Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ raumklima] in Foren - Beiträgen
Massivhaus - Wandaufbau
... Eine nächste (und wie ich finde) wichtige Entscheidung ist der Wandaufbau. Wie sollte er aufgebaut sein? ..wenn, sehr viel Wert auf ein gutes
Raumklima
(Sommer und Winter) und gute Wärmeisolierung gelegt wird. Ich denke die Kosten sollten hier erst mal zweitrangig sein. Wie sollte der ...
Steinfrage => Sommerlicher Wärmeschutz
[Seite 2]
... Außenwände grün werden. Angeblich wegen der Temperaturunterschiede zwischen Styropor und Putz?! Wie ist denn der Kalksandstein + WDVS für das
Raumklima
, oder spielt das keine Rolle, wenn man eine zentrale Lüftung hat
Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch)
[Seite 5]
Objektiv ist es dem
Raumklima
egal, ob ein Vlies eingespachtelt oder drauf geklebt wird. Wenn es ordentlich gemacht wird, bekommst du mit Malervlies perfekt glatte Wände. in der Verarbeitung ist beides relativ ...
Wie ergibt sich bei zweischaligen Wänden die "typische Wandstärke"?
[Seite 3]
... sch...egal, aus welchem Stein mein Haus gebaut wird. Lüftungsanlage erachte ich eh als Pflicht und von daher hast Du auch immer ein gutes
Raumklima
. Das
Raumklima
war immer identisch. Na ja fast, in der ersten Immobilie mit Anfang 20 habe ich nicht so viel gelüftet. Da war es schon mal ...
Haus aus den 70 Jahre - Einschätzung zu Schimmel im inneren!?
[Seite 2]
... reinen Kalkputz (an den Außenwänden als Dämmputz mit Blähglas versehen) zu verbauen. Bin gespannt, ob wir einen Unterschied im
Raumklima
/Wohlbefinden merken, wenn wir oben und unten vergleichen. Davon hängt dann womöglich auch die Entscheidung für/gegen zeitnahe 2. Baustelle im OG ab. Dass es ...
"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube
[Seite 3]
... Gaspreisen ausgehe). Außerdem können wir tagsüber und nachts nicht so regelmäßig die Fenster aufreißen, dass wir ein vernünftiges
Raumklima
hinbekommen. So unterschiedlich sind die Philosophien - und preistechnisch tut sich wahrscheinlich auch nicht viel
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
[Seite 2]
... darauf an. Baue ich massiv, welchen KfW-Wert will ich einhalten etc. Wir haben uns für Massivbau mit Dämmung im Ziegel entschieden. Mir ist das
Raumklima
sehr wichtig und ich habe bisher kein Passivhaus erlebt, was für mich ein angenehmes
Raumklima
hatte. Habe das bei Holzständerfertighäusern ...
Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen?
... welche sagen das geht alles problemlos...den Ärger hast du hinterher... Der Wandaufbau ist eine Philosophiefrage... Geht es dir um : Lärmschutz,
Raumklima
, Wärmeschutz, Befestigungsmöglichkeiten, Kosten, Umweltschutz
Erfahrung mit Sumpfkalk als Wandfarbe Innenraum Kalkfarbe
Hallo, kann hier vielleicht etwas beitragen. Seit vielen Jahren verwende ich Sumpfkalk als Innenraumfarbe. Das
Raumklima
verbessert sich dadurch erheblich. Die Verarbeitung ist meines Erachtens unproblematisch wenn man sich daran gewöhnt hat, dass 2-3 Anstriche erforderlich sind. Wenn der ...
Dämmung mit Holzfaser vs. Mineralwolle
[Seite 2]
... bei der Herstellung eine Menge Energie. Die Frage für uns ist, ob man den Unterschied im Haus spürt. Ob sich bei Holzfaser einfach ein besseres
Raumklima
einstellt
Welches Innenwandmaterial/Innenwanddicke für guten Schallschutz?
[Seite 3]
Gerade Kalksandstein soll vom
Raumklima
hervorragend sein... Wenn ich es mit anderen Häusern vergleiche (Altbau, Fertighaus oder Porenbeton) kann ich bei uns keine Nachteile finden, was das
Raumklima
angeht, eher im Gegenteil im Vergleich zu MANCHEN ...
1
2
3
Oben