Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumtemperatur] in Foren - Beiträgen
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 553]
... HK, 1x Fußboden) voll auf (5), das im Esszimmer steht auf 3. Im Hobbyraum ist auch alles offen, nur im oberen Stockwerk wird geregelt. -
Raumtemperatur
im Erdgeschoss ebenfalls 21-22° - Bad kommt auch auf 22° (abends voll auf, nach Nutzung wieder auf 3), Hobbyraum 20,7°, Büro 20° Kann es sein ...
[Seite 871]
Hier meine Daten: beheizte Fläche: 127 qm
Raumtemperatur
: 20 Grad Heizkurve: 0,3 Heizlast: 4 kW fast vollständig Wandheizung 89604
Nachtabsenkung sinnvoll? - Erfahrungen?
Hallo zusammen, leider habe ich bis dato noch keine gute Antwort gefunden. Thema Energiesparen in der aktuellen Zeit. Macht eine Nachtabsenkung der
Raumtemperatur
wirklich Sinn? Es kursieren ja fantastische Zahlen der Smartthermostat Hersteller wieviel man sparen kann und zusätzlich auch noch mit ...
Wärmepumpe richtig eingestellt - Erfahrungen
... evtl. ändern oder anpassen sollten. Haus ist KfW 55 Standard, 150m² mit Fußbodenheizung und Thermostaten (die alle max. aufgedreht sind). Soll-
Raumtemperatur
ist auf 21°C eingestellt, trotzdem ist jedes Zimmer leicht wärmer (22-23°C). Die Heizkurve ist auf 0,15 eingestellt. Warmwassertemperatur ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf
[Seite 5]
... d.h. durch und/oder Programmierung wie z.B.: - Außentemperatur ist höher/niedriger als x°C - Außentemperatur ist höher/niedriger als die
Raumtemperatur
um y°C -
Raumtemperatur
ist höher/niedriger um z°C als die eingestellte Temperatur nachts Zufuhr von Frischluft vorbei am Wärmetauscher ...
Wie richtig entfeuchten im Neubau? Granulat zu empfehlen?
Danke für deine Erfahrung. Warum verwendet Ihr keinen elektrischen Entfeuchter? Und welche Daten habt Ihr z.B. im Schlafzimmer? (
Raumtemperatur
, Luftfeuchte) z.b. an einem solchen verregneten Tag? In meiner alten Wohnung habe ich aktuell 60% bei 22Grad. Wäre dieser Wert ok?
Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen
... gesteuert wird, Heizanlage ist eine Sole/Wasser Wärmepumpe. Momentan ist es so, dass die Thermostate alle bei ca. 20° stehen und die
Raumtemperatur
auch entsprechend ist. Leider ist es nun so, dass der Fußboden, gerade in Räumen mit Fliesen (Klo, Eingang, Kaminzimmer, etc.) eiskalt ...
Haus zu warm, FB Heizungsregler auf 1
[Seite 5]
Mach alle Regler auf. Nur so merkst du ob die Heizkurve noch weiter runter kann. Außer du möchtest sehr flexibel sein in Sachen
Raumtemperatur
.. Kannst du auch jetzt schon machen. Bleibt es zu warm, kannst du weiter runterstellen.
Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter
[Seite 6]
... das Beseitigung von Wärmebrücken, damit keine Oberfläche kälter als 11 °C ist. Heizen hilft nur bedingt, da eine höhere
Raumtemperatur
nur wenig Auswirkung auf die Oberflächentemperatur hat. Letztere hängt im Wesentlichen von der Außentemperatur und der Wärmeleitung des Bauteils ab ...
Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage
[Seite 7]
... nehmen, z.B. Kühlschrank, Keller, Schlafzimmer. Wenn die Isolierung funktioniert, sollte die innere Fensterscheibe nur wenige Grad kühler als die
Raumtemperatur
sein
Im Haus 10° wärmer als draußen - wie kommt das?
[Seite 4]
Und welchen Sinn soll das haben ? Du stellst Raumsoll auf die aktuelle
Raumtemperatur
von 23 Grad ein, dann scheint die Sonne und die Temperatur im Wohnzimmer steigt und du rennst wieder zur Wärmepumpe und stellst die neue Temperatur ein damit der Wert mit der aktuellen
Raumtemperatur
...
Fenster schwitzen, Schimmel, Wärmebrücke. Fenster schlecht isoliert?
Solange die Fenster Schwitzen oder Wände nass sind liegt die
Raumtemperatur
und auch die absolute Feuchtigkeit außerhalb eben dieser gesunder Bereiche. Das ist einfach mal so. Die
Raumtemperatur
fällt unter den Taupunkt -> Feuchtigkeit kondensiert an den kältesten Flächen. Das ist ein relativ ...
Dachfenster, Hitze Dachgeschoss im Sommer
... Sonnenschein aufs Glas im Dachgeschoss führt zum Problem der völligen Überhitzung. der Räume dieses erlebe ich als Qual, die dann
Raumtemperatur
erzeugt bei mir hohen Leidensdruck, es im Dachgeschoss oft unerträglich sehr, sehr warm Aufgrund hoher Außentemperaturen ist im Sommer ein ...
Danfoss Fußbodenheizung zu warm
Hallo zusammen, bei mir in der Wohnung passt es überhaupt nicht mit der
Raumtemperatur
. Obwohl am Thermostat 22 Grad eingestellt habe ich teilweise 25 Grad
Raumtemperatur
. Habe mich jetzt ein wenig schlau gemacht und gelesen man könnte die Vorlauftemperatur verringern? Muss dabei auch die ...
Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik
[Seite 12]
... für diese Fenster zu automatisieren - also Sonne scheint drauf -> Raffstores runter. Bei Bosch habe ich gesehen, dass dies über die
Raumtemperatur
möglich ist. Ist das Eurer Meinung nach ein sinnvoller Weg oder nur ein Workaround und es gibt einfachere/zuverlässigere/günstigere Lösungen ...
Welche Heizung für 23 °C Raumtemperatur
... in einer Wohnung mit Fußbodenheizung und Gastherme und wir empfinden die Wärme, welche die Fußbodenheizung ausstrahlt als angenehm. Als
Raumtemperatur
habe ich zentral 23 °C an der Gastherme eingstellt, weil wir beide es doch sehr warm mögen, welche dann aber über lokale Thermostate nach ...
Kosten elektrisches Estrichheizen
... der Heizung. Diese setzen sich zusammen aus folgenden Faktoren: der Heizungsvorlauftemperatur [*]der Heizungsrücklauftemperatur [*]der
Raumtemperatur
Ältere Zentralheizungen arbeiten noch mit hohen Vorlauftemperaturen von 80 °C oder 90 °C. Nach der heutigen Wärmeschutzverordnung werden ...
Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich
[Seite 3]
... festgestellt, dass eine große Hysterese - die dann weniger Takte bei längerer Laufzeit ergibt- bei gleicher
Raumtemperatur
(Trägheit des dicken Estrichs sei dank - die Temperatur schwankt nicht um 0.1 Grad, ich logge die Temperatur einiger Räume) messbar weniger Energieverbrauch ...
Wie beeinflusst eine hohe Fußbodenheizung Vorlauftemperatur die Heizkosten?
... aktiver Fußbodenheizung. Egal, ob da nun 50 Grad durchlaufen oder 45 Grad. Die 45 Grad würden den Raum genauso auf die gewünschte
Raumtemperatur
bringen wie die 50 Grad. Der Durchfluss von der Menge sollte doch gleich sein???? Das der Pelletkessel für 50 Grad mehr Energie (Pellets) braucht als ...
Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden?
... Ich stell mir das einfach so vor: Im Winter läuft Wasser durch die Fussbodenschlangen was ein paar Grad wärmer ist als meine gewünschte
Raumtemperatur
und im Sommer wenns draußen mal 35°C hat, liefert die Wärmepumpe 18°C warmes Wasser (oder noch kälteres). Da die Sonne scheint, läuft die ...
Aluminium Fenster außen und innen - also voll Aluminium
[Seite 2]
... wird. Das "fühlen" benötigt keine direkten Kontakt zur Oberfläche. Evtl. hilft eine allgemeine Erhöhung der
Raumtemperatur
und damit eine Erhöhung der Temperatur der Fensterbauteile? Schon mal Oberflächentemperatur gemessen? Wie ist denn die? Und ja, Kompriband ist eigentlich besser (mEA ...
ERR öffnet Stellantrieb obwohl zu warm
... hier einen denkfehler? Die Temperatur wird direkt neben dem RTR gemessen Sollte das RTR nicht den Stellantrieb stromlos machen, wenn die
Raumtemperatur
einen bestimmten Wert erreicht? Mir ist klar, dass diese analogen RTR nicht die genausten sind, aber 6-7°C ungenauigkeit
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen
[Seite 3]
... der Estrich schon liegt. Da kann er gar nicht selbst berechnen wie der Durchfluss im Heizkreis sein sollte! Es bleibt nur Rücklauftemperatur und
Raumtemperatur
messen bei maximal aufgedrehten ERR (oder demontierten Stellmotoren). Sollte
Raumtemperatur
überall gleich sein und Rücklauftemperatur ...
Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage?
[Seite 2]
... Beispiel: 25 Grad im Haus. Draußen nachts 8 Grad, Bypass offen, das heißt die 8 Grad gehen halbwegs direkt in die Zuluft. Trotzdem sinkt die
Raumtemperatur
so gut wie gar nicht, da anscheinend Estrich und Wände, die ganze Masse des Hauses, die gespeicherte Wärme vom Tag nicht so schnell wieder ...
Kühldecken statt Klimaanlage sinnvoll?
... hängt vom System und er Auslegung ab. Wichtig ist ein möglichst hoher Belegungsgrad. Im Bürobereich legt man die Decke auf eine max.
Raumtemperatur
von 26 Grad aus, weil bei etwa 26 Grad geht die Arbeitsleistung steil nach unten. Man kann die Vorlauftemperatur nur bis 16-17 Grad runter ...
Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
[Seite 11]
... was, wenn der Strahler an der Decke ist? Gedacht ist er eigentlich auch nur für die Übergangszeit um es etwas angenehmer zu machen, nicht um die
Raumtemperatur
zu erhöhen
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 612]
... oder anderem Wärmeeintrag, der nicht anhand der Außentemperatur vorhersehbar ist wird deine Zentrale Steuerung (ohne Regelung über
Raumtemperatur
) scheitern, auch mit "Selbstregeleffekt der Fußbodenheizung". Das Haus wird dann nicht abbrennen, es wird keiner erfrieren und keine Bauschäden ...
[Seite 538]
... aber auf nicht zutreffen. Und wer sagt, dass der Flur gefliest wird. Beim Flur im OG werden die Fliesen auch nicht eiskalt, sondern haben mindestens
Raumtemperatur
, da innenliegend. Ein eigener Heizkreis für den abgebildeten innenliegenden Flur wäre auch etwas zu viel. Alleine die durchlaufenden ...
Meinungen zu unserem Hauskonzept
[Seite 5]
... Energieverlust beim Lüften) und einer Hausautomation die bei Stromüberschuss der Photovoltaik die
Raumtemperatur
nach bestimmten Regeln hochregelt und so ein "Überheizen" der Standard-
Raumtemperatur
ermöglicht hoffe ich den Schnittpunkt der Kosten noch ein wenig verschieben zu ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt
... nur geöffnet oder geschlossen wird, wenn ich die Temperatur erhöhen möchte oder nicht. Nun kann ich bei der Daikin einen Sollwert für die
Raumtemperatur
festlegen. Dieser Sollwert, stellt laut Daikin nicht die Mindesttemperatur je Raum dar, sondern den "Vorheizwert", wenn ich das richtig ...
1
2
3
4
Oben