Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ putz] in Foren - Beiträgen
Wärmedämmfassade durch Nägel in der Außenwand beschädigt?
[Seite 2]
Ich lese hier wahnsinnig viele Widersprüche, gepaart mit Zugeständnissen, aber auch Schuldabweisungen. Ja! Bei 2 cm Beschädigung ist der
putz
durchdrungen und macht nicht mehr das, was er machen soll. Schau noch mal nach: sind es Schrauben oder Nägel? Nägel halten keine Regenrinne. Wegen einer ...
Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
[Seite 61]
... Bauhaus heißt für mich einfach nur diese Würfeloptik.... meist mittelgroße bis große Fenster.... Understatement.... meist weißer
putz
..... aber vergessen wir das einfach und unterscheiden nicht zwischen Bauhhausstil und klassischer Bauhausstil. Das hatte ich bei meinen Statements ehrlich ...
[Seite 74]
Wenn man sich später mehr leisten will und kann, spart frühe Planung Geld. Bevor der
putz
darauf ist, läßt sich leichter noch ein Kabel mehr daneben legen. Planung, Beratung bei der Beschaffung, und notfalls den Strippenzieher anleiten oder ...
Abdichtungsbahn auf Bodenplatte
Mit
putz
schon darauf ist nicht ganz ideal, theoretisch kann durch Kapillarwirkung Feuchtigkeit hinter der Abdichtung dann hochziehen. Aber falls das Haus jetzt keine extremen Probleme mit Feuchtigkeit in der Vergangenheit gehabt hat, dürfte das eher ein theoretisches Problem bleiben. Ich würde ...
Optik-Frage: Passende Fensterfarbe zu Dachziegeln
[Seite 4]
... einer. Das Gleiche hörte ich bei der Vielzahl und auch Größe der Fensterflächen, die ungeschickt zu
putz
en sind, der kräftig farbige
putz
würde ausbleichen und sei zu teuer und sonst was und dann stehe ich vor deren weißver
putz
tem, vernünftigen Haus und sehe erste Flecken im
putz
und frage mich ...
[Seite 3]
... alles Mögliche dranschrauben und auch nachträglich Leitungen o.ä. darunter gut verstecken kann. All das ist bei
putz
deutlich schwieriger, auch einmal auszubessern aber der Hauptgrund ist auch, dass es uns sehr gut gefällt, insbesondere auch die offene Holzschalung mit den ...
Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr?
... realisieren? Das Ver
putz
en würde ich vom Fachmann erledigen lassen, damit es ordentlich wird. 1-Poroton ungefüllt + WDFS +
putz
2-Poroton gefüllt +
putz
3-Porenbeton +
putz
4-? Die Innenwände würde ich wegen Schallschutz aus Kalksandsteinen bauen. Oder gibt es da mittlerweile auch eine gute ...
Welche Fassadenfarbe nehmen, kein Weiß?
[Seite 2]
... anschauen und so näherst du dich. Wir fanden am Ende 3 sehr nahe beieinander liegende Erdfarbtöne gut, dann hat uns der GU 3 Probeaustriche vom
putz
auf so ner Musterplatte besorgt und die haben wir dann an die Hauswand gehalten und uns am Ende richtig entschieden... Als erstes musst du wissen ...
Mauerputz bröckelt ab - Was ist zu tun?
... Mauer haben wir gestrichen. An einem längeren Teilstück (siehe folgende Fotos) lösen sich jetzt nach einem Jahr aber Farbe und teilweise auch
putz
ab. 79418 79419 79420 Wenn wir die Mauer nun an den kaputten Stellen ausbessern (
putz
) und danach neu streichen, haben wir nach dem nächsten Winter ...
Rperatur Wärmebrücke Neubau
[Seite 2]
... mir nicht ersichtlich, dass hier die Dämmplatten herausstehen, bzw. keine plane Oberfläche bilden. Ich sehe eine Ansatzlinie bzw. Höhensprung im
putz
. Ich fände das so auch nicht schön. 100% unsichtbar nachträglich anzu
putz
en ist tatsächlich gar nicht so einfach. Aber besser sollte es schon ...
Leitungen Nachrüsten (LAN, KOAX etc.) in OKAL Holzfertighaus
[Seite 2]
... verbaut. In den Innenwänden nicht. Baujahr war 2001. Da würde ich mich an deiner Stelle erstmal schlau machen. Innenwandaufbau wie bei dir:
putz
-> Rigipsplatte -> Spanplatte ->Dämmung -> Spanplatte -> Rigipsplatte ->
putz
. Zwischendecke-Aufbau: Bodenbelag -> Trocken-Estrich -> Spanplatte ...
WDVS mit Rhombusverkleidung - Unterkonstruktion wie aufbauen?
... 180mm. Im Giebelbereich ist ein Überstand über das WDVS eher Zuträglich, dort kann am unteren Anschluss ein Abtropfblech über den
putz
des darunter befindlichen WDVS gezogen werden. Mit etwas Überstand bleibt dass dann länger sauber / algenfrei. Im Kellerbereich sollte das Holz eher bündig mit ...
Außenfassade - Trespa eine Alternative?
... nach einer modernen Möglichkeit für die Außenfassade. Wir finden z.B. Trespa Fassadenplatten sehr schön. Was für alternative Möglichkeiten zum
putz
gibt es? Blechfassade? Was sind Eure Erfahrungen bzw. Vor-/Nachteile der Möglichkeiten für eine Außenfassade
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 7]
... von Daikin statt Wolf z.B. - kleinerer Warmwasser-Speicher da nur 2 Personen-Hamburg - weniger Fenster/Rollos - Q2
putz
statt Q3, Rest selber gipsen/schleifen, ggf. nur streichen (ohne Vlies) - kleinerer Fliesen unter 80x80 bzw. wenig Fliesenfläche - kein extra Duschbad bzw. nur eine Dusche ...
Wechselrichter nach draußen packen?
... Es werden 2 Wechselrichter wegen der größe der Anlage und Strings. Unser Haushersteller benutzt allerdings einen sehr leichten
putz
und die Wechselrichter sind zu schwer um sie dort direkt anzubringen. Ich müsste das also bei der Bemusterung anmerken und Holzbalken unter den
putz
...
Fenstertausch Laibungsdämmung und Fensterbank
[Seite 2]
... Würde die 10mm XPS (Ultrament Bauplatte) als Dämmung für meinen Wandaufbau reichen? 2. Wie viel mm muss ich für den vollflächigen Kleber +
putz
rechnen? 3. Würde die 10mm XPS Platte das Gewicht einer Fensterbank aus Dekton tragen? 4. Ist XPS gesundheitlich bedenklich z.B. wegen ...
Neubau Mietobjekt - Verputzen, Tapete oder nur Streichen?
... die zwar robust ist, allerdings einen etwas altbackenen Eindruck erweckt. Einige empfehlen dagegen Vliestapete, andere wiederum den
putz
. In den Mietwohnung ist der Wechsel und damit verbundene potenzielle neue Anstrich allgegenwärtig, weshalb hier eine Lösung optimal wäre, welche ...
Vorbaurollladen nicht ganz wasserdicht: normal?
[Seite 2]
... das natürlich lichte Höhe kostet. Auch diese Montage ist natürlich möglich, jedoch mit anderen Anschlussdetails und ggf. anderer Reihenfolge
putz
/ Montage. Was macht der Architekt beruflich
Verblender / Riemchen möglich - Erfahrungen?
... ver
putz
t ist. Unser Haus wurde mit Porotonsteinen (Eder XP 9) gebaut. Anschließend wurden ein Grund
putz
, eine Armierung und ein durchgefärbter
putz
aufgebracht. Könnte man jetzt beispielsweise bis zu den bodentiefen Fenstern im Obergeschoss Verblender oder Riemchen – gern in Grau – aufkleben ...
Baukosten Plan inklusive Grundstück realistisch?
[Seite 2]
... Eigenleistung also nur das Material? 2-3.000 EUR und da hat man schon absolute Premiumfarbe... Fliesen und Parkett? Bei 50 EUR/m² knappe 8.000 EUR
putz
und Estrich? Vom reinen Material äußerst günstig, Zementestrich vielleicht 3.000 EUR,
putz
... wofür eigentlich, Fertighäuser werden doch ...
Neue Kunststofffenster VEKA - Rahmenbreiten
... werden. Wenn das mit Ansichtsbreiten wirklich(?) wichtig für euch ist (Was gewöhnlich aber nicht der fall ist...) würde ich Empfehlen den
putz
in der Raumseitigen Fenster Laibung vor dem Auf der Fenster abzuschlagen ... um Optimale Fenstergrößen mit Schmalen Rahmen, Schmalsten ...
Putzschaden an Fassade – Antwort vom Bauträger ausreichend?
[Seite 2]
Offensichtlich muß irgendetwas das Armierungsgewebe dagegen imprägniert haben, daß sich der
putz
mit ihm verbindet. Der
putz
ist somit eine eigenständige und offenbar auch nur folienstarke Schicht geblieben" Das ist die einzig fachliche Aussage bisher in diesem Thema. Der große Rest waren ...
... wir als Eigentümergemeinschaft (WEG) gerade etwas unsicher sind. Die Situation: Bei unserem Neubau (ca. 4,5 Jahre alt) bröckelt an der Fassade der
putz
um zwei Rohrdurchführungen (Strangenlüftung) herum ab (siehe Foto). Eine dritte, baugleiche Durchführung sieht noch gut aus. Den Schaden haben ...
Preiserhöhung - Unsere Baufirma will 21,4 % mehr
[Seite 22]
Bei gehobener Ausstattung und Genau wie beim haus. Eine gemauerten fertige Garage für 2 Autos (1 Auto macht kaum Sinn) mit bodenplatte, dach,
putz
oder klinkerfassade, Fenster sektionaltor, fußbodenbelag, evtl dämmung und heizung geht bei minimum 35k los und kann geklinkert, gedämmt mit satteldach ...
Holzständerbauweise, Q2 gespachtelt - Atmungsaktiver Innenputz
Nehmt doch einfach den
putz
Grund vom jeweiligen
putz
Hersteller. So groß sind die Preisunterschiede ja nun nicht. Ich hab fürs ganze Haus mit 170qm Wohnfläche vielleicht 25l Grundierung für Wände und Decke ...
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
... je m² gehen. Oder anders: Der GU muss jetzt weniger Kalksandsteine kaufen und Mauern mit weniger Material, später weniger
putz
und Fliesen, Estrich, Fußbodenheizung, Rohre etc. Eine Reduzierung des Preises fand aber nicht statt. Ist sowas üblich und muss man sich so etwas gefallen lassen? Es ...
Welche Wände im Obergeschoss
... Das ist sicher als Scherz gemeint ... Bei Fassaden mit WDVS und Kunstharz
putz
imho erforderlich => Schutz vor Verschmutzung; bei mineralischem
putz
ist es nicht ganz so gravierend. Bei Ersterem im Vergleich zu mineralischem
putz
mußt Du die Fassade häufiger reinigen. Eine gewisse ...
Suckfüll - Unser Energiesparhaus: Erfahrungen?
[Seite 2]
... es zu gemacht wurde. - Als nächstes sollte abgestimmt werden, wann der
putz
ans Haus kommt. Das sollte ebenfalls so schnell wie möglich geschehen, weil das Gerüst weg musste, um den Hausanschluss zu bekommen. Erst hieß es Ende Oktober, dann Anfang November, dann wurde es Mitte Dezember ...
Preisunterschied WDVS / Energiesparziegel, spätere Kosten, Einfamilienhaus
... extra. Angebote habe ich von drei Anbietern bisher für folgende Außenwände: a) gefüllter Thermopor-Ziegel mit Lambda 0,09 und mineralischem
putz
b) ungefüllter Poroton Plan T10, Armierungsgewebe und mineralischem
putz
c) Porenbeton nach statischem Bedarf 17,5 cm und WDVS 16 cm und Kunstharz
putz
...
Wandaufbau eines Landhauses
[Seite 2]
... ist kaum abbaubar und als sehr giftig für Wassergebiete mit langfristiger Wirkung eingestuft und toxisch. Zudem wird im WDVS-Bereich ein
putz
verwendet mit Pestizide/Algzide was durch Witterung mit ausgewaschen wird und der
putz
seine schützende Wirkung verliert, von Kunden ist mir ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Oben