Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rohr] in Foren - Beiträgen
Förderhöhe Umwälzpumpe und Überstromventil
[Seite 2]
... besagtes Überstromventil verbaut und einen 18 Liter Reihenpufferspeicher. Angebunden ist der Heizkreisverteiler (14 Heizkreise) mit 28er Cu-
Rohr
Verlegeabstand überall VA 10. ERR außer funktion bzw. abgeklemmt
Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau
[Seite 28]
17x2
Rohr
ist besser als 16x2 .
Heinz von Heiden Erfahrungsbericht 2015-2016 Bungalow BW
[Seite 40]
... der MA uns weder etwas zur Sache sagen noch durften wir eine CD der Kamerafahrt erwerben, aber mein Mann war dabei. Es gab Stellen, wo das Wasser im
Rohr
stand. Wir haben aber seither noch nichts zum Fortgang gehört. Inzwischen hat Heinz von Heiden zu den noch offenen Mängelrügen teilweise ...
Schimmel durch innenliegende Entwässerung
Ich habe Schimmel an der Außenwand, genau an der Stelle, wo das
Rohr
für die Dachentwässerung im Mauerwerk verläuft. Die Wand ist dort spürbar kälter. Das Mauerwerk besteht aus roten Ziegeln, ansonsten ist außen mit 13 cm WDVS gedämmt. Die Raumtemperatur beträgt konstant ca 21° C, die ...
Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung
[Seite 3]
... betreiben konnte, habe ich nun gesamt ca 120m Dripline und keine Druckprobleme. Von der Preisersparnis mal ganz abgesehen. Gardena 50m 25mm
Rohr
ca 60Euro 50m 25mm PE
Rohr
PN16 ca 35Euro. Bei mir sind jedenfalls nur noch die Schläuche und das Zubehör für die manuelle Wasserentnahme dazu von ...
Endoskop-Kauf, worauf sollte man achten?
... Das waren Profis mit einem Profi-Gerät. Das wird mehrere hundert Euro kosten ... war allerdings auch erfolgreich (eine Übersicht, welches
Rohr
wo lang führt, welches gar nicht mehr genutzt wird, ein kleiner Wurzelballen - der weg muss - und Ähnliches). Mir hat es gefallen, wie gut das ...
Ablauf WC - irgendetwas stimmt nicht
[Seite 2]
Tja dann doch
Rohr
reinigen.
Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau
Wirklich fest eingeputzt oder wie es eigentlich gehört, im
Rohr
verlegt?
Rammbrunnen - welche Förderpumpe oder dergleichen?
Da der Schacht schon da war und 4,50m tief ist haben wir das
Rohr
dort verlegt....4,50m rammen gespart. Mal auf die schnelle ein Bild aus dem Netz. Sprich normaler Rammbrunnen mit einer Schwengelpumpe und Abzweig für eine Förderpumpe ...
Feuchte Stelle in Rigipsdecke im Bad, durch Rohrentlüftung
[Seite 2]
... Lüftungs
Rohr
läuft direkt auf kurzem weg hoch auf das Dach, wo eine Dachentlütung ist. Zum Thema Dampfsperre im Innenraum: - Ich könnte das
Rohr
von innen bündig mit meiner blauen Folie an der Decke schneiden, da das
Rohr
noch ein wenig in den Raum reinragt. - Anschließend das
Rohr
von innen ...
Kosten und Planung Hausanschluss
[Seite 5]
... bei dem der Anschlussraum dicht Richtung Straße liegt. Wie du merkst, ist das praktischer und günstiger. Es gibt für die genannten 3m
Rohr
auch Verlängerungssätze. Guck mal z.B. bei doyma. Wie viel Meter sind denn da zu überbrücken? Ich meine solche Sätze gibts bis 10 oder gar 15m ...
Erdwärmetauscher an Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Neubau
Moin, wir haben als Luft-Erdwärmetauscher etwa 40 m KG2000
Rohr
in 200 mm Durchmesser im Garten verlegt. Das ist innen glatt und es ist mit leichtem Gefälle zum Haus in verlegt, so das Kondenswasser dort gesammelt und abgeführt werden kann. Der erste F7 Filter sitzt natürlich an der ...
Bohrung für Lüfter - Welche Größe?
... ich will bei uns im Haus dezentrale Lüfter von Südwind einbauen (Modell Ambientika smart). Laut dem technischen Datenblatt haben die innen ein
Rohr
mit 162mm Durchmesser. Jetzt frag ich mich: Welchen Durchmesser muss die Kernlochbohrung haben? Muss das Loch größer sein, damit das
Rohr
und die ...
Welchen Schlauch (Material) für Zisterne
Da nimmt PE-HD
Rohr
. Nimm den Durchmesser deines Pumpenanschlusses. Willst du das Wasser für Toilette und so verwenden? Denke an Filter usw. Lieber das Wasser für Bewässerung verwenden. Die doppelten Leitungen, Filterung, Umschaltmöglichkeiten mit erforderlichen Trennung sind recht aufwändig ...
Verlegung eines 60er Jahre Bads in ein neues Zimmer, 12qm Grundriss
[Seite 3]
... Position günstig, da darunter eine Dusche ist. Dusche könnte man vermutlich auch Richtung Waschbecken legen. Für die Toilette wird das
Rohr
vermutlich zu dünn sein. Ich habe das einmal versucht ungefähr mit einem roten Quadrat (stellt die Kellerwand dar) zu illustrieren. Eine Eingangstür in ...
Zentrale Lüftungsanlage im Keller. Zuluft und Fortluft wo?
... Heizung mitzuplanen. Die Zuluft sehe ich dann entweder nur als "komischer Turm im Garten" (dann eher im Süden) möglich, oder als längeres
Rohr
um das Gebäude führen und dann "irgendwie" über der Fahrradgarage die Luft ansaugen. Oder eben durch den Technikschacht und die Luft dann nördlich unter ...
Kernbohrung / Installation Abluft Küche / Bewertung der Ausführung
[Seite 2]
... des Handwerkers - der hatte den Mauerkasten auch? Also war auf den cm genau klar, wo das Kabel läuft und auch dem Handwerker bekannt? Beim 180er
Rohr
hätte er übrigens noch mehr Probleme gehabt und die Kernbohrung noch deutlich weiter verschieben müssen. Das hätte geklappt? Also hast Du ...
Kleines Fundament 1,30mx1,10m - Erfahrungen?
[Seite 4]
Mache es doch nicht so kompliziert. Nimm einen Erdbohrer und bohre 4 Löcher. Dann kaufst du dir KG
Rohr
und steckst das in das Loch. 80 cm tief rein, dann Estrichbeton und etwas Baustahl ins
Rohr
rein. Fertig. Die Löcher natürlich entsprechend der Befestigungspunkte wählen. Aber nicht zu viel von ...
Fundament für Pfosten Terrassenüberdachung
[Seite 2]
... Mit ner Flex und dem richtigen Blatt dazu sollte das gut machbar sein. Frage ist nur was ich als Fundament nehme. Letztlich macht doch so ein 40er
Rohr
Sinn was ich einfach in den Boden reinstelle (darunter vielleicht noch irgendein Aluprofil, so dass auch alles gerade ist und dann dieses
Rohr
...
Gartenbewässerung - Leitungen unter geplanter Pflasterfläche
[Seite 2]
... ich wollte bei uns nur eine Wasserleitung zum Gemüsegarten legen. Unter geschotterten bzw. gepflasterten Flächen würde ich auf jeden Fall ein
Rohr
zum Schutz nehmen. Man will ja auch nicht die Einfahrt wieder aufreißen, wenn etwas mit der Leitung ist. Unter Grünflächen ohne Bäume ein
Rohr
eher ...
Mehrspartenanschluss im Keller nachrüsten - Druckwasserleitung
... quetsche ich bereits erfolgreich mit Kupferfittingen von Viega (zulässig bis 16Bar) Doch bei den wenigen dcm Strecke von dem MSH (PE-
Rohr
) bis zur Verschraubung an der Wasseruhr traue ich irgendwie weder den Pressverbindern in Kupfer noch in PE über den Weg. Täuscht mich da mein ...
Kanalsanierung: Abwasseranschluss bis zu unserem Grundstück
... von 2.000€ + Mwst genannt bekommen.... Für mich ist das sehr hoch, dafür dass der Kanal ja sowieso schon offen ist und 2 Meter Steinzeug
Rohr
blind auf unser Grundstück gelegt wird ohne weitere Besonderheiten... Ist dies also ein normaler Preis
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 139]
Die Meter muss der heizi bringen, steht keine Angabe auf dem
Rohr
vielleicht kannst was ablesen. Oder auslitern das ist aber aufwendig wäre es mir aber wert. Dann kannst Mal vergleichen Verlegeabstand 20 cm entspricht 4,60 m
Rohr
/m² Verlegeabstand 15 cm entspricht 5,80 m
Rohr
/m² Verlegeabstand 12 ...
Schimmel an Wand (Kamin)
... Ölheizung zum rechten Kamin
Rohr
eine Leitung, die Feuchtigkeit kommt an der Tapete ja nicht von links, also liegt es m.E. nicht am unbenutzten
Rohr
. Viell. stimmt aber auch der uralte Grundriss nicht dort sind übrigens drei
Rohr
e eingezeichnet bzw. 3x dieses s/w-Kästchen). - bei der letzten ...
LED Einbaustrahler Positionierung Vorschlag
... kann man den Abstand recht leicht ermitteln. Bevor gefragt wird wie die Dosen in EL montiert werden können: Kauft 125mm oder 150mm HT
Rohr
(nicht KG
Rohr
) und entsprechende Deckel für das HT
Rohr
. Sägt das HT
Rohr
in ca. 13-15cm lange Stücke, je nach Dicke des Ortbetons. Schliesst die gesägten ...
Verzweifelt - Haus wird zu klein!
... beide
Rohr
e im Kamin nur 140. Eines muss aber 180 sein. Der Rohbauer sagt, man könne nicht mehr wechseln. Der Kaminbauer sagt, man kann ein
Rohr
rausziehen und das 180er reinsetzen. Aber wer zahlt das? Selbst im Plan ist ein Kamin eingezeichnet. Was aber noch viel schlimmer ist: das Haus wir zu ...
Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert
[Seite 2]
... macht keine Badezimmerinstallation. Bei dem hört's bei 100er
Rohr
en auf. Also macht's der Installateur. Die "Mehrkosten" für die 50er HT
Rohr
-Lösung sind fast nicht auf der Rechnung zu erkennen. Ergo würde der Bauunternehmer quasi umsonst aus der Sache raus kommen. Mein Vorschlag, dass ...
KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage
[Seite 5]
... wäre ggf. ein Filterwechsel + Reinigung 2 x p.a. sinnvoll). Das ganze ist relativ simple. Abdeckung abschrauben, Lüfteranlage aus
Rohr
ziehen, reinigen, genauso wieder reinschieben, fertig. Das
Rohr
, in dem der Lüfter sitzt, ist ja nur so lang, wie die Wand breit. Der Wärmetauscher kann in den ...
Dunstabzugshaube Abluft nur 100er HT Rohr verbaut
... für die Küche leider nicht. Zudem war die Empfehlung vom Dachdecker einen S-Krümmung einzubauen, damit kein Kondenswasser austritt. Das
Rohr
führt durch ein Flach(kalt)Dach hinaus. Leider sind die Arbeiten seit Oktober schon weit fort gefahren, sodass die Decke schon geschlossen ist. Das ...
Badezimmer im Altbau: 2. Heizkörper nötig? und wenn ja, elektrisch?
[Seite 2]
... dass ein zweiter wasserführender Heizkörper an den unterm Fenster angebunden werden würde, und dort liegt nur ein 12er-
Rohr
. Wäre es überhaupt möglich, einen Handtuchheizkörper mit ca. 916 Watt (bei 75°C) über 3,50m per T-Stück an dieses 12er-
Rohr
anzubinden, oder müsste das größer ...
1
9
10
11
12
13
14
15
Oben