist sheinbar undicht. Zumindest habe ich keine andere Erklärung. Es handelt sich um eine Zisterne aus Zwei 5000 Liter Behältern,. die über ein KG
Rohr
verbunden sind. Die Verbindung habe ich von der vermeintlich defekten mittels Schraubstopfen geschlossen. Die zweite Zisterne und das KG
Rohr
bis ...
Vergrößerung Bad im DG inkl. Schrägen
[Seite 3]
... bringt sofort mehr Ruhe in den Raum und die Heizungs
Rohr
e verschwinden gleich mit. Dann würde ich versuchen, hinter dieser Trockenbauwand das WC-
Rohr
zu verlegen. Vermutlich müsste das
Rohr
dafür um zwei Ecken verlegt werden. Am besten mal den Klempner fragen, ob der das hinbekäme mit dem nötigen ...
Wie das Wohnzimmer Zukunftssicher machen?
Nein, immer zwei Kabel je Dose ziehen. Das wichtigste ist diese Datenkabel austauschfähig im
Rohr
verlegen. Nichts ist zukunftsfähiger als ein ausreichend dimensioniertes Leer
Rohr
!!! Wie viele Netzwerkdosen man setzt hängt von den Vorlieben und von den Geräten ab. Am TV oder Büro kann es ganz ...
Wie viel Lumen im Wohnzimmer habt ihr so?
[Seite 2]
... keinen idealen Vergleichswert für die Helligkeit liefert, je weiter die Geometrien und auch die Umgebung von einander abweichen. Durch ein
Rohr
mit sehr kleinen Durchmesser kann auch mehr Wasser fließen (strömen) als durch ein
Rohr
mit größerem Durchmesser. Auch im Falle des
Rohr
es sollte ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Keller Außenluft übers Dach
[Seite 2]
... lass ich mir noch durch den Kopf gehen, ist gar keine so schlechte Idee. Noch was zur Leitungsführung: Im Haus ist es klar, hier das Gedämte
Rohr
(MT-R160) von Maico. Im Erdeich zur Außenluft würde ich dann auf KG
Rohr
zurrückgreifen, mit Gefälle hin zum Technikraum. Einen Erdwärmetauscher ...
Robbie passt nicht unters Sofa - Ideen fürs erhöhen gesucjt
[Seite 2]
ein
Rohr
, welches genau drüber passt und unte "gefüllt" ist. Couch hochheben,
Rohr
drüberstülpen - fertig Oder wenns was anderes werden soll "Holzklotz" in passendem Design mit Forstnerbohrer ...
Dachbodenausbau - wie mit Warmwasser versorgen?
[Seite 2]
... ausgeschaltet. Haben Sie nun auf 3 Minuten Aktion und 7 Minuten Stillstand einstellen lassen. Da aktuell aus dem Dachgeschoss nur ein 50er
Rohr
in die Kanalisation führt und wir für die Toilette und eigentlich auch für die Badewanne (ab 3m Länge) ein dickeres
Rohr
benötigen, würde er die rund ...
Gartenhaus Bilderthread - Zeigt her eure Gartenhausbilder
[Seite 8]
... geklebt. Geht relativ schnell, beim zweiten Mal wahrscheinlich noch schöner, aber sehen tut man es eh nicht. Dach wird über ein 100er HT
Rohr
in einer Ecke entwässert, das
Rohr
wird kurz über dem Boden nach außen geführt. Die Fassade ging auch gut von der Hand, hier hatte ich aber wirklich sehr ...
Dunstabzug - Wie kann ich den korrekt anschließen?
... wieder) vor ein, für mich, unlösbares Problem gestoßen. Bis heute lief der Dunstabzug auf Umluft und pustete in unmittelbarer Umgebung von einen
Rohr
was nach draußen führt die Wand fettig und gelb. Das Problem wollte ich lösen und die Umluftanlage an das Außen
Rohr
anschließen. Was mir einiges ...
Trinkwasserleitungen richtig dimensionieren..
[Seite 3]
Ich habe komplett aluverbund
Rohr
genommen. Ich glaube kaum, das Kunststoff
Rohr
günstiger kommt. Ich habe 48 Cent/Meter
Rohr
bezahlt. Für 20er
Rohr
80cent/
Rohr
Baustrom/Bauwasser selbst organisieren ?
... und Beauftragung sowie der Verbrauch bis zur Fertigstellung des Hausanschlusses) in der Pauschale ist ebenfalls Bauwasser enthalten also
Rohr
und Verbrauch. Es wird Massiv mit Keller gebaut ! Lohnt es sich das selbst zu organisieren ? Folgende Fakten habe ich bereits: Baustrom [*]250 ...
Flexible Hausanschlüsse
Wenn man die Schleife in ein Kiesbett legt, wird das
Rohr
resp. die Schleife sich verformen können. Das Auflager sollte verdichtet sein, der Kies um das
Rohr
herum darf nicht verdichtet sein. Ein Schacht wäre auch eine gute Lösung, wäre aber bei Setzungsbewegungen evtl. auch betroffen; ich denke ...
Angebot für ein Einfamilienhaus ca. 140 m2, Grundstück, Nebenkosten
... Euro bezahlt für die Anbindung an den Schmutzwasserkanal. Das beinhaltet Straßensperrung durch Tiefbauunternehmen, Straße auf, Fußweg auf,
Rohr
freilegen, anbinden, einsanden, Straße und Fußweg wieder zu. Das
Rohr
wurde 0,5 m ins Grundstück verlegt. Alles andere wie Schächte und weitere
Rohr
e ...
Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich?
[Seite 2]
... In der Regel 2 Leitungen. Gibt es aber auch mit einer bzw. drei oder vier. Du kannst auch Deine Vorlauf / Rücklauf in Dämmung und z.B. ein KG
Rohr
packen. Da wäre auch eine bessere Dämmung möglich. Hat die Wärmepumpe ausreichend Luft zum atmen in der Garage? Welchen Leitungsquerschnitt hast ...
Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser
... oder auf dem Grundstück abgeführt werden. Falls letzteres (so auch bei uns), dann gibt es diverse Möglichkeiten. Wir z.B. müssen eine
Rohr
-Rigolenversickerung einbauen lassen. Das ist im Prinzip ein langes großes Drainage-
Rohr
im Garten, das bei uns 2 m tief im Boden liegt. Das ...
Freistehender Außenwasserhahn
[Seite 2]
Moin Moin Das lässt sich doch mit einem PE -
Rohr
recht einfach realisieren. Olli
Drainage nicht effizient angelegt
... Spezialfarbe isoliert worden, eine Plastikschicht davor gesetzt und der Graben mit Kies aufgefüllt worden. Natürlich liegt unten ein ca. 120mm
Rohr
mit Filter drin. Soweit so gut. Wir haben außerdem noch eine zweite Drainage hinten am Haus an der Garage. Das Grundstück ist aber leicht ...
Angebot für Abwasseranlage herstellen ok?
[Seite 2]
Da hast du natürlich recht. Hier wurde es einfach und auch Kostengünstig gemacht. Dazu wurde ein
Rohr
geschlitzt und in den Garten verlegt. Wenn der Tank entsprechend voll ist sorgt eine Pumpe (ca. 40 €) dafür das Überschusswasser in dieses
Rohr
gepumpt wird und dann halt im Garten versickert. Wie ...
PE Rohr Gartenbewässerung - Anschluss Grundwassernutzung
... Nun wollten wir das Ganze in die Erde verlegen, ich weiß nicht wie das ein normaler Gartenschlauch so verträgt, dachte daher an PE HD
Rohr
. In unserem Garten haben wir eine Wasserzapfstelle, an diese wird unten der Gartenschlauch angeschlossen. Alles über normale Schlauchverbinder. Wie ...
Rigolenversickerung- was für Kosten?
... was eine Rigolenversickerung kosten wird. Wir haben ein hydrogeologisches Gutachten erstellen lassen. Ergebnis: Dachgrundfläche 176m² Wir sollen 2
Rohr
-Rigolen in einer Tiefe von 1,5m mit jeweils 12m Länge im Abstand von 2m voneinander bauen lassen. Die
Rohr
e-Rigolen sollen auf einen Kiesbett mit ...
Wie viele Leerrohre bei Erstellung der Bodenplatte sinnvoll?
[Seite 4]
Bei uns schreibt Netze-BW ne Mehrsprate vor. kostete mich ca. 800€
Rohr
1= Strom
Rohr
2= Telekom + Unitymedia + 1 Leer
Rohr
von der Gemeinde für Glasfaser)
Rohr
3= Wasser / müsste nicht durch die Mehrsparte aber wenn sie schon da ist.
Rohr
4= Wasser in die Garage/Garten ...
Welche Leerrohre werden bei Garagenanschlüssen verwendet?
... Leer
Rohr
e sieht man generell bei Elektrik im Außenbereich vor? Die Doppelgarage steht etwa 15m vom Haus entfernt. Nimmt man hier 100'er KG-
Rohr
oder diese flexiblen Kabelschutz-/Well bzw Installations
Rohr
e? Wie tief wird empfohlen so ein Erdkabel im Garten einzubuddeln
Bodenplatte in Teilbereiche gießen?
... Option. Geheizt wird der Pool nicht direkt. Es erfolgt im Führjahr und im Herbst eine Zuheizung in Form einer selbstgebauten Anlage aus PE
Rohr
, Temeraturregler und Pumpe. Das PE
Rohr
wird auf einem voll nach Süden ausgerichteten 25qm Garagendach schlangen förmig ausgelegt. Ich muss meine ...
Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche
[Seite 2]
Ja, das hängt ja unmittelbar miteinander zusammen. Du brauchst einen Schacht (wenn du nicht das nackte
Rohr
sehen willst), der mehr oder weniger Platz braucht und je nachdem, wie das
Rohr
verpackt ist, kann man dann die Spülung oben auch unten hören. Eventuell kann man das
Rohr
auch noch oben im ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Oben