Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ regenwasser] in Foren - Beiträgen
Ist diese Baunebenkostenkalkulation realistisch?
[Seite 6]
... Versickerungsanlagen, dann müssen diese gebaut werden. Fakt ist: es geht um den Anschluss von den Fallrohren zu einer Stelle, wo sich das
Regenwasser
sammelt und dann von dort natürlich in den Boden weggeleitet wird. Ich bin da aber auch kein Fachmann. Entweder geht das Fallrohrwasser in ...
Grundstück wann vollerschlossen?
[Seite 2]
Ja, bei mir wurden neulich Rohre für Ab- und
Regenwasser
aufs Grundstück verlegt sowie Gas direkt angeschlossen. Zwei Wochen Vollsperrung (die Nachbarn wollten meinen Bauleiter lynchen...) wurden spontan angekündigt. Straße wurde aufgerissen, zum Glück war nach einer Woche alles fertig. Was es ...
Erstes Gespräch mit Bauträger - erste Zahlen...
[Seite 11]
Revisionsschächte für Abwasser besser gesagt
Regenwasser
können auch Pflicht sein. Das ist aber grundstücksbezogen, sodass Häuslebauer dieses selten in die Kalkulation nehmen. Bedenke, dass deine Regenfallrohre ca. 20cm über Bodenniveau aufhören. Irgendwie und wo muss das
Regenwasser
aber ...
Spülung der Toilette mit Regenwasser
Hallo, ich wollte mal Fragen, ob es eine Möglichkeit gibt eine Toilettenspülung mit
Regenwasser
zu betreiben. Also irgendwie einen Tank installieren, der
Regenwasser
speichert und für die Versorgung der Spülkästen zuständig ist. Und ist dieser leer soll automatisch auf reguläre Versorgung ...
Frischer Estrich - Wasserschaden
Erstmal kein offensichtlicher Schaden. Allerdings haben wir Bedenken, dass durch das eingedrungene
Regenwasser
Bakterien mit reingespült wurden, die im schlimmsten Fall zu Schimmel führen könnten. Man darf ja nicht vergessen, dass der Estrich erst 24 Stunden verlegt war, also getrocknet war der ...
Fehlerhafte bzw. undichte Entwässerung des Grundstücks
... inkulsive Entwessärung durchgeführt. Er hat insgesamt drei Schächte montiert d.h. Regenrükhaltungszisterne, Pumpstation und Revisionsschacht.
Regenwasser
wird von allen Quellen direkt in die Zisterne abgeleitet und wenn es erst zum Überlauf kommt landet es in der Pumpstation, wo es über ...
Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen
[Seite 2]
... das Rohr macht. Alternativ könntest du Wasser mit nem Gartenschlauch einleiten und am Übergabepunkt gucken, ob es dort ankommt. Für Schmutz- und
Regenwasser
wird es sicherlich einen entsprechenden Schacht geben? Mit dem Gartenschlauch könntest, mit ner Durchflussmessung (gibts für 20-30 EUR) auch ...
Sickeranlage, obwohl Zisterne im Bebauungsplan steht?
... die Zisterne mal leer sein sollte, auf die "normale" Leitung selbstständig umstellt. Die Waschmaschine würde ich an Deiner Stelle nicht an das
Regenwasser
anschließen ... Grüße, Bauexperte
Wild abfließendes Wasser - Was ist korrekt?
[Seite 4]
... gesäht ist das Gelände auf unserem Grundstück im ursprünglichen Zustand . Wir haben dort weder gepflastert noch geschottert . Dass eigenes
Regenwasser
auf dem eigenen Grundstück abgeführt werden muss waren wir uns doch schon einig . Es geht einzig um das Wasser dass „durchfließt“. Ja und ich ...
Geräuschübertragung über Grundleitung und Regenfallrohr
... normal seien, weiß aber nicht, was er tun soll, um das Problem zu beseitigen. Meine Fragen: - Ein Bekannter von mir meinte, dass
Regenwasser
und Schmutzwasser erst im Kontrollschacht zusammengeführt werden dürfen. Stimmt diese Aussage? Kann das die Ursache sein? Wie aus der beigefügten Skizze zu ...
Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E
... sandigen Kiese sind gut durchlässig. Möglich sind Schichtwasserzutritte (schwebendes Grundwasser) ab GOK. Und weiter unten: 4.8 Versickerung von
Regenwasser
Eine Versickerung von
Regenwasser
ist in den sandig-kiesigen Steinen möglich. Als kf-Wert für eine Vorbemessung kann ein Wert von max. 1 ...
Drainage rund ums Haus, aber wie?
[Seite 3]
Da muss man dann aber auch schon genau schauen was erlaubt ist bzgl.
Regenwasser
ins Abwasser oder nur Versickerung auf eigenem Grund usw.
Flächengewinnung durch Gefälle/ Hang abstützen
Hallo, zur Sicherung des Gefälles, Schutz vor Feuchtigkeit (
Regenwasser
) am Haus und zur Gewinnung von Fläche wollen wir die Gefälle mit einer Mauer abstützen. Die Mauer soll aus Vollsteinen erstellt werden. Wir möchten den ersten Stein etwa bis zur Hälfte in das Fundament einbetonieren. Die ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1910]
Welches Wasser ist das?
Regenwasser
direkt vom Dach oder Wasser das sich im Boden ansammelt? Wenn ich bedenke was ich nach drei Jahren
Regenwasser
ohne ein einziges Blatt drin, nur Staub, was ich da an Sediment aus der Zisterne gepumpt habe, das war ...
Gartenbewässerung
Hi sennor Am besten für die Pflanzen ist es natürlich sie mit
Regenwasser
zu gießen. Am liebsten haben sie es am Abend oder früh Morgens.
Grundstück Neubaugebiet - Höhenunterschiede vorab erkennen?
... über Straßenniveau die Oberkante fertiger Fußboden haben. Nun meine Fragen: Angenommen ich verändere das Geländeniveau nicht, das
Regenwasser
kann nach hinten abfließen, was nicht schlimm ist, allerdings fließt es auch nach Links zum Nachbarn ab, muss ich da was machen? Angenommen, ich erhöhe das ...
Regenrinne unterhalb von Terrassenfenster notwendig?
... wäre Platz für eine Regenrinne. Die äußeren beiden könnte ich direkt über die Fallrohre entwässern. Ist das sinnvoll (braucht man beim
Regenwasser
ggf. einen Geruchsverschluss wenn das
Regenwasser
in einer Zisterne zwischengepuffert wird)? Bin gespannt über eure Ideen, vielen Dank schon mal ...
Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse
[Seite 5]
... ist (24 Meter) Also rollt da kein großes Gefährt oder gar Schubkarre durch… und eine Wegführung von
Regenwasser
muss auch gewährleistet werden, also ein Abfluss fürs
Regenwasser
… ich wüsste jetzt nichts, was der Idee des Garten-Landschaftsbauers entgegenzusetzen wäre. Man kann dann vor ...
Nibe F750 10Jahre alt und defekt
... defekt, und alle Techniker weltweit haben keine Zeit! Deshalb möchte ich euch fragen, was ich jetzt machen soll. Vor 3 Wochen war unser Keller mit
Regenwasser
geflutet. Glücklicherweise stand das
Regenwasser
nur 1 cm hoch, und es gab keinen Kontakt mit der wärmepumpe. Wegen der Bodentrocknung ...
Bewertung Bodenbeschaffenheit bzgl. Lichthof
[Seite 2]
Wie sieht die Erschließung denn konkret aus?
Regenwasser
/Abwasser getrennt oder gemeinsam und auf welchen Höhen - relativ zur geplanten Oberkannte Fertigfußboden - liegen die Anschlüsse / Schächte? Wenn das alles hoch genug über Rückstauebene liegt, spricht auch nichts dagegen einen Regenablauf in ...
Wie findet man gute Versicherungen?
... geht es mir erst einmal gar nicht. Ich habe bloß keine Lust, mich bei einem Schadensfall ewig lange rumzustreiten, ob der Schaden nun durch
Regenwasser
, Stark-
Regenwasser
, Grundwasser, Tauwasser oder Schmelzwasser verursacht wurde. Und wenn dann nur 1% der Versicherungssumme reguliert ...
Baukosten Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, 8x11m
Ist etwas schwierig, wenn man nicht weiss, was in der Bauleistungsbeschreibung steckt. Aber ich gebe mal Anregungen: Wo wird das
Regenwasser
aufgefangen und weitergeleitet? ->Kosten Baustrom/Wasser (Verbrauch übernimmt BU) -> Die Anschlüsse kosten auch ein paar Hunderter Kranplatz? Aber eine ...
Verlegen der Abwasserleitung Neubau
... gemacht in gesamter Breite. Es müssen allerdings zwischen Gründungspolster und Baustraße noch die Abwasserleitungen (Schmutzwasser sowie
Regenwasser
) verlegte werden. Diese Arbeiten hat der Tiefbauer in einem Zusatzangebot für über 10000,-€ Euro angeboten!!! Wir reden über ca. 40 Meter ...
Probleme geeignete Finanzierungs-Budgetgrenze zu finden
[Seite 5]
... Bauleistungsbeschreibung betrifft das Haus, aber nicht das Grundstück. Es müssen zb die Fallrohre an die Kanalisation angeschlossen werden,
Regenwasser
muss irgendwo hin... das kostet Dein Geld, nicht das des GUs! Das nennt sich Erschließungskosten. In den Baunebenkosten kommen auch Deine ...
Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung
[Seite 3]
Dann hören die Fallrohre ab Oberkannte Bodenplatte auf. Und wie? Das muss doch dahin geführt werden. allerdings.. .. interessiert das dem Bauamt.
Regenwasser
darf man so ohne weiteres gar nicht mehr auf dem Grundstück versickern lassen, aber das betrifft halt das Grundstück. Und ...
KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet?
[Seite 103]
Ist es bei euch auch so, das
Regenwasser
in der Rinne stehen bleibt und nicht vollständig ablaufen kann bzw. lange dauert? Sodass es ständig plätschert, wenn
Regenwasser
dort reintropft. Sehe hier folgende Probleme: Am Übergang der beiden Querträger vorne (7,5m Breite der Terrassenüberdachung) ist ...
Baubeschreibung und Angebot Stadtvilla 190m2
[Seite 2]
... Punkt mit der Verputzung / Verblendung nehme ich auch mit auf. Baustrom/Bauwasser/Vermessung/Hausanschlusskosten/Abwasser/
Regenwasser
/Erdaushub/Photovoltaik: sollte soweit alles halbwegs passen, da auch schon regional abgeglichen, einige Punkte nehme ich noch auf zur Konkretisierung ...
Pergolux Pergola auf Fundament mit höhenverstellbarem Pfostenhalter
Das wäre möglich, ist aber aus zwei Gründen schwierig: - Die Pfosten haben am unteren Ende Auslässe für das
Regenwasser
. Diese würden dann von den Platten oder vom Drainage-Mörtel darunter verdeckt, das
Regenwasser
könnte nicht problemlos ablaufen (das Betonfundament ist 50x50cm groß). - Auf einer ...
Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten?
[Seite 6]
... auch 2m will, bei 185 aber schluss ist. Jetzt zum nächsten Drama: Es war ausgemacht es kommt Stein drauf, etwas spitz oben, sodass
Regenwasser
ablaufen kann. Ich fragte, ob da nicht einfach Blech drauf kann, Nachbar Müller sagte nein, er will das nicht, würde ja so schlimm bei uns auf dem ...
Nachbar liegt 25cm niedriger und sieht uns in der Pflicht Maßnahmen zu ergreifen
... Nachbargrundstück zu entwässern, und ja, darum geht es. Eine Drainage ist für Euer Haus direkt zuständig, aber das weitere
Regenwasser
von Euch darf auch nur bei Euch entwässert werden. Viele (oder die meisten) machen das, wenn auch unbewusst, mit Bepflanzung. Die Wurzeln halten das ...
1
2
3
4
5
6
7
Oben