Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rissbildung] in Foren - Beiträgen
Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar?
... gewesen. Nach dem Trocknen zuziehen und spachteln. Diese Risse sollten nicht wieder aufgehen, es kann aber bei Putzen grundsätzlich immer zur
Rissbildung
kommen, da sicj das Gebäude ja bewegt und der Putz keine Risse überbrücken kann. Wenn ihr die Risse beobachten wollt zieht einmal 2 cm breit ...
[Seite 2]
... sich immer setzen und auch die aus Durchbiegung der Decke resultierenden Lasten auf das Mauerwerk können (sollten nicht aber können) zu einer
Rissbildung
führen. In diesem Fall wie oben beschrieben ist es ein Schwindriss kein Schwundriss. Ich wollte dem Fragenden nur all seine Möglichkeiten ...
Wo mit verschließe ich Mauerschlitze am besten
... Putz mit Netz nehmen? Gibt es dafür Speziellen Mörtel? das Selbe habe ich im Badezimmer, und da mache ich mir Gedanken um evtl. späterer
Rissbildung
. 61626 61627
Trocknungsrisse in Eiche Treppe
... die gerissenen Stufen). Ich bin jetzt nicht wirklich so vom Fach was Din angeht oder irgendwelche Toleranzen aber meiner Meinung nach ist die
Rissbildung
zu stark. Im Anhang habe ich paar Bilder. Die Risse sind zwischen 30 und 80cm lang und bis zu einer Tiefe von 4,5cm. Ich möchte gerne eure ...
Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer!
[Seite 2]
... ist Innen über dem Fenster die Aufdopplung direkt an der Innenwand. Kann man evtl. mit Haftbrücke überputzen, aber da ist auf jeden Fall
Rissbildung
vorprogrammiert. Also schön wird das nie, denke ich auf jeden Fall auch sehr aufwändig
Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit
[Seite 2]
... Fensterlüften kann Zug entstehen, dabei trocknen bestimmte Bereiche schneller als die im Windschatten in den Ecken liegenden. Es kann zu
Rissbildung
kommen. Der Innenputz hat zwar durchschnittlich nur ca. 1 cm Dicke, aber aufgrund der großen Fläche entsteht hohe Luftfeuchtigkeit. Das ...
Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr?
[Seite 9]
... seien - Austauschbarkeit auch mit Rohr kaum oder nur beschwerlich gegeben, da 90° Winkel unvermeidbar - Mögliche sichtbare
Rissbildung
in den Wänden .Könnte ich mir problematisch vorstellen, da ja solche Kabelrohre 20mm Außendurchmesser haben? Und wir laut GU ca. 1,5-2cm Putz ...
Nicht fachgerecht behobener Fehler Außenmauer - was tun?
... eingebohrt wurden und die Fuge dann mit Streckmetall zur Rissüberbrückung versehen wurde. Angeblich könne es so auf keinen Fall zur
Rissbildung
kommen. Mein Vater ist selbst ebenfalls Bauleiter und meint, wir sollten eine Mängelrüge aufsetzen, weil durch die Vibration in der Wand (durch das ...
Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe?
[Seite 3]
... weshalb dies abzuwägen ist. Wie sind die allg. Erfahrungen beim Farbauftrag auf verspachteltes Rigips -ohne- Malervlies hinaichtlichb der
Rissbildung
Decke mit verputzen oder besser Vliestapete?
Unser Maler hat uns empfohlen die Decke zu verputzen, da die Wände auch verputzt werden und es besser aussieht. Wie sieht es mit der Gefahr von
Rissbildung
aus? Wäre da nicht eine Vliestapete (transparent und dann weiss streichen) besser? Was meint ihr? Evlt. hat er uns den Putz auch nur deshalb ...
Haus in Massivbauweise mit Giebel in Holzständer?
... Konstruktion könnte man noch ableiten, dass es ggf. am Ende günstiger kommen würde. Meine Bedenken gehen vor allem in Richtung
Rissbildung
in der Fassade auf Grund von unterschiedlicher thermischer Ausdehnung der verwendeten Materialien. Das wird zwar ein Stück weit immer so sein, allerdings ...
Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche
[Seite 85]
... auch so Fassadenplatten und das finde ich als Akzent und als bewußter "Gegenpol" zum Putz sehr interessant. Da dürfte dann auch das Problem der
Rissbildung
(davon höre ich allerdings auch das erste Mal) nicht gegeben sein
Nutzungsklasse A und Entwurfsgrundsatz C
[Seite 2]
Wie hat er vor die Bodenplatte dicht zu bekommen? Will er die
Rissbildung
vermeiden, wenn ja wie? Wie soll denn die zusätzliche Abdichtung aussehen? Ist das alles was dir bekannt ist?
Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel?
... Hinweise der Baufirma, das gleiches Material für Innen- und Außenwände empfehlenswert sei. Wenn wir das so lassen: besteht die Gefahr der
Rissbildung
? Entspricht dieses "Mischmauerwerk" eigentlich dem Stand der Technik? Spricht irgend eine DIN oder nur der normale Menschenverstand dagegen? Laut ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
[Seite 34]
Wegen
Rissbildung
wird aus gemauerter Kalksandstein ne Trockenbauwand? Ist da was dran? Oder geht es da eher um die
Rissbildung
in der Geldbörse?
Malervlies für Gipskartonplatten bei Silikarfarbe sinnvoll?
Ja, das lohnt sich. Es verhindert später mögliche
Rissbildung
. Ich kenne das, denn wir haben in unserem ersten Haus das Malervlies gespart. War eine dumme Entscheidung. Wenn es um die Verhinderung von
Rissbildung
geht, ist die Anzahl der Streichvorgänge ...