Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rechtsprechung] in Foren - Beiträgen
Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH
[Seite 10]
... Widerrufs bei Immobiliendarlehen Aber ihr könnt mir gerne von euren fantastischen Erfolgen mit dieser Anwaltskanzlei berichten die die komplette
Rechtsprechung
auf den Kopf stellen wird
Vorgehensweise Grundstückskauf
[Seite 3]
... daß das FA noch nicht aufmerksam geworden ist. Das Urteil des EUGH (EuGH, Urteil v. 27.11.2008, C - 156/08) ist eindeutig; an der fortlaufenden
Rechtsprechung
hat sich bis heute nichts geändert: **Das EuGH-Urteil bestätigt die zunehmende Tendenz, das Gesamtobjekt der Grunderwerbsteuer zu ...
Zins der Baufinanzierung bei der Ing-Diba halbiert
[Seite 2]
Damals waren die meisten Widerrufsbelehrung rechtlich korrekt - leider hat sich die
Rechtsprechung
geändert Daher überlegen sich die Banken heute sehr genau, was sie anbieten. Wir (Immobilienbank für gewerblich genutzte Immobilien mit fristenkongruenter Refi durch Pfandbriefe) z.B. finanzieren ...
Fragen bezüglich "Bestandschutz"
... 130qm). Beim Bauamt wurde uns mitgeteilt, dass man nur das bestehende Haus erhalten darf und mehr nicht. Man möchte mit der
Rechtsprechung
einer Zersiedlung der Randgebiete entgegen wirken. Zudem gab es nie eine Baugenehmigung, was es ohnehin noch schwieriger macht. Das möchte ich einfach noch ...
Freistellungsverfahren oder Baugenehmigung
[Seite 4]
Nach derzeitiger
Rechtsprechung
hat der Architekt eine dauerhaft genehmigungsfähige Planung herzustellen. Hierzu hat er neben den Anforderungen des aktuellen Standes der Technik sämtliche für das Bauvorhaben relevanten öffentlich-rechtlichen Vorschriften zu berücksichtigen. Die Tatsache, dass die ...
Urteil FG Niedersachsen zur Grunderwerbsteuer
Hallo, Das FG Niedersachsen ist damit nur gültiger
Rechtsprechung
des EuGH vom 27.05.2009 gefolgt: "Das EuGH-Urteil bestätigt die zunehmende Tendenz, das Gesamtobjekt der Grunderwerbsteuer zu unterwerfen. Ausgehend von der verschärften
Rechtsprechung
durch den BFH (z.B. Urteil v. 23.8.2006, II R ...
Grundstücksüberbau und Konsequenzen
... wäre die Vorschrift bei einer Grenzverletzung durch einen späteren Anbau nicht einschlägig. · Nach der
Rechtsprechung
des BGH enthält § 912 Baugesetzbuch den allgemeinen Rechtsgedanken des nachbarrechtlichen Interessenausgleichs (BGH, Urteil v 19.09.2008, VZR 152/07). · Daher wendet die ...
Wie wird die Terrassenfläche berechnet?
[Seite 7]
Nein, das ist die
Rechtsprechung
zu Verkäufen. Aber wenn Du Dich lieber unnötig aufregen willst, gerne.
4 jahre nach Bau fordert Amt Grunderwerbsteuer auch auf Haus
... gestellt war. Das Finanzamt sieht dies dennoch als hinreichenden Zusammenhang. Ich finde keinen Präzedenzfall in der
Rechtsprechung
der meinem ähnelt. Über eine Einschätzung würde ich mich freuen
Kaufabsichtserklärung bindend?
[Seite 3]
Nein, nicht zwingend. Siehe die aktuelle
Rechtsprechung
. Verpflichtet man sich in der Kaufabsichtserklärung zum Kauf und ist evtl eine hohe Vertragsstrafe o.ä. vereinbart, greift Grundstück. auch bei der Absichtserklärung die ...
HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben.....
[Seite 4]
Ohne jetzt ganz tief in die aktuellste
Rechtsprechung
eingestiegen zu sein (11ant hat ja schon angedeutet, dass es dort sehr widersprüchliche Aussagen gibt): Im Grundsatz ist die HOAI bindend. Es gibt verschiedene anerkannte Fallkonstellationen für Abweichungen. Insbesondere werden genannt ...
Katzenkot oder Wildtierlosung? Achtung; Häufchenbild!
[Seite 7]
... Du hast ja einen Grund, das Tier zu erschlagen. Also ist die Tierquälerei schon mal vom Tisch. Dann hast du insofern recht, als das in der
Rechtsprechung
(noch) Katzen als Freiheitsliebender betrachtet werden wie Hunde. Es ist (ich glaube bis zu 3 Katzen) zu dulden, dass Katzen über dein ...
Gaube oder Giebel Definition Baden Württemberg
Danke, wie darf ich diese Aussage verstehen? Ich habe mich gestern Abend intensiv mit der
Rechtsprechung
von Gauben/ Dachaufbauten beschäftigt. Hier ist die Auslegung immer die von Dir genannte, dass es sich bei unserer "Gaube" um eine Zwerchhaus handelt und nicht um einen Dachaufbau also um keine ...
Steuerfallen bei Beauftragung ausländischer Baufirma
[Seite 3]
Da ging es mir nicht drum. Ging um den Begriff Unternehmer und die Definition des Gesetzes und vor allem der
Rechtsprechung
darum. In dem von mir zitiertem Teil weiter oben gibt es nach Baugesetzbuch und
Rechtsprechung
des BGH eine andere Definition als nach UstG. Das ist schlimm, aber soll hier ...
Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer
Ein freundliches Hallo in die Runde, ich poste hier für die User die aktuell gültige
Rechtsprechung
in Sachen Grunderwerbsteuer. Diese Auflistung ist am Anfang - im entsprechenden Unterforum - sichtbar und wird dort "festgehalten". Aktuelle Tendenzen bei der Grunderwerbsteuer Hier sind zwei ...
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 3]
Guten Abend, Woher hast Du diese Weisheit? Die aktuelle
Rechtsprechung
sagt etwas ganz anderes ... Noch mal - woher nimmst Du dieses "Wissen"? Bisher sind diese Urteile: "Urteil v. 23.8.2006, II R 42/04, BFH/NV 2007 S. 760 und Beschluss v. 2.4.2009, II B 157/08, BFH/NV 2009 S. 1146" nach meiner ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Vereist, Laut, Dauerlast?
[Seite 2]
... Technik“ findet sich nicht im Gesetz, obwohl in einigen Regelungen dieser Begriff verwendet wird (z. B. § 3 Bau- Ordnung NRW, VOB Teil B). Die
Rechtsprechung
definiert wie folgt: „Anerkannte technische Regeln sind diejenigen Prinzipien und Lösungen, die in der Praxis erprobt und bewährt sind ...
Welche technischen Unterlagen stehen Eigentümer/HV vom Bauträger zu?
... ist gewisse Unterlagen zur verfügung zu stellen!Daraus leiten sich noch viele andere die nicht aufgeführt sind,aber nach der allgemeinen
Rechtsprechung
geschuldet sind ab! Bitte keine Vermutungen oder persönliche Meinungen als Tatsache darstellen
Neubau Fensterstürze im EG zu tief
[Seite 8]
... und emotionalfrei reagieren . Ok, so sehe ich das mittlerweile auch. Ich dachte es sind ein paar Fachleute vom Bauhandwerk und aus der deutschen
Rechtsprechung
am Start, die mir da ein paar hilfreiche Tipps hätten geben können. Schade. Der Baugutachter wurde heute bestellt und anwaltlicher Rat ...
Kosten bei Absage des Bauvorhabens
[Seite 3]
... VOB? Bei Schlüsselfertigbauten, bzw. Bezugsfertigbauten kommt meist ein Werkvertrag auf Basis Baugesetzbuch Zustande. Hier ist es laut
Rechtsprechung
so, dass der Vertragspartner nur abrechnen kann was er tatsächlich vor Kündigung an Leistungen erbracht hat. Ein Gewinn von 100% halte ...
Aktuell Bau Magdeburg Insolvenz - Seid ihr betroffene? - Probleme?
[Seite 3]
... Handelsregister). Sie haben hoffentlich auch den Rest des Links gelesen, u.a.: [...] Auch bei anderen Konstellationen hat der BGH extensiv seine
Rechtsprechung
ausgedehnt und zahlreiche Konstellationen, die auf den ersten Blick kein klassisches Darlehen darstellen, wie ein Darlehen behandelt ...