Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ rauchmelder] in Foren - Beiträgen
Welches SmartHome System für unseren Neubau?
[Seite 4]
... Home Rollladensteuerung. Wenn Du Corporate Benefits hast kosten die an die 45 € je Stück. - Licht: Kann man gut über Philips Hue steuern. -
Rauchmelder
: Bosch Guard
Rauchmelder
. Der ist Smart und kann paar weitere Messungen durchführen. - Bewegungsmelder: Ebenfalls von Bosch. Kann man mit dem ...
KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig?
[Seite 16]
... ich im Fall einer Alarmierung lange suchen muss, wo es qualmt, ist das verschmerzbar. Daher kostete mich die KNX Anbindung der
Rauchmelder
nur 60€ anstatt 600
Welches Smarthome System wählen - Sonderwünsche vorhanden....
... einfach. ein paar smarte Dingsies in die alten Dosen und so nen Schalter wo anders hin kleben sollte ja jedes System können, oder? -
Rauchmelder
: nachdem meine neuen Rigipswände ganz schön schalldämmend geworden sind müssen die sich vernetzen und auch in anderen Räumen piepen. wär aber schön ...
Beratung Smarthome Neubau Funk
[Seite 9]
... zahle ca. 2000 Euro für mein Homematic System. Bitter erklär mir mal wie ich da mit KNX günstiger komme? Darin enthalten sind : Aktoren Rollladen
Rauchmelder
Aktoren für Steckdosen und Brennstellen Multischalter
Rauchmelder
Bewegungsmelder
Einbruch - Wichtiger Hinweis zur Hausratversicherung
[Seite 6]
... nicht sinnlos verstreichen lassen, sondern ganz konventionell ins Haus "eintreten" Es ist leider noch nicht in jedem Bundesland Pflicht,
Rauchmelder
einzubauen; Anfang 2017 hat sich dieses Thema aber zumindest in NRW erledigt. Aber selbst dann nutzen
Rauchmelder
auch nur dem, der die Batterien ...
Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere?
... steuern [*]Should / Sollte [*]Haustür steuern [*]Steckdosen teilw. steuern [*]Could / Kann [*]Musik steuern [*]Garagentor steuern [*]
Rauchmelder
einbinden [*]Won‘t / Wird nicht (benötigt) [*]Mähroboter einbinden [*]Alarmanlage einbinden [*]Heizung steuern [*]Photovoltaik steuern ...
Wie verfahren bei Nicht-Erfüllung (Elektrik, bezahlte Schlussrechnung)
... Kleinigkeiten". Leider hat sich an dem Status bisher überhaupt nichts geändert, d.h. wir warten jetzt seit Februar auf: - Installation der
Rauchmelder
(10 Stück) - Installation von 3 verbleibenden Deckenspots - Installation von 3 fehlenden Lichtschaltern - Installation von 4 fehlenden ...
Smarthome vorbereiten für späteren Ausbau (kein Funk/Cloud)
[Seite 3]
Bei mir jetzt? Aktuell primär Haustechnik wie Hauslüftung, Heizung/Kühlung, mehrere Differenzfeuchtelüfter,
Rauchmelder
, Wassermelder, CO2 Sensoren, Sonne, Regen, also "langweilige" Funktionen wie z.B. die intelligente Steuerung der Klimatisierung je nach Wettervorhersage, Photovoltaik-Ertrag und ...
Rauchmelder optimal positionieren
Hallo Forum, ich benötige mal euer Schwarmwissen. Mir ist klar das in jedes Schlafzimmer ein
Rauchmelder
gehört. Unklar ist mir jedoch, wie es sich mit einer offenen Wohnküche verhält und wo im Flur der
Rauchmelder
idealerweise zu positionieren wäre. Über Praxistipps bin ich dankbar ...
Deckenventile in schick - gibt's sowas?
[Seite 3]
... einen Vorteil: Man übersieht sie an der weißen Decke. Die Aufmerksamkeit sollte lieber auf die Lampen fallen, als auf Lüftungsauslässe (oder
Rauchmelder
, Präsenzmelder, ... was man vielleicht sonst noch so hat
Photovoltaikanlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen
... beitragen, habe aber eine Gegenfrage: Wie wird eigentlich so ein LiPo Akkupack im Haus verbaut? Wird da ein brandsicherer Raum nebst Alarm und
Rauchmelder
für eingebaut? Auf Überladung reagieren die ja nun mal wirklich unangenehm.... Die LiPo Akkus, die ich in Modellflugzeugen und ähnlichem ...
KNX, Loxone, mygekko usw?
[Seite 2]
... utzen. Stimmt das? Wie ist es mit der Ausfallsicherheit? Ist es besser einige Lichter usw. normal zu verkabeln? Für die Bewegungsmelder und die
Rauchmelder
, vielleicht noch für die Wetterstation dachte ich Funk? Geht das
KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich?
[Seite 29]
... Dual Q bei ca. 80€/Stück - schon happig im Vergleich zu anderen. Man darf allerdings nicht vergessen, dass der Dual Q Wärme- und
Rauchmelder
ist und damit küchengeeignet. 3. Variante: Vernetzung über den KNX-Bus. Dafür benötigt man wiederum für JEDEN Melder das Buskabel (geringer ...
Multimedia und W-LAN und Anschlüsse
[Seite 4]
Wie schaut denn so ein Accesspoint an der Decke aus? Gibt es da unauffällige Varianten oder kann ich mir das wir ein
Rauchmelder
vorstellen?
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 205]
Also hat man in den Zimmern
Rauchmelder
und im z.B. Flur einen
Rauchmelder
UND einen Access Point unter der Decke hängen?
Licht- und Elektroplanung im Neubau
[Seite 18]
... von LAN/Duplex-LAN (insg. 22 LAN-Ports im Haus), SAT (6 Stellen), Steckdosen (ca. 90 Stück), Brennstellen (ca. 35 Stellen),
Rauchmelder
(7 Stück) und natürlich BUS-Kabel an alle möglichen Stellen (viel Reserve dabei) sowie alle anderen Kabel, die noch irgendwo dazugehören ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 137]
Mir gehts um die Optik der APs: dann hätte ich im kleinen Flur einen Deckenlampe, Accesspoint und
Rauchmelder
an der Decke. Schön ist anders.
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 16]
Und den
Rauchmelder
kannst du mit deiner Hobby-Werkstatt nicht selber aufhängen? Mit Programmierung und IT als Hobby könntest du auch auf SAT-Verzichten und eine IP-Lösung einsetzten. Sat ist out. Nachtrag: Was will denn so ein Elektriker pro ...
1
2
Oben